33 Bewertungen von Bewerbern
33 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
33 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Der Bewerbungsprozess war okay, bot aber noch Optimierungspotenzial. Die HR-Abteilung war freundlich und reagierte schnell, aber eine tiefere Analyse meines Profils hätte ich mir gewünscht.
Ich hatte das Gefühl, dass das Unternehmen in einigen Bereichen noch Entwicklungspotenzial hat. So vermisse ich erfahrene Führungskräfte mit tiefgehendem Fachwissen für den Bereich, auf den ich mich beworben hatte.
Zudem könnten moderne Arbeitsmethoden und Tools zu einem professionelleren Ergebnis führen. Mein Eindruck ist, dass das momentan durch ein ungewöhnlich großes Team ausgeglichen wird, das wenig innovativ arbeitet.
Auch das letzte Gespräch in größerer Runde (Unternehmensleitung) war leider nicht sehr zielorientiert.
Die genannten Gehaltskonditionen lagen leider unter meinen Erwartungen und dem aktuellen Marktniveau. Deshalb Absage meinerseits.
Gehalt transparenter und früher ansprechen.
In Gespräch mit klarer Rollenvorstellung reingehen.
Seien Sie ehrlich und entscheiden Sie, ob die Person wirklich für den Job geeignet ist oder nicht. Denn jemanden blind zu beurteilen, ist alles andere als fair.
Gibt es nix.
Nicht immer nur alles schön reden und Kandidaten ewig in Prozess halten
Der Bewerbungsprozess hat sich über Monate hingezogen. Das Feedback vom Personalberater war immer positiv und es hieß ich sei noch im Rennen. Dann kam nach langem Warten und Nachfragen bei meinem Personalberater wie es jetzt weitergeht dann doch eine Absage. Anscheinend wusste Bergzeit nicht so recht was sie suchen.
-
Erst kennenlernen dann Entscheidung treffen. Wenn ein Bewerber jeden, aber wirklich JEDEN, Punkt des Anforderungsprofils erfüllt und in der Umgebung wohnt, erscheint es unlogisch sich nicht wenigstens mal auf einen Kaffee zu treffen. Stil ist nicht nur das andere Ende des Besens sondern spielt eng zusammen mit Respekt. Schade, das selbst scheinbar moderne Unternehmen immer noch nicht den "Human"-Teil von HR verstehen und sich hinter Standardabsagen verstecken. Ein respektvoller Prozess, selbst wenn er in einer Absage mündet, kann dennoch zu einer Weiterempfehlung im Bekanntenkreis des Bewerbers führen und auf subtile Weise Markenbotschafter generieren; nutzt Eure Chancen besser ;) viel Glück im Recruitment!
Eine Absage ist nichts Wildes, die Form per Mail ist heutzutage auch vertretbar und somit ok.
Aber eine Standardabsage ohne Feedback, obwohl ich als Bewerber mit den Gesprächen + Anfahrt einen zeitlichen Aufwand hatte, ist absolut unangebracht und m.E. sehr unprofessionell. Telefonisch wurde ich nach dem persönlichen Interview nie kontaktiert und habe entsprechend keine verpassten Anrufe.
Durch die fehlende Wertschätzung bleibt bei mir leider kein so gutes Bild von Bergzeit.
Stärken, hobbies
So verdient kununu Geld.