Let's make work better.

Alexander Thamm GmbH Logo

Alexander 
Thamm 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score183 Bewertungen
69%69
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,4Image
    • 4,2Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Data Scientist13 Gehaltsangaben
Ø70.300 €
HR-Manager:in6 Gehaltsangaben
Ø52.100 €
Berater:in5 Gehaltsangaben
Ø68.600 €
Gehälter für 14 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Alexander Thamm
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Alexander Thamm
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

We see Data!

Wer wir sind

Die Alexander Thamm GmbH ist einer der führenden Anbieter von Data Science und Künstlicher Intelligenz im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen generiert für und mit seinem Kunden aus Daten echte Mehrwerte, damit diese auch in Zukunft wettbewerbsfähig sind.

Produkte, Services, Leistungen

Die Alexander Thamm GmbH entwickelt und implementiert datengetriebene Innovationen sowie Geschäftsmodelle. Das Leistungsportfolio umfasst die gesamte Data Journey – von der Datenstrategie über die Entwicklung von Algorithmen und den Aufbau von IT-Architekturen bis hin zu Wartung und Betrieb.

Kennzahlen

Mitarbeiter300

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 91 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    79%79
  • HomeofficeHomeoffice
    78%78
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    75%75
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    75%75
  • InternetnutzungInternetnutzung
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    52%52
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    47%47
  • CoachingCoaching
    45%45
  • ParkplatzParkplatz
    45%45
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    33%33
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    29%29
  • RabatteRabatte
    27%27
  • KantineKantine
    24%24
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • FirmenwagenFirmenwagen
    12%12
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    10%10
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Alexander Thamm GmbH.

  • Eugenia Riger
    HR Manager

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Onboarding: von Anfang an war der 3-tägige Ablauf klar definiert und wurde präzise befolgt – unser Equipment und die meisten Systeme standen bereits am ersten Tag bereit und waren eingerichtet.
Während andere Firmen ihre Werte wie Wertschätzung, offene Kommunikation, Mut zur Veränderung etc. nur an die Wand heften, lebt [at] diese Werte wirklich.
Als erfahrene Mitarbeiterin fühle ich mich neu inspiriert und blicke mit Begeisterung auf meine Arbeit.
Den Gestaltungsfreiraum, die Flexibilität und die Möglichkeit, Dinge zu bewegen.
Bewertung lesen
Die wenigen netten kompetenten Kollegen
Bewertung lesen
Gehalt, viele interne Events zum Wissensaustausch, interessante Projekte (wenn man das Glück hat da rein zu kommen), prinzipiell zumeist nette und tolle Kolleg*Innen
Bewertung lesen
Man kann viel lernen, Kollegenzusammenhalt, verschiedene Technologien, Mitarbeiterbenefits.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Man hat immer wieder den Eindruck, dass das Unternehmen nach dem Ego des Gründers und der Geschäftsführung geführt wird. Es geht darum immer größer zu werden. Eine finanziell nachhaltige Situation und die Bedürfnisse der Mitarbeiter sind zweitrangig.
Es wird viel Mikromanaging betrieben. Durch die vielen Managementebenen und Positionen in einer "Matrixorganisation" wird viel Zeit mit Reporting, Steering, Powerpoints und Meetings statt mit wertschöpfender Arbeit verbracht.
Auf Kumunu werden scheinbar Bewertungen gefaked (siehe letzte 5 Sterne Bewertung ohne ausgeführte Argumentation) und ...
Bewertung lesen
The predominant focus on profit-driven initiatives creates a challenging work environment, diminishing the emphasis on employee well-being.
The communication style, deeply rooted in outdated startup practices, hinders effective information flow and adaptation to the current size and dynamics of the company.
Bewertung lesen
Es ist kaum ein Lernprozess in der Kommunikation oder beim Aufbau von Strukturen zu erkennen. Wachstum um Wachstumwillen, der Unterbau ist darauf nicht vorbereitet.
Bewertung lesen
Die Einstellung gerade des oberen Managements und die fehlende Impulskontrolle des obersten Managements, die zu - teilweise weit unter der Gürtellinie liegenden - Ausbrüchen und ständigen Entscheidungswechseln führt. Für die jeweils betroffenen Personen ist es eine öffentliche Demütigung und so etwas im Team direkt mitzuerleben, ist wirklich auch als nicht direkt Betroffener sehr unangenehm und auch vollkommen unnötig.
Eine positive Fehlerkultur ist eigentlich Teil der Principles und Werte des Unternehmens, wird aber nicht von allen gleichermaßen gelebt. Eigene Fehler und ...
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Consider fostering a more inclusive and personal connection among colleagues beyond business matters to enhance the overall team spirit and cohesion.
Reevaluate and update communication strategies, moving away from outdated startup methodologies, to align better with the current scale and needs of the company, fostering a more dynamic and effective work environment.
Bewertung lesen
Mal ein bisschen auf die Bremse treten und schauen, dass es den Mitarbeitenden gut geht.
Der Führungskraft es auch zeitlich ermöglichen, jemanden vernünftig zu onboarden.
Nicht 1000 Büros eröffnen, wenn das eigentliche Firmenleben ja doch in München stattfindet. Dann lieber Schritt für Schritt erstmal einen neuen Standort etablieren und lebendig werden lassen.
Bewertung lesen
Ich selbst durfte den GF bislang noch nicht persönlich kennenlernen. Das finde ich schade und macht aus einem Mitarbeiter irgendwie nur eine Personalnummer. Bitte führt im Onboarding Prozess mit ein, dass man ihn kennenlernen darf. In meiner Berufslaufbahn habe ich bisher immer sehr eng mit dem CEO gearbeitet und kenne das so nicht.
Bewertung lesen
Anstatt ständigem Wachstum lieber die Organisation aufbauen. Nach Österreich wird jetzt auch für einen Schweizer Standort Personal gesucht. Mehr auf die Mitarbeiter eingehen und mehr um sie kämpfen. Die in letzter Zeit erfolgten Kündigungen von erfahrenen Kollegen in der Delivery und Intern sollten zu denken geben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Alexander Thamm ist Kollegenzusammenhalt mit 4,6 Punkten (basierend auf 35 Bewertungen).


So viel kann ich noch nichts dazu sagen, da ich erst wenige Wochen dabei bin. Aber das was ich schon erleben durfte finde ich toll.
4
Bewertung lesen
Musketiere halt! Man unterstützt sich, isst in der Küche oder Kantine miteinander oder trinkt einen Espresso auf der Dachterrasse.
toller Zusammenhalt - auch über Standorte hinweg. Was wichtig und nicht selbstverständlich ist in Zeiten von New Work
5
Bewertung lesen
Man hilft sich gegenseitig, ist füreinander da und verbringt auch nach der Arbeit gerne noch Zeit miteinander
5
Bewertung lesen
Tolle Zusammenarbeit. Der Team Gedanke wird hier gelebt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Alexander Thamm ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,9 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Unterdurchnittlich, kein Weihnachtsgeld , Bonus schwierig bis unmöglich
1
Bewertung lesen
Das Gehalt ist insgesamt unter dem Branchenschnitt. 0-Runden sind durchaus üblich, wer am Anfang nicht gut verhandelt hat, hat es schwer. Es gab in einigen Jahren Bonus Zahlungen. Umstellung auf ein variables Gehalt erfolgte, allerdings mit wenig Einfluss auf die Erfolgsfaktoren.
2
Bewertung lesen
Gehalt ensptricht dem Branchendurchschnitt oder leicht darunter. Überstunden werden nicht bezahlt. Es gibt einige gute Mitarbeiterbenefits, hier wäre aber auch noch mehr möglich wie zB ein gefördertes Deutschlandticket.
3
Bewertung lesen
Das Gehalt liegt unter Marktniveau. Das alles soll aufgefangen werden mit guter Stimmung aka Musketeer Prinzip, einer eigenen Klamotten Kollektion, sehr großen und kostspieligen Mitarbeiterfesten und Freiheiten, wie z.B. die Möglichkeit Remote arbeiten zu können. Ein faires und leistungsgerechtes Gehalt wäre aber natürlich besser. Dafür kann das Firmenfest auch gern weniger protzig ausfallen und sich auf das Wesentliche beschränken, nämlich das Zusammentreffen der Mitarbeiter aller Standorte.
2
Bewertung lesen
Meiner Meinung könnte man hier noch mehr tun, z. B. Essensgutscheine wie Sodexo oder ÖPNV Zuschuss. Zu wenig Überlaubstage, im Vergleich mit anderen Arbeitgebern ist das unterdurchschnittlich.
Gehalt ist für mich OK, allerdings wurden einige Benefits versprochen, die dann nie ermöglicht wurden. Wie z. B. Budget für externe Weiterbildungen, Wiesn Besuch, Weihnachtsfeier. Es gibt größere Firmenfeiern, danach ist aber immer erstmal sparen angesagt, weil dann wohl kein Geld mehr da ist.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,2 Punkten bewertet (basierend auf 33 Bewertungen).


Gut finde ich, dass man schnell Verantwortung übernehmen und aufsteigen kann. Es gibt gute interne Trainings und hat ein Fortbildungsbudget und viele Freiheiten seine Entwicklung zu gestalten.
Allerdings ist das Trainee Programm ein Flop. Hier wird jungen Berufseinsteigern Mentoring, Rotation und Ausbildung zum Experten versprochen, jedoch wird keines der Versprechen erfüllt. Im Endeffekt darf man die selbe Tätigkeit wie in einer Junior Position. Zusätzlich darf man ein Kundenprojekt mit großem Stress in einem einwöchen "Camp" abarbeiten und alle drei Monate ...
3
Bewertung lesen
Es gibt ein Budget für die Weiterbildung und Konferenzen. Zugriff auf verschiedene Lernplattformen. Erfahrene Kollegen werden zusammen mit Trainees und Junioren in Projekte gesetzt. Kunden sind davon oft wenig begeistert wenn auffällt das unerfahrene Mitarbeiter beteiligt sind. Viele erfahrene Kollegen haben gekündigt da die Betreuung jüngerer Kollegen viel Zeit kostet.
3
Bewertung lesen
Das ist definitiv ein wichtiger Punkt, den ich selbst auch sehr an dem Unternehmen schätze. Man kann sich hier sehr gut entwickeln und seine Karriere vorantreiben. Es gibt ein sehr umfassendes Trainingsangebot, welches auch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen zulässt.
5
Bewertung lesen
While there may be opportunities for career advancement, they are sometimes overshadowed by the intense competition and a lack of emphasis on fostering individual professional development.
3
Bewertung lesen
Alexander Thamm bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und auch Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb deiner Position.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Alexander Thamm wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Alexander Thamm besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 69% der Mitarbeitenden Alexander Thamm als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 183 Bewertungen schätzen 74% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 50 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Alexander Thamm als eher modern.
Anmelden