Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
BAUER Gruppe Logo

BAUER 
Gruppe
Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 6.2.2025

Die Bewertungen der Mitarbeiter:innen der BAUER Gruppe sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben wird die Arbeitsatmosphäre, die als angenehm und kollegial beschrieben wird. Viele Mitarbeiter:innen fühlen sich wohl und schätzen das entspannte Arbeitsumfeld sowie die modernen Büros. Auch der Kollegenzusammenhalt wird als stark und unterstützend wahrgenommen, was zu einem guten Teamgeist beiträgt. Die Aufgaben werden als interessant und abwechslungsreich empfunden, was die Arbeit spannend macht. Zudem wird die Gleichberechtigung im Unternehmen positiv bewertet, wobei keine Diskriminierung festgestellt wurde und der Anteil an weiblichen Fachkräften und Führungskräften wächst.

Verbesserungspotenzial gibt es in der Kommunikation, die als verbesserungswürdig beschrieben wird, insbesondere zwischen den Abteilungen und in Bezug auf die Transparenz. Auch das Gehalt und die Sozialleistungen werden als durchschnittlich bewertet, wobei es an Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung für die Mitarbeiter:innen mangelt. Die Work-Life-Balance wird gemischt bewertet, mit einigen positiven Aspekten wie Flexibilität durch Gleitzeit und Home-Office, aber auch Kritik an langen Arbeitszeiten und begrenzten Home-Office-Möglichkeiten.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Angenehme Arbeitsatmosphäre und moderner Arbeitsplatz
  • Starker Kollegenzusammenhalt und Teamgeist
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Verbesserungsbedarf in der Kommunikation und Transparenz
  • Durchschnittliche Gehälter und Sozialleistungen mit wenig Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gemischte Work-Life-Balance mit langen Arbeitszeiten und begrenzten Home-Office-Möglichkeiten
Zusammenfassung nach Kategorie

274 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 70%
Score-Details

274 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

180 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 76 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Group Controller (Senior)

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei BAUER Aktiengesellschaft in Schrobenhausen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

verstärkte Einführung von Benefits für alle Mitarbeiter

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

das alte FAMILIEN-Unternehmen wandelt sich immer mehr zu einem Unternehmen

Verbesserungsvorschläge

wieder mehr Ruhe im Unternehmen schaffen, sodass wieder mehr verstärkt der Fokus sich auf das Wesentliche ( = Aufgabe) richtet


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Firma im Umbruch mit Potenzial

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei GWE GmbH in Peine gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolles Kollegium, interessante Arbeit mit viel Abwechslung.

Verbesserungsvorschläge

Besser auf Work Life Balance achten, Arbeit besser auf alle Mitarbeiter verteilen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitsbedingungen wie vor 30 Jahren – systematische Überstunden ohne Erfassung in der Bauleitung

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei BAUER Spezialtiefbau GmbH in Schrobenhausen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegenzusammenhalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitsbedingungen bei Bauer Spezialtiefbau haben sich in den letzten Jahrzehnten kaum verändert. Als Bauleiter bewegt sich die wöchentliche Arbeitszeit regelmäßig zwischen 50 und 60 Stunden. Trotz geltender Tarifgesetze und des EuGH-Urteils zur Arbeitszeiterfassung gibt es für Mitarbeiter keine Möglichkeit, ihre Arbeitszeit zu dokumentieren. Insbesondere an den Niederlassungen außerhalb des Hauptsitzes Schrobenhausen existieren keine Zeiterfassungssysteme.

Es entsteht der Eindruck, dass dieses System bewusst dazu genutzt wird, um die Arbeitsbelastung möglichst hochzuhalten, ohne die geleistete Mehrarbeit erfassen zu müssen. Da Überstunden nicht dokumentiert werden, gibt es keine Möglichkeit, diese ausbezahlen zu lassen oder als Freizeit auszugleichen. Jedes Jahr summieren sich zwangsläufig unbezahlte Überstunden im dreistelligen Bereich. In Einzelfällen gewähren Vorgesetzte durch eine nicht klar definierte „Gleitzeitregelung“ einige zusätzliche freie Tage. Aufgrund des hohen Arbeitspensums sind diese jedoch kaum nutzbar und stellen bestenfalls eine minimale Entlastung dar.

Mehrere Mitarbeiter, darunter auch ich selbst, haben die Überstunden-Problematik sowohl bei Vorgesetzten als auch bei der Personalabteilung angesprochen – teils auch schriftlich. Anstatt eine Lösung zu suchen, wurde das Thema jedoch systematisch heruntergespielt oder ignoriert. Insbesondere junge Bauleiter stehen durch den hohen Workload und die starke Reisetätigkeit unter enormem Druck und müssen ihr Privatleben, Hobbys und soziale Kontakte auf ein absolutes Minimum reduzieren.

Gehalt: Kaum Entwicklungsmöglichkeiten trotz Tarifbindung

Das Einstiegsgehalt nach dem Studium ist branchenüblich. Nach fünf bis zehn Jahren zeigt sich jedoch ein deutlicher Unterschied zu ehemaligen Kommilitonen: Während diese in vergleichbaren Positionen bis zu 30.000 € mehr verdienen, bleibt die Gehaltsentwicklung bei Bauer Spezialtiefbau deutlich hinter den Erwartungen zurück. Zwar wird offiziell nach Tarif bezahlt, jedoch setzen Vorgesetzte alles daran, die Einstufung so niedrig wie möglich zu halten.

Innerhalb von zehn Jahren steigen die meisten Mitarbeiter nur um zwei, maximal drei Gehaltsstufen auf – was angesichts des Fachkräftemangels, der hohen Arbeitsbelastung und der Verantwortung in der Position völlig unzureichend ist. Jahresprämien von maximal 1.000 bis 2.000 € brutto ändern daran wenig.

Hohe Fluktuation und Überalterung als deutliches Warnsignal

Die hohe Fluktuation unter jungen Bauleitern spricht Bände: Viele verlassen das Unternehmen nach wenigen Jahren, weil die Belastung langfristig nicht tragbar ist. Gleichzeitig ist der Altersdurchschnitt in der Bauausführung in vielen Abteilungen inzwischen erschreckend hoch – häufig zwischen 50 und 60 Jahren. Dies zeigt deutlich, dass es Bauer Spezialtiefbau nicht gelingt, junge Fachkräfte zu halten oder attraktive Bedingungen für eine langfristige Karriere zu schaffen.

Anstatt jedoch die Ursachen der hohen Fluktuation zu hinterfragen und Verbesserungen anzustreben, rechtfertigen Vorgesetzte den ständigen Abgang von Mitarbeitern mit erfundenen Geschichten. Häufig wird behauptet, die Mitarbeiter hätten persönliche Gründe wie einen Umzug oder seien für die Position ungeeignet gewesen. Dadurch wird systematisch vermieden, sich mit den eigentlichen Problemen – den übermäßigen Überstunden, der schlechten Work-Life-Balance und den fehlenden Entwicklungsperspektiven – auseinanderzusetzen.

Fazit:
Wer bereit ist, auf eine geregelte Work-Life-Balance zu verzichten und unbezahlte Überstunden als selbstverständlich hinzunehmen, wird hier möglicherweise langfristig bleiben. Wer jedoch eine realistische Arbeitszeiterfassung, faire Vergütung und eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben sucht, sollte sich gut überlegen, ob Bauer Spezialtiefbau die richtige Wahl ist.

Verbesserungsvorschläge

siehe unten..

Arbeitsatmosphäre

Nicht mehr zeitgemäß (Überstunden, Arbeitsbelastung, Wertschätzung usw. wie vor 30 Jahren)

Work-Life-Balance

50-60 Std Wochen als Bauleiter ohne Zeiterfassung, daher nicht gegeben. Homeoffice ist nur in geringstem Umfang möglich und wird ungerne gesehen.

Karriere/Weiterbildung

Viel wird versprochen, das wenigste bewahrheitet sich davon.

Gehalt/Sozialleistungen

Branchenübliches Einstiegsgehalt, nach 5-10 Jahren ziehen die Kommilitonen in gleichwertigen Positionen in anderen Firmen deutlich davon.

Vorgesetztenverhalten

Das Befinden der Mitarbeiter interessiert die Vorgesetzten wenig bis nicht. Hauptsache die Arbeit wird erledigt..

Kommunikation

Ohne Flurfunk gibt es keine transparente Kommunikation in dieser Firma.

Interessante Aufgaben

Die Firma kann nur noch groß und komplex, weil sie im normalen Spezialtiefbaugeschäft aufgrund zu hoher Kostenstruktur nicht mehr konkurrenzfähig ist. Langweilig wird es daher nicht.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hannah Sassnink, Talent Relationship Managerin
Hannah SassninkTalent Relationship Managerin

Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter,

vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Zeit bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Gleichzeitig nehmen wir Ihre Anmerkungen sehr ernst und möchten auf einige der angesprochenen Punkte eingehen.

Arbeitszeiten und Überstunden:
Wir sind uns bewusst, dass die Baubranche oft mit besonderen Herausforderungen verbunden ist – dazu gehört auch projektbedingte Mehrarbeit. Allerdings möchten wir betonen, dass wir gesetzliche Höchstarbeitszeiten penibel einhalten. Überstunden werden nicht vorausgesetzt, können aber natürlich je nach Arbeitsanfall auf einem Bauprojekt entstehen. Uns ist wichtig, dass diese Mehrarbeit auch angemessen ausgeglichen wird. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und werden prüfen, wie wir hier noch klarere Regelungen schaffen können.

Kommunikation und Feedbackkultur:
Transparente und wertschätzende Kommunikation ist uns sehr wichtig. Wir bedauern, wenn Sie dies anders erlebt haben. Unsere Tür steht jederzeit für Anregungen offen – sei es durch direkte Gespräche mit Vorgesetzten, dem Betriebsrat oder auch der Personalabteilung.

Work-Life-Balance:
Eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben ist für uns von großer Bedeutung. Wir verstehen, dass sich dies in der Bauleitung mit den gegebenen Herausforderungen manchmal schwer realisieren lässt. Daher bemühen wir uns, flexible Lösungen zu finden – sei es durch bessere Planung oder die Anwendung von mitarbeiterfreundlichen Arbeitszeitmodellen. Was das Thema Home-Office angeht, kennen Sie natürlich unsere betriebliche Regelung. Allerdings ist uns – und Ihnen vermutlich auch - bewusst, dass die Möglichkeiten in der Baubranche im Allgemeinen und in der Bauleitung im Speziellen eingeschränkter als in anderen Branchen oder Funktionen sind. Wir sind aber auch überzeugt, dass die Aufgabe, an der Errichtung von beeindruckenden Bauwerken maßgeblich beteiligt zu sein, von vielen Kollegen als sehr motivierend und erfüllend wahrgenommen wird und damit manch andere, schwierige Rahmenbedingung in den Hintergrund gedrängt werden kann.

Gehalt/Sozialleistungen:
Hinsichtlich der Vergütung möchten wir betonen, dass wir gemäß Gehaltstarifvertrag der Bau-Industrie vergüten. Selbstverständlich kommt es im Laufe des Berufslebens zu einer Spreizung der Gehaltsbänder je nach Funktion, Projekt-Verantwortung und Ergebnissen, was sicherlich zu einem Teil die von Ihnen beobachteten Gehaltsunterschiede erklären kann.

Kollegenzusammenhalt
Was uns freut, ist Ihre positive Bewertung des Kollegenzusammenhalts und des Umgangs mit älteren Kollegen. Ein starkes Miteinander ist uns enorm wichtig, und es ist schön zu wissen, dass Sie dies während Ihrer Zeit bei uns so wahrgenommen haben. Gerade in herausfordernden Arbeitsumfeldern sind Teamgeist und gegenseitige Unterstützung essenziell – und wir sind stolz darauf, dass unsere Belegschaft diesen Zusammenhalt lebt.

Sehr gerne möchten wir Ihnen jederzeit ein vertrauliches Gespräch anbieten, um die Themen, die bei Ihnen auch nach Ihrem Austritt noch für Unmut sorgen, zu besprechen. Wenden Sie sich gerne an Ihren ehemals zuständigen Personalreferenten, den Betriebsrat oder schreiben Sie an kununu@bauer.de.

Viele Grüße

Hannah Sassnink

Von wegen, „Die Mitarbeiter sind uns wichtig“…inkompetent und an Arroganz nicht zu übertreffen…

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei GWE GmbH in Peine gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Nur möglich, wenn die Schleimspur dick genug ist.

Vorgesetztenverhalten

Schade, dass nicht weniger Sterne gehen…

Kommunikation

Der eine Stern ist schon zu viel.


Arbeitsatmosphäre

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hannah Sassnink, Talent Relationship Managerin
Hannah SassninkTalent Relationship Managerin

Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Sie Ihre Zeit bei uns so negativ empfunden haben. Wir nehmen Ihre Kritikpunkte ernst und möchten die Gelegenheit nutzen, auf einige Aspekte einzugehen.

Karriere & Weiterbildung:
Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind uns wichtig, und wir setzen uns aktiv dafür ein, Mitarbeitenden durch Schulungen und interne Förderprogramme Perspektiven zu bieten. Uns ist bewusst, dass der Zugang zu Weiterbildungen transparent und für alle offen sein sollte, dennoch ist der Mitarbeitende mit in der Verantwortung, diese Angebote auch wahrzunehmen. In den Mitarbeitergesprächen werden unter anderem die Weiterentwicklungsmöglichkeiten besprochen.

Vorgesetztenverhalten & Kommunikation:
Ein respektvoller und wertschätzender Umgang ist für uns essenziell. Dass Sie dies anders erlebt haben, bedauern wir sehr. Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikationskultur und stehen für konstruktive Kritik jederzeit zur Verfügung – sowohl während der Anstellung als auch danach.

Arbeitsatmosphäre:
Eine positive und motivierende Arbeitsumgebung ist uns ein großes Anliegen. Falls es hier zu negativen Erfahrungen gekommen ist, nehmen wir das ernst und werden weiter daran arbeiten, eine wertschätzende Unternehmenskultur zu fördern.

Wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung, auch wenn sie sehr kritisch ausfällt. Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren beruflichen Weg alles Gute und viel Erfolg.

Falls Sie auch nach Ihrem Austritt Gesprächsbedarf zu den genannten Themen haben, stehen wir Ihnen jederzeit für ein vertrauliches Gespräch zur Verfügung. Wenden Sie sich gerne an Ihren ehemaligen Personalreferenten, den Betriebsrat oder kontaktieren Sie uns unter kununu@bauer.de.

Beste Grüße

Hannah Sassnink

Führungskräfte inkompetent

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei BAUER Maschinen GmbH in Schrobenhausen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Hochbezahlte Führungskräfte ohne fachliche Kompetenz. Somit Fehlentscheidungen über Fehlentscheidungen.

Arbeitsatmosphäre

Keine Klimaanlage, Kantinen in den Werken ungenießbar.

Vorgesetztenverhalten

Völlige fachliche und soziale Inkompetenz bei maximaler Arroganz

Kommunikation

Nur der Flurfunk funktioniert.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hannah Sassnink, Talent Relationship Managerin
Hannah SassninkTalent Relationship Managerin

Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter,

vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Sie Ihre Zeit bei uns in einigen Bereichen negativ empfunden haben. Gleichzeitig freut es uns, dass Sie den Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und interessante Aufgaben positiv bewerten.

Interessante Aufgaben:
Wir legen großen Wert darauf, unseren Mitarbeitenden herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben zu bieten und freuen uns sehr, dass Sie diesen Punkt positiv bewerten.

Vorgesetztenverhalten & Kommunikation:
Wir legen großen Wert auf eine kompetente, wertschätzende und professionelle Führung und sind auch überzeugt, dass unsere Führungskräfte fachlich versiert sind. Dass Sie hier andere Erfahrungen gemacht haben, bedauern wir sehr, auch wenn wir Ihre Kritik als sehr harte Abwertung unserer Führungskräfte sehen, die vermutlich auf einer subjektiv wahrgenommenen Erfahrung basiert. Nichtsdestotrotz nehmen wir jegliche Kritik ernst und sind stets bemüht, unsere Führungskräfte weiterzuentwickeln, um eine offene und respektvolle Kommunikationskultur sicherzustellen.

Arbeitsatmosphäre:
Wir möchten ein Umfeld schaffen, in dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen. Wir bedauern, falls Sie hier andere Erfahrungen gemacht haben. Unsere Gebäude werden nach und nach gemäß ergonomischer Gesichtspunkte, so auch im Hinblick auf Klimatisierung, optimiert.

Kollegenzusammenhalt & Gleichberechtigung:
Es ist schön zu sehen, dass Sie den Zusammenhalt im Team und die Gleichberechtigung als positiv empfunden haben. Ein gutes Miteinander ist für uns ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur, und wir freuen uns, dass dieser Aspekt für Sie während Ihrer Zeit bei uns spürbar war.

Falls Sie weiterhin Gesprächsbedarf haben, stehen wir Ihnen jederzeit für einen vertraulichen Austausch zur Verfügung. Wenden Sie sich gerne an Ihren Personalreferenten, den Betriebsrat oder schreiben Sie an kununu@bauer.de.

Wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Viele Grüße

Hannah Sassnink

Guter Arbeitgeber und nette Kollegen

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Beschaffung / Einkauf bei BAUER Maschinen GmbH in Schrobenhausen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es herrscht ein gutes Arbeitsklima, die Aufgaben sind umfangreich und Abwechslungsreich. Zudem gibt es auch regelmäßige Events bei denen die Mitarbeiter zusammen kommen können. Das gibt es auch nicht bei jeder Firma. Dafür ein großes Lob.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Einige Verbesserungen und Umstellungen dauern zu lange. Es gab auch hin und wieder die Situation, dass Prozesse umgestellt werden sollten, dann wurde aber wieder zurück gerudert und am Ende wurde es doch wieder umgesetzt. Etwas weniger Volatilität wäre von Vorteil.

Verbesserungsvorschläge

Die Kommunikation zwischen den Abteilungen ist noch ein großes Problem. Einige Leute bekommen zu wenige Infos, andere zu viele unnötige Infos. Darunter leidet die Effizienz. Prozesse sollten weiter standardisiert und dokumentiert werden, das fehlt an einigen Stellen.

Arbeitsatmosphäre

Das Arbeitsklima war stets gut und man hat sich immer wohlgefühlt

Image

Das Image war früher etwas besser, hat sich jedoch auch nicht um viel verschlechtert. Sehr konstant.

Work-Life-Balance

Es wird hier definitiv Flexibilität geboten. Durch die Gleitzeit und das Home Office hat man hier gute Möglichkeiten auch private Termine unter der Woche wahr zu nehmen. Die Home Office Zeiten könnten noch etwas erweitert werden.

Karriere/Weiterbildung

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind groß im Bereich Schulungen. Die Karrieremöglichkeiten sind etwas stockend. Jedoch wenn man dran bleibt und seine Leistung bringt, wird das meist auch gesehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Sozialleistungen sind sehr gut. Das Gehalt hat sich die letzten Jahre mäßig erhöht, was vermutlich an langfristigen Verhandlungen der Gewerkschaft und den Einsparungen im Konzern lag.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird auf Nachhaltigkeit geachtet

Kollegenzusammenhalt

Man konnte jederzeit die Kollegen fragen und hat dementsprechend auch vernünftige Antworten bekommen

Umgang mit älteren Kollegen

Mit den älteren Kollegen wird stets umgegangen.

Vorgesetztenverhalten

Ich denke es ist hier wie in jeder Firma, es gibt auch Vorgesetzte die etwas strenger sind. Jedoch hatte ich bisher nie Probleme mit den Vorgesetzten bei Bauer. Mit meinem aktuellen Vorgesetzten war ich überaus zufrieden, es war ein sehr gutes Verhältnis.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen wurden stets versucht konstant auf einem Niveau zu halten. Diese waren in einem guten Bereich. Jedoch schlich sich hin und wieder Chaos ein. Daher 3 Sterne. Es wurde sich ebenfalls bemüht den Verbesserungsvorschlägen nachzukommen, was leider nicht immer gelang.

Kommunikation

Die Kommunikation, vor allem zwischen den Abteilungen könnte besser sein. Hier gibt es noch Verbesserungspotential

Gleichberechtigung

Mir ist in sachen Diskriminierung nichts bekannt

Interessante Aufgaben

Hier in der Abteilung Einkauf hatte ich die Möglichkeit neben den operativen Aufgaben ebenfalls zusätzliche Aufgaben zu übernehmen. Daher war es stets Abwechslungsreich und interessant.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber für bequeme Arbeitnehmer

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei BAUER AG in Schrobenhausen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsatmosphäre, kollegiales verhältnis, Büroausstattung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kaum Aufstiegchancen

Verbesserungsvorschläge

Flexibler auf die Wünsche der Arbeitnehmer bzgl. Homeoffice sein

Arbeitsatmosphäre

Schöne & moderne Büros, nette Kollegen, gutes Arbeitsklima

Image

Marke ist weltweit bekannt

Work-Life-Balance

Gleitzeitregelung, Freitag kann man bereits mittags ins Wochenende. Urlaub sehr flexibel, nur abzustimmen mit unmittelbarer Vertretung (Kollegen)

Karriere/Weiterbildung

Eher schlecht. Weiterbildungen sind spärlich, generell eher wenige Wechsel in den Hierarchien

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt entspricht der Tariftabelle der IG Bau. Außertariflich eher schwierig

Kollegenzusammenhalt

Nichts negatives zu berichten. Freundliche & nette Kollegen, auch Vorstandsebene freundlich kollegial

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden eingestellt - sei dahingestellt ob aus Kostengründen. Bereits angestellte Kollegen können Altersteilzeit nehmen. Viele ältere Kollegen vorhanden

Vorgesetztenverhalten

Freundlich, kollegial, aber mehr nicht

Arbeitsbedingungen

Sehr schöne & moderne Büros und Sanitäranlagen, nichts zu bemängeln.
Einziger Abzug sind die relativ geringen homeoffice-tage (6 je monat)

Kommunikation

Regelmäßige Betriebsversammlung, neuerdings insights vom CFO (Lageeinschätzung, Entwicklung,..)

Interessante Aufgaben

3 sterne, da man nicht wirklich Einfluss auf die Aufgaben hat. Es gibt viele Kollegen, die gerne Arbeit abwälzen auf die wemigen Fleißigen.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes Arbeitsumfeld mit Verantwortungsvollen Aufgaben,

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei BAUER Resources GmbH in Schrobenhausen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Verantwortungsvolle Aufgaben, Flexible Arbeitszeiten, Der Mensch zählt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hannah Sassnink, Talent Relationship Managerin
Hannah SassninkTalent Relationship Managerin

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter der BAUER Resources GmbH,

Es freut uns sehr, dass Sie die Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die verantwortungsvollen Aufgaben und die flexiblen Arbeitszeiten zu schätzen wissen. Besonders freut uns, dass Sie unseren Fokus auf den Menschen hervorheben, denn das ist uns ein besonders wichtiges Anliegen.

Wir sind stolz darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeitenden entfalten und wohlfühlen können. Ihr Feedback motiviert uns, auch weiterhin in diese Richtung zu arbeiten.

Vielen Dank für Ihre wertvolle Rückmeldung!

Viele Grüße
Hannah Sassnink

Guter erster Eindruck!

4,6
Empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BAUER AG in Schrobenhausen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Arbeitsklima scheint mir bisher sehr gut zu sein. Alle sind freundlich und haben interessante Aufgaben. Außerdem wird mir der Einstieg sehr erleichtert.

Arbeitsatmosphäre

Ich bin sehr neu dabei, weshalb ich noch keine tiefgreifenden Einblicke in die Atmosphäre erlangt habe. Ich wurde aber sehr nett begrüßt und mir wird alles geduldig erklärt.

Kollegenzusammenhalt

Von Anfang an wurde sich bemüht mich zu integrieren und alle scheinen untereinander ein gutes Verhältnis zu haben.

Vorgesetztenverhalten

Es wird sich viel Zeit für mich genommen und im richtigen Tempo fortgeschritten.

Kommunikation

Die Kommunikation ist auch reibungslos. Das Vorstellungsgespräch und der Emailkontakt verliefen gut und meine Aufgaben und die der Kollegen werden mir verständlich dargelegt.

Gleichberechtigung

Ich konnte bisher keine Benachteiligungen feststellen.

Interessante Aufgaben

Alles ist für mich sehr neu, was die Aufgaben natürlich nochmal ein wenig spannender macht. Ich kann mir aber vorstellen, dass es zukünftig weiterhin interessante Aufgaben für mich geben wird.


Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hannah Sassnink, Talent Relationship Managerin
Hannah SassninkTalent Relationship Managerin

Liebe Praktikantin, lieber Praktikant der BAUER AG,

vielen Dank für Ihr tolles Feedback! Es freut uns wirklich zu hören, dass Sie so gut bei uns gestartet sind und sich bereits wohlfühlen.
Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle neuen Teammitglieder gut integrieren, und es ist schön, dass Sie das so positiv erleben. Ihr frischer Blick auf die Dinge bringt oft neue Ideen, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen an spannenden Aufgaben zu arbeiten.
Für Fragen oder Anregungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Viel Spaß und Erfolg in Ihrer Zeit bei uns!

Viele Grüße
Hannah Sassnink

Man muss auch über das Gute sprechen

3,3
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BAUER Maschinen GmbH in Schrobenhausen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zusammenhalt Mitarbeiter. Unterstützung der Mitarbeiter.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Oft hört man die eigenen Rufer im Wald nicht.

Verbesserungsvorschläge

Im Allgemeinen ist nicht der kleine Mitarbeiter dafür verantwortlich, wenn etwas nicht läuft. Meist wissen die Mitarbeiter durchaus um Misstände, jedoch haben diese nicht die Macht Änderungen durchzusetzen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hannah Sassnink, Talent Relationship Managerin
Hannah SassninkTalent Relationship Managerin

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter der BAUER Maschinen GmbH,

Vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre offenen Worte. Es tut uns leid zu hören, dass wir Sie bisher nicht in allen Punkten überzeugen konnten.
Sie schreiben, dass man „oft die Rufer im eigenen Wald nicht hört“. Gerne möchten wir Ihnen zuhören, wenn Sie konkrete Verbesserungsvorschläge haben und bieten Ihnen daher ein vertrauliches Gespräch an. Wenden Sie sich hierzu jederzeit gerne an Ihren zuständigen Personalreferenten, den Betriebsrat oder schreiben Sie uns unter kununu@bauer.de.

Beste Grüße,
Hannah Sassnink

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 303 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird BAUER Gruppe durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Bau/Architektur (3,7 Punkte). 68% der Bewertenden würden BAUER Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 303 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 303 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich BAUER Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden