Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 5.2.2025
Die Bewertungen für "compassio - Lebensräume & Pflege" zeigen ein gemischtes Bild. Die Arbeitsatmosphäre wird als neutral bewertet, wobei viele positive Aspekte wie ein gutes Teamgefühl, eine familiäre Atmosphäre und transparente Kommunikation hervorgehoben werden. Allerdings gibt es auch Berichte über Spannungen, mangelnde Wertschätzung und eine angespannte Stimmung. Das Verhalten der Vorgesetzten wird ebenfalls neutral bewertet, mit positiven Rückmeldungen über respektvolle und unterstützende Führung, aber auch Kritik an mangelnder Kommunikation und autoritärem Führungsstil.
Der Kollegenzusammenhalt wird als stark beschrieben, besonders in schwierigen Zeiten, obwohl es auch Berichte über Cliquenbildung und mangelnde Zusammenarbeit gibt. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als verbesserungswürdig angesehen, mit einigen positiven Rückmeldungen über offene und transparente Kommunikation, aber auch Kritik an fehlender Information und schlechter Kommunikation von oben nach unten. Die Work-Life-Balance wird überwiegend negativ bewertet, mit häufigen Überstunden und mangelnder Berücksichtigung von Freizeitwünschen.
Gut finden Arbeitnehmende:
Familiäre und unterstützende Arbeitsatmosphäre
Gute Teamarbeit und Zusammenhalt unter Kollegen
Moderne und gut ausgestattete Arbeitsplätze
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Verbesserung der Kommunikation und Informationsweitergabe
Bessere Work-Life-Balance und Berücksichtigung von Freizeitwünschen
Mehr Wertschätzung und Unterstützung durch Vorgesetzte
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei compassio - Lebensräume & Pflege wird von den Mitarbeiter:innen unterschiedlich bewertet. Einige Nutzer:innen loben die positive Entwicklung der Arbeitsatmosphäre, insbesondere nach einem Führungswechsel. Sie beschreiben ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einem starken Gemeinschaftsgefühl, offener Kommunikation und Unterstützung durch die Vorgesetzten. Viele schätzen die familiäre Atmosphäre und das gute Teamgefühl, das durch konstruktives Feedback und gemeinsame Entscheidungsfindung gefördert wird.
Jedoch gibt es auch zahlreiche kritische Stimmen. Einige Nutzer:innen berichten von einer angespannten und belastenden Arbeitsatmosphäre, die durch schlechte Führung, mangelnde Kommunikation und hohen Leistungsdruck geprägt ist. Probleme wie Mobbing, Misstrauen und eine hohe Fluktuation werden ebenfalls erwähnt. Trotz der positiven Aspekte, die von einigen hervorgehoben werden, bleibt die allgemeine Stimmung gemischt, da die negativen Erfahrungen vieler Mitarbeiter:innen die Arbeitsatmosphäre stark belasten.
Die Bewertungen zum Vorgesetztenverhalten bei compassio - Lebensräume & Pflege zeigen ein gemischtes Bild. Viele Mitarbeiter:innen loben die Führungskräfte für ihre Zugänglichkeit, Fairness und Unterstützung. Es wird betont, dass die Vorgesetzten respektvoll und auf Augenhöhe kommunizieren, klare Entscheidungen treffen und die Mitarbeiter:innen in Entscheidungsprozesse einbeziehen. Besonders positiv hervorgehoben werden die menschliche und bodenständige Art der Führung sowie die offene und transparente Kommunikation.
Jedoch gibt es auch zahlreiche kritische Stimmen. Einige Nutzer:innen bemängeln, dass die Führungskräfte nicht ausreichend auf Probleme eingehen, mangelnde Wertschätzung zeigen und teilweise unprofessionell oder autoritär agieren. Es wird berichtet, dass die Führungskräfte in einigen Fällen überfordert sind, was zu einem Klima der Angst und Unsicherheit führt. Zudem wird kritisiert, dass die Führungskräfte nicht kritikfähig sind und bevorzugt bestimmte Mitarbeiter:innen behandeln.
Insgesamt zeigt sich, dass das Vorgesetztenverhalten bei compassio - Lebensräume & Pflege stark von den individuellen Erfahrungen der Mitarbeiter:innen abhängt, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte hervorgehoben werden.
Die Bewertungen zum Kollegenzusammenhalt bei compassio - Lebensräume & Pflege zeigen ein gemischtes Bild. Viele Nutzer:innen loben den starken Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung, besonders in schwierigen Phasen. Es wird von einem herzlichen Empfang neuer Mitarbeiter:innen und einer fairen, offenen Kommunikation berichtet. Einige Abteilungen, wie das Pflegeteam, werden besonders positiv hervorgehoben, und es gibt eine allgemeine Anerkennung für die gute Zusammenarbeit und den Zusammenhalt in den Teams.
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen, die auf Probleme wie Cliquenbildung, mangelnde Teamarbeit und eine angespannte Arbeitsatmosphäre hinweisen. Einige Nutzer:innen berichten von unkollegialem Verhalten, Intrigen und einer Zersplitterung des Teamgeists in kleinere Gruppen. Besonders in der Zentrale und in bestimmten Häusern wird der Zusammenhalt durch interne Konflikte und hohe Fluktuation beeinträchtigt. Insgesamt variiert der Kollegenzusammenhalt stark je nach Abteilung und individuellen Persönlichkeiten, was zu einer neutralen Gesamtbewertung führt.
In der Kategorie Kommunikation bei compassio - Lebensräume & Pflege zeigen die Bewertungen ein gemischtes Bild. Viele Nutzer:innen loben die offene und transparente Kommunikation, insbesondere zwischen Management und Mitarbeiter:innen. Regelmäßige Meetings und ein offener Austausch werden positiv hervorgehoben, wobei einige Nutzer:innen die Bemühungen des Managements, auf Augenhöhe zu kommunizieren und Lösungen gemeinsam zu finden, schätzen. Es wird auch betont, dass die Kommunikation in kleineren Einrichtungen schneller und einfacher funktioniert.
Jedoch gibt es auch zahlreiche kritische Stimmen. Einige Nutzer:innen bemängeln, dass wichtige Informationen nicht rechtzeitig oder gar nicht weitergegeben werden und dass die Kommunikation oft unklar und unzureichend ist. Besonders die Kommunikation von der Führungsebene wird als mangelhaft und teilweise arrogant beschrieben. Es wird berichtet, dass es an Transparenz und klaren Strukturen fehlt und dass die Kommunikation oft nur das Nötigste umfasst. Diese Diskrepanz zwischen positiven und negativen Erfahrungen zeigt, dass die Kommunikation bei compassio - Lebensräume & Pflege stark von der jeweiligen Einrichtung und den beteiligten Personen abhängt.
546 Bewertungen von Mitarbeitern
kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 58%
Score-Details
546 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
315 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 227 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Endlich eine EL die etwas bewegen will.
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei compassio An der Zitadelle Jülich in Jülich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Weiter so. Nur wenn die Führungsetage passt, kann auch das Team gut sein!
#teamcompassioMarketing & Communication compassio Gruppe
Herzlichen Dank für deine prima Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass du so positive Veränderungen unter der neuen EL spürst. Es zeigt, wie wichtig wertschätzende, respektvolle Führung mit einer klaren Kommunikation ist - ein wertvoller Beitrag für ein gutes Miteinander. Die Türen unserer Leitung stehen jederzeit offen. Komm gerne auf uns zu mit Bedenken, Ideen oder Vorschlägen.
Wir freuen uns, dass du Teil unseres #teamcompassio bist!
Liebe Grüße, Dein HR-Team von compassio
Wir sind alle endlich wieder glücklich!!!!
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei compassio B.V. & Co. KG in Göllheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das endlich eine Umstrukturierung in der Führungsposition vorgenommen wurde.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Warum wurde so lange gewartet mit dem Austausch der Leitung???? Es war doch klar für jeden erkennbar, das die alte Leitung ausser Unruhe, Hetze und schlechte Laune hier nichts gebracht hat. Das nächste Mal bitte früher reagieren. Es war für uns heftig unter ihr und ihren Launen zu arbeiten.
Verbesserungsvorschläge
habe ich keine. Einfach alles so lassen wie es seit einem Jahr ist.
Arbeitsatmosphäre
Endlich ist es wieder schön, man freut sich auf die Arbeit zu gehen. Der Austausch der alten Leitung durch die Neue war genau der richtige Schritt, wenn auch etwas spät. Früher wäre besser gewesen, da wäre nicht soviel Altlast liegen geblieben
Image
nach heftigen Jahren, seit 1 Jahr bergauf.
Work-Life-Balance
Zeitweise hoher Krankenstand, aber immer dieselben, da fragt man sich, kann das alles so stimmen? Wer bitte ist 3 mal im Monat krank???? Gott sei Dank sind die Leitungen da hinter her mit Gesprächen, ggf. Entlassung, Abmahnung etc.
Karriere/Weiterbildung
Klar geht, wenn man Lust drauf hat
Gehalt/Sozialleistungen
das passt für mich bestens
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Weiß nicht, abgepacktes Essen? aber wir versuchen es schon
Kollegenzusammenhalt
Wir sind wie eine große Familie. Klar, in jeder Familie gibts mal Reibereien aber wir raufen uns schnell wieder zusammen und dann geht weiter.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird in angemessenen Maß Rücksicht genommen, aber jeder muss die Arbeit machen für die er eingestellt ist auch in dem Umfang in dem er eingestellt ist sonst wirds unfair.
Vorgesetztenverhalten
Wie oben schon erwähnt. Endlich hat Fehlverhalten Konsequenzen. Die neue Leitung war hier irgendwie schon immer der Kopf, da die Alte nur körperlich anwesend war, wenn sie überhaupt da war. Jetzt werden wir endlich fair behandelt, zwar streng und konsequent aber immer gerecht. Sie hat einfach eine natürliche Autorität, man muss da einfach Respekt haben, aber sie honoriert auch sehr wenn wir unsere Arbeit gut machen. Kurz gesagt, wir sind dankbar für die KLARE LINIE. P. Leitung ist auch eine echt Liebe, sie kann wenn sie will wird aber nie unfair.
Arbeitsbedingungen
Wunderbar! Keine Beanstandungen, hier wird Wertschätzung der Einzelnen endlich wieder groß geschrieben, dachte nicht das ich das hier nochmal erlebe. Klar wir sind von der Bewohneranzahl sehr hoch im Vergleich zu früher, aber niemand macht das hier aus Nächstenliebe, ausserdem haben wir deutlich mehr und besseres Personal. Es wird nicht mehr alles eingestellt, Hauptsache da.
Kommunikation
Wir können mit jedem über alles reden. Die Leitungen signalisieren uns täglich das sie immer ein offenes Ohr auch für die kleinen Belange haben. Bürotür der Leitung steht für jeden offen.
Gleichberechtigung
keine Unterschiede, warum auch
Interessante Aufgaben
Brauch ich in meinem Alter nicht mehr, ich lebe und liebe Pflege seit ich denken kann
#teamcompassioMarketing & Communication compassio Gruppe
Vielen Dank für dein ausführliches, positives Feedback. Es freut uns riesig zu hören, dass du dich wohlfühlst und die Veränderungen als so positiv empfindest. Dass sich die Arbeitsatmosphäre verbessert hat und der Zusammenhalt im Team spürbar ist, zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Wir nehmen uns deine Anmerkung zu Herzen. Wir bitten um dein Verständnis, dass wichtige Entscheidungen mit Besonnenheit getroffen werden müssen und Veränderungen Zeit benötigen. Komm gerne immer frühzeitig auf uns zu, wenn du Bedenken oder Verbesserungsvorschläge für uns hast. Es ist unser Ziel, weiterhin eine offene Kommunikation und faire Führung zu gewährleisten, damit sich alle im #teamcompassio wertgeschätzt fühlen.
Schön, dass du dich bei uns wieder wohlfühlst – genau das soll Arbeit sein: ein Ort, an den man gerne kommt und gemeinsam Großartiges bewirken kann. Danke, dass du Teil unseres Teams bist!
Herzliche Grüße Dein HR-Team von compassio
Modernes Unternehmen mit starker Marke und zeitgemäßer Führungskultur!
4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei compassio Holding GmbH in Ulm gearbeitet.
#teamcompassioHead of Marketing & Communication compassio Gruppe
Vielen Dank für Ihre herausragende Bewertung und Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie unsere moderne Unternehmenskultur und starke Marke schätzen. Besonders Ihre hohe Bewertung der Arbeitsatmosphäre, Kommunikation, Gleichberechtigung, Arbeitsbedingungen und des Vorgesetztenverhaltens zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Wir werden weiterhin daran arbeiten, diese Bereiche zu stärken, um das Arbeitsumfeld noch angenehmer zu gestalten.
Vielen Dank für Ihre wertvolle Rückmeldung!
Freundliche Grüße, Ihr HR-Team von compassio
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Stimme den vorherigen Kommentaren zu... es geht besser!
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei SCHÖNES LEBEN Gruppe B. V. & Co. KG in Ulm gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lage, Bürogebäude, Home Office
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
als fast-Berufseinsteiger bin ich damals zu compassio gekommen und habe noch lange nach meinem Austritt (Mitte 2024) die Folgen von meiner jahrelangen Beschäftigungen gespürt. Misstrauen, Leistungsdruck, Unprofessionalität, keine Feedbackkultur. Oft saßen wir bis 21 Uhr, das verbindet natürlich teamintern
Verbesserungsvorschläge
viel mehr Transparenz, bessere Kommunikation auch in die Teams/ von oben nach unten. Alles wird in bestimmten Kreisen besprochen
Arbeitsatmosphäre
grundsätzlich eher negativ, in den einzelnen Teams besser
#teamcompassioMarketing & Communication compassio Gruppe
Vielen Dank für dein ehrliches Feedback! Es tut uns leid zu hören, dass deine Erfahrungen bei uns nicht optimal waren. Wir nehmen deine Kritik ernst, insbesondere in Bezug auf Arbeitsatmosphäre, Transparenz und Kommunikation. Das Leben von Werten und wertschätzende Kommunikation sind zentrale Punkte, die wir reflektieren und zu dem jeder Einzelne von uns tagtäglich seinen Beitrag leistet. Wir möchten eine Kultur schaffen, in der offenes und ehrliches Feedback nicht nur willkommen ist, sondern auch zu konkreten Verbesserungen führt.
Wir hätten uns gewünscht, dass du dich während deiner Tätigkeit bei uns mit deinen Anliegen an uns wendest, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Ein offener Dialog liegt uns am Herzen, damit Herausforderungen frühzeitig erkannt und angegangen werden können.
Wir schätzen deine Offenheit und wünschen dir für deine weitere berufliche Zukunft alles Gute!
Freundliche Grüße, Dein HR-Team von compassio
Seniorenresidenz Wilhelmshaven
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei compassio in Ulm gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation, Wertschätzung.
Verbesserungsvorschläge
Die PDL sollte entweder entlassen oder zur Rechenschaft gezogen werden. Zudem wäre es ratsam, die Mitarbeiter zu Gesprächen einzuladen, um ihre Meinungen und Perspektiven zu ergründen. Ein solcher Austausch könnte wertvolle Einblicke in die bestehenden Probleme bieten und zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre beitragen.
Arbeitsatmosphäre
Die Situation hat sich leider verschlechtert. Zu Beginn schienen die Einrichtungsleitung (EL) und die Pflegedienstleitung (PDL) gut miteinander auszukommen, was uns allen Hoffnung gab. Jetzt ist es jedoch unerträglich geworden. Die PDL demütigt die EL vor den Mitarbeitern, wann immer sich die Gelegenheit bietet. Sowohl die PDL als auch die EL sollten als Vorbilder fungieren, doch das ist in unserem Fall bedauerlicherweise nicht der Fall. Diese Situation verursacht Spannungen unter den Mitarbeitern. Viele sind stark belastet und empfinden die PDL als angreifend. Es wirkt so, als hätte sie bestimmte Favoriten, mit denen sie Angelegenheiten in Ruhe besprechen kann. Im Gegensatz dazu werden andere bei jeder Übergabe oder sogar bei zufälligen Begegnungen häufig kritisiert, manchmal sogar vor den Bewohnern oder deren Angehörigen. Wenn es möglich wäre, würde ich die Atmosphäre mit -5 Sternen bewerten.
Work-Life-Balance
Ich würde meine Eltern nicht in dieses Pflegeheim bringen. Obwohl es über erhebliches Potenzial verfügt und neu ist, sind ausschließlich Einzelzimmer verfügbar, was heutzutage eine Seltenheit darstellt. Bewohner ohne Angehörige erfahren oft keine angemessene Berücksichtigung. Selbst die PDL hat einmal angemerkt, dass man besonders auf jene Bewohner achten sollte, die anstrengende Angehörige haben, die häufig Beschwerden vorbringen. Doch wie verhält es sich mit den anderen? Verdienen sie nicht die gleiche Wertschätzung und Fürsorge?
Kollegenzusammenhalt
Es mangelt an Zusammenhalt, und es wird über andere geschimpft. Wenn Probleme auftreten, werden sie nicht offen angesprochen, sondern hinter dem Rücken diskutiert. Am schlimmsten ist, dass manchmal die Bewohner darunter leiden müssen, wenn Mitarbeiter lautstark über ihre Kollegen in den Bewohnerzimmern oder im Speisesaal klagen.
Vorgesetztenverhalten
Die EL ist stets offen für Gespräche. Auch wenn sie manchmal beschäftigt ist, nimmt sie sich später oder am nächsten Tag Zeit für die Anliegen. Das empfinde ich als Wertschätzung. Natürlich kann sie auch verärgert sein, wenn Beschwerden eingehen, doch bleibt sie dabei freundlich und menschlich und bemüht sich, die Situation aus beiden Perspektiven zu betrachten.
Die PDL scheint fehl am Platz zu sein. Ich habe gehört, wie drei Mitarbeiter, die schon Lage tätig sind, darunter ein PFK und ein WBL, äußerten, dass sie keine Lust mehr haben und aufgrund des Stresses der PDL nicht mehr schlafen können. Das finde ich bedauerlich. Während ihrer Probezeit war unsere PDL eine ganz andere Person. Danach schien es ihr egal zu sein, wie sich die Mitarbeiter fühlen oder ob sie Unterstützung benötigen. Einzig ihren Favoriten glaubt sie immer und unabhängig von den Umständen bekommen diese keinen Ärger.
Kommunikation
Die Kommunikation unter den Mitarbeitern ist nahezu nicht vorhanden. Stattdessen wird häufig über andere gelästert. Wenn man ein Problem hat, kann man nur von den WBLs oder der EL eine Lösung erwarten. Die PDL weist oft darauf hin, dass es nicht ihre Aufgabe sei, was ich persönlich als peinlich empfinde.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist in unserem Team nicht gegeben. Einige Mitarbeiter werden systematisch ignoriert und ständig kritisiert, während andere trotz zahlreicher Fehler und falscher Entscheidungen unverhältnismäßig geschätzt werden. Diese Ungleichbehandlung führt zu einem ungesunden Arbeitsklima und beeinträchtigt die Teamdynamik erheblich.
Interessante Aufgaben
Die PDL delegiert ihre Aufgaben an die WBLs, welche wiederum die Verantwortung an die PFKs weitergeben. Diese übertragen häufig bestimmte Tätigkeiten an die PAs, wie beispielsweise das Messen des Blutzuckers, das Injizieren von Insulin, die Verabreichung von Medikamenten oder das Anbringen von Betäubungsmittel-Pflastern. Wenn man dann auf dem Rücken eines Bewohners zwei Pflaster entdeckt, geht man zur PFK zurück, und schon beginnt das Spiel des Schuldzuweisens. So entstehen Konflikte innerhalb des Teams.
#teamcompassioMarketing & Communication compassio Gruppe
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Wir bedauern, dass du deine Zeit bei uns so negativ wahrnimmst. Unser Ziel ist es, ein offenes, wertschätzendes und respektvolles Miteinander zu leben und damit eine bestmögliche Betreuung unserer Bewohner sicherzustellen.
Wie du total richtig feststellst, sind Kommunikation und Wertschätzung der Schlüssel zu einer positiven Arbeitsatmosphäre. Es ist uns wichtig, dass in einem respektvollen Arbeitsumfeld alle Stimmen gehört werden und ein fairer, vertrauensvoller Umgangston miteinander gepflegt wird. Jeder einzelne im Team trägt durch sein Verhalten zu diesem respektvollen, wertschätzenden und ehrlichen Umgang bei und trägt diese Verantwortung kontinuierlich mit. Deshalb ist es sehr wichtig, mit Sorgen, Verbesserungsvorschlägen oder Ideen direkt vor Ort das Gespräch zu suchen. Bei Bedenken oder gefühlten Missständen möchten wir dich einladen, statt "anonym zu meckern" das Gespräch vor Ort zu suchen. So können wir wirklich etwas verändern. Komm auf uns zu, so dass wir gemeinsam Verbesserungsvorschläge entwickeln und umsetzen können. Die Tür der Einrichtungsleitung oder deiner Regionalleitung steht jederzeit für Gespräche offen. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit dir!
Unsere Führungskräfte sind dazu angehalten, die Mitarbeiter entsprechend ihrer Qualifikation einzusetzen, Abläufe zu verbessern und bestehende Mängel zu beheben – immer mit dem Ziel, die bestmögliche Versorgung für unsere Bewohner zu erreichen.
Unser Anspruch ist es, jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter in seiner Entwicklung zu fördern und engagierte Leistung fair und anerkennend zu würdigen. Gleichzeitig erfordert es von jedem Einzelnen auch Kritikfähigkeit, Offenheit und die Bereitschaft, sich auf neue Prozesse und Teamstrukturen einzulassen, um gemeinsam Fortschritte zu erzielen.
Wir möchten klarstellen: Hörensagen, Hetze und Verleumdung haben in unserem compassio-Team keinen Platz. Sie schaden dem gesamten Arbeitsumfeld und führen zu Misstrauen und Demotivation. Wir bauen auf Mitarbeiter, die zu einem konstruktiven Miteinander bereit sind und diese Werte tagtäglich gemeinsam leben!
Viele Grüße, Dein Team von HR compassio
Wilhelmshaven
2,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei compassio Nord Beteiligungs GmbH in Hannover gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
EL und Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation
Verbesserungsvorschläge
Neue PDL
Arbeitsatmosphäre
Atmosphäre wird langsam besser durch tolle EL, aber PDL macht viel stress
Image
Unterschiedlich
Work-Life-Balance
Gibt es nicht
Gehalt/Sozialleistungen
Geld ist gut
Kollegenzusammenhalt
Kollegen halten zusammen, viele arbeiten aber gegenan.
Vorgesetztenverhalten
EL einfach der Hammer. PDL geht gar nicht. Unhöflich, frech und respektlos
Arbeitsbedingungen
Technik versagt oft, zu wenig Telefone.
Kommunikation
Kommunikation ist fürn Po. Sei es unter Kollegen oder von PDL aus. Oft Streitigkeiten.
Gleichberechtigung
Neue Kollegen werden nicht gut eingearbeitet. Viele Kollegen die nicht gut Deutsch können werden rumgeschickt und andauernd über den Tisch gezogen, müssen oft drecksarbeit machen.
Interessante Aufgaben
PDL führt nach Nasenprinzip
Karriere/Weiterbildung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
#teamcompassioMarketing & Communication compassio Gruppe
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es tut uns leid, dass du deine Zeit bei uns so negativ wahrnimmst. Es ist unser Ziel, ein offenes, wertschätzendes und respektvolles Miteinander zu leben und damit eine bestmögliche Betreuung unserer Bewohner sicherzustellen.
Besonders die Themen Kommunikation und Gleichberechtigungsgefühl sind wichtige Faktoren für ein positives Miteinander. Wir legen großen Wert darauf, dass ein respektvoller Umgangston miteinander gepflegt wird. Durch sein Verhalten trägt jeder einzelne im Team zu diesem wertschätzenden Umgang eigenverantwortlich bei. Unser Anspruch ist es, durch eine solide Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter in seiner Entwicklung zu fördern.
Wir möchten deutlich machen: Negative Stimmungsmache schadet dem gesamten Arbeitsumfeld, führt zu Misstrauen und Demotivation - dafür gibt es in unserem compassio-Team keinen Platz. Konstruktive Kritik ist dagegen herzlich willkommen, damit wir gemeinsam ein Umfeld schaffen, in dem Fairness, gegenseitige Unterstützung und ein respektvoller Umgang im Mittelpunkt stehen. Bei Bedenken oder gefühlten Missständen möchten wir dich einladen, statt "anonym zu meckern" das Gespräch vor Ort zu suchen. So können wir wirklich etwas verändern. Komm gern auf uns zu, so dass wir gemeinsam Verbesserungsvorschläge entwickeln und umsetzen können. Die Tür der Einrichtungsleitung oder deiner Regionalleitung steht jederzeit für Gespräche offen. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit dir!
Viele Grüße, Dein Team von HR compassio
Bin zufrieden
2,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Compassio Haus Klara in Regensburg gearbeitet.
#teamcompassioMarketing & Communication compassio Gruppe
Danke für deine Bewertung. Es freut uns, dass du insgesamt zufrieden bist. Uns ist es ein Anliegen, Verbesserungspotential konsequent zu nutzen. Komm gerne für ein Gespräch auf uns zu, denn dein Feedback hilft uns, ein positives Umfeld für alle weiterzuentwickeln!
Viele Grüße, Dein HR-Team von compassio
schlimmer geht immer
1,8
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Compassio Rheinland (Am Wingert Deutschland ) in Düren gearbeitet.
Vorgesetztenverhalten
ehemalige Geschäftsleitung lebt in einer Wunschvorstellung
#teamcompassioMarketing & Communication compassio Gruppe
Vielen Dank für dein Feedback. Wir bedauern, dass du deine Zeit bei uns so negativ wahrgenommen hast. Wir nehmen deine Rückmeldungen zu Arbeitsatmosphäre, Vorgesetztenverhalten und Kommunikation sehr ernst. Es ist uns wichtig, dass sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen und die Chance haben, sich weiterzuentwickeln. Wir hätten uns gewünscht, dass du während deiner Zeit bei uns auf uns zugekommen wärst und uns deine Bedenken mitgeteilt hättest. Ein offener Dialog hilft uns dabei, gemeinsam die Arbeitsatmosphäre weiterzuentwickeln und ein positives Umfeld für alle sicherzustellen.
Für deinen weiteren Weg wünschen wir dir alles Gute !
Viele Grüße, Dein HR-Team von compassio
Passt
4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei compassio in Ulm gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man findet sich zurecht, man bekommt Antworten, das Unternehmen wird gut organisiert
Arbeitsatmosphäre
offen und transparent
Image
gut, z. B. keine Leiharbeit, gibt es fast nicht in der Branche
#teamcompassioMarketing & Communication compassio Gruppe
Vielen Dank für deine Bewertung! Es freut uns, dass du besonders die gute Arbeitsatmosphäre und den tollen Kollegenzusammenhalt im Unternehmen wertschätzt. Dein Feedback bestärkt uns auf unserem Weg, ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder persönlich entfalten kann und rundum wohlfühlt.
Herzliche Grüße Dein HR-Team von compassio
Schlecht
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei compassio Ostwestfalen-Lippe Beteiligungs GmbH in Unna gearbeitet.
#teamcompassioMarketing & Communication compassio Gruppe
Vielen Dank, dass du deine Meinung mit uns teilst. Es tut uns leid, dass du so eine negative Erfahrung gemacht hast. Deine Kritik bezüglich Kommunikation und Vorgesetztenverhalten nehmen wir ernst. Wir möchten sicherstellen, dass sich alle Mitarbeiter*innen wohlfühlen und die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln. Wir hätten uns gewünscht, dass du während deiner Zeit bei uns das Gespräch mit uns vor Ort gesucht hättest. Ein offener Austausch hilft uns dabei, gemeinsam die Arbeitsatmosphäre für alle positiv weiterzuentwickeln.
Wir wünschen dir alles Gute für deinen weiteren Weg!
Basierend auf 563 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird compassio Gruppe durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 56% der Bewertenden würden compassio Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 563 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 563 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich compassio Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.