285 Bewertungen von Bewerbern
285 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
285 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
mein Bewerbungsprozess lief einwandfrei, die Einladungen und Rückmeldungen nach den Gesprächen kamen immer blitzschnell. Ich war positiv überrascht.
Würde nur vollgelavert was die Bechtle doch angeblich für ihre MA alles tut. Dies entsprach 90 Prozent des Inhaltes meines Gespräches.
Ich war selbst nicht im Unternehmen, kenne aber einige die hier am Standort arbeiten und ich muss sagen: zum Glück wurde ich abgelehnt. Die Bezahlung unterscheidet sich sehr stark zwischen den Dualen Studenten und den Auszubildenden, fast um das doppelte Gehalt. Auch die verschiedenen Praxisphasen sind nicht gut koordiniert und die Lernenden wissen oft nicht was sie machen sollen. Auch werden sie für Aufgaben eingeteilt die nichts mit der Lehre zu tun haben.
Arroganz runterfahren und neue Talente wirklich kennenlernen. Am Ende bekomme ich aufgrund meiner Qualifikationen überdurchschnittlich. Das heißt, es bringt nichts den Bewerber ständig runter zu ziehen, fachlich auf Mr Besserwisser zu tun. Sehr unseriös! Gott sei Dank habe ich mich nicht für die Stelle entschieden.
Student mit überdurchschnittlich viel Praxiserfahrung
Wenn man selbst mit Modernität und Flexibilität wirbt, sollte man diese auch im Recruitingprozess dem Bewerber bieten.
Ich erhielt auf der Arbeit einen Anruf von dem Bereichsleiter / Teamleiter, welcher die Key Account manager betreuen würde.
Dieser sei gerade krank und im Homeoffice und hätte meine Bewerbung vorliegen, welcher er interessant fände und würde sich JETZT gerne austauschen.
Ich sagte, dass das nicht ginge weil ich mit meinem Chef gerade im Gespräch sei und bot ihm an, jederzeit ab 17:30 Uhr und immer mittags von 12:00 - 13:30 Uhr zu können.
Er sei jedoch soooo busy und hätte erstmal keine freien Termine in den nächsten Tagen für diese Zeiträume frei (obwohl er sagte dass er ohnehin krank zu Hause läge) und er würde daher meine Bewerbung erstmal zur Seite legen und würde schauen, „wann er es dann vielleicht mal wann anders schaffen würde“.
Heute, circa zwei Wochen später erhielt ich dann eine automatisierte Absage per Mail..
Was ist das denn für eine Art mit Bewerbern umzugehen? 0 Wertschätzung und Engagement.
Habe dann jetzt ohnehin woanders eine passende Stelle gefunden, wo man sich nach den Zeiten gerichtet hat, zu welchen ich Zeit habe..
Der Start war gut. Auf meine Bewerbung erfolgte innerhalb von Tagen eine Rückmeldung. Das erste Gespräch verlief sehr gut, die Gesprächsatmosphäre war freundlich, fair und ich konnte einen positiven Eindruck von der Firma gewinnen.
Beim zweiten Gespräch war es dann ganz anders. Man hat es geschafft, eine 180 Grad Drehung zu vollziehen. Es war eher ein Verhör, der Tenor war kurz gesagt, du kannst nichts, du weißt nichts. Ich habe starkes Misstrauen gespürt, anscheinen hält man alle Menschen für doof. Man hat aus einem normalen kaufmännischen Job versucht eine Raketenwissenschaft zu machen.
Eine Regel für Bewerber: So wie das Bewerbungsgespräch verläuft, ist auch die Arbeitsatmosphäre später im Job. Ich habe mich dann im Gespräch gegen die Firma entschieden.
Gehaltspolitik überdenken, so werden sich unter den aktuellen Marktgegebenheiten nur wenige Professionals für die Bechtle entscheiden
Frühzeitig Rückmeldungen geben. Es kann doch nicht sein, dass man nach nach fast zwei Monaten nachfragen muss, wie der derzeitige Stand ist? Spätestens nach zwei Wochen erwarte ich eine Rückmeldung dazu.
Generell kann es doch auch nicht sein, dass Monate bis zum ersten Gespräch vergehen? Ist das Ihr Anspruch?
Schlecht gelaunte HR Kolleg*innen vor Ort dringend hinterfragen. Interesse am Arbeitnehmer zeigen. Stellenbeschreibung im Vorfeld definieren und nicht erst Ort was anderes erzählen.
So verdient kununu Geld.