Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
DECATHLON Deutschland SE & Co. KG Logo

DECATHLON 
Deutschland 
SE 
& 
Co. 
KG
Vorstellungsgespräche

581 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 4,2
Score-Details

581 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Flexibles und unkompliziertes Unternehmen

4,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2014 bei Decathlon in Dreieich als Mitarbeiter Kasse/Info beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Mein Bewerbungsgespräch empfand ich als sehr angenehm. Erst haben sich meine beiden Vorgesetzten mir vorgestellt, danach erst ich ihnen. Dadurch lässt die erste Anspannung etwas nach. Sie haben mir aufmerksam zugehört und ehrliches Interesse an meiner bisherigen Berufserfahrung gezeigt. Sie waren schließlich sogar so begeistert, dass ich direkt während des Gesprächs eine Zusage erhielt.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

schnelle Rückmeldung, Problemloser Prozess

4,4
Zusage
Bewerber/inHat sich 2014 bei Decathlon Sportartikel GmbH & Co KG in Plochingen als Praktikum Zentrale beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Klar strukturiertes Online-Bewerbungsverfahren, schnelle Rückmeldung nach Bewerbung, unkomplizierte Absprache eines Termins nach kurzem Telefoninterview, freundliche Gesprächsatmosphäre

Bewerbungsfragen

  • Welcher Sport?
  • Gründe für Studienwahl
  • Welche Erfahrungen bereits bei Nebenjobs bzw. vorhergehenden Jobs gemacht wurden, vor allem beim Umgang mit Menschen, welches Verbesserungspotenzial hat man dort gesehen?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewertung vom Bewerbungsverfahren

4,3
Zusage
Bewerber/inHat sich 2014 bei Decathlon Sportartikel GmbH & Co KG in Plochingen als Praktikantin im HR beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Es hat mir Freude gemacht das Interview mit meiner zuständigen Betreuerin zu führen. Es war sehr angenehm und wir haben uns schnell, gut miteinander verstanden.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

So schlecht bezahlt wie putzen - Bewerbung als Verkäufer, 450€ / Teilzeit.

1,5
Bewerber/inHat sich 2014 bei DECATHLON als Verkäufer beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

So schlecht bezahlt wie putzen - Bewerbung als Verkäufer, 450€ / Teilzeit.

Hintergrund der Bewerbung ist, dass im Nachbarort, in dem ich wohne, ein neuer Decathlon-Store eröffnet wird.

Die Ankündigung dazu hatte ich auf meinem Campus-Gelände gesehen, und dachte mir: Warum nicht Kleingewerbe, Studium und eine Tätigkeit im Verkauf kombinieren und damit das Studium finanzieren?

Da ich sowieso die Marke, die Produkte und auch die Preispolitik von Decathlon gut finde, und das Geschäft noch um die Ecke ist?

Gesagt, getan. Bewerbung geschrieben, circa zwei Tage später kam dann die Einladung zum Bewerbungsgespräch. Dies war erst einmal positiv. Termin natürlich zugesagt. Die Abstimmung empfand ich als etwas unzureichend, da mir daraufhin weder gesagt wurde, bei wem ich mich vor Ort melden sollte, oder wo genau. Rückblickend kann ich aber unterstellen, dass der Laden doch nicht so groß ist, und jeder jeden wohl kennt.

Nun denn losgefahren. Vor Ort nach der Ansprechperson der E-Mail gefragt, die sich auch prompt zu mir begab, und mich ich in den hinteren Bereich des Geschäftes zum Bewerbungsgespräch führte.

Zwei Kollegen, die sich als Mitarbeiter 1 und auch Mitarbeiter 2 einer Sportabteilung mir vorstellen, machten mir auf den ersten Eindruck einen sehr positiven, kommunikativen Eindruck.

Bei mir stellte sich schnell spürbar und sichtlich positiv die persönliche Beziehung gegenüber dem Mitarbeiter 2 heraus.Ich denke, wir hätten können einiges zusammen bewirken.

Gegenüber dem Mitarbeiter 1 kritisiere ich unnötige Fragen, bezüglich des Lebenslaufes, warum, wieso, weshalb, irgendwelche Geschichten in der Vergangenheit bei mir gelaufen sind. Merke: Lebenslauf entschlacken...

Das Gespräch verlief in der anfänglichen und mittleren Phase sehr zufrieden stellend, es gab das übliche wie man sich das Bild eines Verkäufers vorgestellt, warum man als Verkäufer arbeiten möchte, wie man die Marke Decathlon selbst sieht, und beispielsweise warum oder welches Produkt man selbst hat oder bevorzugt.

Nicht wirklich Spektakuläres, bin ich auch schon aus zahlreichen anderen Bewerbungsgesprächen gewohnt.

Interessant war nur, dass Mitarbeiter 2 anhand meiner E-Mail-Adresse Rückschlüsse auf meine gewerbliche Tätigkeit bezogt, sowas könnte man auch als rumschnüffeln bezeichnen.

Schlusspunkt und wirklich das Fass aus dem Boden ausgeschlagen war dann folgende Tatsache:

Nach der Frage, wie viele Stunden ich dann doch verfügbar sei, beantworte ich während der Semesterphase, allerhöchstens auf 400 € Basis, (450), außerhalb des Semesters natürlich auch mehr Stunden.

Der Mitarbeiter 2 leider wollte damit eher genaue Stunden pro Woche wissen, ich überschlug diese grob mit zehn Euro die Stunde, doch als meine Berechnung gibt es etwas länger andauerte, sagte er:

Bei uns wird für eine Hilfskraft 7,50 € bezahlt, für Teilzeit-Angestellte 8,50 €.

Ich benötige erst einmal 2 Sekunden, um diesen Satz intern aufzunehmen, und antworte dann prompt:

**
Wie viel verdient denn eigentlich eine Putzfrau hier?
**

Die eigentlich als sarkastisch ironisch aufzufassende Bemerkung von mir wurde dann doch zuerst nicht verstanden, und mit einem "Unserer Putzkräfte sind extern angestellt", abgewiesen.

Doch schon kurz nach dieser Antwort ist den zwei Interviewer wohl aufgefallen, wie genau meine Bemerkungen zum Lohn der Putzfrau wohl aufzunehmen ist.

Und sie erwiderten: "Welches Gehalt haben sie sich denn vorgestellt?"

Ich sagte lapidar: "Zwischen neun und zehn Euro, da wird ja wohl keiner dabei sterben."

Die Stimmung wurde sehr angespitzt, angespannt, ein kurzes: "Damit können wir ihn nicht dienen.", erwiderte ich mit "Dann beenden wir das ganze am besten jetzt gleich."

Die nun noch mehr angeheizte, angespannte Situation wurde auch durch den Kommentar des Organisationsleiters zusätzlich verstärkt, es wäre auch nur eine Hilfstätigkeit, und diese sei auch ungelernt.

Da frage ich mich dann dennoch wirklich ernsthaft, ob denn der Job im Verkauf wirklich nur das Auffüllen der Regale beinhaltet, oder ob auch noch eine beratende Tätigkeit der Kunden, und vielleicht auch noch viele andere Dinge im Background passieren, die dann doch den untersten Lohn, den eigentlich ein soziales Leben, nicht mehr ermöglicht rechtfertigt?
Das bezweifle ich.

Da kann man wirklich auch von Hartz IV leben. Denn am Ende, hat man genauso wenig Geld in der Tasche.

So gern ich auch Decathlon als Marke sehe, auch gerne einkaufe und auch die Produkte für mich ein ausgezeichnetes Preis-Leistung-Verhältnis haben, so sehe ich es wirklich nicht ein, dieses Lohnniveau noch zu unterstützen.

Nebenbei, beim Flyer Austragen direkt vor der Universität, bekommt man 1,50 € mehr die Stunde. Bei McDonald's, sogar einen Euro mehr.

Und am Ende des Tages, ist jeder Job, ein Job, und es wird nur geschaut, was auf dem Lohnzettel steht.

Schade. Aber so etwas unterstütze ich nicht. Und irgendwie tun mir die Leute im Verkauf dort leid. Und mich wundert es auch nicht, dass die Altersstruktur im Schnitt unter 25 ist.

Wie schon erwähnt, wahrscheinlich wird bei der drittschlechtesten Gelegenheit die Firma gewechselt.

Auch erstaunlich fand ich, die Aussage des Organisationsleiter, der sich mit mehreren 100.000 Weiterbildungsstunden brüstete, bei dem ich mich im Nachhinein doch Zweifel, ob das Geld nicht besser in den Lohn der Mitarbeiter gesteckt wird, so dass die Fluktuation der Belegschaft geringer ist, und diese auch generell länger in der Firma bleiben.

Ein Gebäudereiniger bekommt sagenhafte 9,30 zum aktuellen Stand, das sind fast 2€ mehr als eine umsatzproduzierende Verkaufstätigkeit bei Decathlon.
Sollte man da sich nicht Gedanken machen...

Aber dies ist Frage der Firmenphilosophie...

Ich bedanke mich dennoch für das Gespräch, das war für mich sehr lehrreich, auch sehr aufschlussreich.

Bewerbungsfragen

  • keine
  • ezüglich des Lebenslaufes, warum, wieso, weshalb, irgendwelche Geschichten in der Vergangenheit bei mir gelaufen sind
  • Lieblingsprodukt

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Netter Tag, nettes Team dennoch intransparent

3,0
Bewerber/inHat sich 2014 bei DECATHLON als Leitung beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Bewerbungsfragen

  • Personenbezogene Fragen
  • Zum Jobwechsel

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Grenzwertig

2,2
Bewerber/inHat sich 2013 bei DECATHLON Deutschland SE & Co. KG in Plochingen als Nachwuchsführungskraft beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Eigentlich war der erste Kontakt sehr gut.
Aber beide Interviews eher konfus und total unorganisiert.
Und das "Programm" an sich ist auch nicht zielführend, klar muss man im Handel auch auf der Fläche arbeiten, aber da gibt der Einzelhandel mehr her.

Man wird in 12-15 Monaten zum Filialleiter "ausgebildet", bis dahin ist man schlecht bezahlter Verkäufer. Ist sicher ein gutes Auffangbecken für die, die bei Aldi & co scheitern.

Bewerbungsfragen

Warum die Grundschule A, warum das Gymnasium B, warum Latein... sinnlos.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr schneller Bewerbungsprozess

4,7
Zusage
Bewerber/inHat sich 2013 bei DECATHLON Deutschland SE & Co. KG in Plochingen als 400€-Aushilfe beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Wurde 2 Tage nach der Bewerbung angerufen, für den selben Tag eingeladen und konnte am darauf folgenden Montag anfangen.

Bewerbungsfragen

Welchen Sport machst du?


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sportlicher + Schneller Prozess

3,7
Zusage
Bewerber/inHat sich 2013 bei DECATHLON Deutschland SE & Co. KG in Plochingen als Nachwuchsführungskräfteprogramm (Einstieg Teamleiter, Ausbildung Filialleiter) beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Humaner Prozess, Sportliche und lockere Atmosphäre

Bewerbungsfragen

  • Schwerpunkt Hobbys
  • Führungsstil

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gut: 3.2 von 5 Sternen

3,2
Absage
Bewerber/inHat sich 2013 bei DECATHLON als Nachwuchsführungskraft beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Sehr junges Team, welches jedoch sehr unstrukturiert wirkt und kein Wissen über den Tellerrand hinaus besitzt. Geht kaum auf fachspezifische oder arbeitsrechtliche Fragen ein. Das Team reagiert sehr abweisend, wenn Mängel am Unternehmen aufgewiesen werden, wobei gerade hier die Chance drin besteht, sollte ein Unternehmensfremder Missstände aufdecken. Trotz mehrfacher Zusendung der Fahrtkostenbescheinigung nach Monaten keine Reaktion oder Geld. Alles wirkt sehr chaotisch. Sehr niedrige Gehälter für Führungskräfte. Teilweise mehr Hilfslöhne bei anderen Unternehmen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der Stress ist es nicht wert...

3,6
Zusage
Bewerber/inHat sich 2011 bei DECATHLON Deutschland SE & Co. KG in Plochingen als Teamleiter beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Bewerbertage mit unzureichender Information vorab, nettes Gespräch und nette Leute (man merkt, dass sie jung und ehrgeizig, aber keine Personaler sind)
Als Hochschulabsolvent bekommt man zwar sehr viel Verantwortung (auch Personal) im Rahmen eins Profitcenters - allerdings steht das in keinem Verhältnis zu 30.000 (+30% variabel)€ mit einer 6 Tage Woche und schlechten Arbeitszeiten

Bewerbungsfragen

  • Standard
  • Standard
  • Standard

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden