308 Bewertungen von Bewerbern
308 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
308 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Es war das schlechteste Bewerbungsgespräch, welches ich je hatte. Wenn mein Anschreiben und Lebenslauf-Etappen nicht zur "wirklichen" Vorstellung der Stelle passt, dann bitte auch nicht Einladen. Leider wurde von der fachlich zuständigen Person, mein Lebenslauf und Anschreiben erst im Gespräch gelesen. Gemeinsamkeiten tauchten zu 0% auf.
Bei solchen Vorbereitungen, werde ich zukünftig gleich nach Vorstellung der Personen gehen und nicht dafür einen längeren Arbeitstag akzeptieren.
Die Projekte klangen Interessant und professionell. Ich hoffe mit Nähe am Kunden.
Während dem Bewerbungsprozess hatte ich mehrere Gespräche mit verschiedenen Mitarbeitern. Alle fanden in angenehmer und konstruktiver Atmosphäre statt. Zunächst ging es um die üblichen Fragen zum Werdegang und der Motivation, keine Tests oder Stressfragen.
Nach dem ersten Gespräch gab es prinzipielles Interesse (von beiden Seiten). Daraufhin wurden mir mehrere weitere Gespräche bei verschiedenen Mitarbeitern/Bereichen angeboten, so hatte ich die Möglichkeit mir ein genaueres Bild zu machen.
Ich hatte den Eindruck, dass es für Capgemini sehr wichtig war die für beide Seiten passende Stelle zu finden, dabei wurden meine Vorstellungen und Wünsche berücksichtigt.
Telefoninterview mit der einen Abteilung.
Persönliches Interview mit einer komplett anderen Abteilung ohne vorher informiert zu werden.
Sehr angenehmes Vorstellungsgespräch in ruhiger und entspannter Atmosphäre. Vorbildlich!
Super organisiert, nettes Gespräch in angenehmer Atmosphäre! Leider muss man beim Gehalt deutlich höhere Zahlen nennen wie bei Konkurrenten, da hierbei ein Variabler Anteil von 5% bereits mit eingerechnet ist. Des Weiteren sind 28 Tage Urlaub auch nicht zeitgemäß. Bis auf diese 2 kleinen Mankos wirklich super!
Der Absage-Text "Leider können wir Ihnen derzeit keine Position anbieten, die Ihren Vorstellungen und Kenntnissen entspricht" würde eventuell auf eine Initiativ-Bewerbung passen, aber definitiv nicht als Reaktion auf die Bewerbung für eine konkrete Stelle, bei der alle Anforderungen, sogar einige der "idealerweise" gewünschten erfüllt werden. Bei diesem Standard-Absage-Text fühlt man sich als Bewerber nicht nur nicht ernst genommen und völlig abgewertet, sondern muss annehmen, dass das Unternehmen sein Personal eben ungeachtet von Vorkenntnissen und Erfahrung auswählt. Aufgrund der sehr schnellen Antwort innerhalb von sechs Tagen vermutet man unwillkürlich, dass anhand von Kriterien wie Geschlecht, Alter, Status arbeitssuchend oder ähnlichem diskriminierend von einer Sachbearbeitung vorausgewählt wird. Aber was auch immer die Gründe sein mögen: der generell ablehnende Text ist bestenfalls gedankenlos verfasst und versendet. Solche Schreiben zu versenden, halte ich auch für den üblichen "Zeitmangel" und der angeblichen "Vielzahl an Bewerbungen" für nicht angebracht, mit denen dies oft entschuldigt wird.
Nach all dem Capgemini-Bashing kann ich nur positives berichten: Hatte bei einer Infoveranstaltung einen persönlichen Kontakt zu einem Leiter hergestellt, mit dem ich telefonisch meine Bewerbung durchsprach. 2 Wochen nach der online-Bewerbung hatte ich mein Interview und 3 Tage später meine Zusage. Ich fand es sehr positiv, dass auf AC und Psychotricks verzichtet wurde, sondern es wirklich um eine gegenseitige Vorstellung ging - auch wenn viel Wert auf das fachliche Wissen gelegt wurde.
Die negativen Bewertungen hier kann ich so nicht nachvollziehen, ich hatte von Anfang an eine HR-Ansprechpartnerin, die mich auch laufend informierte.
Mündliche Zusage dann Absage nach nachdem ich fast einen Monat gewartet. Ich kann nur abraten bei Capgemini zu bewerben. Reine Zeitverschwendung!
Man bekommt monatelang kein Feedback, danach auf eigene Nachfrage nur Ausreden gehört. Man wird weitere Wochen hingehalten, es werden Telefontermine vereinbart, die dann doch nicht eingehalten werden usw. ... Bis dann eines Tages eine 08/15-Absage ohne Angabe von Gründen im E-Mail-Postfach landet.
Vom Anfang bis zum Ende hat alles zusammengepasst. Das war mit Abstand das unseriöseste Gespräch was ich bis jetzt hatte. Vom Telefoninterview mal abgesehen....
Gesprächspartner glauben die Weisheit gefressen zu haben und wirken sehr arrogant. Finger weg von diesem Unternehmen. Ich werde da kein Fuß mehr reinsetzen.
So verdient kununu Geld.