Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Die Techniker Logo

Die 
Techniker
Vorstellungsgespräche

149 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,6
Score-Details

149 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Unprofessionell

2,7
Bewerber/inHat sich 2015 bei Techniker Krankenkasse (TK) in Hamburg als Informatik beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

In der Stellenausschreibung wurde ein Informatiker gesucht. Im Gespräch selber wurde dann jedoch eine Stelle als Projektleiter/Einkäufer angeboten. Wirkt immer noch wie eine Behörde. Abteilungsleiter hat kein Wort über sein Team verloren.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Böttcher, HR-Team
Julia BöttcherHR-Team

Liebe(r) Bewerber(in),

Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Es ist schade, dass Sie das Bewerbungsgespräch bei der TK als "unprofessionell" empfunden haben. Generell können wir Ihnen jedoch versichern, dass eine freundliche Gesprächsatmosphäre und ein wertschätzender Umgang mit unseren Bewerbern ein zentrales Anliegen der TK als Arbeitgeber ist. Da dies in Ihrem Fall leider nicht so angekommen ist, werden wir Ihre Kritik selbstverständlich zur weiteren Optimierung unserer Gesprächsprozesse und der Bewerberkommunikation nutzen.

Für Ihre persönliche und berufliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen

Immer noch nichts gelernt ...

1,0
Bewerber/inHat sich 2015 bei Techniker Krankenkasse als Medienproduktioner beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Auf meine Bewerbung erhielt ich innerhalb von wenigen Minuten eine Eingangsbestätigung, die in der kurzen Zeit nur systemgesteuert möglich ist. Dagegen ist erstmal nichts zu sagen. Bei der Menge an Bewerbern ist dies wahrscheinlich auch gar nicht anders machbar.

Aber danach folgt nur noch Schweigen. Auch nach mittlerweile acht Wochen erfolgte bisher keinerlei Reaktion. Nichts, null, niente, nothing, nada. Das nenne ich ein respektloses Bewerbermanagement und völliges Versagen der Personalabteilung in ihrer Kernkompetenz.

Anstelle der vielen Entschuldigungen in den Stellungnahmen des Social Media Managers, sollte einfach mal den internen Personalern wie auch der entsprechenden Ansprechperson in der Fachabteilung die Ohren lang gezogen werden. Das würde jede Menge schlechte Bewertungen und die vielen Entschuldigungen sparen.

Und bevor jetzt auch hier wieder die Aufforderung folgt, man möge sich doch melden um dem Vorgang nachzugehen ... nein, die Ansprechpartner in der Personalabteilung wie auch in der Fachabteilung sind bekannt und auch dezidiert in der Ausschreibung erwähnt. Die machen einfach nur einen schlechten Job.

Als Bewerber, der sich die Mühe gemacht hat dezidiert auf die Ausschreibung einzugehen und der sich die Zeit genommen hat, eine aussagefähige Bewerbung einzureichen, werde ich weder an die Personalabteil noch an die Fachabteilung bzw. die TK im allgemeinen, einen einzigen Gedanken verschwenden.

Wer so respektlos mit Bewerbern umgeht, hat hoch qualifiziertes Personal gar nicht verdient.

Bewerbungsfragen


Erklärung der weiteren Schritte

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe(r) Bewerber(in),

vielen Dank für Ihre Bewertung. Nach Ihrem Kommentar ist eine Entschuldigung meinerseits vermutlich nicht das, was Sie lesen wollen. Daher bin ich nach Ihrem Kommentar direkt zu den entsprechenden Kollegen und in der Tat hatten einige wenige bisher noch keine Rückmeldung auf ihre Bewerbung für die besagte Stelle erhalten. Der Grund dafür war, dass Sie zu denen gehörten, die wir gerne in einer weiteren Gesprächsrunde eingeladen hätten. Da wir bereits nach der ersten Runde die Stelle besetzen konnten, haben Sie bedauerlicherweise keine Rückmeldung erhalten.

Dieser Umstand entschuldigt keinesfalls die lange Wartezeit. Ich möchte mich aber trotzdem auch im Namen meiner Kollegen dafür entschuldigen. Wir können Ihnen versichern, dass wir hieraus gelernt haben.

Für Ihre berufliche Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen

Professionelles & angenehmes Bewerbungsverfahren

4,6
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei Techniker Krankenkasse als Schriftgut-/Vorlagenentwickler beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Von der zeitnahen Einladung zum Vorstellungsgespräch über die Begrüßung im Hause der TK und der
Vorstellung der Interviewpartner war alles sehr professionell.

Es fand das angenehmste Bewerbungsgespräch statt, was ich jemals hatte.

Nach der Eröffnung und der Bekanntgabe des zeitlichen Rahmens (60 - 75 Min.) entwickelte sich ein interessanter
Austausch über das Unternehmen, der Stelle, meiner Qualifikationen und meiner Person.

Während des gesamten Gesprächs herrschte eine sehr angenehme, wohlfühlende Atmosphäre.

Die Interviewpartner haben auch persönliche Fragen gestellt und mir durch die wertschätzende Art der Gesprächsführung die Nervosität genommen. Auch eigene Fragen waren erwünscht und wurden ausführlich beantwortet.

Die Entscheidung des Unternehmens wurde zeitnah (wie abgesprochen), in einem Telefongespräch offen und ehrlich kommuniziert.

Großes Lob ... und Schade das es nicht geklappt hat!

Bewerbungsfragen

  • Warum haben Sie sich auf diese Stelle beworben?
  • Was würden ihre Arbeitskollegen über Sie sagen?
  • Warum war ich ihr Vorgesetzter das letzte Mal mit Ihnen nicht zufrieden?
  • Wie würden sie sich in das bestehende Team integrieren?
  • Warum sollten wir sie für diese Stelle einstellen?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe(r) Bewerber(in),

vielen Dank für die positive Rückmeldung. Wir freuen uns über das Lob und wünschen Ihnen für Ihren weiteren beruflichen Weg alles Gute. Vielleicht findet sich ja in Zukunft eine erneute Gelegenheit für ein Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung ohne Rückmeldung

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei techniker krankenkasse gesundheit gmbh als Teamleiter Servicecenter beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Zwar wurde der Eingang meiner Bewerbung bestätigt, aber als ich nach über zwei Monaten noch einmal nachfragte, ob zwischenzeitlich die Stelle bereits besetzt wurde, kam keinerlei Reaktion mehr. Kein guter Stil und keine gute Werbung für die Serviceorientiertheit eines Unternehmens. TK - nein danke!


Zufriedenstellende Reaktion

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe(r) Bewerber(in),

Ihre Kritik kann ich nachvollziehen: das entspricht auch keineswegs unserem Anspruch an den Bewerbungsprozess.
Offensichtlich beziehen Sie sich auf eine ausgeschriebene Stelle der TKgesundheit GmbH, die zwar ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Techniker Krankenkasse ist, aber eine eigene Verwaltung und Personalabteilung hat. Ich habe bereits mit den Kollegen gesprochen und Ihre Kritik weitergegeben. Um dieser intern weiter nachgehen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie Herrn Carsten Frohn unter Carsten.frohn@tkgesundheit.de kontaktieren würden.

Wir wünschen Ihnen persönlich alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

Bewerberfreundliches Vorstellungsgespräch

4,2
Bewerber/inHat sich 2014 bei Techniker Krankenkasse in Hamburg beworben.

Verbesserungsvorschläge

Das Gespräch wurde sehr locker und freundliches geführt. Zu Anfang wurde direkt gesagt wie es abläuft.
Es wurden keine unangenehmen Fragen oder Stressfragen gestellt, natürlich wurde zwischendurch Mal genauer nachgefragt, aber ich denke das ist normal. :-)


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

30 Minuten schlechte Laune und Antipathie erlebt.

2,5
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei Techniker Krankenkasse (TK) in Hamburg als Java-Anwendungsentwickler beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Mein Vorstellungsgespräch bei der TK hat ganze 30 Minuten gedauert. Neben zwei sehr netten und gut vorbereiteten Gesprächspartnern gesellte sich ein (zu spät!) erschienener Herr, die genervt war und schlechte Laune hatte. Genau diese Laune mündete auch zum Teil in persönliche Antipathie mir gegenüber.

Ich war mir bewußt, dass ich keine Top-Besetzung für diese Stelle war und somit fachliche Gründe sehr gut für meine (im Vorstellungsgespräch erhaltene) Absage waren. (Fachlich gesehen war diese Absage für mich komplett nachvollziehbar! - trotzdem wurde ich aber zum Vorstellungsgespräch eingeladen?!) Dennoch verlief das Gespräch seitens dieser einen Person auf einer diskriminierenden Ebene, auf welcher Vorurteile (zum Teil auch wegen längerer Arbeitslosigkeit) im Vordergrund standen. Mal auf die eigenen Fehler zu schauen, dass ich z.B. als Vorwurf mein Diplomzeugnis nicht mitgeschickt hätte (welches wohlgemerkt die beiden anderen Gesprächspartner wohl "aus dem Hut gezaubert hatten" und somit hatten), wurde nicht getan.
Anstatt auf meine Kenntnisse und die mögliche Entwicklung einzugehen, wurde stets hingewiesen, was ich nicht kann. Anstatt darauf einzugehen, dass ich arbeiten möchte und motiviert bin, wurde lieber erörtert, wieso ich länger arbeitslos bin.
Es war diskriminierend und auch wenn man so etwas niemanden wünscht, wäre es manchmal sehr lehrreich für einige Personen, wenn sie selbst mal arbeitslos werden würden um mal "praktisch" mitzuerleben, wie es ist, auf der anderen Seite zu sein und um dem Bewerber mal etwas Respekt entgegenzubringen!

Eine sehr negative Gesprächsatmosphäre welche zum Glück schnell unterbunden wurde!
Als ich anfing kritische Frage zu stellen, fühlte sich dieser Herr auch nicht angesprochen, diese zu beantworten, sondern einer der anderen Gesprächspartner hat es übernommen, obwohl mich die Antwort des schlecht gelaunten Herren eher interessiert hätte.

Bin ich traurig? Nein, nur sauer, dass es Menschen gibt, die fest "im Sattel" sitzen und sich denken, dass sie sich nun das Recht nehmen können, alles zu erlauben.
Aber so ist die Gesellschaft heute.
Auch wenn die TK noch so gute Kritiken kriegt, manchmal ist man froh, dass man nicht genommen wird und somit es vermeiden kann, mit gewissen Personen zusammen zu arbeiten.

Noch was zum Bewerbungsprozess bis zum Termin des Vorstellungsgespräches: War sehr professionell und schnell!
Ein Lob an die Personalabteilung!

Gegen meine beiden anderen Gesprächspartner kann ich nichts negatives sagen. Stets freundlich und kompetent und teilweise auch versucht, die negative Atmospähre zu retten.
Leider überwiegt fast komplett mein negativer Eindruck vom Vorstellungsgespräch!


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sehr geehrter Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewertung und ihre konstruktive Rückmeldung. Ein Gespräch sollte nicht so verlaufen, dafür entschuldigen wir uns an dieser Stelle nochmals. Wie wir Ihnen bereits persönlich mitgeteilt haben, nehmen wir Ihre Kritik sehr ernst und führen bereits interne Gespräche.

Ihnen wünschen wir persönlich alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

Top Bewerbungsprozess! Spiegelt den Status des Unternehmens als einer der besten Arbeitgeber wieder!

4,9
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei Techniker Krankenkasse in Hamburg als Fachreferent für Prozess und Geschäftscontrolling beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Der Bewerbungsprozess war insgesamt als sehr gut und professionell zu betrachten. Eine kleine Ausnahme stellt die etwas lange Wartezeit bis zur ersten Rückmeldung dar. Vor dem Gespräch haben sich die Gesprächspartner vorgestellt und die Rahmenbedingungen erläutert. Das Gespräch hatte eine sehr wertschätzende und angenehme Atmosphäre. Fragen waren jederzeit erwünscht. Die Absage erfolgte im zeitlichen Rahmen wie es im Gespräch abgesprochen wurde. Diese erfolgte mit offener und ehrlicher Kommunikation und ich kann die Entscheidung nachvollziehen. Rückwirkend bin ich enttäuscht, dass es nicht geklappt hat. Sollte es in Zukunft wieder eine Stelle bei der TK geben, die meinem Anforderungsprofil entspricht, so werde ich mich definitiv darauf bewerben.

Bewerbungsfragen

  • Was würden ihre Arbeitskollegen über Sie sagen?
  • Was ist Ihnen menschlich an Ihren Kollegen wichtig?
  • Warum haben Sie sich auf diese Stelle beworben?
  • Wie stellen Sie sich die ausgeschriebene Stelle vor?
  • Wie würden Sie einen Prozess gestalten?
  • Was meinen Sie, mit welchen Herausforderungen haben die Krankenkassen in Zukunft zu rechnen?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe(r) Bewerber(in),

vielen Dank für ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass wir einen so positiven Eindruck hinterlassen konnten und Sie es auch in Zukunft nochmal versuchen werden. Hierfür wünschen wir ihnen jetzt schon viel Erfolg.

MIt freundlichen Grüßen

Schnelle Bearbeitung

4,5
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei Techniker Krankenkasse in Dresden als Teamleiter beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die Antwort auf die Bewerbung kam zeitnah. Ich finde es schade, dass man in den E-Mails nur einen sehr knappen, unpersönlichen Text hat und nur dazu aufgefordert wird, das angehängte PDF zu öffnen.


Zufriedenstellende Reaktion

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe(r) Bewerber(in),

bzgl. des E-Mail Textes ist es so, dass dieser vom System generiert wird und somit leider nicht individuell anpassbar ist. Stil und Inhalt der E-Mail sind aber durchaus ausbaufähig. Wir werden das angehen. Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Freundliche Grüße

Bewerbung als Praktikantin

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2013 bei Techniker Krankenkasse in Hamburg als Praktikantin beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Das Gespräch war sehr angenehem, meine Fragen wurden alle beantwortet. Freundliche Begrüßung und Vorstellung der Gesprächspartner. Insgesamt bin ich mit dem Bewerbungsprozess sehr zufrieden!

Bewerbungsfragen

  • Begrüßung und Vorstellung meiner Person, Fragen zu: Hobbys, Ziele, Stärken, Schwächen
  • Lebenslauf, Fragen zum Werdegang, Studium (Schwerpunkte, Interessen)
  • Warum haben Sie sich auf diese Stelle beworben?
  • Interessen,
  • Vorkenntnisse/Vorerfahrungen, Kenntnisse in MS Office, Wie sieht eine erfolgreiche Teamarbeit aus? etc.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

TK bester Arbeit-, jedoch bisher mein schlechtester Gastgeber.

1,5
Absage
Bewerber/inHat sich 2013 bei Techniker Krankenkasse in Hamburg beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Nachdem ich mich bei der TK beworben hatte, vergingen über 2 Monate! bis man sich bei mir meldete. Na gut, vielleicht ist es ja nichts ungewöhnliches heute mehr, man lud mich zu einem Vorstellungsgespräch in Hamburg ein. Ich habe mich auf das Gespräch gefreut, da ich im Netz einiges über die TK als Arbeitgeber gelesen hatte und beeindruckt war, welche Preise diese bisher schon bekommen hatten.
Doch das Gespräch war eines meiner schlimmsten Bewerbungsgespräche, die ich jemals durchgeführt hatte. Ich hatte schon einige Bewerbungsgespräche für akademische Berufe bei sehr großen Unternehmen (>500000 MA) gehabt.
Doch was hier gelaufen ist, war nahezu auf persönlicher Ebene unangenehm.
Anwesend war eine Dame ein Herr des jeweiligen Bereichs, für den ich mich beworben hatte.
Ich kann mich leider nur dem anschließen, was ich bisher auch hier gelesen habe.
Die Dame war unfreundlich und einfach nur arrogant (ein anderes Wort fehlt mir nicht ein). Man gab mir das Gefühl ich haette mich mit einem Gabelstaplerschein auf eine Atomphysikum Stelle beworben. (Ich besitze einen Uni Masterabschluß und einen Lebenslauf über 2 Seiten). Generell entstand keineswegs der Eindruck, dass hier beide Seiten auf gleicher Ebene fair miteinander kommunizierten. Die Dame checkte ihre Emails am Smartphone, guckte gelangweilt aus dem Fenster und machte selbst am Anfang in der Vorstellungsrunde einen sehr desinteressierten und gar herablassenden Eindruck.
Kein Lächeln oder gar ein freundliches Wort über 1,5 Stunden.
So entstand schnell eine unangenehme Gesprächsatmosphäre, was nicht nur unprofessionell sondern auch einfach nur unfair und schade war.
Liebe TK, wenn man zu Deutschlands besten Arbeitgeber gehört, sollte man zumindest versuchen auch seine Gäste freundlich, fair und ebenbürtig zu behandeln.
Das war hier definitiv nicht der Fall.
Nach 2 Wochen, 5 Tage später als vereinbart bekam ich einen Anruf mit einer Absage, die überraschenderweise gut argumentiert und relativ freundlich erfolgte.
Zumindest das hat gut funktioniert.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe(r) Bewerber(in),
vielen Dank für Ihre Bewertung. Ich verstehe Ihre Enttäuschung und kann mich an dieser Stelle nur dafür entschuldigen. Sie sagen es ganz richtig: Wenn man zu Deutschlands besten Arbeitgebern gehört, ist auch ein entsprechender Umgang mit Bewerbern zu erwarten. Darauf legen wir viel Wert und wir bemühen uns, diese Prozesse stetig zu optimieren. Hier hilft uns auch Ihre Bewertung und ich würde mich freuen, wenn wir uns hierzu nochmals persönlich austauschen könnten. Sie erreichen mich unter juergen.sorg@tk.de.

Mit freundlichen Grüßen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden