Als inhabergeführtes Familienunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Erbe weltweit chirurgische Systeme für den professionellen Einsatz in den unterschiedlichsten medizinischen Bereichen.
Erbe-Technologie ist in vielen Ländern führend und dadurch fester Bestandteil im OP-Arbeitsablauf. Damit tragen die Produkte zu einer bestmöglichen Behandlung des Patienten bei – für eine ebenso schonende wie erfolgreiche Therapie.
Erbe beschäftigt weltweit über 1.700 Mitarbeiter, davon mehr als 800 an den Standorten Tübingen und Rangendingen. Rund 260 Personen arbeiten in Forschung und Entwicklung. Der intensive Austausch mit namhaften Anwendern aus Universitäten und Kliniken ist der Erfolgsschlüssel, mit dem Erbe die Entwicklung in der Medizin erfolgreich vorantreibt.
Produkte, Services, Leistungen
Das Portfolio umfasst Geräte und Instrumente für die Elektrochirurgie, Thermofusion, Plasmachirurgie, Kryochirurgie und Hydrochirurgie. Die Kombination dieser Technologien ermöglicht innovative Anwendungsmöglichkeiten, die hauptsächlich in der Allgemeinchirurgie, Gastroenterologie, Gynäkologie, Pneumologie und Urologie Akzente setzen.
Perspektiven für die Zukunft
Wir sind eines von ungefähr 1.500 Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland.
Für die Medizintechnikbranche wird eine durchschnittliche Wachstumsrate von 6% erwartet. Dazu leisten wir einen großen Beitrag.
In den letzten zehn Jahren haben wir eine Umsatzsteigerung von 75% erzielt. Das ist unser gemeinsamer Erfolg.
Wir besitzen insgesamt mehr als 1.000 technische Schutzrechte und haben in den letzten zwei Jahren rund 270 neue Schutzrechte eingereicht.
In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl unserer Beschäftigten weltweit um 85% auf nun 1.400 gestiegen.
Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um Klinikteams bei ihren verantwortungsvollen Aufgaben zu unterstützen. Dafür braucht es unserer Ansicht nach mehr als Spitzentechnologie.
Unser Schwerpunkt liegt auf einer dauerhaften und vertrauensvollen Partnerschaft, die auf Offenheit, Fortschrittlichkeit und Zuverlässigkeit beruht. Unsere Produkte und Dienstleistungen stimmen wir genau auf diese Werte ab – immer mit Blick auf die Kunden und Patient*innen.
Wenn Sie unsere Leidenschaft teilen und die gleichen Werte wie Vertrauen, Zusammenarbeit und Respekt leben, dann schließen Sie sich uns an und werden Teil unserer weltweiten Gemeinschaft.
Unsere Werte basieren auf den Traditionen eines modernen Familienunternehmens. Wir zeichnen uns als Gruppe weltweit durch Zusammenhalt und dynamischen Fortschritt aus.
Wir wissen, der Erfolg unserer Mitarbeiter ist auch unser Erfolg. Mit vereinter Kraft meistern wir die Herausforderungen von morgen und verbessern die Lebensqualität der Patienten.
Videos
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Design und Entwicklung
Produktion
Marketing
Technischer Service
Vertrieb
IT
Schutzrechte
Medical & Clinical Affairs
Global Supply Chain Management
Global Finance
Qualitätssicherung und Regulatory Affairs
Human Resources
Forschung
Facility Management
Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Stellenangeboten: Karriereseite
Gesuchte Qualifikationen
Wir sind immer auf der Suche nach lösungsorientierten und motivierten Mitarbeitern, die etwas bewegen möchten. Ebenso wichtig wie fachliche Qualifikationen sind soziale Kompetenzen sowie die Begeisterung mit unseren Produkten das Patientenleben zu verbessern. Von Praktikum, über Ausbildung hin zu Topmanagern - in unserem Familienunternehmen findet jeder seinen Platz.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Erbe Elektromedizin GmbH.
Personalmanagement und -entwicklung
Tel: 07071/755-0
E-Mail: career@erbe-med.com
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal.
Standorte
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Nach 13 Jahren Betriebszugehörigkeit wurde das Arbeitsverhältnis durch mich, den Arbeitnehmer, gekündigt. Grund hierfür war der Wünsch, nach dortiger Ausbildung und 10 Jahren als Fach- und Führungskraft, ein anderes Unternehmen kennen zu lernen und neue Aufgabengebiete zu verantworten. Da das neue Unternehmen nicht meinen Vorstellungen entsprochen hatte, habe ich wieder Kontakt zu Erbe aufgenommen. Die Kommunikation mit Vorgesetzten und Personalwesen war sehr angenehm aber auch immer professionell und sachlich. Wiedereinstieg nach 6 Monaten war nach einem standardmäßigen Bewerbungsprozess möglich. Die ...
Das ich mein Privates Umfeld gut um den Arbeitgeber gestalten kann. Ich kann Überstunden aufbaue und diese zu 100% nehmen. Keine Standortsicherung usw.
Der Umgang mit den Mitarbeitern und den Bewerbern. Hier bekommt man insbesondere von Bewerbern einige Erlebnisse erzählt die man gern in das Reich der Geschichten und Fabeln einordnen würde. Leider entspricht das der Realität. Die Mitarbeiter sind nur noch eine Nummer. Von einem Familienunternehmen ist nicht mehr viel zu spüren. Die Vorgesetzten sollten nicht nur nach Bildung (Hauptsache Studium) oder Beziehung/Vitamin B ausgewählt werden. Ihnen sollte man deutlich die Grenzen aufzeigen.
Vorgesetzte ( Gruppenleiter, Teamleiter, Abteilungsler, Bereichsleiter) usw. bewerten zu können. Das auch hier die Geschäftsleitung ein Bild bekommt ob auch diese anerkannt werden.
Der am besten bewertete Faktor von Erbe Elektromedizin ist Arbeitsbedingungen mit 4,4 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).
Räume und Ausstattung sind fast durchgehend sehr modern und hochwertig. Ergonomische Schreibtische, hochwertige Notebooks. Belüftete, teils klimatisierte Räume.
Während Corona gab es Podcasts mit denen die Mitarbeiter auf dem laufenden gehalten wurden. Das war super. Seit diese eingestellt wurden kommen zwar immer wieder Infos am schwarzen Brett, diese aber eher sporadisch. Meist ist der Buschfunk schneller und stiftet Unruhe. Innerhalb der Abteilung natürlich stark abhängig vom Vorgesetzten. Hier werden die Mitarbeiter teilweise auch eher im Dunkeln gelassen.
Kommunikation war definitiv schon besser!!! Informationen erreichen einen, jedoch oftmals eher zufällig auf dem Flur da viele Dinge nur noch über e-mail (teilweise auch nur noch auf englisch) oder am Schwarzen Brett veröffentlicht werden und nicht jeder Mitarbeiter hier regelmäßig nachschaut oder angebunden ist, oder was man auch oft hört einfach das Interesse verloren hat.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 29 Bewertungen).
Man hört ab und zu, dass interne Bewerbungen nicht so betrachtet werden wie man es sich wünscht. Fortbildungsmöglichkeiten sind vorhanden und werden nicht unterdrückt
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Erbe Elektromedizin wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizintechnik schneidet Erbe Elektromedizin besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden Erbe Elektromedizin als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 170 Bewertungen schätzen 77% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 53 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Erbe Elektromedizin als eher modern.