Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Diehl Gruppe Logo

Diehl 
Gruppe
Bewertungen

746 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 73%
Score-Details

746 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

483 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 180 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Führungslos im Chaos

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Diehl Defence GmbH & CO KG in Röthenbach an der Pegnitz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Unternehmen bietet gute Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Schulungen, die es den Mitarbeitenden ermöglichen, sich weiterzubilden und zu wachsen.
Innerhalb der Teams herrscht eine gute Zusammenarbeit, und andere Abteilungen haben großes Verständnis für die Herausforderungen der IT, auch wenn sie oft genervt sind von den dort herrschenden chaotischen Bedingungen. Die Arbeitsressourcen sind grundsätzlich ausreichend, um die Aufgaben zu bewältigen.
Besonders positiv hervorzuheben sind die häufig angebotenen Schulungen sowie unternehmensweite Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern und Sommerfeste, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Zwar ist das Verhältnis zwischen den Mitarbeitern der IT und denen anderer Abteilungen besser als innerhalb der IT selbst, dennoch zeigt sich eine hohe Solidarität und gegenseitiges Verständnis.
Zu den Sozialleistungen gehören ein Jobrad, ein bezuschusstes Deutschland-Ticket und eine betriebliche Altersvorsorge, was für die Mitarbeitenden einen echten Mehrwert bietet.
Insgesamt ist das Unternehmen ein starkes und interessantes Unternehmen, das sich um seine Mitarbeiter kümmert und ihnen zahlreiche Vorteile bietet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wirkt, als würde das Unternehmen die IT eher als Belastung ansehen und nicht als einen Faktor, der Veränderungen vorantreiben kann. Dadurch entsteht der Eindruck, dass man in der IT nicht wirklich etwas ändern möchte. Seit Jahrzehnten wurden strukturelle Probleme nicht angepackt, und die Meinungen wichtiger Mitarbeiter werden eher ignoriert, anstatt endlich Lösungen zu finden. Die IT benötigt dringende Unterstützung und Veränderung, die sofort umgesetzt werden sollte.

Verbesserungsvorschläge

Die IT-Abteilung benötigt dringend einen frischen Wind sowie eine umfassende Umstrukturierung auf Führungsebene. Aktuell herrscht ein chaotisches Arbeitsumfeld, das in Zeiten des Wachstums nicht länger tragbar ist. Es braucht klare Strukturen und eine stärkere, koordinierte Führung.
Die Führung in der IT sollte verbessert werden, zudem könnten mehr Sozialräume geschaffen werden, um den Mitarbeitenden eine bessere Erholungsmöglichkeit während des Arbeitstags zu bieten.
Ein neues IT-Management wäre notwendig, das in der Lage ist, Verantwortung zu übernehmen, die Mitarbeiter zu unterstützen und die Abteilung in die richtige Richtung zu führen.
Zur Verbesserung der Work-Life-Balance und des Arbeitsklimas wäre es hilfreich, die Arbeitsbelastung der Mitarbeitenden zu reduzieren. Mehr Personal in der IT sowie eine gerechtere Entlohnung für die bereits vorhandenen Mitarbeitenden würden die Situation deutlich verbessern.
Das Unternehmen an sich tut sein Bestes, jedoch ist die IT-Abteilung in dieser Hinsicht noch nicht auf dem gewünschten Stand.
Schließlich sollte auch die Bürogestaltung überdacht werden. Ausweichräume oder zusätzliche Rückzugsorte könnten den Mitarbeitenden helfen, konzentrierter zu arbeiten und Pausen sinnvoll zu nutzen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre leidet stark unter der chaotischen und unstrukturierten Führung. Zwar ist das Verhältnis zu den Kollegen im Team gut und respektvoll, doch aufgrund der ständigen Überlastung und wechselnden Prioritäten bleibt kaum Zeit für gemeinsames Arbeiten. Führungskräfte unterbrechen regelmäßig und setzen abrupt andere Schwerpunkte, was zusätzlichen Druck erzeugt. Während man von Kollegen und außerhalb der Abteilung geschätzt wird, fühlt man sich von den eigenen Vorgesetzten eher als ‚Klotz am Bein‘ – die Meinung der Mitarbeiter scheint keine Relevanz zu haben. Der Umgangston im Team ist freundlich, jedoch herrscht gegenüber den Vorgesetzten eine distanzierte und kühle Stimmung. Stress und Druck sind allgegenwärtig, insbesondere durch die unbeständigen Entscheidungen der Führung. Kritik oder Probleme anzusprechen ist kaum möglich, da die Schuld reflexartig auf die Angestellten abgeschoben wird. In dieser Atmosphäre fällt es zunehmend schwer, motiviert zur Arbeit zu gehen.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten sind von 06:00 bis 20:00 Uhr festgelegt, wobei Gleitzeit innerhalb dieses Rahmens eine gewisse Flexibilität bietet. Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung versuchen viele, Aufgaben in der Freizeit zu erledigen, um während der regulären Arbeitszeit weniger ausgelastet zu sein. Diese Überstunden werden auf das Gleitzeitkonto angerechnet.
Obwohl die Aufgaben grundsätzlich nicht in der Freizeit erledigt werden müssen, ist es häufig so, dass Überstunden gemacht werden, um das Arbeitspensum zu bewältigen. Von einigen Vorgesetzten wird zudem erwartet, dass man auch am Wochenende für die Lösung von Problemen zur Verfügung steht, obwohl es keine offizielle Rufbereitschaft gibt.
Private Termine wie Arztbesuche können nach Absprache während der Arbeitszeit wahrgenommen werden, was eine gewisse Flexibilität bietet. Homeoffice ist mittlerweile innerhalb der IT-Abteilung möglich, wird jedoch vom Management eher ungern gesehen, obwohl die Führungsebene diese Möglichkeit selbst oft in Anspruch nimmt. Insgesamt gestaltet sich die Work-Life-Balance als schwierig, da die hohe Arbeitsbelastung oft in die Freizeit übergeht.

Karriere/Weiterbildung

Karrierechancen innerhalb der IT-Abteilung sind begrenzt, da es kaum Möglichkeiten für Aufstieg oder Weiterentwicklung gibt. Ein Wechsel innerhalb des Unternehmens stellt jedoch eine solide Option dar, wenn man bereit ist, die Komfortzone zu verlassen. Innerhalb der IT werden Aufstiegsmöglichkeiten eher nicht aktiv angeboten oder gefördert.
Das Unternehmen unterstützt die berufliche Weiterbildung, indem jährlich zwei Schulungen zur Verfügung gestellt werden, was grundsätzlich positiv zu bewerten ist.
Es gibt viele interessante Themen, die einem die Möglichkeit geben, neue Fähigkeiten zu erlernen, jedoch sind die Chancen auf einen echten Karriereschritt innerhalb der IT-Abteilung eher gering.
Die Karriereentwicklung wird nur einmal jährlich thematisiert, jedoch ohne klare Erfolge für die Mitarbeiter. Diese Gespräche führen selten zu tatsächlichen Verbesserungen oder Veränderungen.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist sehr gut. Innerhalb des Teams unterstützt man sich gegenseitig so gut es die Zeit zulässt. Niemand wird mit Problemen allein gelassen, und alle sind bereit zu helfen, auch wenn es aufgrund der hohen Arbeitsbelastung oft schwierig ist, ausreichend Zeit dafür zu finden. Konkurrenzdenken oder Neid gibt es nicht – im Gegenteil, man versucht im Rahmen der eigenen Möglichkeiten als Team zu agieren.
Gemeinsame Aktivitäten außerhalb der Arbeit kommen leider eher selten vor. Trotz des hohen Arbeitsdrucks bleibt der Umgang stets professionell und freundlich. Häufig regt man sich auch gemeinsam über bestehende Missstände auf, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Insgesamt fühlt man sich als Teil eines Teams, doch der hohe Zeitdruck führt manchmal dazu, dass man sich trotz der gegenseitigen Unterstützung alleingelassen fühlt.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten der Vorgesetzten ist insgesamt sehr distanziert. Es gibt keine regelmäßigen Gespräche oder Schutz durch die Führungskraft. Stattdessen wird man oft ins ‚offene Feuer‘ geworfen, ohne Unterstützung oder klare Richtung. Die Teamleiter versuchen, das Beste daraus zu machen und die Mitarbeiter zu schützen, was positiv hervorzuheben ist.
Kritik und Vorschläge der Mitarbeiter stoßen oft auf wenig Interesse. Es herrscht eine deutliche Ignoranz, und es wird häufig der Eindruck erweckt, dass die Mitarbeitenden keine Ahnung hätten. Die Kommunikation der Führungskräfte ist intransparent; es wird viel um den heißen Brei geredet und wenig konkret erklärt. Man fühlt sich eher wie in einem politischen Kabinett, in dem man keine Mitspracherechte hat.
Wertschätzung wird vor allem von anderen Abteilungen oder den Teamleitern empfunden, nicht jedoch von den direkten Vorgesetzten. Stattdessen wird der Stress der Führungskräfte gerne an die Mitarbeiter weitergegeben, was die Arbeitsatmosphäre zusätzlich belastet. Obwohl den Vorgesetzten zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung durch das Unternehmen geboten werden, nehmen sie diese nicht wahr, da sie sich für unfehlbar halten. Hilfe w

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsmittel sind gut, jedoch ist das Büro zu klein und es gibt keine Rückzugsorte, was die Arbeitsatmosphäre beeinträchtigt. Es fehlt eine Wohlfühlumgebung, die für konzentriertes Arbeiten förderlich wäre. Es gibt zwar ergonomische Höhenverstellbare Tische und Stühle, aber ansonsten sind keine weiteren ergonomischen Maßnahmen erkennbar.
Die technische Ausstattung ist ausreichend und es gibt genug Ressourcen, um die Arbeit zu erledigen.
Allerdings ist das Büro zwischen Baustellen eingekesselt, was dazu führt, dass man oft dreckig wird und regelmäßiger Lärm die Arbeitsatmosphäre stört.
Es gibt eine Kantine, die durchaus gut ist, aber für die IT-Abteilung ist dies der einzige Rückzugsort.
Die allgemeine Atmosphäre im Büro ist eher hektisch, da viele Mitarbeiter kommen und gehen, und besonders wenn mehrere Personen gleichzeitig telefonieren, wird es schnell laut und störend.

Kommunikation

Die Kommunikation im Unternehmen lässt stark zu wünschen übrig. Wichtige Informationen werden häufig nicht an das Team oder die gesamte IT-Abteilung weitergegeben. Oft erfährt man nur durch informelle Gespräche von relevanten Neuigkeiten. Aufgaben und Prioritäten sind nicht klar verteilt, was zu einer unstrukturierten Arbeitsweise führt. Einzelne Mitarbeiter sind stark ausgelastet, während eine gerechte Aufgabenzuweisung fehlt. Entscheidungen der Führungskräfte wirken häufig willkürlich und werden ohne Rücksprache mit den zuständigen Mitarbeitenden getroffen. Dabei stehen nicht selten aktuelle Schlagworte im Vordergrund, ohne dass deren tatsächlicher Nutzen hinterfragt wird.
Die Meinungen der Mitarbeitenden finden wenig Gehör, und ein regelmäßiger Austausch mit den Vorgesetzten über die Arbeitssituation oder die Zufriedenheit am Arbeitsplatz findet nicht statt. Anliegen werden oft ignoriert oder nicht weiterverfolgt, stattdessen wird schnell nach Fehlern bei den Mitarbeitenden gesucht. Innerhalb des Teams funktioniert die Kommunikation besser, was insbesondere daran liegt, dass die Teamleiter mehr Führungsqualitäten zeigen als die Führungsebene der IT-Abteilung.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist im Verhältnis zu den übernommenen Aufgaben und der Verantwortung zu niedrig. Die Bezahlung steht in keinem angemessenen Verhältnis zur Arbeitsbelastung, und obwohl das Unternehmen verschiedene Optionen anbietet, kümmert sich das Management nicht ausreichend darum, die Mitarbeiter fair zu entlohnen. Stattdessen wird auf Kostensenkung gesetzt, obwohl ausreichend Liquidität vorhanden ist.
In jährlichen Gesprächen wird einem häufig eine Gehaltserhöhung versprochen, doch oft bleibt diese aus, was zu Unzufriedenheit führt.
Die Gehaltsstruktur ist insgesamt zu niedrig, besonders angesichts der hohen Verantwortung und Arbeitslast.
Es gibt jedoch gute Sozialleistungen, die vom Unternehmen angeboten werden, was positiv hervorzuheben ist. Auch der Freizeitausgleich ist fair geregelt.
Insgesamt lässt sich jedoch sagen, dass das Gehalt und die Anerkennung der geleisteten Arbeit nicht angemessen sind.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung wird im Unternehmen nicht konsequent umgesetzt. Innerhalb der Belegschaft wird jede Meinung akzeptiert und respektiert, doch auf der Führungsebene zählt vor allem der Rang des Gegenübers, sodass die Meinung von Mitarbeitenden häufig weniger berücksichtigt wird.
Es gibt keine unterschiedliche Behandlung von Mitarbeitern, jedoch werden alle gleich schlecht behandelt, was vor allem in Bezug auf Arbeitsbelastung und Verantwortung zutrifft. Das Äußern von Meinungen oder das Übernehmen von Verantwortung wird in der Regel nicht gern gesehen. Bei Fehlern wird schnell der Vorgesetzte entlastet, während der Mitarbeiter die volle Last trägt.
Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der IT-Abteilung sind kaum erkennbar, jedoch könnten außerhalb der Abteilung Chancen bestehen. Insgesamt fehlt es an Transparenz und fairen, klaren Aufstiegsperspektiven.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind abwechslungsreich und bieten die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln. Es gibt auch die Möglichkeit, bei Projekten mitzuwirken und sogar Verantwortung zu übernehmen, doch dies ist schwierig, wenn man sowohl die technische Umsetzung als auch die Projektleitung übernehmen muss – besonders, wenn mehrere Personen beteiligt sind.
Es gibt zwar Spielraum für eigene Ideen, doch wenn die Führungskraft eine eigene Meinung zu einem Thema hat, wird die Meinung und Erfahrung der Mitarbeitenden oft nicht mehr berücksichtigt.
Die Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind gut, und es besteht die Möglichkeit, im Jahr an zwei Schulungen teilzunehmen, die vom Unternehmen bezahlt werden. Die Aufgaben entsprechen zwar dem Qualifikationsniveau, jedoch wird dies nicht durch eine angemessene Vergütung reflektiert.
Verantwortung zu übernehmen wird zwar grundsätzlich ermöglicht, doch in Bezug auf Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterentwicklung wird man häufig ausgebremst, was das Potenzial zur persönlichen und beruflichen Entfaltung hemmt.

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Guter Arbeitgeber mit viel Luft nach oben

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Diehl Defence GmbH & CO KG in Röthenbach an der Pegnitz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Auslastung innerhalb einzelner Abteilung schlecht verteilt, Entgeltverteilung, fehlende Aufstiegschancen

Verbesserungsvorschläge

Sich auch auf das vorhandene Personal konzentrieren und diese an das Unternehmen zu binden. Nicht nur so schnell es geht neue Mitarbeiter einstellen und Bestandsmitarbeiter vernachlässigen

Work-Life-Balance

flexible Arbeitszeiten, Punktabzug für teilweise starke Überlastungen

Karriere/Weiterbildung

Wenig Aufstiegschancen, es wird lieber extern gesucht

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist gut, allerdings der Vergleich mit anderen Kollegen und deren Verantwortungen ist dieses wiederum schlecht. Das Entgelt sollte bei jedem überprüft werden - ob die Höhe des Gehaltes der Position wirklich entspricht (v.a. Im Vergleich zu anderen oder gleichwertigeren Positionen)

Vorgesetztenverhalten

Fehlendes gleichberechtigtes Verhalten gegenüber der Mitarbeiter
Oft nicht ganz so klare Entscheidungen

Kommunikation

Zu wenig und teilweise zu späte Kommunikation innerhalb des Unternehmens


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Corporate Talent Acquisition & AttractionCorporate Talent Acquisition & Attraction

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

wir bedanken uns für Ihre ehrlichen Worte.
Diese helfen uns sehr dabei, unser Unternehmen stetig zu verbessern.

Es freut uns, dass Ihnen das Umwelt- und Sozialbewusstsein besonders zusagt.
Wir legen alles daran, dies auch weiterhin positiv zu gestalten.

Ihre erwähnte Kritik bezüglich Entgeltverteilung, Aufstiegschancen und Auslastung möchten wir gerne nachgehen, um uns stetig zu verbessern.

Melden Sie sich hierzu gerne per Mail unter talentacquisition@diehl.com bei uns.
Vielen Dank!

VG
Ihr Diehl Group Team

Top-Erfahrung als Werkstudent bei Diehl Laupheim! Spannende Aufgaben, tolle Kollegen, faire Vergütung.

5,0
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2024 im Bereich Finanzen / Controlling bei Diehl Aviation Laupheim GmbH in Laupheim gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Meine Zeit als Werkstudent bei Diehl in Laupheim war durchweg positiv. Ich habe wertvolle Praxiserfahrung in einem innovativen Unternehmen gesammelt. Die Aufgaben waren abwechslungsreich und anspruchsvoll, gleichzeitig wurde ich stets von meinen Kollegen und Vorgesetzten unterstützt. Die Arbeitsatmosphäre war hervorragend und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Die Vergütung war mehr als fair. Ich kann Diehl in Laupheim uneingeschränkt als Arbeitgeber für Werkstudenten empfehlen und blicke auf eine lehrreiche und rundum positive Zeit zurück.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Corporate Talent Acquisition & AttractionCorporate Talent Acquisition & Attraction

Liebe Bewertungsgeberin / Lieber Bewertungsgeber,

vielen Dank für Ihr tolles Feedback!
Es freut uns, dass Sie während Ihrer Zeit als Werkstundent/in ausschließlich positive Eindrücke gewinnen konnten und uns als Arbeitgeber weiterempfehlen.

Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihren Einsatz und wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles Gute!

VG
Ihr Diehl Group Team

Interessante Luftfahrt Geräte entwickeln

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei diehl aviation gilching gmbh in Dresden gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Parkplatzsituation verbesserungswürdig. MA aus Landkreis MEI sind praktisch aufs Auto angewiesen.

Arbeitsatmosphäre

Temporär hohe Arbeitslast

Work-Life-Balance

Abhängig von der Verantwortung sehr hohe Arbeitslast

Kommunikation

Monatliches Reporting der GF an die Belegschaft


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Corporate Talent Acquisition & AttractionCorporate Talent Acquisition & Attraction

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Diehl Aviation sechsmal die volle Punktzahl zu geben. So ein erfreuliches Feedback liest man gerne!

Wir geben Ihnen Recht, dass die Parkplatzsituation noch immer verbesserungswürdig ist.
Gerne können wir uns hierzu näher austauschen.
Melden Sie sich dazu gerne unter: talentacquisition@diehl.com

Vielen Dank für Ihren Einsatz!

VG
Ihr Diehl Group Team

Arbeitnehmerfreundlich, zukunftsorientiert, wertschätzend, fördernd, positiv führend, dynamisch-innovativ -> WOANDERS

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei Diehl Aviation Hamburg GmbH in Hamburg gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Ein Stern ist je nach FK leider noch zuviel.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Corporate Talent Acquisition & AttractionCorporate Talent Acquisition & Attraction

Liebe Bewertungsgeberin / Lieber Bewertungsgeber,

Vielen Dank für Ihren Einsatz bei Diehl und vielen Dank für Ihre Bewertung.
Es ist sehr schade, dass Sie mit Ihrer Zeit bei Diehl nicht positiv zurückschauen.
Gerne möchten wir über Ihre Bewertungen die Hintergründe erfahren.
Melden Sie sich hierzu gerne direkt per Mail bei uns: talentacquisition@diehl.com

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Vielen Dank!

VG
Ihr Diehl Group Team

Es war mal ein Top Arbeitgeber

3,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Diehl Advanced MOBILITY GmbH in Zehdenick gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Führungswechsel im obersten Management


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Corporate Talent Acquisition & AttractionCorporate Talent Acquisition & Attraction

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für dieses offene Feedback genommen haben.

Es freut uns, dass Ihnen das Gehalt und die Weiterbildungsmöglichkeiten zusagen.
Wir legen alles daran, dies auch weiterhin positiv zu gestalten.

Wir geben Ihnen Recht, dass wir noch immer Verbesserungspotential besitzen.
Es ist unser Anspruch, uns diesbezüglich kontinuierlich zu verbessern und uns dieser Herausforderung gemeinsam mit unseren Mitarbeitern anzunehmen.

Wenn Sie konkrete Anliegen haben, können Sie sich jederzeit per Mail unter talentacquisition@diehl.com bei uns melden.

VG
Ihr Diehl Group Team

Top Arbeitgeber mit vielen Benefits und Karrieremöglichkeiten

4,9
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Diehl Metall Stiftung & Co. KG in Röthenbach an der Pegnitz gearbeitet.

Arbeitsbedingungen

Die Ausstattung könnte moderner sein.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Corporate Talent Acquisition & AttractionCorporate Talent Acquisition & Attraction

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

wir bedanken uns für die positive Rückmeldung!
Wir finden es klasse, dass Sie zahlreiche Faktoren vorfanden, die Ihnen und uns im Berufsalltag wichtig sind.

Sollten Sie in der Zukunft ein Anliegen haben, können Sie sich gerne direkt per Mail an uns wenden: talentacquisition@diehl.com

VG
Ihr Diehl Group Team

Wieso verdient man nicht mehr als Maschinen Anlagen führen so gut

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Diehl Aerospace in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Qualität ist wichtig

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es geht immer besser

Verbesserungsvorschläge

Nix alles gut so

Arbeitsatmosphäre

Gut

Image

Super

Work-Life-Balance

Gut

Karriere/Weiterbildung

SEHR gut

Gehalt/Sozialleistungen

Könnte mehr sein

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gut

Kollegenzusammenhalt

Gut

Umgang mit älteren Kollegen

Normal

Vorgesetztenverhalten

Gut

Arbeitsbedingungen

Sehr gut

Kommunikation

Sehr gut

Gleichberechtigung

Normal

Interessante Aufgaben

Herausforderung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Corporate Talent Acquisition & AttractionCorporate Talent Acquisition & Attraction

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben.
Es freut uns, dass Sie uns als Arbeitgeber weiterempfehlen.

Wenn Sie in der Zukunft ein Anliegen haben oder uns zu einzelnen Aspekten mehr Infos geben möchten, können Sie sich jederzeit direkt per Mail bei uns melden: talentacquisition@diehl.com

Vielen Dank!
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

VG
Ihr Diehl Group Team

Angenehm, respektvoll, aber leider falsche Führung.

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Produktion bei Diehl Advanced Mobility GmbH in Zehdenick gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sparen am falschen Punkt, mangelnde Führungskräfte, schlechte Kommunikation, miese Planung.

Verbesserungsvorschläge

Neue, bessere Führungskräfte einstellen. Mangelhafte Sachen beheben. Mehr auf Gesundheit der Arbeiter achten(keine Absaugung, trotz Schadstoffbelastung)

Arbeitsatmosphäre

Meine Schicht perfekt, andere Schichten und Hallen sind besorgniserregend

Image

Sehr schlecht, Mitarbeiter meckern und beschweren sich über alles, nach außen hin scheint die Firma ein besseres Image zu haben als es in Wirklichkeit ist.

Work-Life-Balance

Urlaub kann eigentlich auch spontan genommen werden. Überstunden fallen nur sehr selten an.

Karriere/Weiterbildung

Wird angeboten wenn man auch entsprechende Leistungen und Interessen zeigt.

Gehalt/Sozialleistungen

Ganz fair wenn man eine höhere Position hat, die kleinen Arbeiter sind leider unzufrieden. Keine Sozialleistungen. Gehalt pünktlich am Monatsende, dem 27/28.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kein Solar, keine gute Mülltrennung, keine Energiesparmaßnahmen, hoher Ausschuss wird in Kauf genommen.

Kollegenzusammenhalt

Ganz gut soweit, Probleme gibt es aber immer mal.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden geschont. Man bekommt aber keinen nennenswerten Bonus für langjährige Arbeit.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte interessieren sich nicht für Konflikte, Probleme ihres Teams. Es werden spontan neue Entscheidungen getroffen die des öfteren keinen Sinn ergeben.

Arbeitsbedingungen

Teilweise Langsame Computer, schlechtes Netzwerk, keine Belüftung(obwohl Schadstoff belastet), keine Klimatisierung

Kommunikation

Man wird viel zu spät informiert oder erfährt etwas Neues nur über Dritte.

Gleichberechtigung

Schwer zu sagen, ich denke nicht, weil es nicht genutzt wird, ich denke mit guten Kompetenzen, hätten Frauen die gleichen Chancen.

Interessante Aufgaben

Ich finde es sehr interessant und abwechslungsreich, mir wird nie langweilig

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Corporate Talent Acquisition & AttractionCorporate Talent Acquisition & Attraction

Sehr geehrte/r Bewerter/in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback mitzuteilen.
Wir bedauern sehr, dass Sie in Ihrer Zeit bei uns negative Erfahrungen gemacht haben.
Ihre Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst, da uns die Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen am Herzen liegen.
Zu den genannten Aspekten möchten wir wie folgt Stellung nehmen:

Kommunikation und Organisation:
Wir sind uns bewusst, wie wichtig eine offene und transparente Kommunikation sowie eine klare organisatorische Struktur für den Erfolg des Unternehmens und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen sind. Daher haben wir bereits Maßnahmen ergriffen, um die interne Kommunikation und organisatorische Abläufe zu verbessern. Hierzu gehören regelmäßige Meetings, der Ausbau digitaler Kommunikationskanäle und klar definierte Verantwortlichkeiten in den Teams.

Führungskompetenz:
Wir investieren kontinuierlich in die Weiterbildung unserer Führungskräfte, um sicherzustellen, dass sie die notwendigen Kompetenzen besitzen, um ihre Teams effektiv zu leiten und zu unterstützen. Ihr Feedback zeigt uns jedoch, dass hier weiterer Handlungsbedarf besteht, den wir ernst nehmen. Wir werden diese Rückmeldung in unsere zukünftigen Schulungs- und Entwicklungsmaßnahmen einfließen lassen.

Sozialleistungen und Entgelt:
Wir bedauern, dass Sie unsere Sozialleistungen und die Vergütung als unzureichend empfunden haben. Wir überprüfen regelmäßig unsere Benefits und Gehaltsstrukturen, um marktgerecht und attraktiv zu bleiben. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter*innen zudem, im Rahmen von Mitarbeitergesprächen Verbesserungsvorschläge oder Wünsche offen anzusprechen, damit wir individuelle Anliegen berücksichtigen können.

Wir danken Ihnen nochmals für Ihre offenen Worte. Ihre Rückmeldung gibt uns die Möglichkeit, uns weiterzuentwickeln und die Arbeitsbedingungen in unserem Unternehmen zu verbessern. Sollten Sie konkrete Vorschläge oder weitere Anliegen haben, stehen wir Ihnen gerne für einen direkten Austausch zur Verfügung – schreiben Sie uns dazu jederzeit eine E-Mail an personal-dam@diehl.com.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute, sowohl beruflich als auch privat.

VG
Ihr Diehl Group Team

Guter Arbeitgeber

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Diehl Defence GmbH & CO KG in Röthenbach an der Pegnitz gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Es wäre es wünschenswert, wenn man sich beim Einstiegsgehalt auch an die anderen IGMetall-Unternehmen anpasst.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Corporate Talent Acquisition & AttractionCorporate Talent Acquisition & Attraction

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

vielen Dank für Ihr tolles Feedback!
Es freut uns, dass Sie bisher so viele positive Eindrücke gewinnen konnten und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.

Falls Sie sich bzgl. Einstiegsgehalt näher austauschen möchten oder sonstige Anliegen haben, können Sie sich jederzeit per Mail bei uns melden: talentacquisition@diehl.com

VG
Ihr Diehl Group Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 909 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Diehl Gruppe durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 73% der Bewertenden würden Diehl Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 909 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 909 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Diehl Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden