Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bundesverwaltungsamt Logo

Bundesverwaltungsamt
Vorstellungsgespräche

126 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,2
Score-Details

126 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gute und schlechte Seiten

4,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Bundesverwaltungsamt in Strausberg als Mitarbeiter Entgeltabrechnung oder Beihilfekosten beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich verstehe, dass sie eine Vielzahl von Bewerbern haben, aber einen Einstellungstest zu machen, wie man ihn mit 16 Jahren für eine Ausbildung kenn,t für teilweise 50 jährige Bewerber, die nicht mehr wissen müssen wie man Brüche dividiert oder wie oft der Würfel gedreht werden muss, bis der Punkt oben ist, ist einfach etwas lächerlich. Außderdem weiß man durch den Test noch nichts über Persönlichkeit und Arbeitsmoral. Wäre schön, wenn man ein anderes Bewerbungsverfahren findet.

Bewerbungsfragen

  • Überwiegend Situationsbeschreibungen, die dich in deinem Job erwarten könnten und wie du reagierst. Bsp.:Was machen Sie wenn Sie etwas zu morgen fertig haben sollen/müssen, aber realisieren, dass Sie es nicht schaffen werden?
  • Wie ist Ihr beruflicher Werdegang? Warum möchten Sie jetzt Ihren Job wechseln?
  • Ich wurde speziell gefragt, ob ich weiß was man in der Entgeltabrechnung macht bzw. was Beihilfekosten sind.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt - dass der Prozess standardisiert war, ist bei der Bewerberzahl klar!

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2018 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Bürosachbearbeiterin beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Man darf sich menschlich und locker zeigen - wir sind im 21.Jahrhundert


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Angemessenes und nettes Vorstellungsgespräch

4,7
Zusage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sachbearbeiter/innen für Verwaltungsaufgaben beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Angaben zum Tätigkeitsprofil wären wünschenswert.

Bewerbungsfragen

  • 1. Ich erhielt etwa zwei Wochen nach Bewerbungsschluss eine Einladung per E-Mail zum online Assessment-Center. Das Assessment-Center dauerte ungefähr 2 Stunden und musste an einem Stück absolviert werden. Der Inhalt setzte sich aus Intelligenz-, Leistungs- und Persönlichkeitstests zusammen.
  • 2. Das Vorstellungsgespräch dauerte ziemlich genau 45 Minuten. Dabei wurden mir hauptsächlich die typischen Fragen zum Lebenslauf und zur Person gestellt, welche gut im Vorfeld vorbereitet werden konnten. Des Weiteren wurden auch drei etwas knifflige Fragen zur Verwaltung und zum Grundgesetz gestellt. Diese waren aber mit einer gewissen Allgemeinbildung und etwas Wohlwollen der drei Gesprächspartner gut zu bewältigen.
  • Auf meine abschließende Frage, wann ich mit einer Rückmeldung rechnen könne, wurde mir ein Datum nach 1 1/2 Monaten genannt.
  • 3. Die telefonische Zusage erhielt ich dann aber schon vorab nach 3 Wochen und dann nach einer weiteren Woche per E-Mail.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Heike Schöpplein, Projektleitung Personal.digital
Heike SchöppleinProjektleitung Personal.digital

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für das positive Feedback und herzlichen Glückwunsch zur Zusage. Willkommen im Bundesverwaltungsamt.

Viele Grüße

Heike Schöpplein
Projektgruppe Personal.digital

Sehr nettes Gespräch geführt

5,0
Bewerber/inHat sich 2020 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sachbearbeiterin beworben und wurde für eine spätere Berücksichtigung vorgemerkt.

Verbesserungsvorschläge

Mein Vorstellungsgespräch in SRB verlief soweit sehr gut ab. Es wurde versucht eine lockere Atmosphäre zu schaffen und auch die Fragen waren "nicht nur abgelesen".
Warum bewerben Sie sich hier. Warum sollen wir uns für Sie entscheiden? Wie verhalte ich mich in verschiedenen Situationen.
Ich habe noch keinen Bescheid, würde mich aber sehr freuen, beim Bund anfangen zu dürfen

Bewerbungsfragen

  • Ziel Bewerbung, Grund,
  • Gründe des Wechsels, Warum BVA, Wie verhalte ich mich in verschiedenen Situationen,
  • Was ist/macht die BVA

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Heike Schöpplein, Projektleitung Personal.digital
Heike SchöppleinProjektleitung Personal.digital

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Bewerbungsprozess zu bewerten. Wir drücken die Daumen, dass Sie eine Zusage bekommen.

Viele Grüße

Heike Schöpplein
Projektgruppe Personal.digital

Im Jahr 2019 Beworben, am Bewerbungsgespräch auch teilgenommen, bis heute keine Antwort erhalten!

1,5
Bewerber/inHat sich 2019 bei Bundesverwaltungsamt in Berlin als Verwaltung Academic Professional beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Die Art nicht mal eine Rückmeldung zu geben und geschweige denn die Reisekosten zu erstatten, wie vereinbart, zeigt die Unfähigkeit Deutscher Behörden selbst beim Bewerbungsprozess! Einfach nur peinlich! Erreichbar diesbezüglich war auch niemand!


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Heike Schöpplein, Projektleitung Personal.digital
Heike SchöppleinProjektleitung Personal.digital

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
vielen Dank für Ihr Feedback. Ich bedauere, Ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung. Sich nicht zurückzumelden, spiegelt nicht unseren Anspruch wider. Auch die Erstattung von Reisekosten ist bei uns ein Standardprozess. Zur Klärung des Sachverhalts biete ich Ihnen an, sich persönlich bei mir zu melden unter pers.digital@bva.bund.de.

Viele Grüße,

Heike Schöpplein
Projektgruppe Personal.digital

Leider genau so, wie man es von einer Behörde erwartet

2,1
Bewerber/inHat sich 2020 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Product Owner beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Das Bewerbungsgespräch bereitet einen sicherlich gut darauf vor, was einem bei "erfolgreichem" Durchlaufen des Bewerbungsprozesses erwartet:
Hierachiespielchen in einem veralteten Verwaltungsgebäude. Toll.
Aber erstmal von vorne. Zu Beginn meines Abenteuers BVA fand ich mich im Eingangsbereich des Gebäudes. Keine Frage: absolut veraltet und die Temperatur lag etwa 10 Grad über der Außentemperatur.
Begleitet wurde ich dann von einer netten Frau zum Gesprächsraum. In dem Raum befand sich ein Komitee in einem Halbkreis aus Tischen. In Mitten dieses Tischhalbkreises befand sich dann der Bewebertisch.
Das Gespräch war recht kurz, da ich nach 15 Minuten meine Bewerbung zurückzog. Es war allerdings gespickt mit Hierachiespielchen (warum holt keiner der Interviewer die Bewerber am Anfang ab? Warum diese eigenartige Tischaufstellung? Warum wird eine Stelle als Product Owner ausgeschrieben und dann im Gespräch erstmal der Hierchieweg bis hin zum Product Owner erklärt? etc.)
Wer hier trotzdem Agilität vermutet: Auf meine Frage, ob das BVA überhaupt Scrum als Framework verwendet, wurde mir erklärt, warum Wasserfallprojektplanung so gut ist. Hä?


Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thomas Hoge, Sachbearbeiter Personal
Thomas HogeSachbearbeiter Personal

Hallo,

schade, dass wir Sie nicht vom Bundesverwaltungsamt überzeugen konnten – wir danken aber für Ihren Kommentar an dieser Stelle.

Das Haupthaus in Köln-Riehl ist sicher eines der ältesten Gebäude vom BVA, jedoch haben wir die technischen Möglichkeiten einer modernen Verwaltung.

Aufgrund von meist mehreren parallel stattfindenden Auswahlverfahren haben wir uns dazu entschieden, eine zentrale Abholung der Bewerber*innen zu organisieren. Die verschafft auch Interviewern die notwendige Zeit für eine Vorbereitung.
Die aktuelle Tischaufteilung ist der Covid-19-Pandemie geschuldet – wir versuchen hier die Gesundheit der Bewerber*innen und der Mitarbeiter*innen zu schützen. Deswegen sind die Tische aktuell sehr weit auseinander und das Gespräch auf größere Distanz. Unserer Vorstellung entspricht das sicherlich auch nicht – aber zum Wohle der Gesundheit sicherlich vertretbar.

Wir versuchen zudem, in den Gesprächen den Werdegang bzw. Möglichkeiten zu erläutern, damit hier alle von den gleichen Voraussetzungen ausgehen und keine falschen Erwartungen geweckt werden.

Sollten Sie noch weitergehende Fragen haben, können Sie sich gerne mit mir per Mail (pers.digital@bva.bund.de) in Verbindung setzen.

Viele Grüße

Thomas Hoge

Abgesagt aufgrund keiner Fachkenntnisse, obwohl es im Lebenslauf zu sehen war!

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Fachinformatiker beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich hatte heute beim BVA an einem Vorstellungsgespräch teilgenommen für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Ich wurde abgesagt mit der komischen Begründung, dass ich keine Fachkenntnisse habe in dem Bereich. Da in meinem Lebenslauf auch klipp und klar drin steht, wo ich meine Praktika absolviert habe, ist auch eindeutig festzustellen, dass ich keine Fachkenntnisse besitze. Allerdings habe ich mich für eine Ausbildung beworben und wie der Name auch sagt, möchte ich ausgebildet werden und mir die geforderten Fachkenntnisse aneignen, während der Ausbildung. Ich wäre heute nicht erschienen, wenn ich die Fachkenntnisse besitzen würde, sondern würde mich direkt als Quereinsteiger bewerben. Finde es auch lustig, dass Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch rufen, obwohl Sie doch anhand meines Lebenslaufes sehen können, dass ich keine Praktika etc. gemacht habe. Das widerrum hat einfach nur bewiesen, wie unqualifiziert das Recruiting-Team des Bundesverwaltungsamtes ist. Bewerber einladen, wochenlang auf das Gespräch vorbereiten lassen, um dann abzusagen aufgrund keiner Kenntnisse, obwohl es von vorne hinein klar war. Einfach nur lächerliches Team.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thomas Hoge, Sachbearbeiter Personal
Thomas HogeSachbearbeiter Personal

Hallo,

zunächst vielen Dank für das offene Feedback an dieser Stelle.

Schade, dass es mit einem Ausbildungsplatz als Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei uns nicht geklappt hat.

In unseren Auswahlverfahren fließen verschiedene Punkte ein und diese werden bewertet. Konkrete Fachkenntnisse werden in einem Ausbildungsberuf vermittelt und erworben. Bei der Auswahl von Auszubildenden wird aber eingehend die Affinität bzw. das besondere Interesse und teilweise auch das technische Verständnis an dem zu erlernenden Beruf hinterfragt. An welchem Punkt hier genau eine Absage festgemacht wurde, kann ich ohne direkten Bezug nicht aussagen.

Wenn Sie eine konkrete Rückmeldung zu Ihrem Gespräch wünschen, setzen sie sich gerne direkt mit mir unter pers.digital@bva.bund.de in Verbindung. Ich werde diese Anfrage dann entsprechend zur Beantwortung an unsere Personalgewinnung weiterleiten.

Viele Grüße

kaltes Gespräch

1,2
Bewerber/inHat sich 2019 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Sachbearbeiter beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Glaube die Führungskraft sollte was anderes machen, kalte und unfreundliche Atmosphäre im Gespräch, kein Drama aber ein frische Wasserflasche wär schonmal schön, schlechte Bezahlung


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Neue Mitarbeiter und Bewerber sind nicht willkommen

1,1
Bewerber/inHat sich 2019 bei Bundesverwaltungsamt in München als Entgelt-Abrechnung beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Auch eine Behörde bewirbt sich bei einem Vorstellungsgespräch und sollte Bewerber willkommen heißen und nicht verprellen, indem man kein Wasser bereitstellt, eine unzureichende Wegbeschreibung verschickt und vermittelt, dass es keinen Spaß macht, beim Bundesverwaltungsamt zu arbeiten.

Bewerbungsfragen

  • Ich habe meinen Lebenslauf geschildert, das war soweit in Ordnung. Von der Tätigkeit, die ich machen sollte, habe ich nichts Verwertbares erfahren. Scheinbar hilft man sich gegenseitig aber nicht, so mein Eindruck.
  • Sonstige Fragen: Auf welcher gesetzlichen Grundlage beruht die Entgelt-Abrechnung? -BGB und Öffentliches Recht wollte man hören und wie man gegen die Abrechnung vorgehen kann - es gibt nur den Klageweg! Diese Fragen halte ich nicht für relevant, um zu beurteilen, ob jemand für die Entgeltabrechnung geeignet ist.
  • Meine Kritikpunkte habe ich bereits dem Bundesverwaltungsamt mitgeteilt. Bis jetzt gab es keine Reaktion. Obwohl es bei meinem Vorstellungsgespräch sehr heiß und schwül war, bot man mir nichts zu trinken an. Auf meine Frage nach einem Glas Wasser, meinte man, das hätte man nicht. Als ich darum bat, mir doch bitte ein Glas zu bringen, um mir das Wasser aus dem WC holen zu können, brachte man mir dann ein Glas Wasser. Wenn man so mit Bewerbern umgeht, wie geht man dann erst mit seinen Mitarbeitern um?
  • Die Wegbeschreibung ist sehr ungenau, in Teilen auch falsch und irreführend.
  • Ich konnte bei dem Gespräch weder erkennen, dass man in einem guten Team arbeiten würde, noch dass die Leute gerne beim Bundesverwaltungsamt arbeiten oder irgendwie Spaß an ihrer Arbeit hätten. Während des gesamten Gesprächs hörte ich kein positives Wort über das Bundesverwaltungsamt.
  • Ich rate von einer Bewerbung beim Bundesverwaltungsamt ab. Ich bin überzeugt davon, dass die Leute dort nicht gerne arbeiten und wer will dann dorthin, wo die Arbeit offensichtlich keinen Spaß macht und auch kein Teamgeist zu finden ist?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Was soll man von so einem Bewerbungsprozess halten?

1,0
Bewerber/inHat sich 2019 bei Bundesverwaltungsamt in Stuttgart als Sachbearbeiter Verwaltungsaufgaben beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Eingangsbestätigung der Bewerbung versenden. Auf Mails reagieren. Zeitnahne Zu- Absage versenden.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden