152 Bewertungen von Bewerbern
152 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
152 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Sehr zufrieden & happy mit dem Ergebnis ;))
Generell fande ich den Bewerbungsprozess sehr angenehm und entspannt. Das Gespräch entwickelte sich schnell zu einer Diskussion über das für und wider von bestimmten Technologien. Ich hatte nicht den Eindruck ausgefragt zu werden oder ähnliches. Auch meine Fragen wurden sehr ausgiebig beantwortet und ich hatte den Eindruck das man sich auch sehr dafür Interessiert wo ich gerne hin möchte.
Im Vergleich zu anderen Bewerbungen fühlt man sich sehr Wert-geschätzt - es wird offen mit einander umgegangen und man kann auch selbst "mit offenen Karten spielen"!
Das spiegelt sich schon in dem von allen Gesprächsteilnehmern angebotenen "Du" wieder (bei mir die große Ausnahme im Vergleich mit anderen Unternehmen).
Vor allem hat mich das ausgesprochen ausführliche Feedback erstaunt. Hier zeigt sich, dass es keiner Stresstests oder ACs bedarf, um einen fundierten Eindruck über den Bewerber zu bekommen.
Ich fühlte mich nicht entsprechend der Stelle angesprochen oder geschätzt. Schlechte Führungsqualität ist zu erwarten.
...Danke nein!
Perfekter Prozess: Feedback war schnell, professionell und transparent. Die Kommunikation ist unkompliziert. Man kümmert sich bei codecentric um die Mitarbeiter, das wird schnell klar.
Die beste Berwerbungs-Erfahrung, die ich bisher gemacht habe!
Zwischen der Übermittlung meiner Bewerbung und der Einladung zu einem ersten Gespräch vergingen lediglich 2 Tage. Das Gespräch wurde vom Geschäftsführer des Standortes geführt und hatte eine sehr angenehme Atmosphäre. Der Inhalt bestand größtenteils aus einem Austausch über die bisherigen Projekte und Erfahrungen. Selbstverständlich wurde auch die eigenen, bereits vorhandenen Fragen behandelt. Um sich über die fachliche Eignung klarer zu werden und einen tieferen Einblick in die Tätigkeiten eines IT-Consultant bekommen zu können, wurde ein zweiter Termin in Form eines Probetages angeboten.
Der Ablauf des Probetages gestaltete sich ebenfalls sehr angenehm. Er wurde durch zwei ausgewählte Mitarbeiter von Codecentric begleitet. Zu Beginn fand ein intensiver Austausch über die bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen der agilen Softwareentwicklung und agilem Coaching statt. Nach der gemeinsamen Mittagspause bestand die Möglichkeit weitere eigene Fragen zu klären. Anschließend wurden zwei kleine Aufgaben gestellt. Einerseits der Aufbau einer kleinen Infrastruktur. Andererseits die Erstellung einer kompakten Übersicht über die Eigenschaften und Unterschiede aktueller Java-Frameworks. In beiden Fällen stand ausreichend Zeit zur Bearbeitung zur Verfügung. Den Abschluss bildete ein Gespräch mit dem Geschäftsführer des Standortes.
Insgesamt habe ich Codecentric als sehr offenes und angenehmes Unternehmen kennen gelernt. Agil wird im Unternehmen nicht nur groß geschrieben sondern richtig gelebt.
Zwei angenehme Gespräche. Das erste in der Niederlassung am Einsatzort, das zweite in der Zentrale in Düsseldorf.
Wir wurden zu viert als Team bei der codecentric AG vorstellig und wurden zunächst zu einem gemeinsamen Gespräch eingeladen, in dem wir vor allem daürber informiert wurden, wie bei codecentric gearbeitet wird, was allgemein gefordert wird (Selbstorganisation und Selbstverantwortung!).
Der nächste Schritt war ein Probearbeitstag als Team mit dem Standortleiter in Solingen und einem weiteren Angestellten. Wir haben einen Mini-Sprint innerhalb des Tages inklusive Sprint Planning durchgeführt. Umgesetzt haben wir User Stories, die sehr nah an einem echten Projekt waren. Im Nachhinein haben wir erfahren, dass unsere Ergebnisse tatsächlich in ein Projekt eingeflossen sind.
Nach dem Probearbeitstag kamen wir in die nächste Runde, in der es in Einzelgesprächen um Themen wie Gehalt, Firmenwagen, Arbeitsort und sonstige Vertragsbedingungen (Premiensystem, Bonussystem, 20%/4+1 Zeit) ging.
Die Fragen, die man uns in den Gesprächen stellte, waren (von bürokratischen Themen abgesehen) alle individuell und nicht aus Checklisten abgelesen. Man wird respektiert und wertgeschätzt.
Letztendlich zählen bei codecentric viel mehr der Einsatz und die Fähigkeiten/Erfahrungen als Hochschulabschlüsse/Doktortitel/Berufsausbildungen (obwohl viele codecentricer sehr hohe Abschlüsse haben).
Nach meinem ersten Kontakt mit der Firma über stackoverflow careers haben wir haben uns als Team von vier Entwicklern bei der codecentric AG beworben. Die Einladung und das erste, gemeinsame Gespräch war formlos. Man zeigte sehr viel Interesse an den Gründen, warum wir zu viert unseren bisherigen Arbeitgeber verlassen wollten, gleichzeitig wurden auch viele Informationen über die Arbeitsweise und Kultur der codecentric AG mitgeteilt.
Nach dem ersten Kennenlernen wurden wir zu einem Probearbeitstag nach Solingen eingeladen, an dem wir mit zwei Entwicklern zusammen User Stories aus einem aktuellen Projekt umgesetzt haben. Die Atmosphäre war sehr angenehm und die Gespräche haben immer auf Augenhöhe stattgefunden.
Darauf folgend wurden wir alle noch einmal individuell zu einem weiterführenden Gespräch eingeladen, in dem es dann um die Rahmenbedingungen ging. Ein paar Tage später haben wir telefonisch die Zusage bekommen.
So verdient kununu Geld.