Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

UBS
Azubi Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 6.2.2025

Die Bewertungen für UBS zeigen ein gemischtes Bild. Die Arbeitsatmosphäre wird überwiegend positiv bewertet, wobei viele Mitarbeiter:innen die motivierende und freundliche Kultur sowie das Verständnis und die Unterstützung der Kolleg:innen hervorheben. Allerdings gibt es auch Berichte über Stress, Diskriminierung und Mikromanagement, die das Arbeitsklima belasten. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird eher negativ gesehen, mit häufig verspäteten oder unklaren Informationen und einer mangelnden Transparenz, was zu Missverständnissen und Spannungen führt. Das Verhalten der Vorgesetzten wird ebenfalls kritisch betrachtet, wobei einige Mitarbeiter:innen von problematischem Führungsverhalten und mangelnder Unterstützung berichten.

In Bezug auf Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es gemischte Meinungen. Während einige die zahlreichen Schulungsangebote und die hohe Übernahmequote von Auszubildenden loben, kritisieren andere die begrenzten Aufstiegschancen und die Notwendigkeit von Beziehungen für beruflichen Fortschritt. Die Work-Life-Balance wird als durchschnittlich beschrieben, mit einigen positiven Aspekten wie der Begrenzung der Arbeitszeit für Auszubildende, aber auch negativen Punkten wie unbezahlten Überstunden. Der Kollegenzusammenhalt wird überwiegend positiv bewertet, obwohl es auch Berichte über mangelndes Vertrauen und Zusammenarbeit gibt. Das Gehalt und die Sozialleistungen werden als durchschnittlich empfunden, mit einigen positiven Aspekten wie guten Praktikantengehältern, aber auch Kritik an seltenen Gehaltserhöhungen und niedrigen Löhnen im Vergleich zur Branche.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Motivierende und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Zahlreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Guter Kollegenzusammenhalt

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Unklare und verspätete Kommunikation
  • Problematisches Führungsverhalten und mangelnde Unterstützung durch Vorgesetzte
  • Begrenzte Aufstiegschancen und Abhängigkeit von Beziehungen für beruflichen Fortschritt
Zusammenfassung nach Kategorie

14 von 719 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

14 Mitarbeiter:innen, die bei UBS eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,9 von 5 Punkten.

11 Auszubildende empfehlen UBS als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

ihhhhhh

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei UBS in Basel gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

b

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

b

Verbesserungsvorschläge

j


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich bewerte die UBS aus der sicht eines Lehrlings.

3,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Forschung / Entwicklung bei UBS in Zürich absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Karriere Möglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Streng!

Verbesserungsvorschläge

Weniger Platformmen die pflicht sind sich im Hinterkopf zu behalten

Die Ausbilder

Manchmal bisschen streng


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Arbeitgeber: Gute Mitarbeiter Guter Lohn Gute Weiterbildungsmöglichkeiten

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei UBS AG in Zürich absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man ist was Pausen und Arbeitszeiten angeht gar nicht eingeschränkt und die Chefs sind sehr lockere Leuten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Evt die Computer: Sehr langsam

Verbesserungsvorschläge

Absolut keine: perfekter Arbeitgeber

Arbeitsatmosphäre

Sehr gute Mitarbeiter mit viel Verständnis und Pausen

Karrierechancen

Nach Ausbildung werden 90% der Auszubildenden aufgenommen

Arbeitszeiten

Sehr flexibel und ich darf Pause machen wann ich will

Ausbildungsvergütung

Ja, ich bekomme Schuldgeld, ÖV-Spesen und Essenspesen

Die Ausbilder

Sehr verständnisvolle Leute

Spaßfaktor

Mit 10 anderen Auszubildenden; sehr spasig

Aufgaben/Tätigkeiten

Mainframe

Variation

Jede 6 Monate erfolgt ein Abteilungswechsel

Respekt

Alle Leute werden mit Respekt behandelt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es ist ein gutes Unternehmen aber hat wie alle anderen seine Stärken und Schwächen.

3,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei UBS AG in Zürich absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kick-Start in die IT-Karriere

3,9
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei UBS AG in Zürich abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Ausbildung (Fachlich / Soft-Skills)
- Arbeitseinsätze

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-IT bei der Grossbank wird zu stark als Kostenfakor betrachtet.
- Unzufiredenheit beim Fussfolk stark bemerkbar

Verbesserungsvorschläge

- Prüfen ob die BZZ der richtige Partner ist

Arbeitsatmosphäre

Kostendruck in den Projekten spürbar, ansonsten gut

Karrierechancen

Chancen auf Festanstellung vorhanden, mehr als IT Angestellter nahezu aussichtslos. Fachkarriere eigentlich inexistent.

Arbeitszeiten

Standard 42h/Woche

Ausbildungsvergütung

keine Goodies wie SBB Vergütung o.Ä.

Die Ausbilder

intern: sehr gut
extern (BZZ Horgen): Im Bereich IT schwach


Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich bezeichne die UBS als strengen aber guten Arbeitsgeber.

2,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei UBS in Basel absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Ausbildung die ich erhalte ist sehr praxisbezogen und umfangreich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den Druck der auf den Mitarbeiter lastet.

Verbesserungsvorschläge

Auch wenn man als Bank immer gute Zahlen bringen muss, sollten diese nicht zu einem Teaminternen Konkurrenzkampf führen.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre ist sehr angespannt. Alle Mtarbeiter und auch die Azubis müssen immer um ihre Zahlen “kämpfen“.
Dementsprechend ist auch die Stimmung im Team nicht die Beste.

Arbeitszeiten

Ich arbeite oft mehr als die gesetzliche Höchstarbeitszeit von 9h und muss darf diese Teils nicht angeben, da wir sonst Probleme mit unseren Chefs bekommen.

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind sehr freundlich und haben ein grosses Fachwissen.

Spaßfaktor

Es gibt immer wieder mal eine Abwechslung durch interne Zwischenfällen und auch die Kunden sorgen immer wieder für “lustige“ Zwischenfälle.

Respekt

Als Azubi bekommt man nicht den Respekt den man verdient hat.
Eigene Aussagen werden von den anderen Mitarbeiter oft nicht ernstgenommen und überprüft.


Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute, aber herausfordernde Ausbildung.

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei UBS in Bern absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ist sehr spannend. Viele unterschiedliche Bereiche und Möglichkeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Teilweise unpersönlich.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf den einzelnen Lehrling eingehen.

Arbeitsatmosphäre

Je nach Abteilung war die Atmosphäre sehr unterschiedlich. Meistens positiv.

Karrierechancen

Wenn du deinen Job gut machst und motiviert bist, kannst du sehr viel erreichen.

Arbeitszeiten

Arbeitszeiten sehr flexibel. Überzeiten abbauen ist kein Problem.

Ausbildungsvergütung

Bester Lehrlingslohn in der Branche.

Die Ausbilder

Die meisten Ausbildner sind sehr motiviert und persönlich.

Spaßfaktor

Mir machte die abwechslungsreiche Arbeit Spass.

Aufgaben/Tätigkeiten

Arbeit war abwechslungsreich und spannend. Mir wurden zwei Sprachaufenthalte finanziert. Daher top.

Variation

Konnte in diverse Abteilung reinschauen.

Respekt

Oft mit viel Respekt behandelt worden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Erfahrung als Lehrling

2,6
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei UBS AG in Zürich absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Viele Lernende dadurch grosses Umfeld
- Viel neues Wissen während der Ausbildung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Hohe Arbeistzeit für Lehrlinge (im vergleich zu restlichem KV)
- Je nach Abteilung mangeldes Interesse seitens Ausbildner/in


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

"Scho net us so, aber eher weniger"

2,1
Ex-Auszubildende:rHat 2011 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei UBS AG in Zürich abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich musste kein Studium machen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zuvieles...

Verbesserungsvorschläge

Erkennen, das Mitarbeiter keine Resource sind sondern Assets die gefördert werden müssen.

Arbeitsatmosphäre

Die Mitarbeite sind grundsätzlich eher positiv eingestellt. Das ständige negative Kritisieren und schlecht Bewerten führt zu einer mehr als nervenaufreibenden Stimmung. Wenn zusätzlich Projektleiter und Abteilungsleiter diskriminierenden Druck ausüben, sehen sich Mitarbeiter nach einer anderen Stelle um.

Karrierechancen

Je ambitonierter und verantwortungsbewusster man arbeitete, desto weniger bekam man eine Stelle. Selbst diejenigen, die später eine Karriere als IT Superspezialist anstreben konnten wurden nicht weiterbeschäftigt oder nach kurzer Zeit entlassen. Diese und zahlreiche weitere unbegründbare Kündigungen führten zu einem desolaten Zustand der ganzen IT Abteilung (gesehen von Divisionen ausserhalb).

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten wurden als flexibel deklariert. Es war doch Usanz nahezu (~1 Stunde) gleichzeitig zu beginnen. Falls es Überstunden gab, da falsch geplant wurde war dies anfänglich nicht sehr schlimm. Sofern man in Wirklichkeit die Zeit kompensieren wollte, gab es Diskussionen mit dem Linienmanager und bei weiterbestehenden Differenzen sogar unangenehme Gespräche mit den "freundlichen Personen" der Personalabteilung (Konkret: keine Interesse und klarer Druck, die Stunden lediglich im Zeiterfassungstool als kompensiert zu markieren.)

Ausbildungsvergütung

Das Salär ist anfgangs sehr gut. Leider nimmt es über die Jahre weniger stark zu wie in anderen Abteilungen. Auch bezüglich Beförderungen müssen extreme Einstriche seitens des Mitarbeiters gemacht werden: In der IT kann als normalen MA höchstens der Rang "Associated Director" (Rang 5) erreicht werden, wobei in der InvestmentBank Ränge in der Region "Managing Director" (Rang 8) zu der Tagesordnung gehören.

Die Ausbilder

Aufgrund meiner hohen Konzentrationsfähigkeit und überdurchschnittlichen Leistungsbereitschaft habe ich im jährlichen Ziel- Vereinbarungs- und Bewertungssystem ein 2B erhalten (Durchschnitt: 3C). Nach der Absprache mit dem Berufsbildner musste diese Wertung auf 3C korrigiert werden, da "Praktikanten und Lehrlinge keine besondere Leistung zeigen können."

Aufgaben/Tätigkeiten

Aufgrund der Finanzkrise sass ich im 4. Lehrjahr mehr herum und kannte mich dementsprechen gut im Internet aus. Es gab für mich keine Aufgaben, da ich eh nur als Praktikant aufgefasst wurde. Für meinen Lehrabschluss musste ich eine Arbeit schreiben, die die Erstellung von unglaublichen 2 Klassen beinhaltete. (Dafür erhielt ich als Note eine 5.6 von 6.)


Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hervorragend - keine Beschwerden

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei UBS AG Zürich (CH) in Zürich absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 14 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird UBS durchschnittlich mit 3.1 von 5 Punkten bewertet. 61 der Bewertenden würden UBS als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 14 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Interessante Aufgaben an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 14 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich UBS als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden