Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bundesverwaltungsamt Logo

Bundesverwaltungsamt
Vorstellungsgespräche

126 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,2
Score-Details

126 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Erscheckendes online Kennlerngespräch

3,1
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Hannover als Bürosachbearbeiter/in beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Ich habe sie der Suche nach dem für mich passenden Job einige Bewerbungsgespräche führen dürfen. Das Online Kennlerngespräch bei der Bundesverwaltung war für mich das unangenehmste.
Es war unpersönlich, viele Fragen waren nicht relevant für die gesuchten Kenntnisse und die allgemeine Gesprächsatmosphäre einfach katastrophal.
Dieses Erstgespräch mit so vielen Personen stattfinden zu lassen, die ihre Kamera aber ausschalten und nichts sagen, finde ich absolut unsachgemäß. Stark spezifische Fragen zu dem Aufgaben zu stellen, dennoch Personen aus anderen Bereichen zu suchen macht für mich keinen Sinn.
Im Gespräch war direkt für mich klar, dass es mir der ganze Prozess unsympathisch ist, sehe ich nicht als meinen Arbeitgeber.

Bewerbungsfragen

  • Selbstvorstellung, Teamfähigkeitsfragen
  • Kein Interesse an meiner Person
  • Wieviele Mitarbeiter im Amt geführt werden, wieviele Standorte gibt es, mit welchem Gesetz wird zusammengearbeitet, unterschied zwischen öffentlichen Dienst und wirtschaftlichen Unternehmen, in wiefern wird mit dem Bundesministerium zusamme gearbeitet, ein Prozess möchte ich optimieren- wie gehe Ich vor, was tu ich um im Team anzukommen.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Bewerbungsprozess zu bewerten. Wir finden es sehr schade, dass Ihr Eindruck davon ein solch negativer ist.

Sie scheint es gestört zu haben, dass zu viele Beschäftigte des Bundesverwaltungsamts an dem Auswahlgespräch teilgenommen haben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass bspw. ein Mitglied des Personalrats, die Schwerbehindertenvertretung oder die Gleichstellungsbeauftragte beim Auswahlgespräch anwesend ist. Dies bietet für beide Seiten Vorteile, sei es aus Gründen der Gleichberechtigung, der Dokumentation des Bewerbungsprozesses oder der Kontrolle, ob die im Bewerbungsverfahren einschlägigen rechtlichen Vorschriften beachtet werden. Die Gesprächsteilnehmenden werden i.d.R. auch zu Beginn eines jeden Vorstellungsgespräches mit Ihrem Namen und ihrer Funktion vorgestellt. Wenn Kameras während des Gesprächs ausgeschaltet sind, dient dies zur Sicherstellung der stabilen Verbindung und Übertragung der Videokonferenz insbesondere zwischen den Bewerbenden und den Gesprächsführenden. Auch dies wird zu Beginn des Gesprächs kurz erläutert.

Darüber hinaus monieren Sie, dass das Auswahlgespräch sehr oberflächlich gewesen sei. In dem persönlichen Vorstellungsgespräch werden die für die jeweilige Stelle maßgeblichen Anforderungen und Qualifikationen thematisiert. Dazu gehören auch standardisierte Fragen, da wir nur durch einheitliche Fragen bei unterschiedlichen Bewerbenden eine Vergleichbarkeit gewährleisten können. Wir bedauern, dass Sie dies als mangelndes Interesse an Ihrer Person werten.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen,
Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Auswahltest?!

2,2
Absage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Bürosachbearbeiter Bafög beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Auswahltest überarbeiten! Wie soll man den denn bestehen? Völlig wahnwitzig. Vielleicht haben Leute genug Zeit zum trainieren, die ohnehin zu viel Zeit haben. Für Leute ohne Training und Erfahrung wird das ein Reinfall werden. Ich selber mit sehr gutem Abschluss und gutem Allgemeinwissen wurde da hinters Licht geführt. Ich bin wahnsinnig enttäuscht, dass man aufgrund eines nicht aussagenden Tests Leute ablehnt, die sonst alle Voraussetzungen mitbringen und bestens für einen Job geeignet wären. Vielleicht mal die Methoden überdenken… sehr schade! Oder alternativ: Test und Gespräche mit pot. AN zusammen bewerten.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

ich bedauere, dass Sie den Auswahltest scheinbar nicht bestanden haben und diesen auch als nicht aussagefähig empfinden.

Der Teil des Eignungstests zielt in unserem Auswahlverfahren darauf ab, an Hand von Aufgabenstellungen beispielsweise Fähigkeiten zum Problemlösen und logische Schlussfolgerungen zu erfassen.
Der Test ist unabhängig von Berufserfahrung und Werdegang und somit ein objektives Vorauswahlkriterium, das wissenschaftliche Standards und Erkenntnisse berücksichtigt.
Dadurch soll für alle geeigneten Bewerber, die durch Ihre Vorqualifikationen berücksichtigt werden konnten, die gleiche Chance auf eine Einladung zum Gespräch bestehen.

Ich danke Ihnen für Ihr ausführliches Feedback und wünsche ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen,
Lea Bahnisse
PG Personal.digtial

Mehrere Volljuristin:en gesucht für die verschiedenen Geschäftsbereiche des Bundesinnenministeriums.

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Bonn als Referent beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Der Bewerbungsprozess war sehr strukturiert und das Team war ausnahmslos sehr freundlich. Hinweise bezüglich der umfänglichen Mitschriften Seitens der Bewerbungskommission, und dass dieses nicht darauf abzielen die Bewerber zu verunsichern, wirken in jedem Fall positiv und emphatisch. Auch wenn die verschiedenen Aufgabenstellungen durchaus herausfordernd waren, konnte diese jedoch mit ausreichender Konzentration und GENÜGEND SCHLAF gemeistert werden. Außerdem wird schnell deutlich, dass das BVA wirklich Vielfalt lebt und es sich dabei nicht bloß um eine leere Floskel hält.
Danke für die angenehme Erfahrung

Bewerbungsfragen

  • Welche Art von Kritik fällt Ihnen schwer am Arbeitsplatz?
  • Wo sehe ich mich in 10 Jahren?
  • Umgang mit zu treffenden Entscheidungen, die notwendig, jedoch im Team unbeliebt sind?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie den Bewerbungsprozess als gut strukturiert und unser Team als ausnahmslos freundlich empfunden haben.

Wir freuen uns, Sie als neue Kollegin oder neuen Kollegen am Standort Bonn begrüßen zu dürfen und auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen,
Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Fairer Prozess, trotz Absage

5,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Hamm als Sachgebietsleitung Reisevorbereitung beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Online Bewerbungsgespräche widerspiegeln niemals die Person. Ein persönliches Gespräch würde beiden Seiten gut tun.

Bewerbungsfragen

  • Konfliktbewältigung
  • Work-Life-Balance.
  • Selbstständigkeit
  • Leider war ich nicht gut genug vorbereitet. Konnte die fachspezifischen Fragen nicht beantworten.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für das positive Feedback. Schön zu wissen, dass Sie mit unserem Bewerbungsprozess zufrieden sind.

Sie haben Recht, dass das Online-Auswahlgespräch nicht das persönliche Auswahlgespräch vor Ort ersetzt, es ist jedoch eine Alternative. Die Entscheidung über das Format der Verfahren wird anhand verschiedener Aspekte wie z.B. Wirtschaftlichkeit, zeitliche Verfügbarkeit o.ä., sowie unter Einbeziehung des Fachbereichs getroffen. Dabei ist zu beachten, dass alle Gespräche eines Auswahlverfahrens im gleichen Format durchgeführt werden, wir also leider nicht immer auf individuelle Wünsche eingehen können.

Auch wenn wir uns bei diesem Bewerbungsverfahren für eine andere Bewerberin bzw. für einen anderen Bewerber entschieden haben, können Sie sich gerne jederzeit erneut auf eine Stelle im Bundesverwaltungsamt bewerben. Jedenfalls wünschen wir Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen,
Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Vom Elfenbeinturm zum Talent-Tempel: Eine ironische Wegweisung

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als IT-Sicherheitsmanagerinnen / IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Willkommen im alternativen Universum, wo Qualifikationen so relevant sind wie ein Sonnenschirm im Tiefsee-Tauchgang. Es ist Zeit, die Entscheidungsgrundlagen dieses Unternehmens nicht nur zu überdenken, sondern sie komplett zu rekonstruieren – mit einem Hauch von Realitätssinn.

1. Qualifikations-Kompass statt Einhorn-Träumereien:
Lasst uns das Einhorn im Stall lassen und stattdessen einen Kompass verwenden, der tatsächlich den Norden der Qualifikation findet. Das bedeutet, Bewerber nach ihren echten Fähigkeiten und nicht nach dem Grad ihrer Unsichtbarkeit im magischen Fernglas zu beurteilen.
2. Arroganz-Abbaukurs für Entscheidungsträger:
Vielleicht könnten die Entscheidungsträger einen Crashkurs im Erkennen von Talenten gebrauchen, der sie von ihrer selbst errichteten Arroganzbrücke herunterholt. Ein Seminar mit dem Titel „Wie finde ich einen qualifizierten Mitarbeiter, ohne dabei meine Nase zu rümpfen“ wäre ein Anfang.
3. Gegenteiltag absagen:
Es ist höchste Zeit, den nationalen Gegenteiltag im Rekrutierungsprozess abzuschaffen. Stattdessen könnten wir versuchen, die Logik wieder in Mode zu bringen – so retro, dass sie fast schon wieder cool ist.

Zusammengefasst: Wenn Sie einen Schritt aus der “hochmütigen Akademie der Unqualifizierten” wagen wollen, könnten diese kleinen, ironisch gemeinten Tipps der erste Schritt sein. Wer weiß, vielleicht entpuppen sie sich als verborgene Schätze, die wertvoller sind als ein alter Kaugummi unter einem Schultisch.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke, dass Sie uns bewertet haben, jedoch ist es sehr schade, dass Sie scheinbar so unzufrieden mit Ihrem Bewerbungsprozess waren.

Da Ihre ironischen Erläuterungen uns leider keine genauen Anhaltspunkte gibt, was Sie an dem Bewerbungsprozess verbessern würden, können Sie gerne per E-Mail Ihre spezifischen Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik an pers.digital@bva.bund.de schreiben. Wir würden Ihre Vorschläge selbstverständlich anonym und vertraulich behandeln.

Gerne möchte ich Ihnen dennoch einige Informationen über unseren Bewerbungsprozess mitteilen, die Ihre Bewertung hoffentlich besser verständlich machen.

Unser Bewerbungsprozess ist mehrstufig und wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass wir die bestmöglichen Kandidat:innen für unsere offenen Positionen auswählen. In einem ersten Schritt überprüfen wir die Bewerbungsunterlagen, um sicherzustellen, dass die formalen Anforderungen erfüllt sind, wie beispielsweise der geforderte Abschluss oder andere Kenntnisse, die in der Ausschreibung angegeben sind.

Sollten die Bewerbungsunterlagen diesen Anforderungen entsprechen, erfolgt der zweite Schritt, der in der Regel aus einem Onlinetest besteht. Dieser Test ist ein kognitiver Leistungstest, der uns hilft, die Qualifikationen und Fähigkeiten der Bewerber:innen genauer zu bewerten. Die Ergebnisse dieses Tests sind ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, ob die Bewerberin oder der Bewerber den dritten Schritt unseres Auswahlverfahrens, nämlich das Vorstellungsgespräch, erreicht.

Bei dem Auswahlverfahren werden unter anderem auch verschiedene Fragen zu den Vorerfahrungen, dem Fachwissen oder zu situativen Entscheidungen gestellt. Anschließend wird die oder der Bewerbende ausgewählt, der nach Auswertung des gesamten Verfahrens und unter Berücksichtigung der Konkurrenzsituation für die Stelle am geeignetsten ist.

Wir bedauern, dass Sie den Bewerbungsprozess negativ empfunden haben, wünschen Ihnen jedoch dennoch alles Gute auf Ihrem weiteren beruflichen Weg.

Mit freundlichen Grüßen,
Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Professionelles und schnelles Verfahren. Schnelle und nette Rückmeldung bei Rückfragen zu Bewerbungsunterlagen.

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt Bad Homburg in Bad Homburg v.d. Höhe als Sachbearbeiter Ordnungswidrigkeiten beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Mich hätte im Gespräch interessiert, wie ich im online Test abgeschnitten habe.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Bewerbungsprozess so zufrieden waren.

Alle Bewerbenden, die zu einem Auswahlgespräch eingeladen wurden, können davon ausgehen, dass Sie den Einstellungstest bestanden haben. Zudem können grundsätzlich über die Mailadresse karriere@bva.bund.de die Ergebnisse des Onlinetests angefragt werden.

Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und darauf, Sie als neue Kollegin oder neuen Kollegen am Standort Bad Homburg begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Endlich ein Bewerbungsprozess der top ist und auf den Bewerber voll und ganz eingeht

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Mitarbeiter/ Sachbearbeiter beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Dafür ist es noch etwas zu früh, erst einmal anfangen und alles von innen und außen kennenlernen

Bewerbungsfragen

  • strukturiert, die Zukunft mit gestalten, wie beim Bergsteigen, neue Höhen entdecken, aber auch mit Rückschlägen positiv umgehen, zudem Nobody ist perfekt
  • Nochmal etwas ganz neues machen, dabei neugierig und motiviert an die neuen Aufgaben herangehen
  • Frage nicht, freue mich endlich anfangen zu dürfen

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Schön zu wissen, dass Sie mit unserem Bewerbungsprozess zufrieden sind und das Bewerbungsgespräch als so angenehm empfunden haben.

Wir freuen uns, Sie als neue Kollegin oder neuen Kollegen am Standort Köln begrüßen zu dürfen und auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen,
Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Nicht viel Transparenz beim Bewerbungsprozess

3,2
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Regierungssekretäranwärterin beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Bei meinem Bewerbungsprozess wurde man gefragt, ob man flexibel ist. Jedoch hat man erst am Anfang der Ausbildung erfahren, dass man für die Praktikaphasen wahllos für mehrere Monate deutschlandweit eingesetzt werden kann. Das habe ich bei der Bewerbung und beim Bewerbungsgespräch nicht erfahren und das war ein böses Erwachen, da ich bei vorheriger Kenntnis davon die Stelle nicht angenommen hätte! Man wurde auch nicht sonderlich freundlich gebeten, sich für weiter entfernte Standorte einzutragen, das hat mich ziemlich enttäuscht und hat mich an meiner Entscheidung zweifeln lassen.
Außerdem gab es keine Infos über das Wohnheim. Ich habe erst davon erfahren, als ich den Antrag für einen Platz im Wohnheim zugeschickt bekommen habe. Des Weiteren gibt es auch im Internet kaum bzw. keine Infos über das Wohnheim, bis man dort ist.
Die Bewerbungsgespräche und die Zusagen kamen außerdem sehr kurzfristig.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Es ist sehr schade, dass Sie einige Informationen als unerwartet empfanden.

Das Bundesverwaltungsamt versucht in allen Bereichen, in denen es möglich ist, so transparent wie möglich zu sein. Für den Bereich der Ausbildung finden Sie beispielsweise alle wichtigen Informationen jederzeit auf unserer Karriereseite https://www.karriere.bva.bund.de/Webs/Karriere/DE/Home/home_node.html. In der Stellenbeschreibung der Ausbildungsplätze für Regierungssekretäranwärterinnen und Regierungssekretäranwärter wird beispielsweise auch darüber informiert, dass Sie im Laufe Ihrer Ausbildung bundesweite Praktikumseinsätze in zwei Bundesbehörden und einer Kommunalbehörde haben werden. Auch in den Vorstellungsgesprächen wird in der Regel darüber gesprochen, ob man sich vorstellen kann, dass Praktikum deutschlandweit zu absolvieren. Daher sollte dies keine Überraschung bei Beginn der Ausbildung sein.

Bezüglich des Wohnheims danke ich Ihnen für Ihre Anregung, wir werden zukünftig mehr Informationen drüber an die Anwärterinnen und Anwärter weitergeben.
Derzeit finden Sie bereits in der Stellenausschreibung den Hinweis, dass wir Ihnen eine kostengünstige Unterbringung in unserem angeschlossenen Wohnheim (am Standort Köln) zur Verfügung stellen können.

All diese Informationen können Sie zusätzlich auch der Informationsbroschüre entnehmen, diesen finden Sie auf der Karriereseite unter Ausbildung als Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter für die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes in der Allgemeinen Inneren Verwaltung. Dort finden Sie auch Termine für Online-Informationsveranstaltungen die wir regelmäßig (unverbindlich) anbieten. Hier haben Sie die Möglichkeit beispielsweise noch offene Fragen vorab zu klären. Zudem können Sie sich jederzeit an die persönlichen Ansprechpartner der Ausbildung zu wenden, die Kontaktdaten sind ebenfalls auf der Karriereseite aufgeführt.

Sie geben zudem an, dass die Einladung zu dem Bewerbungsgespräch und Ihre Zusage sehr kurzfristig eingingen. Das kann daran liegen, dass wir gerade im Bewerbungsprozess oft flexibel und kurzfristig reagieren müssen. Es kann immer vorkommen, dass Bewerbende kurzfristig verhindert sind und dadurch andere Bewerbenden kurzfristig angefragt werden. Zudem kommt es auch immer ganz auf den Zeitpunkt der Bewerbung innerhalb der Ausschreibungsfrist an.

Es freut uns sehr, dass Sie eine Zusage erhalten haben und ich begrüße Sie ganz herzlich im Bundesverwaltungsamt.

Mit freundlichen Grüßen,
Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Positiver und freundlicher Bewerbungsprozess in einer wertschätzenden Atmosphäre.

4,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sachbearbeiterin im Bereich (Groß-) Projektmanagement beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Eine eventuelle Überarbeitung des kognitiven Leistungstest. Ansonsten hatte ich ein wirklich sehr angenehmes Gespräch und die Gesprächspartner waren super freundlich.

Bewerbungsfragen

  • Kurze Vorstellungsrunde und Wiedergabe des Werdegangs
  • Umgang in Konfliktsituationen
  • Fachfragen bezogen auf zukünftige Aufgaben
  • z.B. welche Methoden, Vor- und Nachteile. Vor dem Gespräch mit der ausgeschriebenen Stelle ausreichend auseinandersetzen.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Schön zu wissen, dass Sie den Bewerbungsprozess positiv und wertschätzend empfunden haben.

Wir freuen uns, Sie als neue Kollegin oder neuen Kollegen am Standort Köln begrüßen zu dürfen und auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen,
Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Freundlich, Transparent, Kommunikativ

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Wiesbaden als Teamleitung Besoldung beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Keine


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Schön zu wissen, dass Sie mit unserem Bewerbungsprozess zufrieden sind.

Wir freuen uns, Sie bald als neue Kollegin oder neuen Kollegen am Standort Wiesbaden begrüßen zu dürfen und auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen.

Viele Grüße,
Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden