Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bundesverwaltungsamt Logo

Bundesverwaltungsamt
Vorstellungsgespräche

126 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,2
Score-Details

126 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Kunst kommt von können, nicht von wollen.

1,1
Absage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Magdeburg als Teamleiter Besoldung beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Zum kognitiven Leistungstest wurde hier bereits genügend geschrieben. Dieser soll "frei von Vorwissen" bestimmte Fähigkeiten abprüfen. Etwas Vorwissen wäre aber vielleicht nicht schlecht, wir sind schließlich im Jahr 2023. Blumen oder Essensvorlieben zu sortieren, spiegelt keinerlei fachliches Wissen oder Managementfähigkeiten im öffentlichen Dienst wider.
Im weiteren Verlauf wurde dann ein derart rechtsfehlerhaftes Auswahlverfahren durchgeführt, wie ich es lange nicht gesehen habe. Dieses wurde nur auf ein Vorstellungsgespräch gestützt, analog der Auswahl von Tarifbeschäftigten. Bewerben sich Beamte, gehört etwas mehr Arbeit dazu.
Eine Beurteilung wurde nicht abgefragt, Personalakte nicht angefordert, Absage nicht als Verwaltungsakt usw usf.
Nach wie vor verwunderlich ist jedoch der Umstand, dass ich mich einen Tag vor dem Online-Vorstellungsgespräch wegen einer Erkrankung (kein dreimonatiges Koma, sondern eine zeitlich überschaubare Erkältung) abmelden musste. Das BVA war nicht willens oder in der Lage, einige Tage später neu zu terminieren, sondern hat mir vier Tage danach eine Absage erteilt.

#Bestenauslese

Bewerbungsfragen

  • Linda mag Blumen nicht besonders, Orchideen wirft sie vor den Lilien weg...
  • Ordnen Sie die richtige Reihenfolge.
  • Der Papierflieger von Jens fliegt weiter als der von Leo. Leos fliegt jedoch nicht soweit, wie der von Toni...

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

ich bedauere, dass Sie den Bewerbungsprozess als fehlerhaft wahrgenommen haben. Ich erläutere Ihnen gerne den Ablauf unserer Auswahlverfahren, um zu verdeutlichen, dass diese durchaus der Bestenauslese entsprechen.

Unsere Stellenausschreibungen sind für alle Bewerbenden offen, d.h. wir treffen im gleichen Auswahlverfahren sowohl auf Personen, die später als Tarifbeschäftigte oder als Beamtin oder Beamter bei uns im BVA starten.
Im Auswahlverfahren berücksichtigen wir alle vorliegenden Bewerbungsunterlagen. Wenn diese dienstliche Beurteilungen enthalten, wie es bei Beamtinnen und Beamten häufig der Fall ist, werden diese mitberücksichtigt. Bewerbende, die zuvor nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt waren, haben jedoch nicht die Möglichkeit dienstliche Beurteilungen vorzulegen, hier sind es i.d.R. Arbeitszeugnisse. Hinzukommt, dass Bewerbende zum Beginn ihrer beruflichen Laufbahn häufig über keine Arbeitszeugnisse verfügen und dieser Umstand nicht zu deren Nachteil ausgelegt wird. Dies führt dazu, dass das Vorlegen einer dienstlichen Beurteilung mit den Bewerbungsunterlagen daher grundsätzlich nicht Voraussetzung für eine Bewerbung ist.

Der Eignungstest, der Teil unseres Auswahlverfahrens ist, zielt darauf ab an Hand von einfachen Aufgabenstellungen beispielsweise Fähigkeiten zum Problemlösen und logische Schlussfolgerungen zu erfassen.
Der Test ist unabhängig von Berufserfahrung und Werdegang und somit ein objektives Vorauswahlkriterium, das wissenschaftliche Standards und Erkenntnisse berücksichtigt.

Ich bedaure, dass wir Ihnen keinen Alternativtermin für ein Auswahlgespräch anbieten konnten. Wir versuchen dies im Rahmen des Auswahlverfahrens möglich zu machen, dies klappt jedoch nicht immer. An den Gesprächen sind Personalbereich, Fachbereich und meist auch unsere Gremien beteiligt, sodass eine kurzfristige neue Terminfindung bei so vielen Beteiligten nicht ganz einfach ist. Da im Rahmen der Mitbestimmung und auch für die Stellennachbesetzung Zeit ein wichtiger Faktor ist, können wir Nachholtermine auch nicht zu weit nach hinten schieben, sodass in einigen Fällen ein Alternativtermin leider nicht verwirklicht werden kann. Wir müssen bei diesen Entscheidungen jeweils verschiedene Interessen gegeneinander abwägen, d.h. sowohl die Einzelinteressen der Bewerbenden als auch die Gesamtinteressen aller Verfahrensbeteiligten.

Unsere letztliche Auswahlentscheidung basiert, anders als Sie geschildert haben, also durchaus nicht ausschließlich auf Basis eines Auswahlgespräches. In die Auswahlentscheidung fließen die von unseren Bewerbenden eingereichten Bewerbungsunterlagen, die Ergebnisse des kognitiven Eignungstest und des Auswahlgesprächs mit ein. Zudem zielen unsere teilstrukturierten Auswahlgespräche auch durchaus auf das Abfragen von Vorwissen und Vorerfahrungen in den für die Stelle relevanten Kompetenzen und Fähigkeiten ab.

Sofern es zu einer Einstellungszusage bei aktuell im öffentlichen Dienst beschäftigten Personen kommt, wird diese vorbehaltlich der Prüfung der Personalakte abgegeben. Häufig bewerben sich Personen ohne Wissen ihres aktuellen Arbeitgebers, was durchaus nachvollziehbar ist. Eine Anforderung der Personalakten im laufenden Auswahlverfahren beschränkt dieses Recht auf Geheimhaltung und nimmt zudem viel Zeit in Anspruch, sodass wir uns für das bereits geschilderte Vorgehen entschieden haben.

Ich danke Ihnen für Ihr ausführliches Feedback und wünsche ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen,
Lea Bahnisse
Projektgruppe Personal.digital

Ein sehr nettes Bewerbungsgespräch

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Hamm als Sachbearbeiterin Reisekostenabrechnung beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich habe überhaupt keine Verbesserungsvorschläge. Es ist alles reibungslos verlaufen und ich muss sagen es war eines der angenehmsten Gespräche die ich hatte.

Bewerbungsfragen

  • Hauptsächlich wer ich bin, wo meine Stärken liegen und was ich bis jetzt gemacht habe.
  • Warum ich eine neue Herausforderung suche und warum genau ich mir die BVA aussuchen habe.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Schön zu wissen, dass Sie mit unserem Bewerbungsprozess zufrieden sind und das Bewerbungsgespräch als so angenehm empfunden haben.

Wir freuen uns, Sie als neue Kollegin oder neuen Kollegen am Standort Hamm begrüßen zu dürfen und auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen.

Viele Grüße

Lea Bahnisse
Projektgruppe Personal.digital

Ziemlich Niveau- und Stillos

2,7
Absage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Bundesverwaltungsamt in München als Hausinterne Sicherheit bei einer anderen Behörde beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Nach sechs Monaten Hinhaltetaktik, in dessen Verlauf die propagierte Sicherheitsüberprüfung 3 offensichtlich noch nicht mal angefangen wurde empfiehlt sich einfach ein bißchen mehr Offenheit und Ehrlichkeit. Nach mehreren aufmunternden Schreiben wie aus dem heiteren Himmel eine lapidare Floskelabsage zu schicken finde ich grundsätzlich sehr Niveaulos. Und bitte nicht nochmals Bewerber, die sich in Bonn beworben haben, nach München schicken, wo sie 1:1 genau dieselben Fragen beantworten müssen, wie bei ihrem Vorstellungstermin in Bonn, da drängt sich schon so ein bißchen ein Gefühl nach Schikane auf.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke für Ihre Bewertung.

Aus Ihrer Bewertung entnehme ich, dass Sie sich nicht beim Bundesverwaltungsamt, sondern bei einer anderen Behörde beworben haben. Das Servicezentrum Personalgewinnung (SZP) des Bundesverwaltungsamtes bietet anderen Bundesbehörden Unterstützung in allen Fragestellungen und Prozessschritten der Personalrekrutierung. Dabei sind die Partnerbehörden für den Ablauf sowie die Auswahlentscheidung zuständig.

Sie haben sich wohl in Bonn und München beworben. Da dies zwei verschiedene Bewerbungsverfahren sind, und für jedes Bewerbungsverfahren eine Vergleichbarkeit der Bewerbenden sichergestellt sein muss, kann eine Vorstellung für ähnliche Stellen bei unterschiedlichen Auswahlkommissionen oder Behörden notwendig werden.

Liebe Grüße

Lea Bahnisse
Projektgruppe Personal.digital

Bewerbung

2,8
Absage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Regierungssekretäranwärter im mittleren Diensts beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Rückmeldungen haben zu lange gedauert. Mir wurde bei dem Bewerbungsgespräch gesagt, dass ich eine Woche später eine Antwort bekomme, die kam allerdings 1 Monat später.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Leona BergerProjektmitglied

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass die Rückmeldung so lange gedauert hat. Es ist so, dass die Gremien einer Zusage bzw. Absage zustimmen müssen. Die Zusagen vorbehaltlich der Zustimmung der Gremien ging nach einer Woche raus. Die anderen Zu- und Absagen mussten die Beschlusssitzung abwarten, was in diesem Fall jedoch länger gedauert hat als geplant.

Auch wenn wir uns bei diesem Bewerbungsverfahren für andere Bewerberinnen und Bewerber entschieden haben, können Sie sich jederzeit erneut auf eine Stelle im Bundesverwaltungsamt bewerben. Jedenfalls wünschen wir Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Viele Grüße

Leona Berger
Projektgruppe Personal.digital

Ungewöhnlicher Auswahlprozess

3,7
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Magdeburg als Programmcontroller beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Die Digitale Arbeitswelt hat viele Vorteile, ersetzt für mich persönlich nicht das persönliche Bewerbungsgespräch vor Ort.

Bewerbungsfragen

Fachliche Fragen: Ich sollte beschreiben welche Aufgaben ein Programmcontroller hat, was ein Ampelsystem ist mit Nennung Vor- und Nachteile .


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben, obwohl Sie sich schließlich gegen die Stelle entschieden haben.

Sie haben Recht, dass das Online-Auswahlgespräch nicht das persönliche Auswahlgespräch vor Ort ersetzt, es ist jedoch eine Alternative. Die Einrichtung der videogestützten Verfahren erfolgte seinerzeit 2020 mit der Corona-Pandemie und war alternativlos. Die Entscheidung über das Format der Verfahren wird nun anhand verschiedener Aspekte wie z.B. Wirtschaftlichkeit, zeitliche Verfügbarkeit o.ä., sowie unter Einbeziehung des Fachbereichs getroffen. Dabei ist zu beachten, dass alle Gespräche eines Auswahlverfahrens im gleichen Format durchgeführt werden, wir also leider nicht immer auf individuelle Wünsche eingehen können.

Im Bereich Erwartbarkeit des Prozesses haben Sie uns lediglich zwei von fünf Sternen gegeben. Unseren Bewerbungsprozess haben wir auf unserer Karriere-Website ausführlich beschrieben und für alle transparent kommuniziert. Dies ist unter dem Link https://www.karriere.bva.bund.de/Webs/Karriere/DE/Bewerbung/Beschaeftigung/beschaeftigung_node.html zu finden.

Auch in den Bereichen Vollständigkeit der Infos und Zufriedenstellende Antworten scheinen Sie unzufrieden zu sein. Wir sind bemüht, unser Informationsangebot stetig zu verbessern und sind für Hinweise dankbar, welche Informationen Ihnen gefehlt haben. Schreiben Sie uns doch gerne eine E-Mail an pers.digital@bva.bund.de.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich jederzeit erneut beim Bundesverwaltungsamt zu bewerben.

Viele Grüße

Lea Bahnisse
Projektgruppe Personal.digital

Wertschätzender und stimmiger Bewerbungsprozess

4,8
Absage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als IT beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Der gesamte Prozess war unkompliziert. Ich habe ein sehr angenehmes Vorstellungsgespräch mit anschließendem Fachgespräch gehabt. Die Atmosphäre war durchgehend angenehm und wohlwollend. Die Gesprächspartner waren alle sehr freundlich und gut vorbereitet. Fristen wurden wie angekündigt eingehalten. So sollte ein gelungener Bewerbungsprozess aussehen. Mein positiver Eindruck vom Bundesverwaltungsamt wurde bestärkt.

Bewerbungsfragen

  • Kurze Vorstellungsrunde und Wiedergabe des Werdegangs
  • Fragen zur Stress Resistenz und Umgang in Konflikt Situationen
  • Fachfragen bezogen auf zukünftige Aufgaben

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für das positive Feedback. Schön zu wissen, dass Sie mit unserem Bewerbungsprozess zufrieden sind.

Auch wenn wir uns bei diesem Bewerbungsverfahren für eine andere Bewerberin bzw. für einen anderen Bewerber entschieden haben, können Sie sich gerne jederzeit erneut auf eine Stelle im Bundesverwaltungsamt bewerben. Jedenfalls wünschen wir Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Viele Grüße

Lea Bahnisse
Projektgruppe Personal.digital

Nur für die Statistik? Oder werden dort wirklich mehrere Sachbearbeiter eingestellt? Ich denke eher nicht!

1,9
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Strausberg als Sachbearbeiter Datenerfassung beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Das Vorstellungsgespräch überdenken.
Fragen stellen die sich auf die Stelle beziehen!


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke, dass Sie sich Zeit genommen haben, unseren Bewerbungsprozess zu bewerten. Wir finden es sehr schade, dass Ihr Eindruck davon ein solch schlechter ist.

In Ihrer Bewertung äußern Sie den Wunsch, dass die Fragen sich auf die Stelle beziehen. Ich verstehe, dass Sie sich hauptsächlich individuelle Fragen wünschen. Ganz ohne Standardfragen kommen wir in unseren Vorstellungsgesprächen jedoch leider nicht aus, da wir nur durch einheitliche Fragen bei unterschiedlichen Bewerbenden eine Vergleichbarkeit gewährleisten können. Zudem können wir nicht ausschließlich Fragen mit Bezug zur ausgeschriebenen Position stellen, da wir auch Sie als Person kennenlernen möchten.

Auch wenn wir uns in diesem Verfahren für andere Bürokräfte entschieden haben, können Sie sich gerne jederzeit erneut auf eine Stelle im Bundesverwaltungsamt bewerben. Jedenfalls wünschen wir Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Viele Grüße

Lea Bahnisse
Projektgruppe Personal.digital

Sehr aufwändige und langwierige Bewerbungsprozesse

1,0
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Köln beworben.

Verbesserungsvorschläge

Starker Fokus den Bewerber auf Herz und Nieren zu prüfen mit den klügsten IQ-Test/Assessment-Center etc.
Verbesserungsvorschlag: einfach nur gute, ehrliche Gespräche, in denen sich beide Seiten persönlich und auf Augenhöhe begegnen, sowie Fragen stellen/Erwartungen äußern. Spart viel Zeit und ermöglicht echtes Kennenlernen.


Zeitgerechte Zu- oder Absage

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke, dass Sie sich Zeit genommen haben, unseren Bewerbungsprozess zu bewerten. Wir finden es sehr schade, dass Ihr Eindruck davon ein solch schlechter ist.

Ich verstehe, dass Sie sich hauptsächlich individuelle Fragen wünschen. Ganz ohne Standardfragen kommen wir in unseren Vorstellungsgesprächen jedoch leider nicht aus, da wir nur durch einheitliche Fragen bei unterschiedlichen Bewerbenden eine Vergleichbarkeit gewährleisten können.

Aus Ihrer Bewertung geht hervor, dass Sie die Dauer des Bewerbungsverfahrens als sehr lang empfunden haben. Unser Bewerbungsverfahren gliedert sich in einen Onlinetest und einem Auswahlgespräch. Die Testdauer ist abhängig von der jeweiligen Funktionsebene, die Sie anstreben. Für die Funktionsebene des höheren Dienstes absolvieren Sie sowohl einen kognitiven Leistungstest, der ca. 75 Minuten dauert, als auch einen Test zum situativen Führungsverhalten, der ca. 40 Minuten dauert. Bei einem guten Testergebnis erhalten Sie eine Einladung zum Assessment Center. In diesem kommen für die Funktionsebene des höheren Dienstes neben dem persönlichen Auswahlgespräch verschiedene Aufgaben auf Sie zu, beispielsweise ein Rollenspiel oder eine Gruppendiskussion. Insgesamt dauert der Auswahlprozess im Bundesverwaltungsamt vom Ende der Ausschreibungsfrist bis zur schriftlichen finalen Zusage ca. sieben bis acht Wochen. Unseren Bewerbungsprozess haben wir übrigens auf unserer Karriere-Website ausführlich beschrieben und für alle nach Außen klar aufgestellt. Dies ist unter dem Link https://www.karriere.bva.bund.de/Webs/Karriere/DE/Bewerbung/Beschaeftigung/beschaeftigung_node.html zu finden.

Viele Grüße

Lea Bahnisse
Projektgruppe Personal.digital

Alles nur Fassade

3,1
Absage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Projektreferent/in beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Drei Stunden IQ- und Führungsverhaltentests vor der Einladung zum Interview, nach der Einladung habe eine Präsentation zu einem Fachfall erstellt und beim Interview gehalten, das Vorstellungsgespräch dauerte 2 Stunden (!), damit man dann doch feststellt, dass es "ein anderer" gibt. Ganz klassischer Fall, wenn die ganze Show nur pro forma geführt wird und die Stelle eigentlich bereits vergeben ist bzw. man hat das nötige Wissen bereits in der Form der Präsentation und im Gespräch bekommen hat. Peinlich: Beim Gespräch waren nur 4 Personen anwesend. Keine Gremien waren vertreten, was im öffentlichen Dienst ein Muss ist. Das Gespräch startete 15 Minuten zu spät, weil der Entscheider zu spät kam, was mir bereits die "Ernsthaftigkeit" der Angelegenheit gezeigt hat. Die Absage kam VOR der angekündigten Gremiensitzung, was auch zeigt, dass keine Sitzung dazu stattgefunden hat. Außerdem vermute ich, dass das Interview ohne meine Zustimmung aufgenommen wurde, da das Kameralicht am Laptop grün leuchtete.

Bewerbungsfragen

2 Stunden die Fragen im Sinne: was würden Sie tun bzw. haben sie gemacht, alles Fachfragen


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke, dass Sie sich Zeit genommen haben, unseren Bewerbungsprozess zu bewerten.

Sie haben Recht, dass sich unser Bewerbungsprozess in einen Onlinetest und ein Auswahlgespräch gliedert. Die Testdauer ist abhängig von der jeweiligen Funktionsebene, die Sie anstreben. Für die Funktionsebene des höheren Dienstes absolvieren Sie sowohl einen kognitiven Leistungstest, der ca. 75 Minuten dauert, als auch einen Test zum situativen Führungsverhalten, der ca. 40 Minuten dauert. Bei einem guten Testergebnis erhalten Sie eine Einladung zum Assessment Center. In diesem werden für die Funktionsebene des höheren Dienstes neben dem persönlichen Auswahlgespräch verschiedene Aufgaben gestellt, beispielsweise eine Gesprächssimulation oder eine Gruppendiskussion. Die Entscheidung über die Stellenbesetzung wird erst am Ende des Auswahlprozesses getroffen, nachdem alle Bewerbungsgespräche stattgefunden haben.
Unseren Bewerbungsprozess haben wir übrigens auf unserer Karriere-Website ausführlich beschrieben und für alle transparent kommuniziert. Dies ist unter dem Link https://www.karriere.bva.bund.de/Webs/Karriere/DE/Bewerbung/Beschaeftigung/beschaeftigung_node.html zu finden.

In Ihrer Bewertung erwähnen Sie, dass Sie vermuten, während des Interviews aufgenommen worden zu sein. Bei unseren Verfahren werden jedoch keinerlei Video- oder Tonaufzeichnungen vorgenommen.

Die Beteiligung der Personalvertretungen bzw. Gremien ist bei uns gewährleistet, jedoch nehmen diese nicht zwingend in jedem Verfahren persönlich teil. Zudem erfolgen in Absprache mit unseren Gremien vorbehaltliche Zu- und Absagen aufgrund von schnelleren Rückmeldezeiten meist vor den Beschlusssitzungen.

Auch wenn wir uns bei diesem Bewerbungsverfahren für eine andere Bewerberin bzw. für einen anderen Bewerber entschieden haben, können Sie sich jederzeit erneut auf eine Stelle im Bundesverwaltungsamt bewerben. Jedenfalls wünschen wir Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Viele Grüße

Lea Bahnisse
Projektgruppe Personal.digital

Der Bewerbungsprozess war insgesamt gut strukturiert und bei Nachfragen gab es eine schnelle Rückmeldung.

4,4
Absage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Regierugssekretäranwärter beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Der komplette Zeitraum, vor allem die Zeit zwischen Vorstellungsgespräch und Mitteilung der Entscheidung war ziemlich lang.

Bewerbungsfragen

  • Eine freie, entspannte Vorstellung zu Beginn des Vorstellungsgesprächs.
  • An Angaben im Lebenslauf orientierte Fragen

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie den Bewerbungsprozess als gut strukturiert empfunden haben.

Aus Ihrer Bewertung geht hervor, dass Sie die Dauer zwischen Vorstellungsgespräch und Rückmeldung als sehr lang empfunden haben. Nach Abschluss aller Auswahlgespräche müssen noch die Gremien, unter anderem der Gesamtpersonalrat, beteiligt werden, was leider Zeit in Anspruch nimmt. Wir bedauern, dass es in Ihrem Fall so lange gedauert hat, bis Sie eine Mitteilung über die Entscheidung erhalten haben.

Auch wenn wir uns bei diesem Bewerbungsverfahren für eine andere Bewerberin bzw. für einen anderen Bewerber entschieden haben, können Sie sich gerne jederzeit erneut auf eine Stelle im Bundesverwaltungsamt bewerben. Jedenfalls wünschen wir Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Viele Grüße

Lea Bahnisse
Projektgruppe Personal.digital

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden