Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bundesverwaltungsamt Logo

Bundesverwaltungsamt
Vorstellungsgespräche

126 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,2
Score-Details

126 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Die BVA präsentiert sich gerne modern und fortschrittlich. Das Bewerbungsverfahren ist genau das Gegenteil.

1,8
Absage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Bürokraft beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

- stures Ablesen von Katalogfragen ist unprofessionell
- Fragen passen nicht zur ausgeschriebenen Stelle
- zäher Gesprächsablauf
- unmotivierte Gesprächspartner

Schade, ich war mal wirklich begeistert von der BVA als vllt zukünftigen Arbeitgeber.
Aber nach so einem schlechten Vorstellungsgespräch schaue ich mich lieber woanders um!

Bewerbungsfragen

  • eine Woche nach Eingang der Bewerbung erfolgte die Einladung zum kognitiven Intelligenztest
  • Dauer 30 min
  • nach Bestehen erfolgte zeitnah die Einladung zu einem Online Interview
  • Dauer 30 - 45 min

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thomas	Hoge
Thomas Hoge

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Es ist schade, dass Sie keine zufriedenstellenden Erfahrungen mit unserem Bewerbungsprozess machen konnten.

Sie haben völlig recht, dass sich unser Bewerbungsprozess neben der Onlinebewerbung in einen Auswahltest und ein persönliches Auswahlgespräch gliedert.

In dem persönlichen Vorstellungsgespräch werden die für die jeweilige Stelle maßgeblichen Anforderungen und Qualifikationen thematisiert. Da wir auch gerne Sie als Person kennenlernen möchten, gehen wir selbstverständlich auch auf Sie individuell ein.

Ich verstehe, dass Sie sich hauptsächlich individuellere Fragen wünschen. Ganz ohne Standardfragen kommen wir in unseren Vorstellungsgesprächen jedoch leider nicht aus, da wir nur durch einheitliche Fragen bei unterschiedlichen Bewerbenden eine Vergleichbarkeit gewährleisten können.

Wir möchten uns stetig verbessern. Vielleicht können auch Sie uns dabei unterstützen und im Zuge dessen überzeugen wir Sie von uns.

Viele Grüße

Thomas Hoge
Projektgruppe Personal.digital

Sehr verstaubter Bewerbungsprozess/schreckliches Interview

2,0
Bewerber/inHat sich 2019 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Verwaltungsangestellter beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

-Den Prozess etwas entstauben
-Im Interview mehr auf WER ist die Person eingehen als auf Testfragen/Standardfragen
-FREUNDLICHKEIT

Bewerbungsfragen

  • Kaum Fragen zur Person.
  • "Warum glauben Sie hier arbeiten zu können, obwohl in ihrem Lebenslauf nichts dafür spricht das Sie den Job ansatzweise erfüllen können?"

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Leona BergerProjektmitglied

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung.
Sie beziehen sich mit Ihrer Bewertung auf eine Bewerbung im Jahr 2019. Seitdem haben wir unseren Bewerbungsprozess stetig weiterentwickelt. Leider können wir aufgrund der langen Zeit Ihre Interviewsituation in Bezug auf Freundlichkeit und die von Ihnen angegebene Bewerbungsfrage nicht mehr rekapitulieren.
Grundsätzlich gliedert sich unser Bewerbungsprozess neben der Onlinebewerbung in einen Auswahltest und ein persönliches Auswahlgespräch. In dem Gespräch werden die für die jeweilige Stelle maßgeblichen Anforderungen und Qualifikationen thematisiert. Selbstverständlich gehen wir dabei auch auf Sie als Person ein.
Ich verstehe, dass Sie sich individuellere Fragen wünschen. Ganz ohne Standardfragen kommen wir in unseren Vorstellungsgesprächen aber leider nicht aus, da wir nur durch einheitliche Fragen bei unterschiedlichen Bewerbenden eine Vergleichbarkeit gewährleisten können.
Ich hoffe, dass Sie mittlerweile die für Sie passende Stelle gefunden haben.

Viele Grüße

Leona Berger
Projektgruppe Personal.digital

Unfreundlichstes Gespräch meines Berufslebens

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Aushilfe beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

- PERSONALGEWINNUNG funktioniert nicht, indem man versucht, Bewerber jeden Tag um dieselbe Uhrzeit zu kontaktieren - um 10 Uhr morgens arbeiten nämlich die meisten Menschen... Weder ist das eine effiziente Recruitierungs-Strategie, noch seid ihr DHL!
- meine Bemühungen in den darauffolgenden Tagen zurückzurufen waren jedes Mal vergebens - entweder war besetzt oder die Leute waren schon im Feierabend - Behörden eben
- als ich dann um Punkt 8 Uhr extra vor der Arbeit zurückrief, hieß es dann 5 Tage nach dem Anruf einfach eiskalt: "Leider zu spät - Tschüß!"

Geht man so mit Bewerbern um?! Erst interessiet anrufen, Nachrichten auf die Mailbox sprechen und dann ohne Begründung absagen?
Von Recruiter zu Recruiter rate ich mal hierzu:
Man sollte eigentlich wissen wie
a) Personalgewinnung funktioniert und wie man Leute telefonisch kontaktiert und
b) wie man dann telefonisch professionell kommuniziert
So vergrault man Bewerber auf langfristige Sicht!

Nachrichten mit der Ansage, man solle sich doch bitte innerhalb der nächsten 60 Minuten zurückmelden, spricht man nicht auf eine Mailbox, sondern schickt diese Terminankündigung per E-Mail - im Voraus! Oder was ist das für ein Bewerbungsprozess? Final-Countdown?

Bis heute ging übrigens keine schriftliche Absage bei mir ein. Sehr professionelles Vorghen! Aber wie man hier schon zu genüge lesen kann, ist diese unverschämte Art wohl Markenzeichen der Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes...


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thomas Hoge, Sachbearbeiter Personal
Thomas HogeSachbearbeiter Personal

Hallo,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung zu unserem Einstellungsprozess zu verfassen.

Aufgrund der Angaben im Text kann ich vermuten, dass Sie sich auf die Ausschreibung der Aushilfen für die örtlichen Gesundheitsämter gemeldet haben. Wir waren selber von der Resonanz der Bewerbungen – unglaubliche 11.000 Stück innerhalb von drei Tagen – sehr beeindruckt. Aufgrund der Eilbedürftigkeit der Entscheidung und auch im Interesse der Bewerber*innen mussten wir unseren Bewerbungsprozess kurzfristig umstellen. Wir sind hier zu einem verkürzten Verfahren mit relativ spontanen Bewerbungsgesprächen übergegangen, um mit den großen Mengen an Bewerbungen umgehen zu können. Wir haben zudem vorab per Mail über das Verfahren informiert und uns aufgrund dieser nicht optimal planbaren Bedingungen entschuldigt.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis in diesem Fall – in der Regel laufen bei uns Bewerbungsverfahren nach einem anderen Plan ab und es besteht kein so extrem hoher Zeitdruck. Aufgrund der Anforderungen durch die Covid-19-Pandemie und auch zur schnellen Unterstützung haben wir uns dieses Mal für einen anderen Weg entschieden.

Falls Sie weitergehende Fragen haben, können Sie sich gerne mit mir per Mail an pers.digital@bva.bund.de in Verbindung setzen.

Viele Grüße

Thomas Hoge

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Bewerbung zur Regierungssekretäranwärterin

2,8
Absage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sekretäranwärterin beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Es ist meiner Meinung nach unzulässig in einem Vorstellungsgespräch danach zu Fragen, ob man ein Konfliktpotential sähe, da das eigene Alter eventuell nicht dem der anderen Mitbewerber entspricht. Es wurde außerdem gefragt, ob ich dann nicht die Rolle der Mutti übernehmen würde, in der Stellenausschreibung steht ganz klar, dass das 50. Lebensjahr noch nicht erreicht sein darf. Davon bin ich noch eine Weile entfernt. Ich Empfinde diese Frage als diskriminierend.

Nun 4 Wochen später kam die Absage mit der Begründung, der Vielzahl der Bewerber (das Bewerbungsverfahren wurde zweimal verlängert) und des Anforderungprofils (welches erfüllt ist) es leider zu einer Absage kam.

Man wünscht mir weiterhin alles gute für den Lebensweg, was in Verbindung mit den Fragen im Vorstellungsgespräch und der Absage wie ein Hohn klingt....


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Heike Schöpplein, Projektleitung Personal.digital
Heike SchöppleinProjektleitung Personal.digital

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern es sehr, wenn ein falscher Eindruck entstanden sein sollte und Sie das BVA auf diese Weise in Erinnerung haben!

Auswahlentscheidungen werden bei uns selbstverständlich auf der Grundlage von objektiven Kriterien getroffen. Durch die Verlängerungen der Bewerbungsfrist haben uns glücklicherweise eine Vielzahl von Bewerbungen erreicht, sodass der Kreis der Bewerbenden dementsprechend groß war.

Wir würden Sie gerne dazu einladen, mit uns ein Feedbackgespräch zu führen, um Unklarheiten zu besprechen sowie einen Verbesserungsprozess anzustoßen. Bitte schreiben Sie uns dafür bitte direkt per Mail unter personalgewinnung-bva@bva.bund.de an.

Vielen Dank im Voraus. Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Viele Grüße,

Heike Schöpplein
Projektgruppe Personal.digital

Ein sehr seriöser Arbeitgeber zum weiter empfehlen :-)

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Bundesverwaltungsamt in München als Sachbearbeiter beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Keine.
- es lief so wie im Bewerbungsprozess innerhalb in 8 Wochen kam es zu einer endgültigen Ergebnis (Rückmeldung). Der Arbeitgeber sorgt sich um die Bewerber.

Bewerbungsfragen

  • Ziele, Stärken
  • Gründe für den Wechsel, Lebenslauf ( kurz und knapp)
  • Wie reagiert man hauptsächlich in Konflikten

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für das positive Feedback. Schön zu wissen, dass Sie mit unserem Bewerbungsprozess zufrieden sind.

Liebe Grüße

Lea Bahnisse
Projektgruppe Personal.digital

Onlinetest macht keinen Sinn für die ausgeschriebene Tätigkeit

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Bundesverwaltungsamt in Wiesbaden als Sachbearbeiter beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Einstellungsverfahren dringend überarbeiten

Bewerbungsfragen

  • Nach Eingang der Bewerbung, erhält man eine automatisierte Einladung zum Onlinetest. Bei diesem Onlinetest handelt es sich um einen generalisierten Test, der einem Intelligenztest gleicht und überhaupt nichts mit fachlichen oder persönlichen Eignungen zu tun hat. Es handelt sich nach meiner Auffassung um einen Test, der nur zum Aussortieren zählen soll. Unter zeitlichen Angaben soll man mathematische Aufgaben lösen, Zeichen zuordnen oder Bilderpuzzle lösen, erinnert an einen IQ Test. Es mag sein, dass man herausfinden kann, ob ein Mensch intelligent ist, offensichtlich interessiert hier die Schulbildung oder das Studium keineswegs, allerdings ist stark fraglich, was der Test mit der späteren Arbeit zu tun haben soll. Bei einer Bezahlung einer moderaten EG9c für Absolventen aus Recht oder Wirtschaft, unterstellt man den Bewerbern somit also, dass deren Qualifikation nichts taugt und man sich lieber auf einen eigens konzipierten Intelligenztest verlässt.
  • Vorbereiten hierauf ist nicht möglich. Nachdem die Fragen immer absurder wurden und rein garnichts mit dem Fachgebiet zu tun hatten, habe ich für mich beschlossen, den Test nach 45min abzubrechen. Absage kam per E-Mail
  • Der Werdegang interessiert diese Behörde nicht im Geringsten, hier scheint man sich nur für den eigenen Onlinetest zu interessieren. Ich möchte ich keinesfalls arbeiten, wo man offenbar nur eine Nummer ist. Wenn man sich die übrigen Kununu Bewertungen so durchliest, scheint man sich in dieser Behörde maßgeblich um sich selber zu drehen, hier wird getestet, gestritten und sich offensichtlich selber verwaltet. Danke nein.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Heike Schöpplein, Projektleitung Personal.digital
Heike SchöppleinProjektleitung Personal.digital

Guten Tag,

danke für Ihre Rückmeldung zu unserem Bewerbungsprozess. Gerne erläutere ich Ihnen, aus welchen Gründen wir einen Onlinetest als objektives Auswahlkriterium in einem mehrstufigen Auswahlverfahren durchführen:

Mithilfe des kognitiven Leistungstests wird die Fähigkeit zum Problemlösen und logischen Schlussfolgern in unterschiedlichen Bereichen frei von Vorwissen erfasst. Kognitive Leis-tungsfähigkeit ist unter anderem notwendig, um sich in neue Sachverhalte einzudenken, neue Kenntnisse und Kompetenzen anzueignen sowie Problemstellungen zu analysieren und eine Lösung dafür zu finden, was relevante Fähigkeiten im Sinne der Leistung, Befähigung und Eignung sind. Der Test ist unabhängig von Berufserfahrung und Werdegang und somit ein objektives und faires Vorauswahlkriterium, das wissenschaftliche Standards und Erkenntnisse berücksichtigt.

Nach erfolgreichem Durchlaufen des Onlinetest folgt ein persönliches Auswahlgespräch, in dem dann auch die für die jeweilige Stelle maßgeblichen Anforderungen und Qualifikationen thematisiert werden.

Viele Grüße,

Heike Schöpplein

Unprofessionell und unangebrachter bis stark fragwürdiger Onlinetest

1,3
Bewerber/inHat sich 2022 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sachbearbeiter im gehobenen Dienst beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Weltfremde Vorstellungsprozesse schleunigst optimieren

Bewerbungsfragen

Absolut weltfremder kognitiver Onlinetest, der dem Gespräch vorgeschaltet ist, absolut nichts sagend über die Person, über die Vakanz, die Eignung für die Stelle, ein reines System zum sinnbefreiten Aussortieren, das beispielhalft für das Arbeiten am Bedarf vorbei ist für den Öffentlichen Dienst in Deutschland. Etwas dermaßen sinnloses habe ich selten erlebt, 75 Minuten Fragen über Symbole, eine Art Intelligenztest, bei dem man sich alle paar Sekunden fragt, was das nun soll. Ich habe mein Interesse bzw. Bewerbung zurück gezogen, in einem solchen Laden mag ich nicht arbeiten. Die restlichen Bewertungen hier sprechen die gleiche Sprache


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Heike Schöpplein, Projektleitung Personal.digital
Heike SchöppleinProjektleitung Personal.digital

Guten Tag,

danke für Ihre Rückmeldung zu unserem Bewerbungsprozess. Schade, dass wir Sie als Einstellungsbehörde nicht überzeugen konnten. Gerne erläutere ich Ihnen aber, aus welchen Gründen wir einen Onlinetest als objektives Auswahlkriterium in einem mehrstufigen Auswahlverfahren durchführen:

Mit Hilfe des kognitiven Leistungstests wird die Fähigkeit zum Problemlösen und logischen Schlussfolgern in unterschiedlichen Bereichen frei von Vorwissen erfasst. Kognitive Leis-tungsfähigkeit ist unter anderem notwendig, um sich in neue Sachverhalte einzudenken, neue Kenntnisse und Kompetenzen anzueignen sowie Problemstellungen zu analysieren und eine Lösung dafür zu finden, was relevante Fähigkeiten im Sinne der Leistung, Befähigung und Eignung sind. Der Test ist unabhängig von Berufserfahrung und Werdegang und somit ein objektives und faires Vorauswahlkriterium, das wissenschaftliche Standards und Erkenntnisse berücksichtigt.

Viele Grüße,

Heike Schöpplein

Wie jede andere Behörde ziemlich diskriminierend und sehr unprofessionell

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sachbearbeiter beworben und eine Absage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Es wurde weder nach schwächen noch stärken gefragt, eher wurde gefragt wie ich mir meinen Arbeitsplatz einrichten würde.
  • Lebenslauf habe ich vorgertragen, wie gewohnt.
  • Die Frage wie ich meinen Arbeitsplatz einrichten würde habe ich zwar beantwortet, bei näherer nachfrage stellt sich allerding heraus ich hätte nichts über die Tätigkeit des Bundesverwaltungsamtes gesagt, selbst wenn ich bei dieser Frage falsch verstanden hätte, hätte man sowas sagen können das ich die Frage nicht richtig verstanden habe, dies wurde aber nicht gemacht. Es war wohl schon von vornerein klar welcher Bewerber genommen wird und ich wurde nur zum Gespräch gebeten wegen des Behinderungsstatus, das war deutlich merkbar.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke, dass Sie sich Zeit genommen haben, unseren Bewerbungsprozess zu bewerten. Wir finden es sehr schade, dass Ihr Eindruck davon ein solch schlechter ist.

Ich verstehe, dass Sie sich hauptsächlich individuelle Fragen wünschen. Ganz ohne Standardfragen kommen wir in unseren Vorstellungsgesprächen jedoch leider nicht aus, da wir nur durch einheitliche Fragen bei unterschiedlichen Bewerbenden eine Vergleichbarkeit gewährleisten können. Dennoch möchten wir auch mit diesen Fragen Sie als Person kennenlernen. Wir bedauern, dass Sie das Gefühl hatten, nicht gleichberechtigt behandelt worden zu sein, alle Bewerbenden werden nach dem Leistungsprinzip ausgewählt und bekommen die gleichen Chancen.
Es freut uns, dass Sie offenbar die Möglichkeit genutzt haben, sich ein Feedback zu Ihrem Gespräch geben zu lassen. Damit möchten wir ermöglichen, dass Sie unsere Entscheidung nachvollziehen können und unseren Erwartungshorizont besser einschätzen können. Wir bitten um Verständnis, dass wir diesen natürlich nicht im Gespräch direkt offenlegen.

Gerne können Sie sich jederzeit erneut auf eine Stelle im Bundesverwaltungsamt bewerben. Jedenfalls wünschen wir Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen,
Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Ein sehr transparenter und gut strukturierter Bewerbungsprozess

4,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sachbearbeiter Datenschutz- und IT-Sicherheit beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Ein Mitarbeiter klaut deine Idee und verkauft Sie als deine. Was würdest du tun?
  • Wie würdest du einem Mitarbeiter von deinen Idee überzeugen?
  • Warum möchte man zum BVA?
  • Es wird noch um eine Kurzvorstellung von sich gebeten mit den prägnantesten Stationen.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für das positive Feedback. Schön zu wissen, dass Sie unseren Bewerbungsprozess als transparent und gut strukturiert empfunden haben.

Liebe Grüße

Lea Bahnisse
Projektgruppe Personal.digital

Wie vergleichbar muss es sein?

3,1
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Bundesverwaltungsamt in Berlin als Projektkoordination beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Den Menschen mehr in den Fokus stellen. Sowohl in der Vorbereitung, als auch während des Gesprächs hatte ich eher das Gefühl in einem Quiz mit einer Maschine zu sein, statt mit Menschen zu interagieren.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke, dass Sie sich Zeit genommen haben, unseren Bewerbungsprozess zu bewerten.

Ich verstehe, dass Sie sich hauptsächlich individuelle Fragen wünschen. Ganz ohne Standardfragen kommen wir in unseren Vorstellungsgesprächen jedoch leider nicht aus, da wir nur durch einheitliche Fragen bei unterschiedlichen Bewerbenden eine Vergleichbarkeit gewährleisten können. Dennoch möchten wir auch mit diesen Fragen Sie als Person kennenlernen und bedauern, dass Sie die Atmosphäre des Gesprächs als wenig wertschätzend wahrgenommen haben.

Liebe Grüße

Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden