149 Bewertungen von Bewerbern
149 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
149 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Der Fokus im Bewerbungsgespräch lag auf der Selbstvorstellung sowie der Präsentationsaufgabe, die ich ein paar Tage zuvor per Mail erhalten habe. Die Aufgabe war passend zum Job gestaltet. Die Fragen im Interview bauten auf den präsentierten Inhalten auf.
Keine Verbesserungsvorschläge
Im Umgang mit Kandidaten wird hier schon vieles richtig gemacht. Unabhängig mit wem man Kontakt hatte, fühlt man sich als Kandidat sehr wertgeschätzt und jederzeit freundlich behandelt. Die Gespräche zeichneten sich durch eine offene und angenehme Atmosphäre aus. Eher Dialog statt „Frage/Antwort“, keine Stressfragen. Feedback wird auch sehr gerne und schnell gegeben. Danke für die gute „candidate experience“!
Auch nach einem Monat immer noch keine Rückmeldung erhalten. Von einer großen Krankenkasse hab ich mehr erwartet.
Rahmenbedingungen wie Kinderzuschlag und Sonderzahlung waren eine positive Überraschung im Bewerbungsgespräch. Das sollte auch in der Stellenausschreibung stehen. Auch wäre die Veröffentlichung des Haustarifvertrags interessant.
Erwähnung im Arbeitsvertrag, wann das Gehalt gezahlt wird: Anfang, Mitte oder Ende des Monats...
2 Monate nach dem Bewerbungsgespräch immer noch keine Rückmeldung erhalten.
Beim Gespräch wurden komisch Fragen gestellt wie z.B. mit wem würde man heute Abend essen gehen (berühmte oder unberühmte Personen)
Die ganzen Prozesse rund um das Bewerbermanagement sind mir bei der TK schon zuvor als vorbildlich aufgefallen, angefangen mit der telefonischen Kontaktaufnahme zur Abstimmung des Gesprächstermins bis hin zur zeitnahen Rückmeldung der Entscheidung und einer Art Feedback zum Gespräch, was heutzutage sehr selten geworden ist.
Leider empfand ich das Gespräch als wenig zielführend und auch für die TK vermutlich suboptimal, um den besten Kandidaten für diese Stelle zu finden.
Wenn man konkrete Antworten und Lösungsvorschlägen zu spezifischen Fragestellungen erwartet, dann sollte man auch in der Lage sein, sehr präzise die für diese Position zu erwartenden Aufgaben, Herausforderungen und das Arbeitsumfeld (Arbeitsweise, interne Organisation) zu beschreiben.
„Das müssen wir uns alles noch überlegen“ ist keine zufriedenstellende Antwort!
Auf etwas Einzugehen was in jeder Hinsicht unklar ist, macht absolut keinen Sinn, deswegen fand ich es wichtiger zu den Anforderungen der Stelle passende Situationen und Erfahrungen aus meinem beruflichen Vergangenheit zu nennen.
War wohl angeblich nicht, das was man hören wollte… oder so zumindest lautet so die neutrale Begründung.
Eine Reaktion auf eingegangene Bewerbungen und eine transparente Rückmeldung gegenüber allen Bewerbern wäre mehr als fair. Nach einer Eingangsbestätigung nie wieder eine Reaktion vernommen (Bewerbung ist nun über 4 MOnate her).
So verdient kununu Geld.