126 Bewertungen von Bewerbern
126 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
126 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich verstehe, dass sie eine Vielzahl von Bewerbern haben, aber einen Einstellungstest zu machen, wie man ihn mit 16 Jahren für eine Ausbildung kenn,t für teilweise 50 jährige Bewerber, die nicht mehr wissen müssen wie man Brüche dividiert oder wie oft der Würfel gedreht werden muss, bis der Punkt oben ist, ist einfach etwas lächerlich. Außderdem weiß man durch den Test noch nichts über Persönlichkeit und Arbeitsmoral. Wäre schön, wenn man ein anderes Bewerbungsverfahren findet.
Man darf sich menschlich und locker zeigen - wir sind im 21.Jahrhundert
Mehr Angaben zum Tätigkeitsprofil wären wünschenswert.
Mein Vorstellungsgespräch in SRB verlief soweit sehr gut ab. Es wurde versucht eine lockere Atmosphäre zu schaffen und auch die Fragen waren "nicht nur abgelesen".
Warum bewerben Sie sich hier. Warum sollen wir uns für Sie entscheiden? Wie verhalte ich mich in verschiedenen Situationen.
Ich habe noch keinen Bescheid, würde mich aber sehr freuen, beim Bund anfangen zu dürfen
Die Art nicht mal eine Rückmeldung zu geben und geschweige denn die Reisekosten zu erstatten, wie vereinbart, zeigt die Unfähigkeit Deutscher Behörden selbst beim Bewerbungsprozess! Einfach nur peinlich! Erreichbar diesbezüglich war auch niemand!
Das Bewerbungsgespräch bereitet einen sicherlich gut darauf vor, was einem bei "erfolgreichem" Durchlaufen des Bewerbungsprozesses erwartet:
Hierachiespielchen in einem veralteten Verwaltungsgebäude. Toll.
Aber erstmal von vorne. Zu Beginn meines Abenteuers BVA fand ich mich im Eingangsbereich des Gebäudes. Keine Frage: absolut veraltet und die Temperatur lag etwa 10 Grad über der Außentemperatur.
Begleitet wurde ich dann von einer netten Frau zum Gesprächsraum. In dem Raum befand sich ein Komitee in einem Halbkreis aus Tischen. In Mitten dieses Tischhalbkreises befand sich dann der Bewebertisch.
Das Gespräch war recht kurz, da ich nach 15 Minuten meine Bewerbung zurückzog. Es war allerdings gespickt mit Hierachiespielchen (warum holt keiner der Interviewer die Bewerber am Anfang ab? Warum diese eigenartige Tischaufstellung? Warum wird eine Stelle als Product Owner ausgeschrieben und dann im Gespräch erstmal der Hierchieweg bis hin zum Product Owner erklärt? etc.)
Wer hier trotzdem Agilität vermutet: Auf meine Frage, ob das BVA überhaupt Scrum als Framework verwendet, wurde mir erklärt, warum Wasserfallprojektplanung so gut ist. Hä?
Ich hatte heute beim BVA an einem Vorstellungsgespräch teilgenommen für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Ich wurde abgesagt mit der komischen Begründung, dass ich keine Fachkenntnisse habe in dem Bereich. Da in meinem Lebenslauf auch klipp und klar drin steht, wo ich meine Praktika absolviert habe, ist auch eindeutig festzustellen, dass ich keine Fachkenntnisse besitze. Allerdings habe ich mich für eine Ausbildung beworben und wie der Name auch sagt, möchte ich ausgebildet werden und mir die geforderten Fachkenntnisse aneignen, während der Ausbildung. Ich wäre heute nicht erschienen, wenn ich die Fachkenntnisse besitzen würde, sondern würde mich direkt als Quereinsteiger bewerben. Finde es auch lustig, dass Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch rufen, obwohl Sie doch anhand meines Lebenslaufes sehen können, dass ich keine Praktika etc. gemacht habe. Das widerrum hat einfach nur bewiesen, wie unqualifiziert das Recruiting-Team des Bundesverwaltungsamtes ist. Bewerber einladen, wochenlang auf das Gespräch vorbereiten lassen, um dann abzusagen aufgrund keiner Kenntnisse, obwohl es von vorne hinein klar war. Einfach nur lächerliches Team.
Glaube die Führungskraft sollte was anderes machen, kalte und unfreundliche Atmosphäre im Gespräch, kein Drama aber ein frische Wasserflasche wär schonmal schön, schlechte Bezahlung
Auch eine Behörde bewirbt sich bei einem Vorstellungsgespräch und sollte Bewerber willkommen heißen und nicht verprellen, indem man kein Wasser bereitstellt, eine unzureichende Wegbeschreibung verschickt und vermittelt, dass es keinen Spaß macht, beim Bundesverwaltungsamt zu arbeiten.
Eingangsbestätigung der Bewerbung versenden. Auf Mails reagieren. Zeitnahne Zu- Absage versenden.
So verdient kununu Geld.