Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Die Techniker Logo

Die 
Techniker
Vorstellungsgespräche

149 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,6
Score-Details

149 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Freundlicher, angenehmer, etwas langer Prozess

4,4
Absage
Bewerber/inHat sich 2021 bei Techniker Krankenkasse in Hamburg als Talentmanger beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Es gab ein sehr freundliches und gut strukturiertes Vorabinterview zu fachlichen Qualifikationen. Danach dauerte es leider einen Monat bis eine freundliche Absage kam, dass es nicht zu einem weiteren Gespräch kommt.

Bewerbungsfragen

  • Eigenes Potenzial
  • Werdegang und Hintergründe für Neuorientierung

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Moderner Arbeitgeber

3,7
Bewerber/inHat sich 2020 bei Techniker Krankenkasse in Hamburg als Fachinformatiker beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Im Bewerbungsgespräch war explizit von einer einjährigen Ausbildungszeitverkürzung die Rede, die auch Basis meiner Bewerbung war. Ich habe die Personaler so verstanden, dass aufgrund mehrerer Vorqualifikationen / Verkürzungsgründe eine Ausbildungsverkürzung um 1 Jahr möglich ist. Leider stellte sich erst nach der Zusage heraus, dass dies offensichtlich ein Missverständnis war und aufgrund interner Ausbildungsabläufe generell nur maximal ein halbes Jahr am Ende der Ausbildung verkürzt werden kann - diese Option gilt für alle Azubis gleichermaßen. Insofern wäre mein Verbesserungsvorschlag: Eine angemessenere Berücksichtigung individueller Vorqualifikationen hinsichtlich Ausbildungsverkürzung und entsprechend mehr Flexibilität hinsichtlich des Ausbildungsablaufs. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau, insgesamt war sowohl Bewerbungsprozess als auch die Kommunikation trotz Coronabedingungen sehr wertschätzend!


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Böttcher, HR-Team
Julia BöttcherHR-Team

Liebe/r Bewerber/-in,

vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Bewerbungsprozesses.

Wir freuen uns, dass Sie diesen insgesamt als wertschätzend wahrgenommen haben. Wenn man zu Deutschlands besten Arbeitgebern gehört, ist auch ein entsprechender Umgang mit Bewerberinnen und Bewerbern zu erwarten. Darauf legen wir viel Wert und wir bemühen uns, unsere Prozesse stetig zu optimieren. Daher geben wir auch Ihr Feedback, zur Verbesserung der Kommunikation hinsichtlich der Ausbildungsverkürzung, an die entsprechenden Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen persönlich und beruflich alles Gute und das Wichtigste: Bleiben Sie gesund!

Freundliche Grüße
Julia Böttcher

Der Bewerbungsprozess als ein nettes Kennenlernen

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Die Techniker in Hamburg als App Entwickler iOS beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Alle Fragen zur meiner Person ergaben sich aus einem netten Gespräch. Ich hatte nie den Eindruck, dass ich auf etwaige Fähigkeiten hin geprüft würde (was sonst in meinem Beruf üblich ist), viel wichtiger schien die menschliche Komponente zu sein und, ob man ähnlich `tickt`. Sicherlich wurden Kompetenzen abgefragt - dies glich aber eher einem Gespräch auf einer Konferenz, wo man sein Gegenüber ebenfalls einschätzen kann, ohne direkt nachzufragen, ob man Komponente 123 aus Technologie xyz kennt.
  • Bei den Gesprächen wurde explizit nach Gründen für einen Wechsel zu einem neuen Arbeitgeber und nach Gründen, weshalb man sich für genau diese Position interessiert, gefragt. Erläuterungen zu meinem Werdegang, zu Entscheidungen, welche die bisherige Karriere beeinflussten, stießen auf Interesse. Hätte ich selbst nicht so viel dazu erzählt, wäre eventuell danach gefragt worden. Ich hatte den Eindruck, dass sich relevante Gesprächspartner mit meinem GitHub account auseinandergesetzt haben.
  • In mehreren Runden waren unterschiedliche Gesprächspartner aus verschiedenen Positionen dabei. Daraus entstand ein Dialog unterschiedlicher Themenbereiche. In manche Bereiche sind wir tiefer eingestiegen, teils wurde es auch sehr technisch, aber wie gesagt - es fühlte sich jederzeit wie ein angenehm offenes Gespräch, niemals wie ein 'Test', an. Es wurde sich Zeit genommen (sofern ich es recht erinnere haben wir bei allen Terminen überzogen). Sämtliche Fragen die im Nachhinein der Gespräche bei mir aufkamen wurden immer sehr zügig per Telefon oder Email beantwortet.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Standardabsage nach 7 Monaten

1,7
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Die Techniker in Hamburg als Initiativbewerbung beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Zwischenmeldungen früher versenden. Ich habe zwar mittlerweile einen neuen Job, aber eine Wartezeit von 7 Monaten ist absolut inakzeptabel.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Böttcher, HR-Team
Julia BöttcherHR-Team

Liebe/r Bewerber/-in,

vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Bewerbungsprozesses.

Ich möchte mich auch im Namen meiner Kolleg/-innen für die lange Wartezeit in Ihrem Bewerbungsprozess entschuldigen. Dies entspricht keineswegs unserem Anspruch an den Bewerbungsprozess und ist definitiv kein Standard. Wir können Ihnen versichern, dass ein wertschätzender Umgang mit unseren Bewerbern ein zentrales Anliegen der TK als Arbeitgeber ist. Gerne würden wir uns nochmal persönlich mit Ihnen zu Ihrer Bewerbung austauschen. Melden Sie sich dazu gerne bei unserem Personalberater Thomas Burfeind, per E-Mail unter thomas.burfeind@tk.de.

Wir wünschen Ihnen persönlich und beruflich alles Gute und das Wichtigste: Bleiben Sie gesund!

Freundliche Grüße
Julia Böttcher

Leider warte ich noch immer auf eine Rückmeldung.

1,0
Bewerber/inHat sich 2020 bei Die Techniker in Hamburg als Teamleiter beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Egal, ob man den Bewerber einstellt oder nicht, erwarte ich doch eine Reaktion auf eine Bewerbung.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Böttcher, HR-Team
Julia BöttcherHR-Team

Liebe/r Bewerber/-in,

vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Bewerbungsprozesses.

Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Bewerber/-innen zu jedem Zeitpunkt im Bewerbungsprozess professionell und bestmöglich informiert werden. Ich möchte mich auch im Namen meiner Kolleg/-innen für die lange Wartezeit in Ihrem Bewerbungsprozess entschuldigen. Dies entspricht keineswegs unserem Anspruch an den Bewerbungsprozess und ist definitiv kein Standard. Gerne würden wir uns nochmal persönlich mit Ihnen zu Ihrer Bewerbung austauschen. Melden Sie sich dazu gerne bei dem in der Stellenausschreibung genannten Ansprechpartner/-in oder unserer Personalberaterin Sabina Stubbe, per E-Mail unter sabina.stubbe@tk.de.

Wir wünschen Ihnen persönlich und beruflich alles Gute und das Wichtigste: Bleiben Sie gesund!

Freundliche Grüße
Julia Böttcher

Nett geht anders

2,5
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Die Techniker in Hamburg als Kauffrau im Gesundheitswesen beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Zuerst möchte ich anmerken, dass die Person, die mich zu einem Auswahlverfahren eingeladen hat, sich nicht mal einmal mit mir ausgesetzt hat. Die Person gab mir nur unfreundliche Blicke und Stille. Keine Fragen im Interview, nichts. Da hätte ich mir mehr Interesse erhofft. Eine Zweite Sache die mich sehr unglücklich gemacht hat, waren die Fragen in meinem Interview. Es ging nicht hauptsächlich um meine Persönlichkeit und meine Fähigkeiten, sondern nur um meine Krankheit. Ich hatte das Gefühl, dass meine Krankheit meine Persönlichkeit ist. Sich so extrem in meine Krankheit zu hängen und seine Fragen hauptsächlich rund um meine Krankheit zu drehen, finde ich recht geschmacklos und herablassend. Es sollte ja schließlich um mich gehen!
Nicht nur die Fragen waren sehr unangenehm, sondern auch die ständigen Unterbrechungen im Satz. Die Personen sind mir ständig ins Wort gefallen. Von Respekt und Nettigkeit kann ich hier nicht reden.
Das anschließende Feedback war nur negativ. Andere Bewerber seien besser als ich und nichts was ich gut gemacht habe. Nur meine Fehler wurden genannt. Diese Firma steht für einen respektvollen und netten Umgang? Niemals. Ich bin froh darüber, dass ich nach ein paar Tagen eine Absage bekommen habe. Dort hätte ich es niemals ausgehalten.

Bewerbungsfragen

Hobbies, Krankheit


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Natalie Finck, HR-Team
Natalie FinckHR-Team

Liebe/r Bewerber/in,

ich danke Ihnen für Ihre Bewertung. Es ist bedauerlich, dass Sie das Bewerbungsgespräch bei der TK als so negativ empfunden haben. Lassen Sie mich Ihnen jedoch versichern, dass es bei uns ein standardisiertes, mehrstufiges Auswahlverfahren gibt, bei dem eine Erkrankung keine Rolle spielt. Das, was Sie schildern, ist daher absolut nicht unser Anspruch. Ein wertschätzender Umgang mit unseren Bewerbern, innerhalb des gesamten Bewerbungsprozesses, ist ein zentrales Anliegen der TK als Arbeitgeber. Daher wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich an unseren Personalberater Thomas Burfeind wenden, der Ihren Schilderungen auf den Grund gehen wird. Sie erreichen ihn per E-Mail unter thomas.burfeind@tk.de oder telefonisch unter 040 - 69 09-17 30.

Ihnen wünsche ich für Ihren weiteren beruflichen Weg alles Gute.

Freundliche Grüße,
Natalie Kittler

Transparenter, zügiger und offener Bewerbungsprozess durchgeführt durch professionelle und freundliche Personaler

5,0
Bewerber/inHat sich bei Die Techniker in Hamburg als IT-Architekt beworben.

Verbesserungsvorschläge

Mir fällt nichts ein, was an dem Prozess hätte verbessert werden können

Bewerbungsfragen

  • Vorstellung der Person und des Werdegangs, Rückfragen zu Details aus dem Lebenslauf und den restlichen Bewerbungsunterlagen
  • Gründe für Wechsel aus aktueller Position und Motivation für Bewerbung bei der TK
  • Technische Rückfragen zu durchgeführten Projekten und der Herangehensweise.
  • INSGESAMT: Sehr nette Gesprächsatmosphäre ohne Druck, humorvoller und freundlicher Umgang mit dem Bewerber -> ich bin beeindruckt!

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Böttcher, HR-Team
Julia BöttcherHR-Team

Liebe/r Bewerber/in,

vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Bewerbungsprozesses.

Wir freuen uns sehr, dass Sie diesen so positiv wahrgenommen haben. Wenn man zu Deutschlands besten Arbeitgebern gehört, ist auch ein entsprechender Umgang mit Bewerbern zu erwarten. Darauf legen wir viel Wert und wir bemühen uns, diese Prozesse stetig zu optimieren.

Gerne geben wir Ihr positives Feedback auch an die entsprechenden Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen persönlich und beruflich alles Gute und das Wichtigste: Bleiben Sie gesund!

Freundliche Grüße
Julia Böttcher

Gesucht werden Sozialversicherungsfachangestellte ohne langfristige Perspektive, zu günstigen Konditionen...

3,5
Bewerber/inHat sich 2020 bei Techniker Krankenkasse als Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Die Bewerber in einem telefonischen Interview über die genauen Rahmenbedingungen aufklären. So werden bereits im Vorfeld unüberwindbare Differenzen klar.
Zeitliche Befristungen sind gerade in Ausschreibungen für Sozialversichedungsfachangestellte seltenst komplett ohne Perspektive.
Gehaltsforderungen im Vorfeld offen Ansprechen, wenn es keine Verhandlungsmöglichkeiten gibt.
Der Bewerber bekommt so die Möglichkeit zu entscheiden, ob er ein Gespräch unter den Voraussetzungen wahrnehmen will.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Böttcher, HR-Team
Julia BöttcherHR-Team

Liebe/r Bewerber/-in,

vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Bewerbungsprozesses und Ihre konstruktive Kritik.

Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Bewerber/-innen zu jedem Zeitpunkt im Bewerbungsprozess professionell und bestmöglich informiert werden, daher geben wir ihr Feedback zur Optimierung unserer Ausschreibungen und des telefonischen Interviews sehr gerne an die Fachabteilung weiter.

Wir wünschen Ihnen persönlich und beruflich alles Gute und das Wichtigste: Bleiben Sie gesund!

Freundliche Grüße
Julia Böttcher

sehr menschlicher und wertschätzender Bewerbungsprozess

4,9
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Techniker Krankenkasse in Hamburg als employee beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Obwohl ich nicht genommen wurde, war dies mit Abstand das beste Bewerbungsverfahren, was ich bisher erfahren habe. Gegebenenfalls Einstellung zum Home-Office ändern, denn das ist aktuell noch nicht Standard bei der TK.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Natalie Finck, HR-Team
Natalie FinckHR-Team

Liebe/r Bewerber/in,

vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Bewerbungsprozess.

Wir freuen uns sehr, dass Sie diesen so positiv wahrgenommen haben. Wenn man zu Deutschlands besten Arbeitgebern gehört, ist auch ein entsprechender Umgang mit Bewerbern zu erwarten. Darauf legen wir viel Wert und wir bemühen uns, diese Prozesse stetig zu optimieren.

Lassen Sie mich bzgl. Ihres Hinweises zum Thema Home Office sagen, dass die TK aktuell eine allgemeingültige, dauerhafte Regelung für flexibles Arbeiten inklusive Home Office im Unternehmen entwickelt. Diese wird in Pilotprojekten erprobt.

Wir wünschen Ihnen persönlich und beruflich alles Gute und das Wichtigste: Bleiben Sie gesund!

Freundliche Grüße,
Natalie Kittler

Fairer Bewerbungsprozess, zügige Einladung zum Gespräch sowie Feedback nach dem Gespräch (telefonisch)

3,9
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Techniker Krankenkasse in Hamburg als Referent beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Pünktlichkeit bei Abholung des Kandidaten


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden