Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Berliner Feuerwehr Logo

Berliner 
Feuerwehr
Vorstellungsgespräche

92 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 4,0
Score-Details

92 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Alles in allem gut aber Wartezeiten sehr lang

3,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als Brandoberinspektor-Anwärter beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die Zeiten bis mna auf eine antwort/Rückmeldung wartet verkürzen


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Auswahlverfahren und willkommen bei der Berliner Feuerwehr! Es freut uns, dass Sie u.a. die Professionalität des Gesprächs, die wertschätzende Behandlung und die angenehme Atmosphäre mit einer hohen Anzahl an Sternen bewerten. Ihren Verbesserungsvorschlag können wir sehr gut nachvollziehen, deswegen bemühen wir uns auch die Qualität unserer Bewerbendenkommunikation weiterhin zu steigern.

Es ging alles sehr zügig, von der Einladung über das AC zur Entscheidung

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als Soziallotsenkoordinatorin beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Stärken, Schwächen, Schulische Bildung, Berufserfahrung, Auslandseinsätze
  • Bereit mein Wissen und meine Fähigkeiten weiter zu teilen und mich weiter zu bilden

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Wir möchten Sie ganz herzlich willkommen heißen bei der Berliner Feuerwehr und freuen uns sehr, dass Sie das Sie das Auswahlverfahren als zügig und angenehm erlebt haben. Vielen Dank für die rundum positive Bewertung.

War ein sehr langer aber dadurch spannender Prozess

4,6
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als Notfallsanitäter (112 Medic) beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Leider kamen einige Einladungen zu Termin sehr kurzfristig… ich habe aber leider keine Verbesserungsvorschläge aber ich wollte es mal an merken aber sonst Top


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und Ihre Anmerkung. Wir gratulieren Ihnen und heißen Sie herzlich willkommen in der Berliner Feuerwehr.

Es war ein sehr spannender und aufregender Bewerbungsprozess.

4,4
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als Fachausbilder Sport in der Lehrgruppe Sport beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die Bearbeitungszeiten sowie der gesamte Bewerbungsprozess könnten kürzer sein.

Bewerbungsfragen

  • Meine Stärken sind emphatisches Verhalten, Motivation, allgemeine Fitness, hohe Lernbereitschaft sowie Durchhaltevermögen.
  • Meine Schwächen sind es allen Recht machen zu müssen, Schwierigkeiten Nein zu sagen.
  • Ziele: etwas gutes tun für unser Land und unsere Gesellschaft, Menschen fit und gesund machen
  • Hobbies: Sport, Natur, Freunde, Urlaub, die Welt erkunden
  • Nach dem Studiengang mehrere Auslandsaufenthalte gehabt.
  • Verschiedene Stellen im Bereich Sport und Gesundheitsmanagement ausgeführt. Nun die Suche nach einer neuen Herausforderung, sowie eine Erweiterung der Fähigkeiten und des Wissens.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Zusage, wir heißen Sie bei der Berliner Feuerwehr herzlich willkommen. Es freut uns, dass Sie das Auswahlverfahren insgesamt so positiv bewerten. Wir verstehen aber auch Ihre Kritik bezüglich der Länge des Auswahlverfahrens und versichern Ihnen, dass wir stetig daran arbeiten unsere Auswahlprozesse für alle Beteiligten optimal zu gestalten.

Ausbaufähig

4,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als Brandmeisteranwärter 112classic beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Beim Sporttest machen die Prüfer einen sehr strengen und harten Eindruck. Da bleibt nur zu hoffen das die Ausbilder auf der BFRA ein bisschen lockerer sind .

Beim Teamtest war die Stimmung sehr angenehm und es wurde gleich versucht einem die Anspannung zu nehmen was auch sehr gut funktioniert hat.
Wir mussten als erstes ein kleines Fachwerkhaus als Team zusammen bauen um zu zeigen wie und vorallem das miteinander Kommuniziert wird.
Danach musste jeder einzeln zum Vorstellungsgespräch bzw. Selbstpräsentation und es hat sich jeder der Mitarbeiter nochmal vorgestellt von welcher Wache er kommt usw.
Mögliche Fragen waren zb. Warum zur Feuerwehr ,Warum ausgerechnet Berlin.
Ob man mit Stressbewältigung schon erfahrungen hat und und und .
Direkt im Anschluss findet dann ein Fallbeispiel statt was man selbst so gut wie es geht lösen muss.

Die Antwort ob man das Vorstellungsgespräch bestanden hat dauert ca.3-4 Wochen . Hier wäre es schön dem Bewerber nicht ganz so lange auf heißen Kohlen sitzen zu lassen um ihn nicht zu verunsichern .

Zum Glück hat alles super geklappt und ich wünsche den zukünftigen Bewerbern
Viel Glück


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Herzlichen Glückwunsch und willkommen bei der Berliner Feuerwehr. Wir freuen uns, dass Sie das Auswahlverfahren insgesamt positiv bewerten und können aber auch Ihre Kritik bezüglich der langen Wartezeit zwischen dem Interview und der Zu- bzw. Absage nachvollziehen. Wir bemühen uns darum, bestimmte interne Prozesse zu verkürzen und unsere Bewerbenden stets über den aktuellen Stand des Bewerbungsverfahrens zu informieren.

Bewerbung im gehobene feuerwehrtechnischen Dienst

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als Brandoberinspektor-Anwärter 112 Dual beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ziemlich langer Bewerbungsprozess, zu wenig Struktur und zu lange zeitliche Abstände zwischen Terminen.

Bewerbungsfragen

Ziele, Träume, wieso Berlin, wieso Feuerwehr, Erwartungen, Erfahrungsberichte, Stärken, Schwächen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Vielen Dank für Ihre Bewertung mit 5 Sternen und Ihren Verbesserungsvorschlag. Wir möchten Ihnen zu Ihrer Zusage gratulieren und heißen Sie bei der Berliner Feuerwehr herzlich willkommen.

Veralteter Bürokratieapparat. Gutes personal.

3,7
Zusage
Bewerber/inHat sich 2021 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als 112 Medic beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Bürokratie abbauen/verkürzen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Auswahlverfahren und willkommen bei der Berliner Feuerwehr. Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Bewertung und freuen uns, dass Sie unter anderem die Antwortgeschwindigkeit, die angenehme Atmosphäre und die Professionalität des Gesprächs positiv bewerten. Wir sind bestrebt unsere Prozesse laufend zu verbessern, deswegen bieten wir Ihnen gerne ein persönliches Gespräch an, um über ihre Kritikpunkte zu reden.

Langer Weg mit gutem Ende

4,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als Brandoberinspektoranwärter (112 Dual) beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich würde versuchen, den ganzen Prozess zu verschlanken, um so eine kürzere Zeitspanne von Bewerbungsschluss bis zur Zu-/ Absage zu erhalten


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Wir heißen Sie bei der Berliner Feuerwehr herzlich willkommen und freuen uns über Ihre positive Bewertung. Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag. Wir arbeiten daran den Bewerbungsprozess stetig zu optimieren.

Gelungene Bewerbungsphase mit kleinen Verbesserungsmöglichkeiten

4,4
Zusage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als Beamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (Einstiegsweg Classic) beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Zwischen den einzelnen Phasen des Bewerbungsprozesses sollte die Wartezeit minimiert werden oder eine kleine computergenerierte Mail herausgeschickt werden um den Bewerber auf dem Laufenden zu halten und ihm damit ein sicheres Gefühl zu geben.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Wir gratulieren und heißen Sie herzlich willkommen bei der Berliner Feuerwehr. Vielen Dank für Ihre positive Bewerbendenbewertung. Wir werden uns Ihre Verbesserungsvorschläge zu Herzen nehmen. Falls Sie Bedarf an einem persönlichen Gespräch haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Immer noch etwas sprachlos.

3,0
Bewerber/inHat sich 2022 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als SB im Bereich Zentraler Service- Personalauswahl & Karriere beworben und wurde für eine spätere Berücksichtigung vorgemerkt.

Verbesserungsvorschläge

Fähiges und geschultes Personal im Bereich Personalauswahl und im Umgang mit moderner Gleichstellungspolitik. Eine Frauenbeauftrage, die auch etwas sagt. Vorheriges Erkunden, wenn man etwas nicht versteht durch Internet, Anruf.... um sich und dem Gegenüber fairerweise Zeit zu ersparen und es zu keinen unangenehmen Situation kommen zu lassen.

Bewerbungsfragen

  • Am 23.11.2022 hatte ich bei der Berliner Feuerwehr ein Bewerbungsgespräch. Ich wurde nett von einer Frau empfangen, die sich später als die Moderatorin entpuppte.
  • Im Raum des Gesprächs erwarteten mich vier Personen, die mir gegenüber saßen. Ganz links= die Moderatorin, daneben ein Mann daneben, ich nenne Sie mal Frau F. und rechts die Frauenvertreterin.
  • Als erstes sollte ich mich 5 min vorstellen, da darauf das darauffolgende Gespräch aufbaute.
  • Danach fingen der Mann und Frau F. an mir zu sagen, dass es bei meiner Bewerbung ein "Problem" gab, da ich mich als Tariflerin bewarb, was ich jedoch widersprach. Ich erklärte, dass ich DO-Angestellte sei, was einer Bundesbeamtin gleichgestellt sei. Der Mann entgegnete mir, dass selbst wenn sie mir glauben würden, man das noch überprüfen müsse. Da die Diskussion leider anhielt, worüber ich erstaunt war da, man mir keinen Glauben schenkte, nahm mich die Moderatorin irgendwann in Schutz, da meine Zeit vom Gespräch dafür verschwendet wurde. Frau F entgegnete, dass man sich aber hätte ja auch das Gespräch sparen können, wenn es mit mir nicht passe.
  • Sie hat durchaus recht! Man hätte sich meine
  • Bewerbung durchaus vorher durchlesen und mir Fahrweg sowie genommenen Urlaubstag sparen können... . -
  • Danach kam ein Fragenkatalog.
  • Anscheinende redete ich nicht laut genug, da Frau F immer wieder als einzige dazwischenrief, "dass ich lauter da reden soll, da sie taub sei ... "
  • Irgendwann stellte Frau F. mir sinngemäß die Frage, was ich tun würde, wenn ich ein großes Projekt vor mir hätte, ich es aber zeitlich nicht zum Abgabetermin schaffe. "Eine Nachtschicht einlegen" war meine Antwort. Darauf bat sie mich, die Antwort zu wiederholen und zu erklären. Dies tat ich. Sie fragte mich, wie ich mir das mit zwei Kindern (???) vorstelle und ob ich für meinen Job alle meine Termine verschieben würde.
  • Ich sagte, dass ich nichts von Kindern bisher erwähnte, was sie leider nicht verstand, da sie sich immer mehr in Rage redete. Die Moderatorin meinte dann zu ihr, dass ich nie etwas von Kindern erwähnte und fragte mich dann in Ruhe noch mal, ob ich denn wirklich keine Kinder hätte.
  • Ich verneinte dies - wohlwissend, dass ich dazu laut Gleichbehandlungsgesetz nichts hätte sagen müssen. Fühlte mich jedoch in die Ecke gedrängt und wollte mich retten. Die Frauenbeauftragte schaute
  • nur starr und sagte nichts..
  • Frau F beruhigte sich wieder und erklärte wieder, dass sie sich auch gefragt hat, wie ich eine "Nachtschicht" mit Kindern hätte machen wollen.
  • Ab diesem Punkt war das Gespräch für mich im wahrsten Sinne gelaufen.
  • Ich hatte eingangs erwähnt, dass ich verheiratet sei und frage mich, ob Frau F im Jahr 2022/2023 angekommen sei und wisse, ob Eltern aus 2 Parteien bestehen. Es gibt auch immer noch einen Vater, der sich auch um die nicht-vorhandenen Kinder kümmern könnte. Aber wahrscheinlich weiß sie davon genauso wenig wie vom Gleichstellungsgesetz.
  • Ich frage mich, ob bei einem Mann genauso reagiert worden wäre? :)
  • Des Weiteren finde ich spannend, dass die Berliner Feuerwehr in ihrem Jahresbericht 2021 das Thema Diversity als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagement aufgreift und Offenheit gegenüber allen Lebensentwürfen präsentieren möchte... Bei der Personalentwicklung kam dies wohl noch nicht an.... schade.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Wir bedanken uns für Ihre ausführliche Schilderung und das kritische Feedback zu Ihrem Auswahlwahlgespräch. Dass Sie den Bewerbungsprozess mit schneller Antwort und zufriedenstellender Reaktion als positiv bewerten, freut uns.

Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst, sie hat bereits einige Gespräche in und mit der Auswahlkommission angeregt und wir prüfen, welche Konsequenzen wir daraus ziehen werden.

Unsere Mitarbeitenden können sich an das Gespräch gut erinnern. Wir können Ihre Empfindungen verstehen und möchten uns ausdrücklich entschuldigen. Es war zu keiner Zeit unsere Absicht, Sie in eine unangenehme Situation zu bringen.

Ihr sehr spezieller Beschäftigungsstatus, welcher auch erfahrenen Mitarbeitenden erstmalig begegnet ist, führte leider zu dem Austausch über mögliche Übernahmemöglichkeiten. Dafür möchten wir uns entschuldigen, dies sollte nicht Teil eines Vorstellungsgesprächs sein.

Die Schwerhörigkeit eines Kommissionsmitglieds und die damit verbunden Nachfragen, führten nachvollziehbar zu Verwirrungen auf beiden Seiten. Wir bitten um Verständnis, da der Grad der Schwerhörigkeit von der täglichen Verfassung der Mitarbeiterin und den räumlichen Gegebenheiten abhängt und im Vorfeld so nicht zu erwarten war.

Fragen nach Familienstand und Kindern gehören bei der Berliner Feuerwehr selbstverständlich nicht zum Fragenkatalog. Es handelt sich hier um einen einmaligen Vorfall, den wir zutiefst bedauern.

Wir haben Sie als qualifizierte Bewerberin in Erinnerung und wünschen Ihnen in jedem Fall für Ihre berufliche Zukunft alles Gute. Sehr gerne möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch anbieten, um über Ihre Erfahrung zu sprechen. Bitte wenden Sie sich gerne an mich unter: oliver.hoffmann(at)berliner-feuerwehr.de

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden