114 Bewertungen von Bewerbern
114 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen114 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Habe zwei Bewerbungen abgeschickt.
Bei der ersten Bewerbung kam eine Standard Antwort zurück.
Da ich dies nicht verstehen konnte und sehr gute Qualifikationen für diesen
Beruf habe fragte ich nach. Die Antwort war das ich Überqualifiziert sei.
Bei der zweiten Bewerbung habe ich persönlich angerufen die Person
versicherte mir das ich dieses mal berücksichtigt werde und "Sie kann gar nicht verstehen das ich beim ersten Mal nicht berücksichtigt wurde".
Dann kam nach zwei Wochen wieder ein Standard absage.
Finde ich echt daneben wird man noch von der Personalerin belogen....
Wenn man sich bei VBZ bewirbt, sollte man viel Zeit haben, da etliche Bewerbungen vorliegen. Aber man wird nicht vergessen.
Sollte man zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, erfolgt dies in kurzer Zeit.
Man wird sehr freundlich empfangen.
Das Interview ist sehr intensiv, aber immer angenehm und freundlich.
Für alle NICHT Schweizer Bewerber:
Man muss schon vermitteln, daß man es ernst meint und es auch umsetzen. Man sollte sich auch vorher damit persönlich auseinander setzen und sich informieren.
Die VBZ ist ein sehr guter und fairer Arbeitgeber, die ihre Bewerber/in genau aussuchen.
Da sollte man als zukünftiger Mitarbeiter/in auch einiges mitbringen.
Ich bin sehr zufrieden gewesen mit dem Bewerbungsablauf.
Die Wartezeit muss man hinnehmen, da es eine lange Warteliste gibt.
Ich fühlte mich vom ersten Telefonat bis zur Einladung und auch nach dem Bewerbungsgespräch gewertschätzt und als Teil des Teams.
Angenehmes,freundliches und professionelles Verfahren
Ich habe mich Anfang Januar bei vbz beworben als Trampilot und dann haben sie mich telefonisch kontaktiert und eingeladen zu fahreignungdiagnostik test , danach telefon Gespräch ist auch gut verlaufen und wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen wo sehr gut verlaufen ist und gleich wurde ich zum auto prüfung mit internen fahr Experten gebeten zu absolvieren wo ich das sehr gut gemacht habe , der Experte war beeindruckt von meiner Fahrweise, und dann plötzlich Absage an tel. Und der Grund mangelhafte Interesse meinerseits, bin würklich sehr enttäuscht habe mehr Professionalität erwartet und Fähre Behandlungen und einen richtigen absage Grund, ich bin mehr als 4 Monate in diesem bewerbung zeit , habe meine Prüfungen verschiebt , habe mich verpflichtet Ferien erst Ende Jahr zu nehmen und viele andere sache aber das war für sie zu wenig wollten dass mann sie bittet um diese Stelle zu bekommen anscheinend dann zeigt mann interesse wenn auf Knie fällt.
Alles in allen bin echt enttäuscht von vbz
Wiesso geben Sie keinen richtigen Absage grund ?
Meine Erfahrungen mit dem Bewerbungsverfahren sind durchweg positiv. Das Telefoninterview war sehr offen und freundlich und in keinster Weise unfair. Die Vorgehensweise des Rekrutierungsprozesses ist deckungsgleich mit dem in der Stellenausschreibung erwähnten. Verständlicherweise sucht die VBZ sehr genau ihre Kandidaten aus, dies wurde mir aber auch gleich am Anfang des Verfahrens so kommuniziert so das ich jederzeit über den nächsten Schritt bestens informiert war.
Der Test zur Festellung der Fahreignung ist standardisiert und wird international ähnlich verwendet. Ich habe vorher einfach mal bei Google gesucht, da findet man viele gute Informationen. Ich persönlich fand den Test angemessen für die bevorstehenden Aufgaben einer Trampilotin. Die verschiedenen Aufgaben sind gut zu bewältigen, sicher soll auch etwas Stress erzeugt werden, aber das ist auch gut das das Verhalten in Stresssituation bereits im Vorfeld geprüft wird. Es bringt ja nichts wenn man dann hinterher im Job nicht klarkommt. Man sollte einfach ruhig und ausgeglichen in den Test gehen, dann ist der durchaus gut zu bestehen.
Insgesamt fand ich auch die Telfoninterviews sehr nett und angepasst. Ich glaube das das HR der Verkehrsbetriebe ziemlich schnell am Telefon spürt ob man für die Stelle geeignet ist oder nicht. Es kam alles sehr kompetent und erfahren herüber und sie suchen ja auch im Interesse der Kunden nach geeigneten Kandidaten. Da muss schon alles passen. Ich will auch als Fahrgast das die Tram pünktlich kommt und erwarte guten Service. Ich finde die Anforderungen durchaus gerechtfertigt und ich habe das Gefühl das die VBZ ein guter Arbeitgeber ist. Es lohnt sich auch als Quereinsteiger einfach eine Bewerbung zu schicken.
Da ich evlt. den ersten Teil des Fahreignungsdiganostik Testes schon gemacht hatte wollte die Dame an Telefon dies Abklären, da ich warten wollte bis sie sich meldete dauerte dies sicher 1 Monat bevor ich mich selber gemeldet habe.
Den 1.Test hab ich dann Bestanden nach den Telefonischen Fragen, wurde ich zum Bewerbungsgespräch eingeladen, da ich bei solchen Gespräch immer Nervös war habe ich es wohl dann versemmelt.
Jedoch stellt sich mir die Frage nach dem ich in den Newsportalen(20min,NZZ) gelesen habe das man kaum Fahrpersonal findet, verwundert es mich schon das ich da eine Absage erhalten habe.
Ich empfand das Gespräch als äusserst angenehm. Es war eine entspannte Atmosphäre und freundlich. Man hat mir ehrlich und offen die Vor- und Nachteile des Jobs aufgezeigt und mich ganz klar darauf hingewiesen. Ich fand das gut. Es könnte aber sein, dass jemand der weniger (Selbst-?)-sicher ist, verunsichert wird. Ich verstand die Argumentation sehr gut und hat mich nicht "abgeschreckt".
gleichbleibenden Logik, auf Ergebnis konzentriert, freundlich und entspannt
äusserst angenehmes Vorstellungsgespräch und Probearbeiten gehabt
So verdient kununu Geld.