KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 16.2.2025
Die Bewertungen für DATAGROUP sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben wird die Arbeitsatmosphäre, die durch eine kollegiale Arbeitsumgebung und flexible Arbeitsmodelle geprägt ist. Viele Mitarbeitende schätzen die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten und die entspannte Atmosphäre im Büro. Auch die Kommunikation wird als positiv bewertet, obwohl es Verbesserungspotenzial bei der internen Informationsweitergabe gibt. Die Vorgesetzten werden überwiegend als unterstützend und zugänglich beschrieben, jedoch gibt es auch Kritik an inkonsistenten Entscheidungsprozessen und mangelnder Führungskompetenz.
Die Gehälter und Sozialleistungen werden gemischt bewertet, wobei einige Mitarbeitende die Vergütung als angemessen empfinden, während andere sie als unzureichend kritisieren. Der Kollegenzusammenhalt wird überwiegend positiv gesehen, mit starker Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung. Die Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten unterstützt, obwohl einige Mitarbeitende die starren Arbeitszeiten bemängeln. Die Aufgaben werden als interessant und vielfältig beschrieben, was zur Motivation beiträgt. Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als vorhanden, aber ausbaufähig bewertet. Die Arbeitsbedingungen sind modern und gut ausgestattet, jedoch gibt es auch Kritik an der Lärmbelastung in Großraumbüros. Gleichberechtigung wird weitgehend gelebt, obwohl es in einigen Bereichen noch Verbesserungsbedarf gibt.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Flexible Arbeitsmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre und starker Teamzusammenhalt
- Interessante und vielfältige Aufgaben
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Verbesserung der internen Kommunikation und Informationsweitergabe
- Konsistentere und kompetentere Führung durch Vorgesetzte
- Wettbewerbsfähigere Gehälter und Sozialleistungen