308 Bewertungen von Bewerbern
308 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
308 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Firma scheint sehr unseriös zu sein. Hab nie eine Antwort erhalten. Das ist sehr unprofessionell für eine Unternehmensberatung. Wenn die so auch mit Kunden umgehen.
Die Firma scheint sehr unseriös zu sein. Hab nie eine Antwort erhalten. Das ist sehr unprofessionell für eine Unternehmensberatung. Wenn die so auch mit Kunden umgehen.
Schnelle Antwort auf meine Bewerbung und kurzfristige Anfrage zu einem ersten Telefoninterview. Einladung zu einem persönlichen Gespräch folgte daraufhin schnell. Das Bewerbungsgespräch war vertane Zeit - unprofessionell vorbereitet, Standardfragen "..dann erzählen sie mal was über sich..", keine Wertschätzung meiner Person... habe dann das Gespräch abgekürzt und mich verabschiedet.
Am 15/03 habe ich mich als Junior Consultant IT-Beratung beworben.
In der Zwischenzeit habe ich mindestens 5mal angerufen und nach dem Status meiner Bewerbung gefragt, wurde aber immer wieder hingehalten und vertröstet, dass bald eine Entscheidung fallen wird. Dann am 08/05 eine Absage erhalten.
Wer es gerne langsam angeht, kann sich hier gerne bewerben. In 2 Monaten erhält man dann ganz sicher eine Antwort.
Das war eines der angenehmsten Vorstellungsgespräche, die ich hatte. Es herrschte ein durchweg lockerer, humorvoller Umgang. Ich fühlte mich gewertschätzt und gut über die Stelle informiert. Außerdem waren meine beiden Gesprächspartner und potentiellen Vorgesetzten außerordentlich sympathisch.
Ich werde versuchen, das was ich bei der Bewerbung bei Capgemini Consulting erlebt habe neutral zu schildern. Dies wird allerdings nicht einfach für mich, denn ein solches Maß an Unprofessionalität sollte eigentlich in der heutigen Wirtschaftswelt nicht mehr vorkommen.
Ich hatte mich Ende November für ein Praktikum im Bereich „Human Resources Transformation“ beworben und erhielt auch recht schnell die Einladung zu einem Interview. Dieses war auch sehr gut gemacht und bewirkte bei mir, dass ich Capgemini als meinen Favorit auserwählte. Kurz vor Weihnachten erhielt ich dann eine Mail, in der stand, dass ich sie überzeugt hatte und dass man sich kurz nach Weihnachten bei mir meldet würde, um die Vertragsdetails zu klären. Mitte Januar erhielt ich dann eine Mail mit dem Einsatzstandort, der Dauer, Angaben zum Gehalt sowie der Anmerkung, dass sie mir den Vertrag innerhalb der nächsten Tage zuschicken würde. Daraufhin sagte ich (leider) die Einladungen und Angebote anderer UBs ab.
Der Vertrag kam jedoch nie an. Auf Rückfrage erhielt ich die Antwort, dass sich der Vertragsstandort eventuell ändern könne. Ich wurde hingehalten. Einige Wochen später erhielt ich die Benachrichtigung, dass es eine Position an einem anderen Standort gäbe und mich die Beraterin kontaktieren würde, um mir die Details der Position näher zu schildern. Als diese mich anrief war ich verblüfft, denn sie führte ein vollständig neues Bewerbungsinterview mit mir. Auf meine Rückfrage antwortete sie, dass die Beraterbranche „eben nur kurzfristig planbar“ sei. Kurz später kam von der HR Abteilung die Nachricht, dass es wohl „nicht so passen würde“, sie allerdings eine andere Position in dem IT Unternehmen Capgemini für mich hätten. Hierfür erhielt ich dann nach einem kurzen Gespräch mit der Verantwortlichen den Vertrag. Interessant fand ich außerdem die Anmerkung im Vertrag, dass dieses Angebot für Capgemini nur ein paar Tage verbindlich sei.
Ich habe gottseidank kurzfristig ein Angebot eines anderen Unternehmens erhalten, denn bei einem Unternehmen, das seine Bewerber so behandelt, möchte und werde ich nicht arbeiten. Außerdem hoffe ich, dass ich durch meinen Bericht anderen (potentiellen) Bewerbern solche Strapazen ersparen kann.
Bewerbung als Professional (5+ Jahre Berufserfahrung), dafür war mir das Bewerbungsgespräch zu belanglos und wurde aufgrund Oberflächlichkeiten negativ beantwortet. Tipps:
Reisebereitschaft: 100% wird erwartet. Ich habe den Fehler gemacht zu behaupten, ich hätte lieber zwischen 50 und 80%, käme aber auch mit mehr klar, das wurde mir vorgehalten. Die Firma hat genug Projekte vor Ort, aber besser nicht (deswegen) drüber sprechen.
Fachfragen: ich hatte nicht den Eindruck als wären die Interviewer auf einen Professional vorbereitet. Es wurden zwar einzelne Fragen vertieft, aber ohne ins Detail zu gehen. Selbstkritik ist fehl am Platze, besser improvisieren.
Firmenkenntnis: auch wenn man schon zwei Interviews hatte und als Professional weiß wo der Hase läuft: neue Interviewer wollen die selben Fragen nochmal hören. Also schön aktuelle Themen der Branche ansprechen und am besten auch Fragen zu Lieblingsthemen wie Arbeitsmethodik und Karrierepfade diskutieren. Wenn nicht heißt es später man sei unvorbereitet gewesen. Interne Kommunikation? Wohl eher nicht.
Trotz einer Absage, wurde der gesamte Bewerbungsprozess relativ zügig und professionell abgewickelt. Nach meiner Online-Bewerbung bekam ich innerhalb 2 Wochen die Einladung zum Bewerbungsgespräch. Nach diesem folgte 2 Tage später ein Feedbackgespräch, welches telefonisch geführt wurde. Ich war sehr erfreut über die schnelle Reaktion der HR Abteilung.
Langes Gespräch, insgesamt war ich 2 1/2 Stunden dort, davon eine halbe Stunde Feedback. Fachlich harte aber faire Prüfung.
Der Bewerbungsprozess lief sehr effizient ab.
Schon zwei Tage nach meiner Onlinebewerbung wurde ich zur Terminabsprache für ein persönliches Gespräch kontaktiert. Dieses fand dann in der folgenden Woche statt.
Das Gespräch war sehr entspannt und freundlich. Es wurden Fragen zum Lebenslauf, Studium allgemein und zu speziellen Vorlesungen gestellt. Desweiteren wurden Fragen zum Fachgebiet gestellt (Was können sie zu ... sagen? Wie würden Sie folgendes Problem lösen?). Das Gespräch dauerte zwei Stunden, durch die angenehme Atmosphäre verging die Zeit aber wie im Flug.
Direkt im Anschluss an das Gespräch erfolgte die Zusage.
So verdient kununu Geld.