Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bundesverwaltungsamt Logo

Bundesverwaltungsamt
Vorstellungsgespräche

126 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,2
Score-Details

126 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Akkurater Bewerbungsprozess mit guter Feedback-Geschwindigkeit

4,6
Zusage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sachbearbeiter beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die öffentlichen Wahrnehmung des Bundesverwaltungsamt (BVA) entspricht offensichtlich nicht den Gegebenheiten: Das BVA ist eine sehr moderne Behörde mit einer wirklich hervorragenden Bewerber-Betreuung! Da kann sich manches Großunternehmen eine dicke Scheibe von abschneiden.

Bewerbungsfragen

  • entspricht den Angaben der anderen Bewertungen
  • entspricht den Angaben der anderen Bewertungen

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zuverlässiger und netter Kontakt

4,1
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als IT-Projektmanager beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Information, worum es wirklich bei dieser Stelle geht. Was wird erwartet?

Bewerbungsfragen

  • Werdegang ausführlich erklären, wieso welche Stationen und Wechsel
  • Es gab nach dem Assessment Center 2 kurze Gespräche (jeweils ca 30 Minuten). Das erste Gespräch mit den eventuellen zukünftigen Teamleitern, dies war sehr nett und eine gute Atmosphäre. Es wurden auch Fragen zum Lebenslauf und zu Situationen gestellt. Alles in allem sehr angenehm.
  • Als 2. kam ein Gespräch mit dem Bereichsleiter und einer Person aus der Personalabteilung, welche wohl "gespielt hart" sein wollte. Die Atmosphäre war nicht mehr so locker und es wurden eigentlich nur Fragen vom Blatt abgelesen und es kam wenig wirkliche Gegenseitige Unterhaltung zustande. Trotzdem war auch dieses Gespräch noch Mittelmaß und es gibt weitaus Schlimmeres.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wie Richter und Angeklagter...

2,2
Absage
Bewerber/inHat sich 2018 bei Bundesverwaltungsamt in Hamm als Sachbearbeiter beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Einige Fragen waren ok und nachvollziehbar z.B was man über das BVA weiß und ein paar Fachfragen. Ansonsten fühlte ich mich wie ein Verdächtiger bei einem Verhör. Total unflexibel, ohne Lachen, unlocker, eindeutig keine moderne Behörde, womit geworben wird. Dieses Konzept sollte ganz dringend überarbeitet werden. Fragen, die sich von selbst beantworten. Ich probierte ein Gespräch aufzubauen aber vergeblich, man blieb stur bei dem Leitfaden. Ist das für euch nicht selbst öde, 20 Leuten hintereinander diese doofen Fragen zu stellen? Wonach hier bewertet wird bleibt mir ein Rätsel. Bin über die Absage auch nicht besonderes traurig gewesen nach diesem Gespräch. War froh als ich wieder raus war. Der öffentliche Dienst ist wohl immer noch in der Steinzeit. Als Bundesverwaltung und als Vorbild sollte man eigentlich weiter sein. Sollte aufgrund des demografischen Wandles der angekündigt ist dringend mal attraktiver gestaltet werden, für junge Leute ist es meiner Meinung nach nicht wirklich interessant.


Professionalität des Gesprächs

Wertschätzende Behandlung

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Öffentlichkeitsarbeit, Bundesverwaltungsamt
ÖffentlichkeitsarbeitBundesverwaltungsamt

Vielen Dank für Ihr Feedback, welches wir an unsere „Befrager“ weitergegeben haben.

Bitte bedenken Sie, dass wir im öffentlichen Dienst dahingehend gehalten sind, allen Bewerbern gleichartige Fragen zu stellen, um eine sachliche Bestenauslese vornehmen zu können. Wir leiten aus Ihrer Kritik ab, dass wir zumindest keine Fallstricke eingebaut haben und die Fragen durchaus beantwortbar sind.

Ob die Fragen nun doof sind oder man sich dabei wie in einem Verhör fühlt, sind persönliche Empfindungen, welche die meisten Kollegen in unserem Team in der Vergangenheit ebenfalls über sich haben „ergehen lassen müssen“ – nicht nur im Vorstellungsgespräch in unserer Behörde...

Auch wenn es „zwischen uns“ nicht geklappt hat – wir wünschen Ihren für Ihre berufliche Zukunft alles Gute.

Professionell, aber nicht unbedingt angenehm für den Bewerber

4,5
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Verwaltung beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Interview sollte sich nicht wie ein Verhör anfühlen

Bewerbungsfragen

  • Motivation
  • Gründe für Wechsel. Inhalte aus dem Studium wurden abgefragt
  • Fachfragen zur Stelle: Wie funktionieren z.B. Abläufe. Wie sieht der typische Arbeitstag aus.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Öffentlichkeitsarbeit, Bundesverwaltungsamt
ÖffentlichkeitsarbeitBundesverwaltungsamt

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Auch wenn es „zwischen uns“ nicht geklappt hat – wir wünschen Ihren für Ihre berufliche Zukunft alles Gute.

Naja

1,0
Bewerber/inHat sich bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sachbearbeiter beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Bewerbungsfragen

  • Wie reagieren Sie wenn 2 sich streiten (natürlich beide in den Sack stecken und drauf)
  • Was wissen Sie über das BVA? (Nachvollziehbar, man sollte sich schon erkundigen)
  • Was sind Ihre Stärken und Schwächen?
  • Was ist der Vorteil und Nachteil der Teamarbeit?
  • Wie belastbar sind Sie?
  • Warum möchten Sie bei uns arbeiten? (weil ich nichts besseres zu tun habe...)
  • So ging es eine halbe Stunde ohne Pause, stocksteif alles. Sagt über mich als Person etc. gar nichts aus. Wer sich nicht verkaufen kann hat keine Chance, aber als Sachbearbeiter muss man meiner Meinung nach nicht diese Fähigkeit haben.
  • Naja habe mich entschieden, dass das nichts für mich ist.
  • Lebenslauf liegt auf dem Tisch (Erzählen Sie uns von Ihrem Werdegang...)

Zufriedenstellende Reaktion

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Öffentlichkeitsarbeit, Bundesverwaltungsamt
ÖffentlichkeitsarbeitBundesverwaltungsamt

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Bitte bedenken Sie, dass wir im öffentlichen Dienst dahingehend gehalten sind, allen Bewerbern gleichartige Fragen zu stellen, um eine sachliche Bestenauslese vornehmen zu können. Ein wenig Motivation, im Team zu arbeiten, setzen wir schon voraus - ob Sie nun eher der zurückhaltende Typ sind oder eine selbstbewusste Ausstrahlung haben, nehmen wir bei der Vorstellung schon wahr, ist aber kein Ausschlusskriterium.

Wir wünschen Ihnen beruflich alles Gute.

Ein angeblich attraktiver, moderner Arbeitgeber, suchen dringend Mitarbeiter wurde mir gesagt. Jetzt weiß ich warum...

1,3
Bewerber/inHat sich 2019 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sachbearbeiter beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Stumpfe Abfrage eines Fragebogens mit total sinnlosen Fragen, total unflexibles Gespräch, was wird da überhaupt bewertet? Solche Fragen kann man vielleicht 16 jährigen stellen, die noch keine Ahnung vom Leben haben, aber nicht Erwachsenen. Ich kam mir vor wie bei einem Verhör. Alle total verkrampft, kein Lächeln, kein lockeres "Gequatsche" oder Ähnliches. Für mich kein moderner Arbeitgeber, sondern typisch altmodischer öffentlicher Dienst, hätte für mich keine Zukunft wenn das so schon anfängt. Wie ich von Mitarbeitern hörte, ist es an anderen Standorten genauso. Also extrem ungutes Bauchgefühl und ich entschied mich dagegen.


Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hart, aber nicht verkehrt

3,8
Bewerber/inHat sich 2016 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Beamter m.D. beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Der Bewerbungsprozess an sich war in Ordnung,
der Test (Dauer 4 Stunden) war nachvollziehbar & für die spätere Tätigkeit ausgelegt.
Jedoch wurden am Vorstellungstag 20 Bewerber zur gleichen Zeit eingeladen & mehr oder weniger nacheinander abgearbeitet, so dass manche, unter anderem auch ich, fast 4 Stunden oder mehr auf unser Gespräch warteten.
Ich habe eine Zusage erhalten, mich dann aber aufgrund einer wohnortnäheren Ausbildung dagegen entschieden.

Bewerbungsfragen

  • Hobbies, Ziele, wo sehe ich mich in 5 Jahren
  • Leerzeit, Praktika

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Von Anfang an kein Interesse

2,7
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sachbearbeiter beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Wenn kein Interesse an einer Person besteht, muss diese gar nicht erst zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden

Bewerbungsfragen

  • Warum glauben Sie für den Job geeignet zu sein?
  • Welche persönlichen Interessen haben Sie in dem Fachgebiet? (natürlich habe ich bereits als Kind davon geträumt Sachbearbeiter zu sein)

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kein richtiges Gespräch, nur Abfrage vom Bogen

2,6
Bewerber/inHat sich 2019 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sachbearbeiter beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Ein vernünftiges Bewerbungsgespräch führen und mit dem Bewerber kommunizieren, nicht bloß Fragen von einem Blatt ablesen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

"Sie sind in der freien Wirtschaft besser aufgehoben und würden hier mit Ihrem Engagement nur stören."

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2018 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als gehobener Dienst beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ruhet sanft auf Steuerzahlerkosten....und weiter engagierte potentielle Mitarbeiter im ALG2 vergammeln lassen und sich dabei richtig gut fühlen.


Erklärung der weiteren Schritte

Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden