123 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
67 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 49 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Mitarbeiter ausbeuten, Investoren füttern
1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei ALOIS KOBER GMBH in Kötz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das (reduzierte) Gehalt kommt zumindest pünktlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Vertrauen in Mitarbeiter. Strenge Obrigkeitshörigkeit, man weiß als Mitarbeiter nicht, wie der Chef heute tickt. Kann entgegengesetzt zu gestern sein. Alles was von oben kommt , wird direkt nach unten durchgepeitscht. Alles dürfen die kleinen Mitarbeiter ausbaden.
Verbesserungsvorschläge
180° Wende ist unmöglich. Der Zug ist inzwischen abgefahren.
Arbeitsatmosphäre
Monatelange Kurzarbeit drückt auf die Stimmung. Man hat nicht weniger Arbeit, aber erheblich weniger Zeit dafür. Das Stresslevel steigt.
Image
Das einstmalig gute Image wurde inzwischen komplett zerstört. Der Ruf der Firma als Arbeitgeber im Landkreis ist inzwischen sehr schlecht. Ebenso hat man die einst gute Produktqualität inzwischen deutlich kaputtgespart.
Work-Life-Balance
Die Geschäftsleitung beantwortet die Frage nach Work-Life-Balance damit, dass sie auch keine Work-Life-Balance hätten.
Karriere/Weiterbildung
Schulungen werden angeboten, aber oft dann direkt wegen Sparmaßnahmen wieder abgesagt.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind durchschnittlich. Es empfiehlt sich aber, bereits bei der Einstellung ein gutes Gehalt auszuhandeln. Erhöhungen sind danach kaum mehr möglich. Gerne werden dann die Investoren als Grund herangezogen. Zudem muss man wissen, dass man inzwischen in keinem Jahr mehr sein volles Gehalt bekommt, da man jährlich Kurzarbeit hat und dadurch auf Gehalt verzichten muss. Kurzarbeit mitunter auch nur in der Verwaltung während die Produktion zu mehr als 100% ausgelastet ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verbesserungsvorschläge in dieser Richtung werden mitunter zwar angenommen, aber nicht umgesetzt, da dies wieder Geld kosten würde.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist meist gut. Durch den erhöhten Stress durch permanente Kurzarbeit und erheblicher Personalreduzierung hat aber kaum noch jemand Zeit, einen Kollegen zu unterstützen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden versucht, in den Ruhestand abzuschieben. Man muss ja permanent Personal reduzieren.
Vorgesetztenverhalten
Jeder kämpft für sich und kaum ein Vorgesetzter stellt sich vor seine Mitarbeiter. Im Zweifelsfall will man dann von dem, was man gestern noch sagte, nichts mehr wissen.
Arbeitsbedingungen
Büros sind teilweise gut - in Großkötz. In Kleinkötz mitunter mehr als grenzwertig. Manche Abteilungen haben im Sommer Temperaturen von mehr als 30 Grad im Büro. Klimaanlage gibt es da nicht. Würde ja Geld kosten.
Kommunikation
Die Kommunikation seitens der Geschäftsleitung ist - wenn überhaupt vorhanden - unterirdisch. Oft läuft es auf Gejammer der Geschäftsleitung hinaus, wie schwer sie es doch haben.
Gleichberechtigung
Keine Frau in einer Position höher als Teamleiterin.
Interessante Aufgaben
Wären vorhanden, aber dafür bleibt keine Zeit. Und wenn sie Geld kosten würden, werden sie eh nicht angegangen.
vielen Dank für Ihre offenen Worte. Es tut uns leid, dass Sie das Arbeitsumfeld bei der AL-KO Vehicle Technology Group nicht so wahrnehmen, wie wir es uns wünschen würden. Wir schätzen es, dass Sie Ihre Eindrücke mit uns teilen, auch wenn wir einige Ihrer Kritikpunkte nicht ganz nachvollziehen können. Gerne möchten wir diese im Detail ansprechen und mögliche Missverständnisse klären.
Zu Ihrer Aussage, dass „alle Unternehmen“ verkauft werden, möchten wir gerne klarstellen, dass dies nicht der Fall ist. Unsere Marken sind nach wie vor ein zentraler Bestandteil unseres Unternehmensportfolios. Sie tragen maßgeblich zur Optimierung unserer Wertschöpfungskette bei und ermöglichen uns, weiterhin zu wachsen. Gleichzeitig möchten wir betonen, dass strategische Entscheidungen wie Firmenkäufe, -verkäufe oder die Konsolidierung von Marken zu den klassischen Instrumenten gehören, die langfristig zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit von AL-KO dienen.
Zum Thema Homeoffice: Wir wissen, wie wichtig flexible Arbeitsmodelle für viele unserer Mitarbeitenden sind. Homeoffice ist bei uns grundsätzlich möglich, sofern es mit den Anforderungen des jeweiligen Arbeitsumfeldes vereinbar ist. Wir freuen uns, dass Sie in Ihrem Fall bereits eine gute Lösung mit Ihrem Vorgesetzten gefunden haben. Wir ermutigen alle, den Dialog mit ihren Vorgesetzten zu suchen und gemeinsam nach Lösungen zu arbeiten, die für alle Seiten vorteilhaft sind.
Sollten Sie weitere Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen haben, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen unter laura.mencner@alko-tech.com
Wir sind offen für Ihre Ideen und wollen weiterhin in konstruktiver Zusammenarbeit an einer positiven Weiterentwicklung arbeiten.
Viele Grüße Laura Mencner
Joa passt schon
3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei ALOIS KOBER GMBH in Kötz gearbeitet.
vielen Dank für Ihre Weiterempfelung als Arbeitgeber. Es freut uns, dass Sie Gehalt und Sozialleistungen sowie die Arbeitsatmosphäre der AL-KO Vehicle Technology positiv bewerten.
Um Ihre weitere Kritik genauer zu verstehen und darauf eingehen zu können, würden wir uns über ein Gespräch mit Ihnen freuen. Melden Sie sich gerne unter: laura.mencner@alko-tech.com
Viele Grüße Laura Mencner
FAIR! Top Arbeitgeber - Top Kollegen
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei AL-KO gearbeitet.
wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und uns als Arbeitgeber weiterempfehlen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für die Bewertung genommen haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Viele Grüße Laura Mencner
Kollegial, Spielraum zur persönlichen Weiterentwicklung, Interessante Produkte und Abwechslungsreiche Aufgaben.
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei AL-KO Fahrzeugtechnik - ALOIS KOBER GMBH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man hier nicht nur Unterstützung bekommt wenn man sie benötigt um die Unternehmensziele zu erreichen sondern auch um seine Persönliche Entwicklung voranzutreiben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ein großer Fokus liegt auf Wachstum aber der Headcount dazu nicht vorhanden und genehmigt wird.
Arbeitsatmosphäre
Aufgrund der tollen Kollegen fällt der Start in den Arbeitstag leicht.
Image
Das Image hat in den letzten Jahren wohl etwas gelitten und muss/wird durch Qualität wieder aufpoliert ganz nach dem Slogan: "Quality For Live"
Work-Life-Balance
Auch wenn es oft mehr zu tun gibt als man an einem Tag abarbeiten kann wurden von mir noch nie Überstunden gefordert. Ich hatte immer die Freiheit mir meinen Arbeitstag selbst einzuteilen und meinen Urlaub zu Planen.
Kollegenzusammenhalt
Abteilungen und Projektteams arbeiten sehr gut und zielorientiert zusammen.
Vorgesetztenverhalten
99% der Vorgesetzten und Teamleiter mit welchen ich zusammenarbeiten durfte bestechen durch unglaubliche Fach- und Führungskompetenzen. Vor allem mein direkter Vorgesetzter!
Kommunikation
Kommunikation ist in vielen Unternehmen ein Problem. Auch hier ist sie nicht ideal aber dennoch Überdurchschnittlich in meinen Augen.
Interessante Aufgaben
Meine Tätigkeit bietet immer wieder neue Aufgaben und Abwechslung.
wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, AL-KO Fahrzeugtechnik als Arbeitgeber zu bewerten. Ihr positives und umfassendes Feedback freut uns sehr, und wir bemühen uns, Ihre Anregungen zur Verbesserung umzusetzen.
Viele Grüße Laura Mencner
Super Arbeitsklima und viel Gestaltungsspielraum in einem international agierenden Unternehmen
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei AL-KO Fahrzeugtechnik - ALOIS KOBER GMBH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das internationale Unternehmen bietet eine gute Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Man bekommt bei seinen Aufgaben einen großen Gestaltungsspielraum. Das Arbeitsklima in der Abteilung ist sehr angenehm.
Verbesserungsvorschläge
Das Unternehmen könnte den Arbeitnehmern mehr für ihre geleistete Arbeit in schwierigen Zeiten zurückgeben, z. B. höheren Inflationsausgleich.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehmes und kollegiales Arbeitsklima innerhalb der Abteilung.
Image
Maßnahmen wie Kurzarbeit haben das Image in der Vergangenheit geschädigt.
Work-Life-Balance
Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit sowie Home-Office Möglichkeiten.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden und werden gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Angelehnt an die IG-Metall, jedoch nicht ganz auf dem Niveau von tarifgebundenen Unternehmen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verschiedene Aktionen mit z. B. dem Kinderheim oder der Günzburger Tafel.
Kollegenzusammenhalt
Toller Zusammenhalt der Kollegen innerhalb der Abteilung.
Umgang mit älteren Kollegen
Gut - Mit jedem wird normal umgegangen, egal welches Alter.
Vorgesetztenverhalten
Vertrauensvoller Umgang und gute Unterstützung bei schwierigen Themen.
Arbeitsbedingungen
Gute technische Ausstattung. Außerdem sind die Büroräume mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet.
Kommunikation
Es gibt mehrere Kommunikationskanäle, über die die Mitarbeiter regelmäßig informiert werden. Der Informationsfluss zwischen den Abteilungen könnte noch verbessert werden.
Gleichberechtigung
Häufig Männer in den Führungspositionen, was in der Branche aber nicht unüblich ist.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche Aufgaben im internationalen Umfeld. Im Unternehmen wird vom Alltagsgeschäft über internationale Einsätze bis funktionsübergreifende Projekte vieles geboten.
vielen Dank für das positive Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben AL-KO Fahrzeugtechnik als Arbeitgeber zu reflektieren und Ihre Gedanken zu teilen. Es freut uns zu hören, dass Sie die Vielfalt Ihrer Aufgaben und die damit verbundenen Weiterentwicklungsmöglichkeiten schätzen sowie die Arbeitsatmosphäre als sehr angenehm empfinden. Dies ist auch uns ein wichtiges Anliegen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg bei uns!
Viele Grüße Laura Mencner
Grundsätzlich ok, aber es liegt viel im Argen
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei AL-KO Fahrzeugtechnik - ALOIS KOBER GMBH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt im durchschnittlichen Bereich, internationales Umfeld, wer unbedingt ein paar Jahre in einem größeren Konzern im Lebenslauf haben möchte ist hier gut beraten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man sollte sich auf regelmäßige Kurzarbeit einstellen, Absprachen die nicht schriftlich fixiert werden, werden gerne ohne Angabe von Gründen aufgekündigt, es gibt einen Betriebsrat, dieser nickt aber in der Regel einfach nur ab was die Geschäftsleitung vorlegt. Aktuell wird Personal abgebaut, das an vielen Stellen dringend benötigt wird, das führt zu strukturellen Problemen, wirkliche Karriereperspektiven werden nicht geboten.
Arbeitsatmosphäre
Unter direkten Kollegen oft gut, zwischen den Abteilungen meistens angespannt bis schlecht
Image
die strukturellen Probleme sind nach und nach auch von außen zu spüren, die Kunden merken das langsam
Work-Life-Balance
Homeoffice wurde zähneknirschend teilweise ermöglicht (2- maximal 3 Tage die Woche) es gibt nur Halbtags- und Vollzeitstellen nichts dazwischen. Gleitzeit ist vorhanden
Karriere/Weiterbildung
es gibt einen Weiterbildungskatalog mit teileweise interessanten Möglichkeiten. Karriere im Unternehmen eher schwierig, wobei hier weniger die Fähigkeiten im Vordergrund stehen, sondern das Talent, sich im Umfeld eines Großkonzerns bewegen zu können.
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnittlich, man orientiert sich grob am Tarifvertrag der IG Metall, allerdings nicht was Sonderzahlungen wie bspw, Inflationsprämien betrifft. Es gibt Zusatzleistungen wie eine Treueprämie nach mehreren Jahren Zugehörigkeit, sowie Fahrgeld für den Arbeitsweg. Gehalt sollte bei Einstieg gut verhandelt werden, nachträgliche Erhöhungen kommen nur selten vor.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
nicht außergewöhnliches
Kollegenzusammenhalt
wenn man die richtige Abteilung erwischt ja, ist aber ein Glücksspiel
Umgang mit älteren Kollegen
aktuell wird aktiv versucht ältere Kollegen in Vorruhestand o.ä. zu schicken, um Personal einzusparen. Eine Übertragung des Wissens dieser Kollegen auf die nächste Generation findet nicht statt.
Vorgesetztenverhalten
schwer vom Vorgesetzten abhängig, generell wird sehr autoritär von oben nach unten regiert
Arbeitsbedingungen
Je nach dem in welchem Gebäude man landet gehen die Büros von schick, modern und klimatisiert bis zum Charme der 70er Jahre mit 30°C+ im Sommer. Gebäude sind nur teilweise Barrierefrei. Wasserspender sind vorhanden. Es gibt eine Kantine die qualitativ im mittleren Beriech einzustufen ist
Kommunikation
zwischen den Abteilungen besser, von oben nach unten lückenhaft, unflexibel und nicht immer ehrlich
Gleichberechtigung
bisher gab es keine Frau, die es über die Position der Teamleiterin hinaus geschafft hat
Interessante Aufgaben
von der Position abhängig, oftmals stellen sich "interessante Aufgaben" nur als zusätzliche Mehrarbeit heraus
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir schätzen es, dass Sie sowohl die positiven als auch die herausfordernden Aspekte Ihrer Erfahrung mit uns teilen. Besonders freuen wir uns, dass Sie die internationale Ausrichtung sowie die Vergütung als positive Punkte hervorheben und die Möglichkeit schätzen, wertvolle Erfahrungen in einem größeren Unternehmen zu sammeln.
Wir nehmen Ihre Kritik ernst und verstehen die Herausforderungen, die Sie angesprochen haben, in Bezug auf Kommunikation und Karriereperspektiven. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stärken und die Mitarbeitendenbindung sowie deren Weiterentwicklung zu fördern. Wie bereits von Ihnen erwähnt, stellen wir unseren Mitarbeitenden eine große Vielfalt an internen Weiterbildungen zur Verfügung.
Auch die Themen rund um den Wissenstransfer älterer Kolleg:innen sind uns wichtig. Wir setzen uns mit der Frage auseinander, wie langjährige Erfahrungen und Kompetenzen besser genutzt und weitergegeben werden können. Der Austausch in diesem Bereich wird kontinuierlich gefördert.
Ihre Rückmeldung zur Arbeitsatmosphäre und den Arbeitsbedingungen nehmen wir ebenfalls ernst. In diesen Bereichen haben wir bereits vieles daran gesetzt, unsere Arbeitsumgebung zu modernisieren und an die Bedürfnisse der heutigen Arbeitswelt anzupassen bspw. durch die Investition in moderne und ergonomische Arbeitsplätze, weitere Erneuerungen sind geplant. Wir sind uns darüber hinaus bewusst, dass nicht alle Bürogebäude die gleichen Standards bieten und möchten auch hier Verbesserungen einsteuern.
Wir bedanken uns für Ihre offenen Worte, die uns dabei unterstützen, in den richtigen Bereichen anzusetzen und uns weiterzuentwickeln.
Viele Grüße Laura Mencner
Headquarterfunktion im global agierenden Konzern
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei AL-KO Vehicle Technology Group GmbH gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Möglichkeiten zur Weiterbildung vorhanden über Seminarprogramm
Gehalt/Sozialleistungen
Faires, marktgerechtes Gehalt
Kollegenzusammenhalt
Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist sehr gut
Umgang mit älteren Kollegen
Immer angemessen
Vorgesetztenverhalten
Ist top
Arbeitsbedingungen
Etwas veraltetes Gebäude, aber mittlerweile z.B. höhenverstellbare Schreibtische vorhanden
Kommunikation
Regelmäßige Townhall-Meetings und Global-Calls
Interessante Aufgaben
Arbeiten im Headquarter und Steuerung von Tochterunternehmen
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, AL-KO Fahrzeugtechnik als Arbeitgeber umfassend zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie Ihre Tätigkeit bei uns als spannend empfinden und dass wir Ihnen all die gewünschten Eigenschaften bieten können. Ihr positives Feedback spornt uns an.
Viele Grüße Laura Mencner
Frustration & Druck
3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei AL-KO Fahrzeugtechnik - ALOIS KOBER GMBH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen sind immer noch hilfsbereit, wenn Unterstützung benötigt wird. Es gibt allerdings immer mehr Kollegen, die mit veränderten Rahmenbedingungen im Umfeld eines von Private Equity geführten Unternehmens grosse Probleme haben. Das Vertrauen und die Teamarbeit schwindet. Es kündigen immer mehr.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen halten nicht mehr zusammen. Der hohe Druck der auf Mitarbeiter ausgeübt wird, führt zu Misstrauen.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten treffen oft nicht nachvollziehbare und fragwürdige Entscheidungen. Wenn das angesprochen wird, wird einem erklärt, dass man es nicht verstanden hat. Mitdenken und Engagieren ist nicht mehr gefragt.
Arbeitsbedingungen
Die Büroausstattung wird kontinuierlich erneuert z.B. höhenverstellbare Schreibtische
Kommunikation
Könnte besser sein, da viele Informationen nur über ein gutes Netzwerk verfügbar sind. Es wird erst kommuniziert, wenn es schon im Buschfunk kursiert.
wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, potenziellen Mitarbeitenden einen Einblick in Ihr Arbeitsumfeld bei AL-KO Fahrzeugtechnik zu gewähren. Es freut uns zu erfahren, dass es Aspekte gibt, die Sie besonders positiv hervorheben, wie die Work-Life-Balance, Ihre Aufgaben und unser umfangreiches Seminarangebot im Bereich Karriere und Weiterbildung.
Wir nehmen Ihre Anmerkung bzw. Ihre Verbesserungsvorschläge jedoch im Bereich Kommunikation sehr ernst. In Zeiten des notwendigen schnellen Wandels ist es oft eine Herausforderung, alle Mitarbeitenden zeitnah auf den gleichen Stand zu bringen. Uns ist bewusst, dass eine positive Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitenden und Vorgesetzten den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit stärkt. Daran möchten wir arbeiten.
Wir würden wir uns freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen und wir persönlich mit Ihnen über die Erfahrungen sprechen an laura.mencner@alko-tech.com.
Viele Grüße Laura Mencner
Spannendes Aufgabengebiet und abwechslungsreiche Tätigkeit
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei AL-KO Vehicle Technology Group GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Durch die Möglichkeit an verschiedenen Projekten zu arbeiten ergibt sich ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet. Weiterbildungen werden gefördert und es ist ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld.
Verbesserungsvorschläge
Die gleiche Ausstattung für jeden (z.B. Höhenverstellbare Schreibtische), Klimaanlage im Büro
Arbeitsatmosphäre
Vertrauensvolle, kollegiale Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten sind flexibel und es kann auch spontan Urlaub genommen werden.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmaßnahmen werden gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt wird immer pünktlich bezahlt
Kollegenzusammenhalt
Guter Zusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele ältere Kollegen, die schon lange im Unternehmen sind. Der Umgang unterscheidet sich nicht von anderen Mitarbeitern
Vorgesetztenverhalten
Top -
Arbeitsbedingungen
In Ordnung
Kommunikation
Durch regelmäßige Kommunikation ist man ausreichend informiert.
Interessante Aufgaben
Durch die Einbindung in verschiedene Projekte ist das Aufgabengebiet sehr abwechslungsreich und interessant.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, AL-KO Fahrzeugtechnik als Arbeitgeber so detailliert zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie Teil spannender Projekte sind und unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote aktiv nutzen. Es ist uns wichtig, dass in unserem Seminarprogramm für jeden und jede etwas Passendes dabei ist. Ihren Impuls, den Sie für weitere Verbesserungen gegeben haben, nehmen wir gerne auf.
Basierend auf 137 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird AL-KO Vehicle Technology Group durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 61% der Bewertenden würden AL-KO Vehicle Technology Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 137 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 137 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich AL-KO Vehicle Technology Group als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.