Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
BMW Group Logo

BMW 
Group
Vorstellungsgespräche

284 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 2,8
Score-Details

284 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Erstattungsprozess der Reisekosten katastrophal

2,9
Bewerber/inHat sich 2016 bei BMW AG in München beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Im Bewerbungsgespräch wurde mir die Übernahme der Fahrtkosten zugesichert. Drei Monate später und nach mehrmaligem Nachfragen wird entweder nicht reagiert oder nur kurz mitgeteilt, dass die Erstattung noch stattfindet. Reiseweg nach München hat 600 km betragen, Studentenstatus.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

BMW Online-Tool, Punkt 312: Außenspiegel: Grundkenntnisse oder erweiterte Kenntnisse?

1,0
Bewerber/inHat sich 2016 bei BMW AG in München als beliebig beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Ich hatte mich für 2-3 Stellen interessiert und sollte mich über das Online-Bewerbungstool bewerben. Dort kommt man irgendwann an einen riesigen Fähigkeiten/Kenntnisse-Katalog à la
Branchenkenntnisse
- Automobilhersteller
- Karosserie-Interieur
- Gurte: keine Kenntnisse,
Grundkenntnisse,
erweiterte Kenntnisse,
fundierte Kenntnisse,
Expertenkenntnisse.

Hmm... ich weiß zumindest was ein Gurt ist und was ein Gurt tut, also erweiterte Kenntnisse???

So geht das mit geschätzt 500 (!) anderen Fähigkeiten, die man so mitbringen könnte. Dass man aber vielleicht in so abstrakten Sachen wie Physik oder Mathematik nicht ganz schlecht ist, kann man bei BMW nicht angeben. Wird wohl auch nicht verlangt.

Wer also an einem verregneten Sonntag nichts besseres vor hat, möge sich dort bewerben. Ich werde es nicht mehr tun.

Liebe BMW AG: Einer meiner anderen potenziellen Arbeitgeber bat mich, meinen Lebenslauf hochzuladen. Innerhalb von 5 Sekunden hatte dessen Online-Tool meinen kompletten Lebenslauf mit Sprachkenntnissen etc. aus der pdf herausgelesen und in die Datenbank eingetragen. Ich musste nur noch auf OK klicken. Nur mal so als Beispiel.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arroganz pur

1,1
Absage
Bewerber/inHat sich 2016 bei BMW in München als Softwareentwickler beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Nachdem man schon viel im Internet darüber lesen kann wie arrogant BMW ist, wollte ich es mit dieser Bewertung bestätigen. Ein Direkteinstieg bei BMW ist quasi ohne Bekanntschaften unmöglich (man wird normalerweise erst über einen Dienstleister gehen müssen). Zu mir, ich habe ich alle geforderten Qualifikationen aufgewiesen, die in der Anzeige ausgeschrieben waren, sogar neben dem Studium als SW-Entwickler gearbeitet und meinen Master in Informatik an einer Exzellenz Universität mit 1,1 abgeschlossen.
Nachdem ich mich anfangs bei BMW als Junior Softwareentwickler beworben hatte, dauerte es zwar nicht lange bis zur ersten Rückmeldung (14 Tage), jedoch für mich immernoch eine unplausible Erklärung in der Absage. Laut dem Schreiben wurden Bewerber mit besserer Qualifikation in die engere Auswahl einbezogen. Da wundert es mich schon, dass ich es nicht einmal ins Bewerbungsgespräch geschafft habe, zumal ich in der nächsten Wochen ein Bewerbungsgespräch beim Konkurrenten aus Bayern bekommen hatte. Ich wusste zwar, dass es nicht einfach wird nach dem Studium direkt bei BMW anzufangen, jedoch dass das ganze so abläuft und man mich wegen der Qualifikation für eine Einstiegsposition noch nicht einmal ins Gespräch einlädt (weil viel mehr Qualifikation kann ein Berufseinsteiger ohne Berufserfahrung einfach nicht haben), hätte ich nicht gedacht. Naja zusammengefasst würde ich es keinem raten sich für einen Direkteinstieg bei BMW zu bewerben, egal wie gut/schlecht man ist; das ist nämlich die reinste Zeitverschwendung. Schaut euch lieber bei Daimler, Audi und co. um!
Und von mir ein Rat an BMW, falls das hier irgendeiner lesen sollte, sollte ich im Laufe meiner Karriere jemals ein Angebot von euren Headhuntern bekommen, kann ich jetzt schon dankend ablehnen, da gehe ich lieber zur Konkurrenz.
Ich werde euch auch keinen weiterempfehlen, irgendwo hat die Arroganz auch seine Grenzen und langfristig gesehen wird es nur schaden wie Ihr mit ambitionierten Studenten/Absolventen umgeht.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht mal ein Glas Wasser wurde Angeboten...

3,4
Absage
Bewerber/inHat sich 2016 bei BMW Group Alphabet Fuhrparkmanagement in München beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Sehr überheblicher Umgang mit Bewerbern. Trotz der Hitze gab es im Raum kein Wasser. Getränke wurden gar nicht erst angeboten. Absagen scheinbar aufgrund schlechter Zeugnisse, obwohl ich über deutlich überdurchschnittliche Zeugnisse verfüge und Kommilitonen mit viel schlechteren Zeugnissen für die BMW Gruppe arbeiten.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

BMW Assessment Center GLDP

4,3
Bewerber/inHat sich 2016 bei BMW in München als Trainee beworben.

Verbesserungsvorschläge

Das AC ist auf 2 Tage aufgeteilt. Am ersten Tag trifft man sich abends mit den anderen Trainee Bewerbern und bekommt anschließend eine Vorstellung des Fachbereichs, für welchen man sich beworben hat. Bei mir waren Bewerber aus verschiedenen Fachbereichen anwesend. Danach geht es zum gemeinsamen Abendessen. Hier hat man die Möglichkeiten, Fragen zu stellen und sich locker zu unterhalten.
Am nächsten Morgen geht das eigentliche AC dann los. Dies ist in 4 Teile gegliedert: eine Präsentation, eAssessment, Rollenspiel und Gruppenübung. Die Präsentation und Gruppenübung sind dabei auf Englisch zu absolvieren. Es ist dabei zu erwähnen, dass es für alle Teilnehmer immer die gleichen Aufgaben sind, unabhängig vom Fachbereich.
Bei mir ging es mit der Präsentation los. Hier hatte ich 45 Minuten zur Vorbereitung. Hier hat man Umfragen, Verkaufszahlen, verschiedene Modelle etc. auszuwerten, um daraus einen Vorschlag zu erarbeiten, wie man einen neuen Markt erschließen kann. Die Zeit ist (natürlich absichtlich) viel zu wenig, um das alles genau durchzulesen, daher sollte man sich schnell einen Überblick erarbeiten, um die wichtigsten Infos rauszuziehen. Anschließend 10 Minuten Präsentation + Fragen auf Englisch.
Im eAssessment werden dann nochmals logische Fragen wie beim Online Test zuvor gestellt. Anschließend noch ein paar Meinungsfragen, welche aber anscheinend Bewertungsunabhängig sind. Im Rollenspiel hatte man dann wieder 15 Minuten zur Vorbereitung. Ich selbst hatte die Rolle eines Paten für einen Trainee, welcher diesem Feedback für das Projekt geben sollte (gut und schlecht) und für eine neue Aufgabe motivieren soll. Die andere Rolle spielt dann jemand aus dem Organisationsteam.
Nach dem Mittag in der Kantine ging es dann zur Gruppenübung. Hier wurde nach Fachbereichen (jeweils 6 Leute) aufgeteilt, in welchen die Übung stattfand. Es war ein Event zu organisieren mit Budget und Zeitlimit. Zusätzlich hatte jeder von uns noch ein Blatt mit individuellen Infos, welche wir in der Gruppe durchsetzen sollen. Anschließend eine Diskussion auf Englisch, um dies zu managen.
Falls dann alle Übungen gut absolviert wurden, geht es weiter zu einem Interview nach welchem dann entschieden wird.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Träger Prozess

1,8
Bewerber/inHat sich 2016 bei BMW in München als IT Spezialist beworben.

Bewerbungsfragen

  • Details zu BMW ( Verkaufte Autos, Umsatz, Strategie usw.)
  • Klassische HR Fragen

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unmenschlicher Bewerbungsprozess kann langfristig imageschaden sein!

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2016 bei BMW in München als Softwareentwickler beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Bewerber:
- fertigt ein auf die Anforderungen im Stellenagebot zugeschnittenes Anschreiben an
- stellt die übrigen Bewerbungsunterlagen bereit
- registriert sich für die Online-Bewerbung
- füllt seinen Profil aus
- schickt die Bewerbung ab

HR:
- schaut sich Bewerbung an
- ändert Status der Bewerbung ("in Bearbeitung - Absage")

Bewerber:
- wird benachrichtig über E-Mail Eingang im Bewerber-Postfach
- meldet sich im Bewerber-Applikation an
- entdeckt Statusänderung der Bewerbung ("Absage")
- wünscht sich lediglich ein Grund für die Absage
- hat keine Möglichkeit von der Bewerbung-Applikation heraus, sich Absagegrund zu erfragen

Fazit:
- Kaum Transparenz im Bewerbungsprozess
- Eventuell werden die Bewerbungsunterlagen nicht von einem Mensch gelesen
- Absage durch Status-Änderung ist zeiteffizienter als durch Standard E-mail wie "Leider müssen wir Ihnen mitteilen...", beides ist jedoch ein Ausdruck von Unprofessionalität


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewerbung Doktorandenprogramm ProMotion

1,9
Absage
Bewerber/inHat sich 2015 bei BMW in München als Doktorand beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Habe mich im Jahr 2015 als Doktorand bei BMW beworben und der Bewerbungsprozess hat insgesamt vier Monate gedauert.
Ich kann nachvollziehen das es viele Bewerber gab und aufgrund dessen die Kommunikation träge war. Was ich nicht nachvollziehen kann, wieso ich um eine Rückmeldung betteln muss damit ich weis wo ich stehe und BMW einen ganzen Monat brauch um mir mitzuteilen das sie sich doch für einen anderen Bewerber entschieden haben.
Da hört mein Verständnis auf.

Bewerbungsfragen

Langweilige Standardfragen aus dem Katalog


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Absolute Enttäuschung von so einer gute Marke

1,0
Bewerber/inHat sich 2016 bei BMW Group in München als IT Manager beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Die Bewerbung ist durch BMW Online Portal anfangs November 2015 bis 12.02.2016 gelaufen. Es hat sich keiner die Mühe gegeben, meine Unterlagen anzuschauen und wenigstens an die Bewerbung zu reagieren. Nach 3 Monaten!!!!!! bekam ich eine Standard-absage - 5 Mal hintereinander. Wenn man bei BMW arbeiten möchte, hat keine Chance, wenn sich direkt bei BMW bewirbt. Man muss offensichtlich über 2-3 andere Firmen gehen um dort arbeiten zu können. Wirklich Frechheit und Enttäuschung von der Lieblingsmarke.

Bewerbungsfragen

  • Es ist überhaupt nicht zum Gespräch gekommen
  • Es ist überhaupt nicht zum Gespräch gekommen
  • Es ist überhaupt nicht zum Gespräch gekommen

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Initiativ lohnt sich

4,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2016 bei BMW in München als Praktikum Marktforschung beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich habe mich ursprünglich für ein anderes Praktikum beworben. Jedoch gibt es online die Möglichkeit die Bewerbung für alle Fachbereiche freizuschalten, eine Art Initiativbewerbung also. Drei Wochen später bekam ich einen Anruf einer anderen Fachabteilung und wurde direkt zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Das Gespräch war sehr offen und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Es wurden keine fiesen Fragen gestellt sondern stattdessen der Fokus darauf gelegt, Aufgaben und Pflichten im Praktikum zu erklären. Zum Ende hin bekam ich auch direkt eine Zusage.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden