149 Bewertungen von Bewerbern
149 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
149 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
a. Rückmeldung nach der Bewerbung kam erst nach 2 (!) Monaten
b. bei Stellenausschreibungen Wort halten und nicht kurzerhand eine Stelle als Elternzeitvertretung befristen
c. nach persönlicher Entscheidung das die Bewerbung daher zurückgezogen wird gern auch eine freundliche Rückmeldung (zeitnah) geben, diese kam erst einige Tage später auf Nachfrage
Zeitgerechte Zu- oder Absage, ich musste fast zwei Monate nach dem Gespräch warten - man wird warm gehalten, falls doch ein Bewerber noch abspringt.
Fragen revidieren: Im Gespräch wollte man mir bereits andere Unternehmen schmackhaft machen "warum ich mich nicht woanders bewerbe". Punkte wie das man über den besten Bildungsabschluss verfügt, bereits das TK-System kennt und anderweitig Vorwissen hat, wurden bei mir gezielt ignoriert.
Wie würden Sie sich selbst bewerten nach jedem. Einzelnen. Test. Skala von 1-10. Ein bisschen Arbeit können die Recruiter ja wohl auch noch machen oder? Wie wäre es stattdessen mit vernünftigem Feedback für den Bewerber/in?
Was können Sie mit Ihren Hobbies bei uns anfangen? Gar nichts, heißt ja schließlich Hobby nicht Arbeit. Haben Sie in letzter Zeit Verantwortung übernommen? Nein, meine Eltern wechseln mir jeden Morgen noch die Windeln und geben mir dann das Fläschchen. Was sollen diese komplett sinnfreien Fragen?
Bereits nach dem Bewerbertag stand für mich fest, dass ich hier nicht arbeiten möchte, die Absage kam dann seitens TK nach knapp zwei Monaten.
Lob geht hier nur an die Auszubildenden, die beim Tag dabei waren, die haben das super gemacht!
Die Bewerbungsgespräche mit Personalberaterin und Fachbereichsvertreter fanden in einer offenen und angenehmen Atmosphäre statt. Für Fragen jeglicher Art wurde sich Zeit genommen und diese auch zwischen den Gesprächsterminen sehr unkompliziert und zeitnah beantwortet.
Die Möglichkeit, im Rahmen des Auswahlprozesses auch das Team kennenzulernen, empfand ich als echten, beidseitigen Mehrwert. Hier ließ sich für mich noch in einem anderen Setting ein erstes Gefühl für den Job und die Arbeitsatmosphäre entwickeln.
Im Laufe des Bewerbungsprozesses gab es unterschiedliche Informationen zu meiner gehaltlichen Einstufung. Den Grund hierfür konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen, zur Vertragsgestaltung wurde jedoch schnell reagiert und ein Mittelweg gefunden; ein Fragezeichen bleibt dennoch.
Insgesamt empfand ich den Bewerbungsprozess als äußerst angenehm, professionell und von echtem Interesse am Menschen geprägt. Die Rückmeldungen waren kurzfristig, die nächsten Schritte transparent, und das Feedback wurde offen und wertschätzend kommuniziert.
Ich freue mich darauf, bei der TK zu arbeiten!
Zeitnah Absagen oder einladen?
Ich habe viele Jahre in verschiedenen, durchaus hochrangigen Positionen bei der Techniker gearbeitet und habe stets eine gute Meinung von der Techniker als Arbeitgeber gehabt und diese guten Gewissens weiterempfohlen. Aus privaten Gründen verließ ich das Unternehmen zuvor auf eigenem Wunsch. 2021 wurde ich von Mitarbeitern der Techniker auf die offene Vakanz angesprochen, da meine Qualifikationen und die beruflichen Erfahrungen für diese Stelle sehr zutrafen. Nachdem mir nahegelegt wurde, mich zu bewerben, da diese Stelle nicht intern besetzt wurde, bewarb ich mich schließlich. Es gab einen geregelten Bewerbungsprozess. Das Gespräch fand aufgrund der zu dem Zeitpunkt geltenden Kontaktbeschränkungen virtuell statt, ich erhielt verschiedene Aufgabenstellungen zur Vorbereitung. Die Atmosphäre im Gespräch war angenehm und nach meiner Präsentation wurden für die ausgeschriebene Position zutreffende Fragen gestellt.
Zwei Wochen nach dem Gespräch erhielt ich eine dann Absage - allerdings auf die Mailbox gesprochen, was ich nach der langjährigen Zusammenarbeit und persönlichen Empfehlung sehr fragwürdig finde. Die offene Vakanz wurde kurze Zeit später intern besetzt!!
Wenn eine Rückmeldung zu einem Vorstellungsgespräch innerhalb von 14 Tagen versprochen wird, dann sollte man sich daran halten. Mittlerweile sind fast sieben Wochen vergangen und ich habe immer noch nichts gehört.
Überwiegend fachliche Fragen und eine spontane Aufgabe
Zeitnah Absagen oder einladen?
Professioneller sein und nicht die Bewerber ohne Entscheidung Monate lang warten lassen.
Den Bewerbungsprozess schneller gestalten (Antwortzeiten)
Zeitnahe Rückmeldung, auch dann wenn es offensichtlich eine Absage bedeutet. Habe selbst genügend Personalbewerber Gespräche geführt.
In der Ausschreibung auf diese Position wurde nicht beschrieben, dass es sich um eine befristete Stelle handelt. Da fast alle Stellen der TK im Rahmen einer befristeten Stelle ausgeschrieben wurden, mit Ausnahme der Stelle als Außendienstmitarbeiter, habe ich mich entsprechend beworben. Bei der Einladung hieß es gleich: Wir sind ” ehrlich“. Die Stelle ist nur befristest. Dann denke ich mir nur: Wenn Sie ehrlich wären, hätten Sie Ihre Bewerber vorher drauf hingewiesen.
Während des Gespräches wurden alle meine Fragen beantwortet und ich fand sonst, dass das der Dialog angehen war. (Keine Möchtegern pseudowissenschaftliche Psycho fragen)
Nach dem Gespräch wurde mir mitgeteilt, dass ich nächste Woche einen Anruf bekommen würde. Das ist jetzt über 2 Monate her und ich habe weder eine Absage per Email, noch einen Anruf erhalten.
Ich finde das nicht in Ordnung, zum mal die TK eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist.
Bitte zeigen Sie hier mehr Respekt gegen über Ihren Bewerbern.
So verdient kununu Geld.