98 Bewertungen von Bewerbern
98 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
98 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nachdem sich nach über vier Wochen immer noch niemand zurückgemeldet hatte bei mir, schrieb ich an die zuständige Sachbearbeiterin eine E-Mail ob sie Neuigkeiten zu meinem Bewerbungsstatus habe. Als Antwort bekam ich nur zu hören, dass die Stelle anderweitig besetzt wurde, nicht einmal eine nette Standardabsage mit den üblichen "Tut uns leid, es ist keine Wertung ihrer Persönlichkeit"-Floskeln. Es wurde erwähnt das evtl. bald eine ähnliche Stelle frei wird und sie sich wieder bei mir melde. Das ist nun weitere mehr als vier Wochen her. Schade, ich hätte einen professionelleren und vor allem wertschätzenderen Umgang erwartet, wie es in der Unternehmensphilosphie groß betont wird.
Das Verhalten, welches der Bio-Lebensmittelhersteller in der Werbung und in den Filialen suggeriert, sollte auch im persönlichen Gespräch vermittelt werden.
Die erste Rückmeldung, dass der Bewerbungsprozess noch dauere, kam erst nach 6 Wochen, die endgültige Absage dann nach 8 Wochen (!).
Die Absage erfolgte per standardisierter E-Mail.
Fünf Befrager, sieben Leute in der Gruppe, alle mit etwa denselben Qualifikationen; Details blieben auf der Strecke und wären im zweiten Gespräch sicher geklärt worden
Ca. 2 Wochen nach der Bewerbung erhielt ich die Rückmeldung, dass meine Bewerbung gefallen hat und wurde zu einem persönlichen Gespräch eingeladen - Gespräch fand eine Woche später statt.
Teilnehmer des Gesprächs waren der Abteilungsleiter, eine Dame aus dem Personalbereich sowie zwei Kollegen aus der Abteilung.
Das Gespräch selbst war sehr angenehm, ähnlich einer kleinen Diskussionsrunde. Zu Anfang sollte ich kurz meinen Lebenslauf präsentieren und dann einige Fragen zu meinem Werdegang beantworten. Außerdem wurde nach der Motivation für die Bewerbung gefragt und ob es bisher Bezugspunkte zu Alnatura / Alnavit und generell zu BIO Produkten gab / gibt. Mit diesem Thema sollte man sich auf jeden Fall auseinandergesetzt haben.
Weiter wurde nach meinen Hobbies gefragt.
Alles in allem war es ein sehr interessantes Gespräch und die Gesprächspartner waren alle sehr freundlich und es wurden keine Standardfragen ala "Wo sehen Sie sich in den nächsten 5 Jahren?" gestellt
Die Stelle und auch die Firmenphilosophie klangen auf dem Papier interessant. Leider war schon nach einem ersten Gespräch mit 5 (!) Gesprächspartnern klar, dass das Unternehmen in Wahrheit nicht ganz so sozial arbeitet.
Am Ende ging es nur um Branchen- und Produktwissen und Regalplatzierung. Nachdem ich auch nach dem 2. Gespräch keine Gelegenheit hatte, eigene Fragen zu stellen und Kommentare fielen wie z. B. "bei Alnatura arbeitet man nicht fürs Geld, uns geht es um Sinnmaximierung", war klar, dass dies kein attraktiver Arbeitgeber für mich ist.
Außerdem verlief alles sehr unstrukturiert; Gesprächspartner kamen andere als angekündigt und diese teilweise verspätet ohne Vorstellung der eigenen Person. Abgerundet wurde das Ganze noch durch ein lächerliches Rollenspiel – absolut ungemessen für die angestrebte Position.
Alles in allem ein sehr unprofessionelles Unternehmen.
Personalberater ziemlich unprofessionell und auch unmotiviert und auf jeden Fall nicht hilfreich. Ich habe den Eindruck, dass meine Unterlagen wurden gar nicht gesichtet, zum Beispiel wurde ich als Frau paar mal angesprochen. Bewerbungsgespräch, wenn man das Wort dafür überhaupt verwenden kann, wurde vom Filialleiter geführt.
Personalwesen will nur Werbung für ALNATURA..sinnlos prozess
2 Standard-Emails, das war's. Offenbar werden in BRD doch nicht so viele Fachkräfte gesucht.
Ausführliches Feedback am darauffolgenden Tag.
So verdient kununu Geld.