Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bundesverwaltungsamt Logo

Bundesverwaltungsamt
Vorstellungsgespräche

126 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,2
Score-Details

126 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gut organisiertes Bewerbungsvefahren

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2021 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Mitareiterin beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Teamfähigkeit, Stärken und Schwächen
  • Lebenslauf, Gründe für den Wechsel
  • Können Sie mit Druck umgehen?
  • Was machen Sie, wenn ein Kollege Ihre Idee wegnimmt?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für das positive Feedback. Es freut uns, dass Sie mit unserem Bewerbungsverfahren zufrieden sind.

Liebe Grüße

Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Herausgehobener Bürosachbearbeiter

3,8
Zusage
Bewerber/inHat sich bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Bürosachbearbeiter beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

mehr Transparenz, Zwischennachrichten,


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, unseren Bewerbungsprozess zu bewerten.

Aus Ihrer Bewertung geht hervor, dass Sie Zwischennachrichten zum Bewerbungsprozess und eine schnellere Antwort gewünscht haben. Insgesamt dauert der Auswahlprozess für eine Beschäftigung im Bundesverwaltungsamt vom Ende der Ausschreibungsfrist bis zur schriftlichen finalen Zusage bis zu acht Wochen.
Direkt im Anschluss an Ihre Online-Bewerbung bekommen Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Dann prüfen wir, ob Sie die formellen Anforderungen an die ausgeschriebene Stelle erfüllen. Sollte dies der Fall sein, erhalten Sie von uns eine Einladung zu einem Onlinetest. Dabei handelt es sich um einen kognitiven Leistungstest, den Sie über einen an Sie per E-Mail zugeschickten Link abrufen können. Für die Teilnahme an diesem Test, stehen Ihnen sieben Tage zur Verfügung. Wenige Tage nach dem Onlinetest erhalten Sie per E-Mail eine Rückmeldung zum Ergebnis. Dies ist entweder eine Absage oder eine Einladung zum individuellen Auswahlgespräch. Das Auswahlgespräch dauert für Stellen in der Funktionsebene des mittleren und gehobenen Dienstes ca. 45 Minuten und findet in der Regel an Standort des späteren Einsatzes statt. Es kann auch ein Online-Auswahlgespräch durchgeführt werden. War auch das Auswahlgespräch erfolgreich, müssen unsere Gremien (Personalrat und Schwerbehindertenvertretung) und die Gleichstellungsbeauftragte Ihrer Einstellung noch zustimmen.
Unseren Bewerbungsprozess haben wir übrigens auf unserer Karriere-Website ausführlich beschrieben und für alle nach Außen klar aufgestellt. Dies ist unter dem Link https://www.karriere.bva.bund.de/Webs/Karriere/DE/Bewerbung/Beschaeftigung/beschaeftigung_node.html zu finden.

Liebe Grüße,

Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Nach 25 Jahren im Büro ist der Wechsel zum BVA nicht so einfach...

3,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2021 bei Bundesverwaltungsamt in Hannover als Bürosachbearbeiter im Bereich Beihilfen/Kindergeld beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Transparente Absage in Mails schreiben. Man tappt leider im Dunkeln, ob man zu alt, zu ungeeignet zu oder, bzw. auch nicht war, bzw. die Anderen besser waren.Für mich sehr diffus und nebulös formuliert..Im Nachgang habe ich erfahren, dass das BVA noch einen Test macht, der mich mehr an die "Eignungsverwendungsprüfung" bei der Bundeswehr erinnert. Das scheint hier Pflicht. Nehme ich mit Verwunderung zur Kenntnis, denn ich kenne Bewerbung Absage/Zusage und Einladung zum Vorstellungsgespräch. Bei der Bundeswehr wollte man herausfinden, ob besser Panzer fahren kann oder besser ein Sonar- U Boot Horcher werde. Für einen Job im Büro verwunderlich. Was möchte man damit erfahren? Ob man ein geeigneter Kandidat ist, zeigen Zeugnisse, Referenzen und am Ende gibt's noch eine Probezeit, in der man als Mitarbeiter liefern sollte. Aber gut, so sind hier anscheinend die bewährten Regeln im Assessment des Arbeitgebers. Ob ich beim BVA eher Panzerfahrer, U-Boot Matrose oder Kraftfahrer geworden wäre, werde ich leider nicht mehr erfahren. Aber das ist auch gut so. :-)


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thomas Hoge, Sachbearbeiter Personal
Thomas HogeSachbearbeiter Personal

Hallo,

schade, dass es nicht mit einer Einstellung geklappt hat. Aber trotzdem vielen Dank für die Bewertung über kununu.

In der Regel werden eher allgemeine Absage-Schreiben versandt, Sie haben aber die Möglichkeit in einem telefonischen Gespräch sich nach den Gründen zu erkundigen.

Unseren Bewerbungsprozess haben wir übrigens auf unserer Karriere-Website ausführlich beschrieben und für alle nach Außen klar aufgestellt. Dies ist unter dem Link https://www.karriere.bva.bund.de/Webs/Karriere/DE/Bewerbung/Beschaeftigung/beschaeftigung_node.html zu finden.

Falls Sie weiterführende Fragen haben, können uns per Mail unter pers.digital@bva.bund.de erreichen.

Viele Grüße

Thomas Hoge
Projektgruppe Personal.digital

schnelle Bearbeitung und Freundlichkeit

4,2
Bewerber/inHat sich 2020 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sachbearbeiter Besoldung beworben und wurde für eine spätere Berücksichtigung vorgemerkt.

Verbesserungsvorschläge

Ich findes es etwas fraglich, wie zielführend eine kognitiver Leistungstest in der Vorauswahl ist. Schade ist auch, dass im Vorstellungsgespräch einfach nur die Katalogfragen abgearbeitet werden. Ich hätte mir außerdem eine konkretere Angabe zum tatsächlichen Einstellungstermin gewünscht, dieser war doch sehr schwammig.

Bewerbungsfragen

  • Zu Beginn gab es eine kurze Vorstellung des BVA und der anwesenden Personen. Danach sollte ich meinen Lebenslauf kurz wiedergeben und darauf folgten Fragen
  • zu meiner Motivation
  • zum Umgang in verschiedenen Konflikt-/ Stresssituationen
  • zur Stelle (Vorstellung des Arbeitsalltags und Fachfragen)
  • über das BVA
  • Die Atmosphäre im Gespräch war angenehm locker und auch das ein oder andere Lachen war vorhanden. Das Gespräch fand wegen Corona online statt. Zu Beginn wurde auch gleich Verständnis für mögliche Ausfälle gezeigt.
  • Insgesamt war ich mit dem Bewerbungsprozess sehr zufrieden. Es lief alles schnell ab.
  • Innerhalb einer Woche nach der Bewerbungsfrist bekam ich eine Einladung zum Onlinetest, für den ich 7 Tage Zeit hatte. Die Auswertung des Tests ging auch zügig, sodass ich 1 bis 2 Wochen Später eine Einladung zum (online) Vorstellungsgespräch erhielt, welches ca. 4 Wochen später stattfand (dazwischen lag noch Weihnachten). Das Ergebnis des Gesprächs bekam ich wiederum rund 2 Wochen danach. Also insgesamt dauerte der ganze Prozess ca. 8 Wochen.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit unserem Bewerbungsprozess sehr zufrieden sind.

Gerne erläutere ich Ihnen, weshalb wir einen Eignungstest im Auswahlverfahren für sinnvoll erachten. Mithilfe des kognitiven Leistungstests wird die Fähigkeit zum Problemlösen und logischen Schlussfolgern in unterschiedlichen Bereichen frei von Vorwissen erfasst. Kognitive Leistungsfähigkeit ist unter anderem notwendig, um sich in neue Sachverhalte einzudenken, neue Kenntnisse und Kompetenzen anzueignen sowie Problemstellungen zu analysieren und eine Lösung dafür zu finden, was relevante Fähigkeiten im Sinne der Leistung, Befähigung und Eignung sind. Der Test ist unabhängig von Berufserfahrung und Werdegang und somit ein objektives und faires Vorauswahlkriterium, das wissenschaftliche Standards und Erkenntnisse berücksichtigt.

Ich verstehe, dass Sie sich hauptsächlich individuelle Fragen wünschen. Ganz ohne Standardfragen kommen wir in unseren Vorstellungsgesprächen jedoch leider nicht aus, da wir nur durch einheitliche Fragen bei unterschiedlichen Bewerbenden eine Vergleichbarkeit gewährleisten können.

Liebe Grüße

Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Das Bewerbungsgespräch war sehr nett

3,3
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Bundesverwaltungsamt in Berlin als SACHBEARBEITUNG beworben und eine Absage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Mit welchen Charakteren arbeiten Sie am liebsten zusammen?
  • Welchen Grund gab es für den Abbruch Ihrer ersten Ausbildung?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke, dass Sie sich Zeit genommen haben, das Bewerbungsverfahren zu bewerten. Es freut uns, dass Sie das Bewerbungsgespräch sehr nett fanden.

Aus Ihrer Bewertung geht hervor, dass Sie die Dauer bis zur Rückmeldung als lang empfunden haben. Wir versuchen in einem mehrstufigen Verfahren nach jedem Auswahlschritt eine Rückmeldung an die Bewerbenden zu verschicken und können leider nicht mehr eruieren, warum es in Ihrem Fall länger gedauert hat. Wir versuchen stets unsere Auswahlverfahren innerhalb von acht Wochen abzuschließen und dann allen eine finale Rückmeldung zukommen zu lassen. Leider ist auf Grund der Koordinierung der verschiedenen Auswahlschritte und der internen Beteiligung beispielsweise von Gremien ein schnellerer Prozess nicht möglich. Wir bedauern, dass es in Ihrem Fall länger gedauert hat, bis Sie eine Mitteilung über die Entscheidung erhalten haben.

Liebe Grüße

Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Das Bundesverwaltungsamt - Mein Bewerbungsprozess am Standort Berlin!

2,6
Zusage
Bewerber/inHat sich 2018 bei Bundesverwaltungsamt in Berlin als Sachbearbeiter/in beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Der Bewerbungsprozess sollte unbedingt auf Blick der internen und externen Prozesse und Prozessschritte optimiert werden. Zu viele Schnittstellen, zu langer Bewerbungsprozess, bevor der Bewerber/in auf der richtigen Stelle sitzt und angekommen ist. Zudem werden Praktikanten nicht gesondert nach Ihrem Praktikum im BVA auf Stellenausschreibungen hingewiesen - hier fehlt die stetige Akquise.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schnell, freundlich und professionell

4,7
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Organisations- und Digitalisierungsberater*in im Beratungszentrum des Bundes beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Insgesamt war der Ablauf sehr schnell und professionell. Auf meine verschiedenen (und zahlreichen) Rückfragen habe ich stets sehr freundlich und zügig die relevanten Infos bzw. Kontaktdaten für Ansprechpartner erhalten. Das fand ich wirklich toll!

1-2 Wochen nachdem ich die Bewerbung versendet habe, erfolgte die Einladung zu einem kognitiven Leistungstest. Dieser Zwischenschritt überraschte mich etwas, war aber okay. Ob das jedoch die beste Testmethode ist, um Bewerber*in kennenzulernen, stelle ich persönlich etwas in Frage.

Kurz darauf erfolgte Einladung zum Vorstellungsgespräch. Für mich wäre es hier hilfreich gewesen, im Vorfeld zu erfahren, wer (und insb. wie viele Personen) anwesend sein würden und wie der grobe Ablauf ist. Ich war etwas über die hohe Anzahl (6, wenn ich mich richtig erinnere) überrascht. Gesprächsatmosphäre war aber trotzdem sehr nett, Fragen passend und auch für mögliche technische Probleme wurde gleich Verständnis geäußert.

Im Nachhinein hätte ich mir noch mehr konkrete Infos über die zukünftige Tätigkeit, Einordnung und für meine Fragen gewünscht (ggf. im kleineren Kreis). Zudem ging es für mich etwas zu viel um Fragen bzgl. Umgang mit Konflikten.

Bewerbungsfragen

  • Umgang mit Konfliktsituationen, Teamarbeit., Motivation etc.
  • Allgemeine Vorstellung, Gründe für Wechsel, relevante Beispiele auf vorheriger Position etc.
  • Kenntnisse über Beratungszentrum des Bundes, Fachfragen zum Thema Projektkoordination etc.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Schön zu wissen, dass Sie zufrieden mit unserem Bewerbungsprozess sind.

Gerne erläutern wir Ihnen, weshalb wir einen Eignungstest im Auswahlverfahren für sinnvoll erachten. Mithilfe des kognitiven Leistungstests wird die Fähigkeit zum Problemlösen und logischen Schlussfolgern in unterschiedlichen Bereichen frei von Vorwissen erfasst. Kognitive Leistungsfähigkeit ist unter anderem notwendig, um sich in neue Sachverhalte einzudenken, neue Kenntnisse und Kompetenzen anzueignen sowie Problemstellungen zu analysieren und eine Lösung dafür zu finden, was relevante Fähigkeiten im Sinne der Leistung, Befähigung und Eignung sind. Der Test ist unabhängig von Berufserfahrung und Werdegang und somit ein objektives und faires Vorauswahlkriterium, das wissenschaftliche Standards und Erkenntnisse berücksichtigt.

Die konkrete Anzahl der Personen im Vorstellungsgespräch wird ist häufig erst kurzfristig bekannt, da die Gremien sich abhängig von anderen Verpflichtungen grundsätzlich an allen Auswahlgesprächen beteiligen können. Eine frühzeitige Kommunikation ist daher leider nicht möglich, zu Beginn jedes Gespräches stellen sich jedoch auch alle Beteiligten in ihrer Rolle vor.

Liebe Grüße

Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Transparenter Auswahlprozess, typisch für öffentlichen Dienst

4,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Bundesverwaltungsamt in Osnabrück als Sachbearbeiterin beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Der Bewerbungsprozess verlief sehr gut und ich erhielt meine Zusage telefonisch schon nach sehr kurzer Zeit. Einziger Verbesserungspunkt wäre, dass das Einstiegsdatum nicht erst mit dem Arbeitsvertrag bekannt gegeben wird, sondern vorher einmal bestätigt wird.

Bewerbungsfragen

  • Die Bewerbung erfolgte über ein Onlineportal. Danach erhielt ich eine Einladung zum Online-Einstellungstest. Hier wurden Stress-/Intelligenzaufgaben gestellt, welche in einer sehr knappen Zeit beantwortet werden mussten.
  • Einige Zeit später erhielt ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch am Standort.
  • Zu Beginn wurden einige wenige Fragen zu meiner Person gestellt. Ich sollte mich vorstellen und meinen Werdegang und Motivation für die Stelle beschreiben.
  • Nach den wenigen Fragen zu mir persönlich wurden hauptsächlich Situationen beschrieben zu denen ich meine Reaktion und Vorgehensweise beschreiben sollte.
  • Beispiel: Ihr Kollege gibt während eines Meetings Ihre Idee als die eigene aus und bekommt dafür ausdrücklich Lob. Wie verhalten Sie sich und warum?
  • Dazu wurden auch scharfe Nachfragen gestellt, wo dann nochmal argumentiert werden musste, um den Standpunkt zu bekräftigen.
  • Das ganze erfolgte anhand eines Fragenkatalogs und es wurden Notizen gemacht.
  • Anschließend wurden einige fachspezifische Fragen gestellt, welche wohl für den Fachbereich als relevant ausgesucht wurden. Diese konnte man mit einer ausreichenden Vorbereitung auf das Gespräch bewältigen.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Schön zu wissen, dass Sie mit unserem Bewerbungsprozess zufrieden sind und die Transparenz so wertschätzen.

Wir freuen uns, dass Sie uns als Kollegin oder Kollege am Standort Osnabrück unterstützen und unser Team bereichern.

Mit freundlichen Grüßen,
Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Unmoderner Arbeitgeber

2,0
Bewerber/inHat sich 2020 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sachbearbeiter Social Media Management beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Recruiting und Personalpolitik auf den Stand 21. Jahrhundert hieven. Ein sperriges Bewerbungsportal und ein Onlinetest, bei dem keinerlei Bewertungsmaßstäbe dargelegt werden, führen nicht automatisch Bestenauslese - im Gegenteil.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Angenehmes Gespräch

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sachbearbeiter im gehobenen Dienst beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich kann nichts negatives sagen

Bewerbungsfragen

  • Vor dem Gespräch wurde zusammenfassend erklärt worum es geht. Ich fand das sehr gut um einen Überblick zu schaffen und so konnte ich einschätzen was auf mich zukommt. Ich fand es sehr hilfreich denn dann konnte ich mich entspannen.
  • Erst wurden mir die Gesprächsteilnehmer von dem Referat Abteilungsleiter vorgestellt, er führte auch das Gespräch durchgehend. Dann würde ich gebeten etwas zu meinem Werdegang zu erzählen. Zwischendurch stellte er Fragen. Aber ich fand es angenehm und das Gespräch wirkte nicht gestellt, wie einige hier behaupten. Die Fragen waren vollkommen gerechtfertigt.
  • Weitere Fragen waren, solche wie:
  • warum möchten Sie beim BVA arbeiten?
  • Sie kommen aus einem anderen Bereich, warum denken Sie, dass diese Stelle zu Ihnen passt?
  • Warum möchten Sie den Arbeitsplatz wechseln?
  • Dann waren zwei Fragen zum Verhalten im Team gestellt. Es gibt dabei einmal darum wie reagiere ich, wenn mein Vorgesetzter mir nicht zuhört, wenn ich eine Idee zu Verbesserung bestimmter Arbeitsprozesse im BVA habe. Und die zweite Frage bezog sich auf mein Verhalten wenn ein Kollege immer wieder Ideen klaut im Team.
  • Das Gespräch war von Anfang an sehr angenehm und die Zeit lief sehr schnell um. Ich hatte das Gefühl, man hat sich gut verstanden und das Gespräch konnte so sogar noch länger gehen.
  • Ich habe nach einer Woche dann eine telefonische Zusage bekommen und am nächsten Tag direkt eine schriftliche Bestätigung per E-Mail. Ich finde, dass der ganze Prozess sehr schnell ging und da muss ich in der Zeit von Corona vor allem echt einen Lob für die zügige Abwicklung aussprechen.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea BahnisseProjektmitarbeiterin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Schön zu wissen, dass Sie mit unserem Bewerbungsprozess zufrieden sind und das Bewerbungsgespräch als angenehm empfunden haben.

Wir freuen uns, dass Sie uns am Standort Köln unterstützen und unser Team bereichern.

Mit freundlichen Grüßen,
Lea Bahnisse
PG Personal.digital

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden