Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Verkehrsbetriebe 
Zürich 
VBZ
Vorstellungsgespräche

114 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 4,2
Score-Details

114 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ich sage danke, für ein Top Bewerbungsgespräch beim Top Arbeitgeber.

5,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2015 bei VBZ Stadt Zürich in Zürich als Meister Instandhaltung Tram beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Es war sehr angenehmes und wissenswertes Dialog.
Vielen dank.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

1:0 VBZ

3,9
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei VBZ Stadt Zürich in Zürich als Fachverantwortlicher Sicherheitssysteme Immobilien beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Sehr attraktive und informative Stellenausschreibung!


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewerbungsablauf als Trampilot

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2014 bei VBZ Stadt Zürich in Zürich als Trampilot beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich wusste von Anfang an was auf mich zukommt.Und das der ganze Bewerbungsablauf länger geht.Aber ich wurde jederzeit darüber informiert wie es weiter geht und wie der Stand ist.
Jetzt freue ich mich nur noch darauf das es im Januar los geht


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

angenehmes Bewerbungsverfahren

4,8
Bewerber/inHat sich 2014 bei VBZ Stadt Zürich in Zürich als ZVV Contact Mitarbeiterin beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Gutes, angenehmes Bewerbungsverfahren. Zeitnah und direkt informiert, offen für Fragen. Lohnband vordefiniert, kein Spielraum am oberen Ende, wird eher in der Mitte gesetzt.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Professionell und effizient

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2014 bei VBZ Stadt Zürich in Zürich als Verkaufsberater/in beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • nichts Aussergewöhnliches
  • nichts Aussergewöhnliches

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Leiter Fahrwegeunterhalt

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2014 bei VBZ Stadt Zürich in Zürich als Leiter Fahrwegeunterhalt beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Der ganze Bewerbungsprozess wurde professionell und kompetent durchgeführt. Die Gesprächspartner waren alle immer sehr freundlich.

Bewerbungsfragen

Nach 15 Jahr beim gleichen Arbeitgeber wurde es Zeit für eine neue Herausforderung.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Professionell und Wertschätzend

4,6
Zusage
Bewerber/inHat sich 2014 bei VBZ Stadt Zürich in Zürich als Garagenchef Hardau beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die Vorstellungsgespräche erlebte ich als sehr professionell und zuvorkommend. Ich war froh, dass mir auch die schwierigen Seiten meiner zukünftigen Arbeit gesagt wurden.

Bewerbungsfragen

Für mich war das Assessment eine sehr grosse Herausforderung. Trotzdem dass ich mich sehr gut darauf vorbereitet hatte, kamen viele Fragen, die mich herausforderten wie zum beispiel, was würden sie in ihrem Leben besser machen. Sehr Positiv empfand ich, dass ich laufend Rückmeldungen bekam.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewerbungsprozedere hart, fair, vorbildlich

4,6
Zusage
Bewerber/inHat sich 2014 bei VBZ Stadt Zürich in Zürich als Quereinsteiger Busführer beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Vergleichsweise Spitzenklasse: Bewerber wird auf natürliche Weise ernst genommen, die Gesprächsatmosphäre ist freundlich. Man erhält umfassende Information über weiteres Vorgehen.

Bewerbungsfragen

  • Wichtige Eigenschaften in Bezug auf den angestrebten Beruf besprochen. Persönliche, eventuell nicht mit Realität deckungsgleiche Vorstellungen besprochen. Hobbys und Freizeitgestaltung, persönliches Umfeld und dessen Auswirkungen auf den Beruf besprochen.
  • Warum diese Stelle? Sind Sie sich bewusst, was das bedeutet?
  • Vergegenwärtigen Sie sich die schwierigen Momente des Berufs. Konkrete Beispielsituationen besprochen.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Interessantes Gespräch

3,8
Bewerber/inHat sich 2014 bei VBZ Stadt Zürich in Zürich als Shared Service Center beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Vorab wurden telefonisch einige Punkte geklärt, bevor man mich zum Interview eingeladen hat. Beim Gespräch wurde unfassend informiert, Infobroschüre zum Mitnehmen abgegeben und Platz für eigene Fragen gewährt. Die Atmosphäre während des Gespräches war stets angenehm. Ich konnte mir ein gutes Bild über den Arbeitsinhalt sowie Teamatmosphäre machen. Es wurde mir genügend Raum gewährt, meinen Werdegang sowie Erwartungen mitzuteilen.Es wird auch die Möglichkeit geboten, mal einige Stunden am Arbeitsplatz zu verbringen.

Bewerbungsfragen

  • Fragen zur Persönlichkeit (zB. wie reagieren Sie wenn .....)
  • Arbeitswechsel sind zu begründen

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nach 5 Minütigem Telefoninterview ist man beurteilt!

2,8
Absage
Bewerber/inHat sich 2013 bei VBZ Stadt Zürich in Zürich als Trampilot beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Unglaubliche und sehr unfaire unfreundliche Vorgehensweise im Auswahlverfahren. Ich beschreibe hier mal das Vorgehen der VBZ gegenüber Bewerber, muss man unbedingt lesen.
Zu meiner Person: Ich schätze mich selbst als Überqualifiziert ein, habe eine Berufslehre, einige höhere Fachschulen und Sprachen gelernt und bin im Moment Geschäftsführer meiner eigenen Firma mit 3 Filialen. Nichtsdestoweniger, interessierte ich mich für den Job als Tram oder Bussfahrer und ich kenne gar Anwälte welche solche Jobs machen.
Im November sendete ich nach einem Anruf an die Personalabteilung, meine Unterlagen via Post der VBZ zu, etwa 2 bis 3 Wochen später bekam ich ein Anruf von Frau ..., dass ich an den Test kommen könnte.
Im Dezember ging ich dann, für mich eher fragwürdigen Test am PC, nach Zürich. Der Test hat 5 verschiedene Themen:
Konzentration; man schaut ca 20 bis 30 Minuten starr auf ein blinkendes graues Quadrat
welches dann plötzlich die Farbe von hellgrau auf dunkelgrau wechselt, wenn dass passiert muss man mit der Maus klicken.
Stresstest: man hat ein Board mit verschiedenen Farbtastaturen, ein linkes sowie ein rechtes Pedal. Am Bildschirm wird dann ständig etwas aufleuchten und man muss dann die richtige Taste, resp. Pedal drücken. Meiner Ansicht nach ein Blödsinn, denn jedes Kind welches öfter am PC Action Spiele spielt gewinnt so ein Spiel. Ich will mal die Dame sehen wenn sie mal vor einem Unfall mit verletzten Personen stehen, ich selbst habe dies durch mein Hobby schon erlebt und hatte schon bessere Stresstest in der Realität durchgeführt.
Rechnen: Kopfrechnen es sieht zb. so aus. 1204-349*5:3 dies auf Zeit, etw. 20 Sek, dann kommt die nächste Rechnung. Für mich genau so dumm wie der "Stresstest", denn seit der Berufslehre und selbst bei den höheren Fachprüfungen sind Taschenrechner selbstverständlich. Begründet wurde dieses Kopfrechnen mit der Bremswegberechnung eines Trams, ok. Wenn ein Trampilot erst den Bremsweg berechnen muss, dann ist es eh zu spät.
Lesen Textverständnis: Man liest eine Geschichte über mehrere Seiten, man kann nicht mehr zurückblättern, dann kommen die Fragen zur Geschichte.
Trotz allem bekam ich ein Tag nach der Prüfung die Meldung dass ich den Test bestanden habe und wir gingen dann gleich auf das Telefoninterview über.
Nach gerade mal 5 Minuten Gespräch war ich eingeteilt, der Dame passte aus irgendeinem Grund meine Antwort auf die Frage „warum Trampilot“ nicht. Unglaublich, dass man so beurteilt wird, ich konnte sagen was ich wollte, ich merkte von Anfang an eine Ablehnung welche ich nicht verstehen kann. Eventuell ist meine Artikulation nicht die beste, aber dass man deswegen gleich so abgewimmelt wird ist für mich einfach nicht nachvollziehbar. Es ging wirklich nicht mal 2 Minuten, meine Antworten wurden widersprochen mit Fragen und Sprüchen, die teilweise gar beleidigend wirkten und ich merkte schon die Ablehnung bevor sie mir nach 5 Minuten Gespräch mitteilte dass ich nicht geeignet sei.
Wenn man bedenkt, dass man vor dem Test zwei mal telefonisch miteinander gesprochen hatte, dann noch einen halben Tag Zeit für den Test geopfert hat, um nachher via Telefoninterview nach 5 Minuten so abgeurteilt zu werden, muss man sich schon fragen was für eine Frechheit das überhaupt ist. Man hätte auch so ein Interview erst mal vor dem Test machen können, oder dann den Anstand haben sich an einem Tisch von Face to Face zu unterhalten, denn da entstehen schon oft andere Eindrücke.
Freundlicherweise hat mich Frau .... auf mein Email gebeten sie zu kontaktieren damit sie mir nochmals erklären könne weshalb ich nicht geeignet sei. Doch darauf verzichtete ich weil ich keine Repetition des 5 Minütigen Telefoninterview mehr benötigte. Ich habe mir nun selbst ein Bild über diese Frau gemacht, ein Bild welches ich hier liebend gerne Beschreiben würde, doch ich will mich ja nicht mit einem Vorurteil auf das gleiche Niveau begeben und schon gar niemanden Beleidigen.

Bewerbungsfragen

  • Es wurde nur ein Satz gefragt, danach viel das Urteil: Die Frage war: "Warum Trampilot werden?"
  • Beim Interview wurde mir auch vorgeworfen ich hätte mich nicht richtig erkundigt, doch ich hatte beim Interview das Gefühl, dass man meine Unterlagen gar nicht richtig gelesen hatte, daher wurden mir gar keine Fragen zu meinem CV gestellt.
  • Wann ich das letzte mal Tram gefahren bin, ...ich beantwortete, ja ich bin schon mal Tram gefahren, wüsste es jedoch nicht mehr genau wann. In meinem Wohnort gibt es halt keine Trams.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Geschätzter Bewerber, Geschätzte Bewerberin

Eine berufliche Neuorientierung ist immer auch mit Hoffnungen und Erwartungen verbunden. Diese erfüllte sich leider nicht und wir verstehen Ihre Enttäuschung. Gerne nehmen wir zu einigen Punkten Stellung.

Beim eingesetzten Test handelt es sich um eine psychologisch validierte Fahreignungsdiagnostik. Dieser Test ist eine Vorstufe der vom Bundesamt für Verkehr gesetzlich vorgeschriebenen Test-Batterie. Die Verfahren sind bewährt, nicht nur bei den VBZ, sondern in vielen Verkehrsunternehmungen über die Landesgrenzen hinaus. Anhand verschiedener standardisierter Module werden Kompetenzen gemessen, die zum Führen eines Trams notwendig und vorausgesetzt sind.

Im Telefoninterview liegt der Schwerpunkt auf der Motivation der Bewerbenden für den Beruf Quereinsteiger/in Trampilot/in. Um dieser Motivation sicher zu sein liegt der Fokus des Telefoninterviews in der vertieften Auseinandersetzung mit dem angestrebten neuen Beruf. Dazu gehören Fragen wie „weshalb wollen Sie Trampilot werden“, „wie haben Sie sich mit der Stelle auseinandergesetzt“, und ähnliche.

Für detailliertere Ausführungen rufen Sie uns doch einfach an. Sie erreichen Sandra Hügli unter Telefon +41 44 434 47 08.

Freundliche Grüsse

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden