Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 6.2.2025
Die Bewertungen für die Deutsche Telekom AG sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben wird die Arbeitsatmosphäre, die von vielen als angenehm und kollegial beschrieben wird. Mitarbeiter:innen schätzen die Zusammenarbeit im Team und die Unterstützung durch Kolleg:innen. Auch die Work-Life-Balance wird positiv bewertet, wobei flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten als vorteilhaft empfunden werden. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als offen und transparent wahrgenommen, obwohl es in einigen Bereichen Verbesserungspotenzial gibt. Die Gehälter und Sozialleistungen werden als fair und überdurchschnittlich bewertet, was zur Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen beiträgt.
Trotz der positiven Gesamtbewertung gibt es auch Kritikpunkte. Einige Mitarbeiter:innen bemängeln die hohe Arbeitsbelastung und den Druck, der durch ständige Umstrukturierungen und Personalabbau entsteht. Auch das Verhalten der Vorgesetzten wird unterschiedlich bewertet, wobei einige Führungskräfte als unterstützend und fair beschrieben werden, während andere als intransparent und wenig kompetent wahrgenommen werden. Die Arbeitsbedingungen, insbesondere in Bezug auf Lärm und veraltete Ausstattung, werden ebenfalls kritisiert. Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich des Umgangs mit älteren Kolleg:innen, die teilweise als weniger wertgeschätzt empfunden werden.
Gut finden Arbeitnehmende:
Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
Gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office
Faire Gehälter und Sozialleistungen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Hohe Arbeitsbelastung und Druck durch Umstrukturierungen
Intransparente und wenig kompetente Führungskräfte
Veraltete Ausstattung und laute Arbeitsumgebung
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei Deutsche Telekom AG wird insgesamt positiv bewertet. Viele Mitarbeiter:innen fühlen sich wohl und willkommen, was vor allem auf die großartigen Kolleg:innen und die kollegiale Zusammenarbeit zurückzuführen ist. Die Arbeitsatmosphäre wird als entspannt und angenehm beschrieben, wobei die Teamarbeit und der Zusammenhalt besonders hervorgehoben werden. Es gibt eine Kultur des gegenseitigen Respekts und der Unterstützung, was zu einer positiven und produktiven Arbeitsumgebung beiträgt. Einige Bewertungen erwähnen auch die Flexibilität und die Möglichkeit, das Arbeitsumfeld selbst zu gestalten, was die Zufriedenheit weiter steigert.
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen, die auf eine angespannte Atmosphäre hinweisen, insbesondere aufgrund von Umstrukturierungen und Personalabbau. Einige Mitarbeiter:innen berichten von hohem Druck und einer negativen Stimmung, die durch Managemententscheidungen und ständige Veränderungen verstärkt wird. Diese negativen Aspekte führen zu Unzufriedenheit und einem Gefühl der Unsicherheit unter den Mitarbeiter:innen. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt die allgemeine Stimmung in der Kategorie Arbeitsatmosphäre überwiegend positiv, wobei die positiven Erfahrungen und die kollegiale Zusammenarbeit überwiegen.
Die Bewertungen der Mitarbeiter:innen von Deutsche Telekom AG im Bereich Vorgesetztenverhalten sind insgesamt positiv. Viele Nutzer:innen loben ihre direkten Vorgesetzten als kompetent, unterstützend und fair. Es wird häufig betont, dass die Teamleiter:innen und Abteilungsleiter:innen auf Augenhöhe agieren, offen für Feedback sind und eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen. Besonders hervorgehoben wird die flache Hierarchie und die kollegiale Zusammenarbeit, die zu einem vertrauensvollen und wertschätzenden Arbeitsumfeld beiträgt.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die auf eine inkonsistente Führungshierarchie hinweisen. Während die direkten Vorgesetzten oft positiv bewertet werden, wird die Führung auf höheren Ebenen als weniger transparent und manchmal überheblich beschrieben. Einige Nutzer:innen bemängeln, dass die oberen Führungskräfte eher politisch agieren und weniger auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen eingehen. Trotz dieser Kritikpunkte überwiegt der positive Gesamteindruck, insbesondere in Bezug auf die direkten Vorgesetzten und die alltägliche Zusammenarbeit im Team.
Die Work-Life-Balance bei Deutsche Telekom AG wird insgesamt positiv bewertet. Viele Mitarbeiter:innen schätzen die flexiblen Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home Office und die großzügigen Urlaubsregelungen. Besonders hervorgehoben werden die 44 Urlaubstage, die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, Arbeit und Freizeit individuell zu gestalten. Diese Aspekte tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei und werden von den meisten Nutzer:innen als sehr positiv empfunden.
Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen. Einige Nutzer:innen berichten von einer steigenden Arbeitsbelastung und Unterbesetzung, was die Work-Life-Balance beeinträchtigen kann. Zudem wird die Flexibilität der Schichtpläne teilweise negativ bewertet, insbesondere wenn kurzfristige Änderungen oder Überstunden erforderlich sind. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegt jedoch der positive Gesamteindruck, insbesondere durch die vielfältigen Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitsgestaltung und die Unterstützung durch das Unternehmen.
Die Kategorie "Kommunikation" bei Deutsche Telekom AG wird insgesamt positiv bewertet. Die Nutzer:innen heben besonders die transparente und offene Kommunikation hervor, die durch regelmäßige Meetings und verschiedene Informationsquellen unterstützt wird. Viele Mitarbeiter:innen fühlen sich gut informiert und schätzen die Bemühungen um eine "radikale Transparenz". Es wird jedoch auch angemerkt, dass die Informationsflut manchmal überwältigend sein kann und die Kommunikation gelegentlich holprig verläuft.
Einige Bewertungen weisen darauf hin, dass es in der Kommunikation noch Verbesserungspotenzial gibt, insbesondere in Bezug auf die rechtzeitige und vollständige Weitergabe wichtiger Informationen. Kritische Stimmen bemängeln, dass wesentliche Informationen manchmal zurückgehalten werden und die Kommunikation oft hierarchisch und unklar ist. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt der allgemeine Konsens, dass die Kommunikation bei Deutsche Telekom AG überwiegend positiv wahrgenommen wird, mit einer offenen Kultur und der Bereitschaft, Wissen zu teilen.
6.657 Bewertungen von Mitarbeitern
kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 79%
Score-Details
6.657 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4.519 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 1.220 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Wertschätzender Arbeitgeber
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutsche Telekom Assekuranz-Vermittlungsgesellschaft mbH in Köln gearbeitet.
Als Arbeitgeber nicht schlecht, aber einige Abstriche
3,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutsche Telekom Technik GmbH in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt kommt pünktlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bei Sonderzahlungen z.B. Inflationsausgleich, Energiepauschale usw. wird geblockt. Intern wird auch sehr stark zwischen Tarifkräften und Beamten unterschieden. Die Argumentation: Beamte sind unkündbar zieht hier nicht. Mit meiner Unkündbarkeit kann ich meine Familie nicht ernähren.
Verbesserungsvorschläge
Es gibt einiges. Als Beispiel nenne ich den Umgang mit Jubilaren. Bei 25 Jahren Zugehörigkeit bekommt man die Möglichkeit mit Freunden mit 250 Euro feiern zu können. Man muß aber erst die Rechnung haben und sie dann dem Arbeitgeber einreichen. Bei 40 Jahren bekommt man 500 Euro, die auch noch versteuert werden müssen. Der Arbeitgebr sollte sich mal ein Beispiel an großen Betrieben in der Industrie nehmen, die hier ganz andere Summen aufrufen.
Arbeitsatmosphäre
Durch Mobile Working kann man seine Zeit besser einteilen.
Karriere/Weiterbildung
Eine Ausbildung als Techniker verhindert eine Karriere. Wer sich gut darstellen kann, kommt voran, die anderen werden nicht gesehen. Ein Weiterbildungskonzept, besonders bei komplexen und neuen Aufgaben, existiert so gut wie gar nicht. Jeder muß sich selbst darum kümmern und wird dann doch wegen angeblich fehlenden Mitteln ausgebremst und immer wieder vetröstet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viele Meetings könnten genauso gut online geführt werden. Es ist aber leider üblich, daß viele Führungskräfte oft 7 Tage in der Woche in Auto sitzen, um zu irgendwelchen Meetings zu fahren.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt sehr viele Radfahrer. Es kommt immer darauf, ob man einen Teamleiter hat, der noch was werden will oder nicht.
Arbeitsbedingungen
Durch Mobile Working sind die Arbeitsbedingungen angenehmer geworden. Man sitzt in einer gewohnten Umgebung, wird nicht so oft durch Kollegen gestört und ist dadurch auch produktiver.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind vielfältig. Nur sollten diese auch vernunftig geschult werden, nicht nur die Sachen den Kollegen auf den Schreibtisch werfen: Vogel friß, oder stirb.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Deutsche Telekom Ag, Telekom Ausbildung (Hannover) in Braunschweig absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vergütung, Rücksichtnahme auf Familienverhältnisse
Karrierechancen
Wenn man kurz vor Ausbildungsende immer noch nicht weiß wie und wo es weitergeht, ist das schon blöd.
Ausbildungsvergütung
Können andere Betriebe nicht mithalten. Kann man nicht meckern.
vielen Dank für dein ausführliches positives Feedback. Es ist toll zu hören, dass du so gute Erfahrungen bei der Deutschen Telekom machen konntest. Dein Feedback motiviert uns, diesen Weg weiterzugehen.
Schreib uns gerne an support_career@telekom.de
Mit freundlichen Grüßen
Dein Telekom Karriere Team
Seh gute
4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Deutsche Telekom AG in Leipzig absolviert.
herzlichen Dank für dein positives Feedback! Es freut uns sehr, dass du mit uns als Arbeitgeber zufrieden bist. Dein Lob motiviert uns, weiterhin ein angenehmes und förderndes Arbeitsumfeld zu schaffen. Gerne würden wir auch weitere engagierte Talente in unserem Team willkommen heißen – daher freuen wir uns über jede Weiterempfehlung!
Mit freundlichen Grüßen
Dein Telekom Karriere Team
Außen hui, innen pfui
3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Deutsche Telekom AG, Telekom Deutschland GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
das Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitszeiten!!! Abgesehen davon betrügt sich das Unternehmen selbst wenn es um seine Ziele und Zahlen geht
vielen Dank für dein Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass deine Erfahrungen mit der Deutschen Telekom als Arbeitgeber nicht optimal waren. Dein Feedback ist uns sehr wichtig, und wir würden uns freuen, wenn du uns noch mehr Details zu deinen Erlebnissen mitteilen könntest, um Verbesserungen voranzutreiben.
Schreib uns gerne an diese E-Mail: support_career@telekom.de
Mit freundlichen Grüßen
dein Telekom Karriere Team
Spitzenklasse!
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 bei Deutsche Telekom GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich war äußerst zufrieden, wollte aber dennoch eine neue Herausforderung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenn du eingefleischter Telekomiker bist, wie ich es war, dann hast du nichts zu meckern.
Verbesserungsvorschläge
Dazu fällt mir gerade nichts ein.
Arbeitsatmosphäre
Die Teamatmosphäre war einfach spitze. Trotz des Stresses hat die Atmosphäre nicht darunter gelitten
Image
Think Magenta! Wir sind Telekomiker aus purer Überzeugung.
Work-Life-Balance
Wir konnten jederzeit unsere Arbeitszeiten für die nächsten 6 Wochen einsehen. Daher war es uns möglich, Termine entspannt zu planen.
Karriere/Weiterbildung
Bist du gut, wirst du es belohnt bekommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt war zuverlässig und pünktlich da. Auf regelmäßige Erhöhungen ist stets Verlass.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Dem Arbeitgeber ist es wichtig nachhaltig zu denken.
Kollegenzusammenhalt
Der war einsame Spitze! Das Team hat Hand in Hand an einem Ziel gearbeitet. Wir konnten uns aufeinander verlassen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wurde kaum unterschieden. Wir waren im Regen Austausch, um das Know-How an Neulinge weiterzugeben und einheitliche Arbeit zu gewährleisten.
Vorgesetztenverhalten
Unser Vorgesetzte hat unsere Arbeit geschätzt und uns jegliche Freiheiten eingeräumt.
Arbeitsbedingungen
Wir haben Desk-Sharing. Der Vorteil dabei ist, dass alle Vorkehrungen gleich und die Arbeitsplätze frei von Schmutz sind.
Kommunikation
Wir wurden rechtzeitig über Betriebsabläufe informiert und wussten, was auf uns zukommt.
Gleichberechtigung
Ob Männlein oder Weiblein - wir wurden als großes Ganzes betrachtet.
Interessante Aufgaben
Allerdings! Alle Gespräche waren individuell gestaltet. Positive Feedbacks vom Kunden haben uns persönlich erreicht. Kunde zuerst - nur ein zufriedener Kunde, ist ein glücklicher Kunde.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei deutsche telekom,fulda in Fulda gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das war mal so... vor ein paar Jahren noch. Sorry aber positives finde ich nicht mehr daran
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich hab noch mehr aber nur noch eins... Die Feedbacks am Ende des Gesprächs sind ebenfalls erlogen und erfolgen nicht im Sinne des Unternehmens sondern nur auf eigene Tasche. Da es für die Feedbacks Geld gibt... Wäre es nicht so würden die Umfragen seitens des Kunden ehrlich erfolgen aber ich denke das will das Unternehmen gar nicht...
Verbesserungsvorschläge
Hört einfach auf uns zu unterdrücken, uns zu erniedrigen regelrecht zu versuchen uns aus dem Unternehmen zu drängen... Wenn ihr wollt dass wir gehen dann sagt es einfach... Scheinbar hat auch die Telekom es nicht nötig in Richtung Abfindung zu tendieren.. denn eine persönliche Kündigung wäre in diesem Sinn halt einfach, einfacher. Seit transparent und ehrlich. Betrügt nicht mit dem Connect Test um dann als Testsieger rauszugehen wenn am Ende nur 2 Standorte hierfür telefoniert haben! Ich hoffe ihr seid schockiert und Lest diesen Beitrag, denn alle anderen Mitarbeiter wussten nicht einmal das sie nicht für Connect telefonieren... Ach und nebenbei.. dieses Jahr ist es wieder so!!! Was eine Verarschung!
Arbeitsatmosphäre
Atmosphäre kann man in keinstem Sinne mehr positiv entnehmen.. am Standort waren wir mal knapp 300 Personen jetzt nur noch knapp um die 80 und weitere gehen... Ich denke das sagt schon viel.. An diesem Standort besteht regelrechter absatzdruck! Ein vernünftiges miteinander ist über teamleiter nicht mehr möglich! Jeder auch nur etwaige Erklärung über Ziele Vereinbarung oder nicht Erreichung ist man immer zu schlecht.. selbst die besten Verkäufer die sich in winner circle an der Spitze befinden werden angemahnt mehr zu tun... Leute ganz ernst?? bin ich im falschen Film?!?! Persönlich Gespräche über krankheitstage werden geführt indem man genötigt wird krank zur Arbeit zu erscheinen. Sollte man sich nur überlegen zu Hause zu bleiben wird einem regelrecht am Telefon gedroht! Ja! hier mache ich keinen Spaß! Es ist nur noch respektlos und unwürdigend scheinbar das Ziel Mitarbeiter manipulativ aus dem Unternehmen zu trinken zumindest seitens dieses Standortes.
Image
Außen top innen flop Mach Kunden zu Fans heißt es.. Man sollte nebenbei aber auch seine Mitarbeiter nicht vergessen
Work-Life-Balance
Durch das arbeitszeitmodell x.x, 12 Wochen im voraus seine Schicht zu planen, kann man generell gut seine Arbeitszeit bestimmen und effizienter gestalten. Nicht komplett perfekt aber eine Verbesserung zum damaligen arbeitszeitmodell
Karriere/Weiterbildung
Innerhalb des Standortes, gar keine Chancen. Alternative Optionen gehen nur über weitere Wege oder gar Umzüge.
Gehalt/Sozialleistungen
Über die heutige Zeit und über das Ausmaß der arbeitsbedingungen die wir innerhalb dieser Tätigkeit erwirtschaften sollen, ist es regelrecht unfair mit so einem Gehalt noch nach Hause gehen zu müssen
Kollegenzusammenhalt
Wir haben unter den Teams tolle Menschen, keine Frage. Jedoch dürfen wir erst gar nicht übertreiben mit Kollegen reden sondern müssen verteilt in unseren Buchten bleiben. Sollten wir das nicht einhalten droht sofort ein Teamleiter. Es besteht jederzeit maximale callabnahme ohne etwaige Kommunikation unter den Kollegen.
Umgang mit älteren Kollegen
Teils teils.. der Umgang unter den Kollegen ist wertschätzend. Da die teamleiter hier anders eingestellt sind wird Richtung altersteilzeit gedrängt
Vorgesetztenverhalten
Ich weiß nicht was in der geschäftsabteilung der Fall ist aber die Art und Weise wie Führungskräfte sich hier verhalten und auf Mitarbeiter eindreschen ist einfach nur fahrlässig und absolut unangebracht. Mittlerweile bin ich wirklich tief entsetzt wie so ein Verhalten weiterhin toleriert wird und weggeschaut wird!
Arbeitsbedingungen
Eine absolut erdrückende arbeitsatmosphäre.. selbst im Home Office ist es mittlerweile keine Erleichterung mehr weil das Telefon durch die ständigen kontrollanrufe permanent klingelt und immer wieder gefragt wird wie viel Absätze du erwirtschaftet hast. Zusätzlich soll man am Ende des Tages seine Verkäufe jedes Mal an dem teamleiter weiterreichen. Wiederum zu Qualifizierungen führt um dir weiterhin Druck auszuüben mehr zu verkaufen
Kommunikation
Sobald es um Tricks geht wie du Absätze clever verkaufst wird natürlich immer suggeriert wie du was am besten machen kannst.. ob es moralisch vertretbar ist, lass ich mal hinten anstehen..
Gleichberechtigung
am Standort gibt's nur Männer als teamleiter.. ich denke das beantwortet die Frage schnell
Interessante Aufgaben
Außer telefonieren machst du den ganzen Tag nichts anderes die Themen sind nach wie vor gleich und eine Veränderung in dem Sinne.. nicht wirklich... Die generellen works der schriftverkehre die reinkamen wurden vom teamleiter übersteuert damit wir nur noch telefonieren und nichts anderes mehr tun sollen.
vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Es tut uns leid zu erfahren, dass deine Erfahrungen mit der Deutschen Telekom nicht durchweg positiv waren. Deine Rückmeldung ist uns wichtig, da sie uns hilft, Schwachstellen zu erkennen und uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln. Schreib uns gerne an diese E-Mail: support_career@telekom.de
Mit freundlichen Grüßen
Dein Telekom Karriere Team
Ausdauer zahlt sich aus.
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutsche Telekom Individual Solutions & Products GmbH in Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Abwechslungsreicher und sicherer Job.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Persönliche mehr oder Sonderleistungen werden selten gesehen/ honoriert.
vielen Dank für dein Feedback! Wir schätzen deine Rückmeldung sehr, denn sie hilft uns, uns kontinuierlich zu verbessern und als Arbeitgeber weiterzuentwickeln. Gerade die Entwicklungsmöglichkeiten unserer Mitarbeiter*innen liegen uns besonders am Herzen.
Gerne würden wir mehr über deine Erlebnisse erfahren, um gezielt an Verbesserungen zu arbeiten.
Zögere nicht, uns unter folgender E-Mail-Adresse zu kontaktieren: support_career@telekom.de Vielen Dank für deine Offenheit und dein Engagement!
Basierend auf 6872 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Deutsche Telekom durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Telekommunikation (3,6 Punkte). 75% der Bewertenden würden Deutsche Telekom als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 6872 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6872 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Deutsche Telekom als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.