Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
BMW Group Logo

BMW 
Group
Vorstellungsgespräche

284 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 2,8
Score-Details

284 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Unverschämtheit

1,4
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei BMW in Dingolfing als Elektroniker für Betriebstechnik m/w beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Zuerst bekam ich 2 Monate nichts und dann wurde ich schließlich auf einen PC-Test und Bewerbungsgespräch eingeladen. Der Test lief gut, das Einzige was mich störte, waren Fragen, die man nicht wissen konnte oder überhaupt gar nichts mit BMW oder Sonstiges zu tun hatten. Ich ging motiviert ins Gespräch, dieses verlief aber ganz anders, als es geplant war. Man wird ausgequetscht und ich fragte mich, ob das ein Verhör ist. Bei allem wurde nachgehakt, als könnte man mir nicht glauben und ich wurde behandelt wie Abschaum. Zu meinem Praktikum in einer kleinen Firma fiel ihnen nichts anderes ein, als mich als "billige Arbeitskraft und Handlanger zu bezeichnen". Ich war total deprimiert danach und werde mich hier definitiv nicht mehr bewerben! Meine Absage kam eine gute Woche später als Standardmail online. Ich habe mir gedacht toll, die sind sich jetzt schon zu hoch, mir einen Brief zu schicken und soviel kostet das BMW auch nicht.
Fazit: Menschenunwürdiges Behandeln und ohne Beziehungen hat man keine Chance und man wird behandelt, als sei man minderwertig.

Bewerbungsfragen

Ich wurde sofort über die Berufe meiner Eltern ausgefragt, daraufhin Fragen, auf die man nicht antworten kann, wie z.B.: "Warum sollten wir Sie nehmen, was Sie in der Freizeit machen?". Hier konnte man nicht sagen, dass man zu Hause seinen Eltern oder Bekannten bei handwerklichen Arbeiten hilft, da man sonst ausgefragt wird über jede Kleinigkeit, die man evtl. nicht mehr weiß. Zu meinem Praktikum wurde ich nur gefragt, wo ich mit der Firma gerade war und wie viele Meter Kabel ich jeweils gebraucht habe, was unzumutbar ist, dass man sich das überhaupt merkt und schon zweimal nicht über ein Jahr. Firmengeschichte wurde komischerweise nicht gefragt und auch nichts über meine Zukunft, etc.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragenfeuer von Eisköniginnen

2,6
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei BMW Group in München als Ausbildung zur Euromanagement-Assistentin beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Das Vorstellungsgespräch war kein wirkliches 'Gespräch'. Die vier Damen lasen eine Frage nach der anderen vor (auf deutsch, englisch und spanisch) ohne auf meine Antworten zu reagieren oder meine Fragen zu beantworten. Als Reaktion bekam ich oft nur ein gekünsteltes Lippenkräuseln (etwa ein Lächeln?). Die Atmosphäre war ziemlich kühl, die Damen wirkten sehr ernst und streng. Alles in Allem kam ich mir vor wie bei einer mündlichen Abschlussprüfung.

Bewerbungsfragen

  • Beschreiben Sie detailliert Ihren kompletten Tagesablauf mit Minuten- und Stunden-Angaben.
  • Wie würden Ihre Freunde Sie beschreiben?
  • Auf Spanisch: Was ist Ihr Lieblingsbuch, und wieso ist es das?
  • Auf Englisch: Würden Sie für Ihre Firma ins Ausland gehen, und wenn ja, in welches Land und wieso?
  • Wie stellen Sie sich ein optimales Team vor? Welche Eigenschaften im Team sind Ihnen wichtig?
  • Welche Rolle übernehmen Sie in einem Team?
  • Was war die stressigste Situation in Ihrem bisherigen Leben und wie haben Sie sich in dieser Situation verhalten?
  • Wie würden Sie sich und Ihren Werdegang beschreiben?
  • Wieso ausgerechnet BMW?
  • Nennen Sie fünf inländische und fünf ausländische Firmenstandorte von BMW (Land und Stadt).
  • Wie heißt der Vorstandsvorsitzende?
  • Kennen Sie ein paar Modelle von BMW? Wenn ja, beschreiben Sie diese.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Professionell und sympathisch

4,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2014 bei BMW in München als IT beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Sehr schnelle Reaktionszeiten und professionelle Organisation (z.B. präzise Information zum Ort der Gesprächs; Erstattung der Anreisekosten wird schon bei der Einladung geklärt).
Fachgespräch sehr offen; darauf ausgerichtet, ob beider Vorstellungen zusammenpassen und man ins Team passt. Zweitgespräch überwiegend durch Personalreferenten geprägt, Lebenslauf, Motivation, Perspektiven, etc., fordernd und mit kritischen Nachfragen aber alles in guter Atmosphäre.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht alles Gold was glänzt

3,1
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei AHG Autohandelsgesellschaft mbH - BMW - MINI - PEUGEOT - ALPINA - BMW MOTORRAD in Landshut als SAP WM Spezialist beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Im März beworben, im August eine Einladung zum Telefonat erhalten - sehr schnelle Reaktion. Gutes Telefonat mit der Fachabteilung, danach keine Antwort.
Die Absage kam erst nach Nachfrage als Standardmail mit falschem Namen.
Dafür braucht es keine HR.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gesprächstermin 1 Tag vorher abgesagt!!!

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei BMW in München als Sachbearbeiter Einkauf beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

BMW lud mich extrem schnell zu einem Vorstellungsgespräch nach München ein, nur konnte ich aufgrund beruflicher Verpflichtungen bei meinem derzeitigen Arbeitgeber erst einen Termin eine Woche später einrichten. Man stimmte zähneknirschend zu obwohl man sagte, "sehr dringend" zu suchen. Nur 1 Tag vor dem Gespräch wurde dieser dann abgesagt, mit der Begründung, man hätte sich für den Kandidaten entschieden, der schon letzte Woche konnte. Also, den einen Tag hätte man auch noch abwarten können!!!


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Leider doch alles nur eine Show?

3,4
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei BMW in München beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Als Absolventin suchte ich bei BMW nach passenden Stellenanzeigen und fand auch eine in der internen Datenbank, die genau auf meine Interessen (Schnittstelle BWL-Produktion, Qualität) und Fähigkeiten (praktischer Mensch mit Auslanderfahrung und umfassendes Wissen zum Studium). Eine Woche nach der schriftlichen Bewerbung erhielt ich telefonisch eine Einladung zum "Business Lunch", von der Recruiting-Chefin persönlich. Es sei kein Assessment Center, sondern ein lockeres Zusammenkommen. Der Fachbereich habe meinen Lebenslauf sehr interessant gefunden.

Die nachfolgenden Erlebnisse habe ich im Anschluss mit einem erfahrenen befreundeten Personalberater diskutiert der das auch so sah; es sind daher objektive Bewertungen.
Der Termin war ganztägig und in der BMW Welt. Mit Erstaunen stellte ich fest, dass nur Frauen in der ganzen Gruppe waren. Der Fachbereich: "Wir wollen junge weibliche Talente einstellen und unsere Abteilung erweitern." Das fand ich ok, zumal BMW eine sehr schlechte Frauenquote hat. Der erste Programmpunkt war eine gemeinsame Vorstellungsrunde. Der Fachbereich wurde präsentiert, dann hielt eine Dame, die in dem Bereich Karriere gemacht hat (die Einzige?) einen Vortrag. Dann stellten sich die Bewerberinnen vor. Dies führte dazu, dass jeder seinen Lebenslauf runterratterte und seine Qualifikationen hervorhob. Ich als frischgebackene Absolvintin musste mir von einer Mitbewerberin den Kommentor "Oh, keine Berufserfahrung" anhören. Ich reagierte souverän; ein guter Recruiter sollte mangelndes kollegiales Verhalten erkennen, dachte ich.

Der nächste Punkt war eine Gruppendiskussion mit einer Personalerin, zwei Fachbereichsvertretern und drei Mitbewerbern über ein Menü. Dies war interessant, da hier allgemeine Herausforderungen von BMW diskutiert wurden.

Als nächstes folgte ein Rundgang durch die BMW Welt, was ebenfalls lohnenswert war da auch ein Blick hinter die Kulissen der Autoanlieferung möglich war.

Im Anschluss kam dann das langersehnte eigentliche Interview. Hier hoffte ich auf etwas konkreteres zu einer Einstellung. Ein Manager aus dem Fachbereich und eine Personalerin leiteten das Gespräch. Man beschrieb mir den Fachbereich. Im Verlauf des als sehr angenehm empfundenen Gesprächs stellte ich immer mehr fest, dass dieser Bereich/diese Tätigkeit für mich das absolut Richtige war und ich dafür geeignet war. Was mir nur auffiel: die Fragen an mich fokussierten auf eine zweijährige Tätigkeit an der Uni, die ich in einem eigentlich für mich fachfremden Bereich ablegte. Wenn meine Interviewer andere Fragen gestellt hätten, hätten sie erfahren dass ich zum Bereich im Rahmen von Schnuppertagen, Fachexkursionen, Werkstudententätigkeiten und praxisnahen Lehrveranstaltungen sehr viel Wissen und Erfahrung mitbrachte. Ich wurde dann auch gefragt, ob mich drei andere Bereiche interessieren. Dies wertete ich als Test, wie zielstrebig ich bin. Ich legte plausibel dar, dass der Bereich auf den ich mich beworben hatte der ideale Job für mich war. Das Gespräch dauerte länger als geplant, was ich ebenfalls sehr positiv wertete. Allerdings wurde es dabei nie richtig konkret: Es gab keine Fragen nach Eintrittstermin, Gehaltsvorstellungen etc. Von einer anderen Mitbewerberin aus der Gruppe erfuhr ich später dass das Gespräch dort ebenfalls nicht konkreter wurde.

Zu guter letzt durfte man mit dem BMW i3 fahren, ein super Auto.

Am Schluss sagte man uns, dass man sich kommende Woche melden würde. Der oben erwähnte Personalberater und ich rechneten fest damit dass dies ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch war. Was dann kam war somit völlig überraschend.

BMW meldete sich die kommende Woche nicht. Stattdessen bekam ich 10 Tage später eine unpersönliche Rundmail mit einem - Fragebogen. Ich sollte bewerten, ob mir das Business Lunch gefallen hatte. Ich war perplex, denn von einem Einstellungsprozess war keine Rede mehr. Weder Personaler noch Fachbereich waren erreichbar; auch auf schriftliche Nachfrage erhielt ich keine Antwort.

Schliesslich erreichte ich die Personalerin aus dem Gespräch einige Tage später telefonisch. Sie druckste herum und sagte: "Naja, Sie sind wohl ein Wissenschaftler-Typ. Wir haben leider nichts für Sie." Mir klappte die Kinnlade runter, da ich exakt das Gegenteil von dem bin. Tatsächlich beendete ich meine Tätigkeit an der Uni da ich mich wegen der Praxisferne unwohl fühlte. Es ist schade, dass sich ein renommiertes Unternehmen so wenig Mühe gibt, die richtigen "jungen weiblichen Talente" auszusuchen. Es entsteht der Eindruck, dass nicht Fachwissen und analytisches Denken (wie für die Tätigkeit erforderlich) sondern rein emotionale Identifikation mit dem Produkten ausschlaggebend ist. Somit hat der eigentlich gute Recruiting-Ansatz sein richtiges Ziel leider verfehlt.
Schade, BMW

Bewerbungsfragen

  • Warum haben Sie sich auf diese Stelle beworben
  • Warum BMW
  • Haben Sie noch Fragen
  • Im Vergleich zu anderen Job-Interviews bei anderen Unternehmen war das Gespräch oberflächlicher

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Absage aber fair

4,3
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei BMW Group in München als Controller beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Nach wiederholter Absage auf meine Bewerbungen als Controller habe ich mich an die BMW Group Karriere Seite auf Facebook gewandt um etwas mehr Transparenz zu bekommen woran es denn liegt und wie denn der Bewerbungsprozess von statten geht.

Meine Anfrage wurde Zeitnahe weitergeleitet und innerhalb einer Woche bekam ich auch einen Anruf in dem mir das Vorgehen und die internen Prozesse geschildert wurden.
Leider hat es bisher nicht geklappt aber dieses Entgegenkommen hat mich doch motiviert es weiter zu versuchen.
Bei der Menge an Bewerbern die bei BMW aufschlagen ist es für mich sehr beeindruckend dass hier doch so individuell auf Anfragen eingegangen wird, Großes Lob!!


Erklärung der weiteren Schritte

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bearbeitungszeit der Bewerbung i.O., umfangreiche Formulare

4,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei BMW Car IT GmbH in Ulm beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Nach drei Wochen bekam ich auf meine Bewerbung eine Absage. Der Online-Bewerbungsprozess ist recht umfangreich, es gab einige Formulare auszufüllen.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arrogant und unverbindlich in den Angaben

1,4
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei BMW Group in München als Strategie beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Arrogant: erst hab ich 8 Wochen keine Antwort bekommen, dann hieß es ich solle am nächsten Tag zum Interview erscheinen.
Unverbindlich: danach sollte ich nach "10 Tagen" Rückmeldung bekommen, woraus mehrere Wochen wurden. Keinerlei Reaktion auf Nachfragen...!


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlechte Auftraege, Schlechtes Klima

1,7
Zusage
Bewerber/inHat sich 2014 bei BMW in München als Entwicklung Fahrwerk beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Sie hat mich aufgefordert mich nochmal online zu bewerben (rein Formell denn ich habe das Praktikum nur durch Kontakte erhalten). Sie hat sich schlecht auf das gespraech vorbereitet und sogar vergessen das wir ein Termin hatten. Wir mussten einen neuen Termin vereinbaren bei dem sie wiederum 10minuten zu spaet war.

Durch meine Universität habe ich eine Praktikum bei BMW erlangen können. Die Chance auf ein Praktikum erhöht sich drastisch wenn man schon Kontakte zu BMW hat, was ich als schlechte Firmen-Mentalität bezeichnen würde Auf den ersten Eindruck sind die Mitarbeiter sehr freundlich, schnell stellt sich jedoch heraus das jeder seinen eigenen Kuchen backt und in meiner Abteilung (Entwicklung Fahrwerk) gab es die Typische Ellenbogen Mentalität. Viele meiner Kollegen waren sehr unzufrieden. Die aufgaben die ich erhalten habe waren sehr simple Catia Aufträge Ich war sehr engagiert um noch mehr Aufträge zu erhalten aber meist werden einem durch Bürokratie Steine in den Weg gelegt. Schade. Ich habe trotz des guten Gehalts (790Euro) mein Praktikum nach knapp 2 1/2 Monaten abgebrochen. Es tut mir leid das sagen zu müssen aber ich werde dort auf keinen Fall arbeiten.

Bewerbungsfragen

  • Nur mein Lebenlauf wurde besprochen. Schlechtes und schwaches interview. Ich bekam das Praktikum nur durch den kontakt. Dennen war es egal was ich zu sagen hatte.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden