152 Bewertungen von Bewerbern
152 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
152 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Beide Gespräche begannen jeweils mit einer kurzen Vorstellungsrunde in einer von Anfang an sehr freundlichen Atmosphäre. Die Fragen im weiteren Verlauf der Gespräche waren durchaus anspruchsvoll aber ausnahmslos fair. In beiden Gesprächen wurde sich darüber hinaus sehr viel Zeit genommen, um die Stelle detailliert zu beschreiben und auch meine Fragen ausführlich zu beantworten. Im Anschluss an das zweite Gespräch erhielt ich unmittelbar eine Rückmeldung, sodass es für mich insgesamt nichts zu verbessern gibt.
Die Einladung auf meine Bewerbung kam nach drei Tagen. Die Namen der Teilnehmer des Gesprächs wurden mir vorher mitgeteilt. Beim ersten Gespräch waren zwei Senior-Entwickler und eine HR-Referentin anwesend. Beim zweiten Gespräch waren meine Gesprächspartner der Standortleiter, der Leiter Personal und ein jüngerer Entwickler. Beide Gespräche fanden in einer sehr entspannten Atmosphäre statt. Fragen wurden offen und ausführlich beantwortet. Es entstand nie das Gefühl das man sich in einer einseitigen Prüfungssituation befand sondern vielmehr in einem offenen Gespräch in dem ermittelt wurde ob man menschlich und fachlich zu einander passt. Die Rückmeldungen nach den jeweiligen Gesprächen kamen wie angekündigt zeitnah nach ca. drei Tagen. Nach dem zweiten Gespräch wurde mir vom Personalleiter ein ausführliches Feedback (positives und negatives) gegeben und ich hatte ebenso Gelegenheit meine Sicht darzustellen.
Fazit: Sehr professionelle und offene Gespräch in guter Atmosphäre.
Ein sehr angenehmes und professionelles Interview. Beide Seiten haben Ihre Erwartungen erläutert und mir wurde das und mir wurden alle Fragen beantwortet. Mir wurden auch keine "gemeinen" Fragen gestellt :) Alles in allem nur zu empfehlen.
Insgesamt verlief der gesamte Prozess sehr angenehm und gut strukturiert.
Sehr angenehmes Gespräch. Die notwendigen kritischen Fragen und Aufgaben wurden mit echter Neugier gestellt.
Habe mich bereits 2011 beworben, aber durch unterschiedliche Lebenslagen hat es nicht ganz gepasst. Wir blieben in Kontakt und nach mehreren Kontakten hat es nun geklappt. Danke für die Geduld und Verständnis.
Mein Bewerbungsverlaub bei codecentric hätte eigentlich kaum besser ablaufen können. Nach Eingang meiner Bewerbungsunterlagen per Mail habe ich zunächst eine Meldung mit der Info, "es könnte etwas dauern" erhalten, "etwas dauern" war dann aber lediglich zwei Stunden nach denen ein Termin für ein Telefon-Interview am gleichen Tag stand.
Im Telefon-Interview mit einer Person von der Personal-Abteilung konnte man kurz seinen Lebenslauf etwas anschaulicher machen und einige Fragen zum bisherigen Werdegang beantworten. Mein Gegenüber wirkte interessiert, sympathisch und keinesfalls so, als würde "eine Liste abgehakt". Am Ende des Gesprächs wurde direkt ein Vorstellungstermin vor Ort vereinbart sowie mitgeteilt, was mich dort erwarten würde.
Das erste Gespräch war in den Geschäftsräumen in Solingen, wobei zwei Personen "vom Fach" und mein Telefon-Gegenüber anwesend waren. Ich hatte nochmals die Möglichkeit mich ausführlich vorzustellen und in einer angenehmen Gesprächsatmosphäre Fragen zu bisherigen Projekten und Werdegang zu beantworten. Fachfragen sind eher bezogen auf meine Berichterstattung erfolgt, so dass es überhaupt nicht das Gefühl einer Prüfungssituation gab. Mir wurde außerdem ausführlich die Möglichkeit gegeben eigene Fragen zum Unternehmen zu stellen. Am Ende wurde mir mitgeteilt, dass ich auf jeden Fall ein Feedback bekommen würde und dann erfahren würde, wie es weitergeht.
Das Feedback erfolgte telefonisch und erlaubte mir ebenfalls mitzuteilen, wie mir das Gespräch gefallen hatte. Man hat wirklich das Gefühl, dass das Unternehmen daran interessiert war, auch meine Perspektive zu erkennen. Nach positiven Rückmeldungen wurde vereinbart, mich zu einem Zweitgespräch mit Anwesenheit der Geschäftsführung einzuladen. Bei der Terminabstimmung konnte ich mitwirken.
Das Zweitgespräch war in der Filiale in Düsseldorf mit drei Personen "vom Fach", davon einer aus der Geschäftsleitung, und einer Person von der Personal-Abteilung mit der ich vorher keinen Kontakt hatte. Ich wurde sehr freundlich begrüßt und konnte mich nochmals in Kurzform vorstellen und in ähnlich angenehmer Gesprächsatmosphäre Fragen zu meinem Werdegang und früheren Projekten beantworten. Das Gespräch habe ich als sehr angenehm empfunden und meine Gegenüber haben häufig eigene Erfahrungen mit eingestreut, so dass es mir gar nicht wie eine "Fragestunde" zu meiner Person vorkam. Im vorhin hatte ich die Möglichkeit eine halbstündige Präsentation vorzubereiten, in der ich "live" etwas entwickeln sollte. Das Thema konnte ich selbst wählen. Im Anschluss an die Präsentation wurden davon ausgehend einige Fachfragen gestellt, die aber eher konzeptueller Natur waren, als dass sie sehr spezialisiertes Wissen abgefragt hätten. Während des gesamten Gesprächs hatte ich die Möglichkeit selbst Fragen zu stellen. Am Ende wurde kurz über meine Gehaltsvorstellungen und die Vergütungsstruktur des Unternehmens gesprochen. Schließlich wurde mir mitgeteilt, dass man sich bald mit Feedback melden würde.
Das Feedback erfolgte direkt an einem auf ein Wochenende folgenden Montag und gab mir erneut die Möglichkeit meine Perspektive darzustellen. Nach Feedback durch den Personal-Mitarbeiter wurde mir ein Angebot gemacht und die Möglichkeit eingeräumt, wegen anderer laufender Bewerbungsverfahren, etwa zwei Wochen darüber nachzudenken.
Weil mir nicht nur das Bewerbungsverfahren, sondern vor allem das Unternehmen, die Arbeitsweise und die Mitarbeiter so gut gefallen haben, habe ich das Angebot angenommen, woraufhin ich sofort einen Vertragsentwurf per E-Mail und nach meinem OK auch direkt und unterschrieben per Post bekam.
Insgesamt könnte ich nicht sagen, was hätte besser laufen können. Reaktionszeiten, Feedback, Kommunikation - alles war hier extrem professionell und sympathisch. Das Einzige, was ich mir vielleicht gewünscht hätte - auch wenn es alles in allem fast unverschämt erscheint - wäre, wenn man mir eine Fahrtkostenerstattung, zumindest beim zweiten Gespräch, angeboten hätte. Da ich aber nicht danach gefragt habe und auch keine extreme Anreise hatte, ändert das nichts an der 1 mit Sternchen, die ich für den Prozess vergeben würde. Sollte das jemand von der codecentric lesen, nochmals vielen Dank!
Ich habe mich zusammen mit einem Team bei der codecentric AG beworben. Über den gesamten Prozess wurden wir als Einheit behandelt. Das hat die Bewerbungssituation enorm erleichtert und allen Beteiligten ein Stück Sicherheit geboten.
Erst bei den endgültigen Verhandlungen wurde das Team "aufgelöst" und Einzelgespräche wurden geführt. Das war ebenfalls sehr hilfreich.
Wir wurden in all unseren Gesprächen sehr herzlich und offen empfangen und haben das Gefühl eine sehr transparente Vorstellung der codecentric AG bekommen zu haben.
Der äußerst professionelle Umgang mit meiner Bewerbung und den diversen Terminen hat mir klar gemacht das dies eine Firma ist in der man glücklich werden kan. Sowohl die technologische als auch die emotionale Aufstellung ist nahezu einzigartig in Deutschland.
Das Bewerbungsgespräch war sehr offen und freundlich, aber trotzdem proffissionel durchgeführt.
Ich habe selten ein derart professionelles Bewerbungsverfahren und eine so angenehme Gesprächsatmosphäre erlebt. Auf meine Online-Anfrage bekam ich noch am gleichen Tag eine Rückmeldung und eine Einladung für ein Gespräch.
Das Gespräch hatte von Anfang an eine sehr angenehme Atmosphäre. Hier wurden keine 08-15-Fragen gestellt (a la "Was sind ihre Stärken und Schwächen?") sondern das Wissen wurde innerhalb eines interessanten Gesprächs abgefragt. So konnte ich auch unmittelbar Fragen stellen und es ergab sich ein spannender Dialog z.B. über Vertriebsstrategie und -methoden. Man spürte, dass hier wirklich Interesse an dem bestand, was man selbst zum Dialog beitragen konnte und hatte nicht das Gefühl, die Fragen werden anhand einer Checkliste gestellt, die es abzuhaken gilt.
Und das die codecentric ein agiles und entscheidungsfreudiges Unternehmen ist, wurde mir bewusst, als wir am Ende des Gesprächs gemeinsam eine schnelle Entscheidung getroffen haben.
Der gesamte Prozess passt sehr gut zur agilen und flexiblen Außendarstellung mit kurzen Entscheidungswegen.
So verdient kununu Geld.