KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 5.2.2025
Die Bewertungen für AOK PLUS zeigen ein gemischtes Bild. Die allgemeine Stimmung ist neutral, wobei die Kategorien "Vorgesetztenverhalten" und "Kommunikation" ebenfalls neutral bewertet werden. In Bezug auf das Vorgesetztenverhalten gibt es sowohl positive als auch negative Rückmeldungen. Einige Mitarbeiter:innen loben die ernsthafte Behandlung von Beschwerden und die Loyalität der Führung, während andere die mangelnde Umsetzung von Führungsstilen und die fehlende Wertschätzung durch höhere Führungskräfte kritisieren. Die Kommunikation wird als transparent und schnell beschrieben, jedoch gibt es auch Kritik an der mangelnden Transparenz und der unzureichenden Kommunikation von Änderungen.
Die Work-Life-Balance wird überwiegend positiv bewertet, insbesondere durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten. Allerdings gibt es auch Berichte über hohe Arbeitsbelastung und Erschöpfung. Die Arbeitsatmosphäre variiert stark je nach Team, wobei einige Teams eine gute Zusammenarbeit und Atmosphäre haben, während andere unter schlechtem Management und Mobbing leiden. Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden überwiegend negativ bewertet, mit Berichten über fehlende Aufstiegschancen und mangelnde Unterstützung bei Weiterbildungen. Der Kollegenzusammenhalt wird als positiv empfunden, jedoch gibt es auch Hinweise auf interne Konflikte und mangelnde Zusammenarbeit zwischen Abteilungen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Gute Gehälter und Sozialleistungen
- Positive Teamdynamik in einigen Bereichen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mangelnde Transparenz und Kommunikation von Änderungen
- Hohe Arbeitsbelastung und Erschöpfung
- Fehlende Aufstiegschancen und Unterstützung bei Weiterbildungen