Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

ElringKlinger 
AG
Azubi Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 4.2.2025

Die Bewertungen für ElringKlinger AG sind insgesamt positiv. Mitarbeiter:innen schätzen die abwechslungsreichen und innovativen Aufgaben, insbesondere im Bereich der Batterietechnologie, sowie die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung einzubringen. Die Arbeitsatmosphäre wird als angenehm beschrieben, mit einem jungen Team und einer entspannten Umgebung. Auch die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden gelobt, da es zahlreiche interne und externe Schulungen gibt und ehemalige duale Studierende oft in Führungspositionen aufsteigen. Die Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten unterstützt.

Trotz der positiven Gesamtbewertung gibt es einige Bereiche, die verbessert werden könnten. Die Kommunikation wird als verbesserungswürdig angesehen, da wichtige Informationen oft nicht ausreichend weitergegeben werden. Auch das Verhalten der Vorgesetzten variiert stark je nach Abteilung, was zu Unzufriedenheit führen kann. Das Image des Unternehmens wird von einigen Mitarbeiter:innen als nicht mit der Realität übereinstimmend beschrieben.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Abwechslungsreiche und innovative Aufgaben
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre und gutes Team
  • Gute Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Unzureichende Kommunikation wichtiger Informationen
  • Unterschiedliches Verhalten der Vorgesetzten je nach Abteilung
  • Diskrepanz zwischen Unternehmensimage und Realität
Zusammenfassung nach Kategorie

20 von 302 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,7Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

20 Mitarbeiter:innen, die bei ElringKlinger eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,7 von 5 Punkten.

20 Auszubildende empfehlen ElringKlinger als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen

4,4
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ElringKlinger AG in Dettingen an der Erms abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die ElringKlinger AG ermöglicht ein abwechslungsreiches und individuell anpassbares duales Studium mit einer Vielzahl an Möglichkeiten. Die hervorragende Struktur durch die Ausbildungsleitung ermöglicht es einem sowohl viele Bereiche kennenzulernen, als auch sich in einem zu vertiefen. Die Ausbildungspläne bieten eine gute Struktur, sind aber durch Wünsche anpassbar. Es wird sich sehr bemüht, dass die individuellen Fähigkeiten der Studenten passend eingesetzt und trotzdem die Entwicklung anderer Fähigkeiten unterstützt wird.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich habe an der ElringKlinger AG und dem dualen Studiums per se nichts als schlecht auszusetzen. Wie jedes Unternehmen gibt es Möglichkeiten für Verbesserungen. Im Rahmen meines dualen Studiums hielten sich diese jedoch in Grenzen beziehungsweise lagen in meiner eigenen Verantwortung.

Verbesserungsvorschläge

Grundsätzliche Verbesserungsvorschläge meinerseits sind einerseits eine Anpassung der Übernahmegehälter an die Übernahmestelle sowie an den Durchschnitt der Branche. In vielen Fällen passt dies zwar bereits gut, jedoch gibt es auch hier Ausnahmen, in denen das nicht der Fall ist.

Andererseits sollte der Übernahmeprozess am Ende des dualen Studiums einheitlicher gestaltet werden. Es herrscht nicht immer übereinstimmende Klarheit zwischen HR und dem Übernahmebereich, was den Prozess in die Länge zieht.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen ist grundsätzlich gut. Das Unternehmen befindet sich innerhalb der Transformation der Automobilindustrie auch in einer Transformation vom Komponenten- zum Systemlieferant, weshalb es in letzter Zeit vermehrt zu Neuausrichtungen und Umstrukturierungen gekommen ist. Innerhalb der Fachbereiche werden diese Umstände unterschiedlich aufgenommen, jedoch ist man als gesamtes Unternehmen bestrebt Veränderungen bestmöglich umzusetzen und den Konzern nachhaltig sowie effizient für zukunftsgerichtete Technologien aufzustellen.

Karrierechancen

Die Karrierechancen im Unternehmen sind nach Abschluss eines dualen Studiums sehr gut. Eine Vielzahl von ehemaligen dualen Studenten der ElringKlinger AG bekleiden hohe Führungspositionen im Konzern. Zudem sind die Übernahmepositionen in meinem Jahrgang nicht nur einfache Sachbearbeiter-Positionen, sondern bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und perspektivisch großes Potenzial um mehr Verantwortung zu übernehmen.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten liegen gemäß IG-Metall bei 35 Stunden pro Woche. Mehrarbeit wird auf einem Gleitzeitkonto gesammelt und kann an anderen Tagen zum Arbeitsausgleich verwendet werden. Während des dualen Studiums hat man zudem 30 Tage Urlaub zur Verfügung, die während der Praxisphase verwendet werden können.

Ausbildungsvergütung

Die Vergütung während des dualen Studiums basiert auf den Tarifvereinbarungen der IG-Metall. Es wird sowohl Urlaubs- als auch Weihnachtsgeld ausgezahlt. Zudem werden die Studenten bei einem Umzug für die Theoriephasen in Stuttgart durch einen Mietzuschuss unterstützt. Nach Abschluss des dualen Studiums ist das Gehalt zum Berufseinstieg im Vergleich zu den Kommilitonen leicht unterdurchschnittlich. Eine Angleichung an die Übernahmestelle erscheint hier sinnvoll.

Die Ausbilder

Die Ausbildungsleitung sowie das Ausbildungsteam der ElringKlinger AG bietet den Studenten die Möglichkeit sich bestmöglich in einem mittelständischen Konzern zurecht zu finden. Sie sind bestrebt individuelle Wünsche zu ermöglichen und planen die Praxiseinsätze des Studiums nach den individuellen Stärken der einzelnen Personen. Während im ersten Jahr klare Vorgaben gemacht werden, welche Aufgaben zu erledigen sind, wird die Betreuung bis zum Abschluss des Studiums zunehmend lockerer und der Austausch zwischen Ausbildungsleitung und Studenten verläuft konstruktiv auf Augenhöhe. Im letzten Jahr wird man vielmehr als vollwertige Arbeitskraft des Fachbereichs angesehen, was einen flüssigen Übergang in das Berufsleben ermöglicht.

Spaßfaktor

Das Ausmaß, wie viel Spaß ein duales Studium in Kooperation mit der ElringKlinger AG macht, liegt meines Erachtens in der Hand der Studenten selbst. Wer eigenständig Wünsche in Bezug auf die Planung seiner Praxiseinsätze kommuniziert und innerhalb der Praxiseinsätze proaktiv auf die Mitarbeiter der Fachbereiche zugeht, hat die Möglichkeit den Verlauf seines Studiums mitzugestalten und kann sich in spannenden Projekten einbringen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Die Aufgaben oder Tätigkeiten im Rahmen des dualen Studiums hängen stark von der aktuellen Projektlage im Unternehmen beziehungsweise den Marktentwicklungen der Automobilindustrie zusammen, weshalb eine allgemeine Bewertung nur schwer möglich ist. Insgesamt hatte ich in den meisten Fällen genügend Aufgaben, damit ein spannender Arbeitsalltag gewährleistet werden konnte und nicht zu viele, sodass diese über die Arbeitszeit hinausgingen.

Variation

Im Rahmen meines dualen Studiums wurde ich in der Produktion, der Entwicklung, dem Einkauf und dem Vertrieb an den Standorten in Dettingen und Neuffen eingesetzt. Zusätzlich hatte ich nach dem vierten Semester die Möglichkeit für einen dreimonatigen Auslandsaufenthalt in die USA zu reisen. Durch die Durchläufe der verschiedenen Bereiche waren die Praxiseinsätze meines Studiums sehr abwechslungs- und lehrreich. Auch hier ist anzumerken, dass die Variation der Praxiseinsätze und der dort zu bearbeitenden Aufgaben durch Eigeninitiative individualisiert werden können. Man steht somit für die eigene Lernkurve selbst in der Verantwortung.

Respekt

Im Verlauf des Studiums steigert sich der Respekt innerhalb der Fachbereiche und Abteilungen. Wie bereits erwähnt wird man zunehmend mehr als vollwertiger Kollege im Fachbereich angesehen und weniger als Student. Dies zeigt sich dann auch an den Verantwortungen der übertragenen Aufgaben innerhalb der Praxisphasen sowie der Tragweite der Projekte, an denen man mitarbeiten darf.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannender Einblick in den Vertrieb, mit einem sehr offenen und netten Team.

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ElringKlinger AG in Dettingen an der Erms absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Ausbildungsleitung und viele nette und kompetente Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Stau bei der Heimfahrt

Verbesserungsvorschläge

Vielleicht leicht bessere Strukturierung der Ausbildungspläne


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Beste Unterstützung auf dem Weg zum Traumberuf

4,8
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2019 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei ElringKlinger AG in Dettingen an der Erms abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich habe hier bei der ElringKlinger AG sowohl eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker, als auch ein duales Studium absolviert und bin sehr dankbar für die Chancen, die mir während dieser Zeit gegeben wurden. Ich konnte verschiedene Abteilungen am Hauptstandort durchlaufen, hatte aber auch die Möglichkeit verschiedene ausländische Standorte kennenzulernen. Dadurch habe ich sehr viel Berufserfahrung gesammelt und konnte herausfinden, welche Tätigkeit mir am Besten liegt und wo ich meine Stärken gezielt einsetzten kann. Und so wusste ich am Ende meines dualen Studiums auch sehr genau in welchem Bereich ich arbeiten möchte. Durch meine Connections war es dann auch möglich meine Traumstelle zu bekommen. Würde es jedem weiter empfehlen eine duale Ausbildung/ Studium bei der ElringKlinger AG zu machen, da man so sehr viel über sich selbst und seine Stärken herausfindet und einem der Berufseinstieg leichter fällt.

Karrierechancen

Man hat die Möglichkeit viele Abteilungen zu durchlaufen, Connections zu knüpfen und so eine passende Stelle für die Übernahme zu finden.

Arbeitszeiten

Obwohl man die Hälfte der Zeit an der Uni verbringt, hat man Anspruch auf 30 Tage Urlaub.

Die Ausbilder

Es gibt verschiedene Ausbilder mit unterschiedlichen Charaktere, die sich perfekt ergänzen, sodass man für jedes Problem einen passenden Ansprechpartner findet.

Aufgaben/Tätigkeiten

Sehr abwechslungsreich und individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt


Arbeitsatmosphäre

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Duales Studium - Maschinenbau FSE im Bereich der Batterieentwicklung

4,4
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Forschung / Entwicklung bei ElringKlinger AG in Dettingen an der Erms abgeschlossen.

Arbeitszeiten

35 Stundenwoche bei flexiblen Arbeitszeiten ,sowie der Möglichkeit mobil zu arbeiten.

Ausbildungsvergütung

Vergütung nach IG-Metalltarif

Die Ausbilder

Respektvoll, Fair und immer offen für Gespräche

Aufgaben/Tätigkeiten

Durchlauf von Abteilungen direkt zu Beginn des Studiums. Direkter Kontakt mit dem "echten" Berufsleben.
Bereits zu Beginn je nach Dauer der Praxisphase direkte Übernahme von eigenen kleinen Projekten und damit verbundener Verantwortlichkeit.

Respekt

Respektvoller Umgang im Unternehmen


Arbeitsatmosphäre

Spaßfaktor

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewertung Ausbildung

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei ElringKlinger AG in Dettingen an der Erms absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

man wird fair behandelt und bekommt durch den Durchlauf einen sehr guten Einblick in die Prozesse und Abteilungen der Firma, man hat immer eine Person, die für einen zuständig ist

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man ist teilweise wirklich kurz in den Abteilungen, es gibt sehr viel Burokratie innerhalb der Firma

Verbesserungsvorschläge

jedem Azubi einen Laptop zur Verfügung stellen für den Durchlauf in den Abteilungen (man muss Teilweise innerhalb der Abteilung den Arbeitsplatz mehrmals wechseln)

Die Ausbilder

etwas zu bürokratisch, sind kleinlich was einzelne Dinge betrifft

Spaßfaktor

man hat wenig Möglichkeiten zum Autausch mit anderen Auszubildenden


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r Auszubildende/r,

danke für die ehrliche und positive Bewertung. Wir freuen uns, dass wir dir eine interessante Ausbildung bieten können. Deine Anregungen haben wir aufgenommen.

Viele Grüße - Dein HR-Team

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Duales Studium bei ElringKlinger

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei ElringKlinger AG in Dettingen an der Erms absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Auf Wünsche bezüglich neuen Abteilungen in Praxiseinsätzen wird eingegangen. Zudem bekommt man in den ersten Jahren viele Einblicke in verschiedene Abteilungen des Unternehmens und kann seine Stärken und Schwächen besser kennenlernen. Diesen Aspekt sehe ich als größten Vorteil meiner Ausbildung bei ElringKlinger im Vergleich zu anderen Unternehmen, bei den man über die kompletten 3 Jahre in einer Abteilung bleibt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ungewissheit der Branche bezüglich zukünftiger Entwicklungen

Verbesserungsvorschläge

Erhöhung der Vergütung im 2. und 3. Studienjahr.

Arbeitsatmosphäre

Nur positive Erfahrungen mit Mitarbeitern. Allerdings oft große Büros mit vielen Mitarbeitern und eng gestellten Tischen.

Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit

Ausbildungsvergütung

Im Vergleich zu anderen Unternehmen im 2. und 3. Studienjahr unter Durchschnitt. Allerdings Übernahme der Fahrtkosten, Wohnungszuschuss, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.

Die Ausbilder

Top Organisation der Ausbildung und Betreuung in Praxiseinsätzen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Während den Praxiseinsätzen sehr viel Neues gelernt. Dies setzt allerdings voraus, dass man selber die Initiative ergreift und sich für ein Thema begeistern kann.

Respekt

Man erfährt als dualer Student eine hohe Wertschätzung und wird wie ein normaler Angestellter behandelt.


Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r DHBW-Student/in,

danke für die ehrliche und positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Du Dich bei ElringKlinger und in Deinem Studium wohl fühlst. Deine Anregungen haben wir aufgenommen.

Viele Grüße - Dein HR-Team

Sehr gutes Studium

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei ElringKlinger AG in Dettingen an der Erms absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Betreuung der Studenten während der Praxisphasen und den Theoriephasen ist sehr gut, Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld + Sonderzahlung, Zugticket wird übernommen, Skriptenservice an der Dualen Hochschule wird übernommen, flexible Arbeitszeiten, 35h Woche, sehr gute Betreuung während der Projektarbeiten

Verbesserungsvorschläge

Monatliche Vergütung ist bei anderen Dualen Studenten im 2. und 3. Studienjahr höher


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r DHBW-Student/in,

herzlichen Dank für Dein Feedback.
Wir orientieren uns bei den dualen Studenten an den tariflichen Ausbildungsvergütungen. Außerdem erhalten unsere Auszubildenden und Studenten weitere Benefits.

Viele Grüße Ihr HR-Team

Sehr gutes Unternehmen für Duales Studium

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei ElringKlinger AG in Dettingen an der Erms absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Strukturierte, abwechslungsreiche Ausbildung bei der Azubis und Studenten in den unterschiedlichen Abteilungen geschätzt und gefördert werden.

Verbesserungsvorschläge

Azubis und Studenten mehr in die neuen Geschäftsfelder einbeziehen.

Karrierechancen

Interne Auszubildende und Studenten haben sehr gute Karrierechancen. Viele Führungspositionen von ehemalige Azubis/ Studenten besetzt.

Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit.


Arbeitsatmosphäre

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r DHBW-Student/in,

herzlichen Dank für das positive Feedback. Da die neuen Geschäftsfelder für das gesamte Unternehmen einen zukunftsträchtigen und wichtigen Bereich darstellen, werden wir Ihren oben genannten Vorschlag gerne aufnehmen.

Viele Grüße Dein HR-Team

Praxisnahe Ausbildung/Studium bei einem international aufgestellten Automobilzulieferer

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei ElringKlinger AG in Dettingen an der Erms absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nette Kollegen, Angenehme Arbeitsatmosphäre, Angemessene Vergütung, Super Arbeitszeiten, Zuschuss in der Kantine für Azubis und Studenten

Verbesserungsvorschläge

Die Bereitstellung eines Laptops für jeden Studenten während der Ausbildungszeit wäre sinnvoll.
Im Rahmen des Abteilungsdurchlaufes wäre es sinnvoll die Studenten mehr in die Abteilungen der Neuen Geschäftsfelder zu schicken.

Arbeitsatmosphäre

Sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter in der Lehrwerkstatt und auch in den anderen Abteilungen.
Betriebssport gibt es und ein jährliches Azubifest gab es auch bis vor kurzem. Dieses kann gerne wieder eingeführt werden.

Karrierechancen

Vorgänger haben es mit ihrer Ausbildung/ihrem Studium teils in hohe Positionen geschafft.

Arbeitszeiten

35 Stunden Woche, gleitende Arbeitszeiten möglich

Ausbildungsvergütung

Ausbildungsvergütung entsprechend dem Tarifvertrag der IG Metall.
Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld gibt es, ggf. auch Prämien

Die Ausbilder

Sehr gute Ausbilder, die einem viel beibringen können und beim Lernen unterstützen.

Respekt

Man wird in allen Abteilungen geschätzt und respektiert.


Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r Auszubildende/r,

wir möchten uns dafür bedanken, dass Du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast.

Wir wünschen Dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg bei Deiner Ausbildung.

Beste Grüße Dein HR-Team

Erstklassig beim dualen Studium!

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei ElringKlinger AG in Dettingen an der Erms absolviert.

Verbesserungsvorschläge

Bereitstellung von Arbeitsmitteln (Laptop) könnte verbessert werden.

Karrierechancen

Viele ehemalige duale Studenten in wichtigen Positionen.

Arbeitszeiten

35h (Tarif)

Ausbildungsvergütung

Vergütung nach Tarif, also alles in allem sehr gut. Fahrtkosten zur Hochschule werden erstattet.
Dual Studierende im zweiten und dritten Jahr haben in anderen, vergleichbaren (auch Tarifgebundenen) Unternehmen teilweise deutlich höhere Vergütungen.

Die Ausbilder

Hoher Anspruch aber fairer Umgang mit den Studierenden. Durchläufe in verschiedene Fachbereiche sind immer Organisiert und Zuständigkeiten definiert.

Spaßfaktor

Abhängig auch von den Teams in den Fachabteilungen.
Gemeinsame Unternehmungen oder Team-Maßnahmen der Auszubildenden/Studenten könnten evtl. ausgebaut werden.

Aufgaben/Tätigkeiten

Abhängig von der Fachabteilung, im Allgemeinen hat die Ausbildung einen hohen Stellenwert. Studierende/Auszubildende werden oft in Abteilungsprojekte eingebunden.

Respekt

Hohe Stellung der Ausbildung im Unternehmen.


Arbeitsatmosphäre

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r DHBW-Student/in,

danke für die ehrliche und positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Du Dich bei ElringKlinger wohl fühlst. Wir hoffen auch, dass Aktivitäten die den Teamgedanken stärken, nach der Corona Pandemie wieder verstärkt stattfinden können. Deine Anregungen haben wir aufgenommen.

Viele Grüße - Dein HR-Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 20 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird ElringKlinger durchschnittlich mit 3.6 von 5 Punkten bewertet. 77 der Bewertenden würden ElringKlinger als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 20 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 20 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich ElringKlinger als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden