KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 7.2.2025
Die Bewertungen für BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG zeigen ein gemischtes Bild. Die Arbeitsatmosphäre wird als neutral bewertet, wobei einige Mitarbeiter:innen die kollegiale Arbeitsumgebung und den respektvollen Umgang loben, während andere die schlechte Kommunikation und den steigenden Druck seit der Fusion mit Berner kritisieren. Die Kommunikation im Unternehmen wird ebenfalls neutral bewertet, mit positiven Rückmeldungen zur Erreichbarkeit und Reaktionsfähigkeit, aber auch deutlicher Kritik an der schlechten Informationsweitergabe und mangelnder Transparenz. Das Verhalten der Vorgesetzten wird unterschiedlich wahrgenommen; während einige Mitarbeiter:innen die Unterstützung und das menschliche Verhalten ihrer direkten Vorgesetzten schätzen, bemängeln andere die fehlende Anerkennung und die schlechte Führungsebene.
Der Kollegenzusammenhalt wird positiv bewertet, wobei viele Mitarbeiter:innen die gute Zusammenarbeit und Unterstützung untereinander hervorheben. Die Gehälter und Sozialleistungen werden als neutral empfunden, mit gemischten Meinungen über die Angemessenheit und Transparenz der Vergütung. Die Work-Life-Balance wird ebenfalls neutral bewertet, wobei einige die Flexibilität und Autonomie schätzen, während andere den hohen Arbeitsdruck und die langen Arbeitszeiten kritisieren. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als begrenzt wahrgenommen, trotz vorhandener Schulungsangebote. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens wird kritisch gesehen, insbesondere in Bezug auf Verpackungsmaterialien und soziale Verantwortung. Die Gleichberechtigung und der Umgang mit älteren Kolleg:innen werden hingegen positiv bewertet, mit einer fairen und respektvollen Behandlung.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Kollegialer Zusammenhalt und Unterstützung
- Gute Erreichbarkeit und Reaktionsfähigkeit der Ansprechpartner:innen
- Respektvoller Umgang und Gleichberechtigung
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Verbesserung der internen Kommunikation und Informationsweitergabe
- Erhöhung der Transparenz und Fairness bei Gehältern und Sozialleistungen
- Stärkere Berücksichtigung von Umwelt- und Sozialbewusstsein