KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 7.2.2025
Die Bewertungen für ALDI Nord zeigen ein gemischtes Bild. Die Arbeitsatmosphäre wird als neutral bewertet, wobei viele Mitarbeiter:innen über hohen Druck und Unzufriedenheit berichten. Es gibt jedoch auch positive Stimmen, die das Team loben. Die Work-Life-Balance wird ebenfalls als neutral eingestuft, wobei viele negative Kommentare auf unflexible Arbeitszeiten und Überstunden hinweisen. Die Gehälter und Sozialleistungen werden überwiegend positiv bewertet, obwohl einige Mitarbeiter:innen die Entlohnung im Verhältnis zur Arbeitsbelastung als unzureichend empfinden. Die Kommunikation im Unternehmen wird als verbesserungswürdig angesehen, mit vielen Berichten über mangelhafte Informationsweitergabe und fehlende Transparenz.
Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als neutral bewertet, wobei viele Mitarbeiter:innen mangelnde Aufstiegschancen und fehlende interne Schulungen bemängeln. Die Arbeitsbedingungen werden ebenfalls als neutral eingestuft, mit häufigen Beschwerden über veraltete Einrichtungen und Personalmangel. Der Umgang mit älteren Kolleg:innen wird positiv bewertet, obwohl es auch Berichte über unfaire Behandlung gibt. Die Gleichberechtigung wird als neutral bewertet, mit einigen Hinweisen auf Bevorzugung und Diskriminierung. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens wird als neutral eingestuft, wobei viele Mitarbeiter:innen die Abfallwirtschaft kritisieren. Das Image von ALDI Nord wird als neutral bewertet, mit einer Diskrepanz zwischen dem äußeren Erscheinungsbild und der internen Realität.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Gute Gehälter und Sozialleistungen
- Starker Teamzusammenhalt in einigen Filialen
- Respektvoller Umgang mit älteren Kolleg:innen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Hoher Arbeitsdruck und unflexible Arbeitszeiten
- Mangelhafte Kommunikation und Informationsweitergabe
- Veraltete Einrichtungen und Personalmangel