Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
naturenergie Logo

naturenergie
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,2
kununu Score69 Bewertungen
85%85
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 4,2Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,4Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 4,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
naturenergie
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
naturenergie
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Wilkommen im Wir & Jetzt

Wer wir sind

Die naturenergie holding AG ist eindeutsch-schweizerisches Unternehmen, das als regionaler Partner Menschen, Kommunen und Unternehmen zum nachhaltigen Leben und Wirtschaften in Südbaden und der Schweiz befähigt.Die Erfolgsgeschichte unserer Unternehmensgruppe begann vor mehr als 125 Jahren mit der Produktion und dem Vertrieb von ökologisch erzeugter Energie aus Wasserkraft. Die heutige Unternehmensgruppe zeichnet sich durch eine regionale Ausrichtung mit Fokus auf die Regionen Südbaden und Schweiz aus. Bereits seit dem Jahr 1999 beliefern wir unsere Kundschaft mit 100 Prozent Ökostrom aus der Natur und griffen schon damals der heute so aktuellen Energiewende vor.
Seit 125 Jahren setzt sich die Unternehmensgruppe für klimafreundliche Stromproduktion ein. Am Hochrhein betreibt sie zwischen Waldshut und Basel eigene Wasserkraftwerke in Laufenburg, Rheinfelden sowie Wyhlen. Auch im Oberwallis (Schweiz) produziert sie Strom durch Wasserkraft in eigenen Kraftwerken. Die Unternehmensgruppe ist darüber hinaus auch an weiteren Wasserkraftwerken am Hochrhein und im Schweizer Kanton Wallis beteiligt. Jährlich erzeugen die eigenen Wasserkraftwerke rund 2.5 Milliarden Kilowattstunden nachhaltigen Strom. In den Wasserkraftwerken gelten hohe Umweltstandards: Sowohl der produzierte Strom als auch die Kraftwerke selbst sind zertifiziert. Der Strom aus Wasserkraft bildet das Kerngeschäft und steht für die nachhaltige Ausrichtung der Unternehmensgruppe.

Zur Unternehmensgruppe gehören unter anderem in Deutschland die naturenergie hochrhein AG und die naturenergie netze GmbH sowie in der Schweiz die enalpin AG und die tritec AG. Mit rund 1.340 Mitarbeitenden hat die Unternehmensgruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 1,97 Milliarden Euro erwirtschaftet. Sie ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG.

Mehr Infos unter www.naturenergie.de

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 1300

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 62 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    94%94
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    89%89
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    89%89
  • RabatteRabatte
    87%87
  • HomeofficeHomeoffice
    85%85
  • ParkplatzParkplatz
    85%85
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    76%76
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    73%73
  • BarrierefreiBarrierefrei
    68%68
  • EssenszulageEssenszulage
    68%68
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    65%65
  • DiensthandyDiensthandy
    61%61
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    58%58
  • CoachingCoaching
    53%53
  • InternetnutzungInternetnutzung
    52%52
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    34%34
  • FirmenwagenFirmenwagen
    21%21
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    8%8

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Du möchtest die Energiewende mit uns gestalten? Wir bieten dir die Möglichkeit, deinen Tatendrang auszuleben und dein fachliches Können einzubringen.

Ob Führungspositionen in Teilzeit, Sabbaticals oder Arbeiten von Zuhause. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden ein.

Bei uns gibt es unzählige Extras. Das sind unsere Favoriten:

  • Unterstützung bei beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung
  • 30 + 2 Urlaubstage pro Jahr
  • Flexibles Arbeiten und Sabbaticals
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Maßnahmen zur Erhaltung von Fitness und Gesundheit (z.B. Hansefit und Bikeleasing)

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei naturenergie.

  • Bei Fragen kannst du dich gerne an unser Recruiting Team wenden: recruiting@naturenergie.de

  • Achte beim Versenden der Bewerbung auf vollständige Unterlagen und nutze ein individuelles Motivationsschreiben um uns zu zeigen, warum du zu uns passt! Wir legen Wert auf eine angenehme Gesprächsatmosphäre und schätzen Kandidat:innen, die authentisch sind.

  • Wir bevorzugen die Bewerbung über unsere Karriereseite unter Stellenangebote

  • Nach Sichtung der Unterlagen durch unsere HR Recruiter und die Fachabteilung findet ein erstes Vorstellungsgespräch an einem unserer Standorte oder per Videokonferenz statt. In einem zweiten Gespräch bieten wir die Möglichkeit den Arbeitsplatz und die potentiellen Kolleg:innen kennenzulernen.

    Für Führungskräfte findet im Rahmen der Stellenbesetzung auch ein Assessment Center durch einen Dienstleister statt.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Leider fällt es mir immer schwerer, positive Aspekte am Arbeitgeber zu finden. Was früher vielleicht als Stärke wahrgenommen wurde, hat sich mittlerweile durch die negativen Entwicklungen und Missstände überschattet.
Früher gab es sicherlich einige Dinge, die das Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv gemacht haben – wie beispielsweise interessante Aufgaben oder ein guter Kollegenzusammenhalt. Doch insgesamt überwiegen die negativen Erfahrungen und das Gefühl, dass sich nichts zum Besseren wenden wird.
Bewertung lesen
Einzigartiges, herzliches Miteinander. Vieles zum neu lernen.
Bewertung lesen
Sinnhaftigkeit des Jobs
Bewertung lesen
Die Flexibilität
Bewertung lesen
Den respektvollen und wertschätzenden Umgangston miteinander
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ein gravierender Negativpunkt ist die ausgeprägte Vetternwirtschaft, die in vielen Bereichen des Unternehmens vorherrscht. Anstatt Leistung und Engagement zu fördern, werden vor allem persönliche Netzwerke und Beziehungen belohnt. Die Geschäftsführung trägt ebenfalls erheblich zur schlechten Atmosphäre bei, da sie oft tatenlos zuschaut und keine wirklichen Maßnahmen ergreift, um die Probleme zu lösen. Statt die Mitarbeiter zu unterstützen oder Veränderungen herbeizuführen, wird die Situation einfach toleriert – oder sogar aktiv gefördert. Die mangelnde Verantwortung und das Fehlen von Konsequenzen für die ...
Bewertung lesen
Keine Gewinnbeteiligung
Bewertung lesen
Würde ausarten...
Bewertung lesen
Die Umsetzungen dauern sehr lange
Bewertung lesen
Siehe die einzelnen Kommentare.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Gewinnbeteiligung
Bewertung lesen
Lernenden ebenfalls bspw. den Stromrabatt gewähren, den alle anderen Mitarbeitenden erhalten.
Bewertung lesen
Bessere Kommunikation. Führungsstil überdenken. Anerkennung der Erfahrung älterer Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Die rosarote Brille ausziehen. Weniger schischi, mehr Buddha bei die Fische
Bewertung lesen
Mutiger werden und falls nötig mal einen Schritt zurück wagen.
Entscheidungen nicht als "in Stein gemeisselt" betrachten, weiterhin Veränderungsbereitschaft leben.
Miteinbezug aller Ebenen bei grossen Veränderungen, insbes. die Anwender - Bsp. Digitalisierung, die Betroffenen wissen was gemeint ist ;)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,8

Der am besten bewertete Faktor von naturenergie ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,8 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Unser Unternehmen ist Klimaneutral und daher sehr Umweltbewusstsein.
4
Bewertung lesen
NaturEnergie. Mehr brauchts nicht zu sagen.
5
Bewertung lesen
bereits klimaneutral und wir arbeiten täglich daran weiter. Das macht richtig Spaß
5
Bewertung lesen
Ich behaupte Nr. 1 in der Umgebung!
5
Bewertung lesen
Naturenergie - das sagt schon alles
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von naturenergie ist Vorgesetztenverhalten mit 3,9 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Führung? Fehlanzeige. Das Verhalten der Vorgesetzten ist einer der größten Schwachpunkte im Unternehmen. Statt als unterstützende Führungskräfte aufzutreten, agieren viele eher als Kontrolleure oder Strippenzieher im Hintergrund. Wer den Mut hat, Missstände offen anzusprechen, riskiert, ausgegrenzt oder sogar aus dem Unternehmen gedrängt zu werden.
Besonders problematisch ist die ausgeprägte Vetternwirtschaft in einigen Bereichen.
1
Bewertung lesen
Vollkatastrophe! Überbezahlt, inkompetent, arrogant und heimtückisch. Das Allerletzte
1
Bewertung lesen
Leider bestimmen hier sehr verstaubte Ansichten den Alltag. Es findet wenig Reflexion statt, Innovationen sind nicht gern gesehen.
1
Bewertung lesen
Vieles wird hinter verschlossenen Türen entscheiden und dann den Mitarbeitern verkündet. Einbezogen werden maximal Teamleiter, deren Aufgabe ist es dann die Entscheidungen weiterzutragen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,2 Punkten bewertet (basierend auf 12 Bewertungen).


Die Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen sind durchaus gut. Es gibt regelmäßig Angebote, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre fachlichen Fähigkeiten zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wer sich weiterbilden möchte, wird unterstützt und hat Zugriff auf passende Programme. Beförderungen und Veränderungen innerhalb des Unternehmens sind rar und meist nicht transparent.
3
Bewertung lesen
Ich darf wieder zu Schule
4
Bewertung lesen
es gibt intern immer neue Stellenausschreibungen, auf die man sich jederzeit bewerben kann.
4
Bewertung lesen
Weiterbildungen sehr gut. Aufstiegsmöglichkeiten weniger.
3
Bewertung lesen
Man hat super Weiterbildungsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • naturenergie wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet naturenergie besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 85% der Mitarbeitenden naturenergie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 69 Bewertungen schätzen 78% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 38 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei naturenergie als eher modern.
Anmelden