Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Forschungszentrum 
Jülich 
GmbH
Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 7.2.2025

Die Bewertungen für das Forschungszentrum Jülich GmbH sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben werden die Arbeitsatmosphäre, die Arbeitsbedingungen und die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Arbeitsatmosphäre wird als kollegial und freundlich beschrieben, mit offener Kommunikation und einem angenehmen Arbeitsklima. Die Arbeitsbedingungen sind ebenfalls positiv bewertet, mit modernen Büros und guter Ausstattung. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als vielfältig und gut unterstützt wahrgenommen, wobei notwendige Schulungen schnell initiiert werden und zahlreiche Möglichkeiten zur internen und externen Weiterentwicklung bestehen.

Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte. Im Bereich Gehalt und Sozialleistungen wird die Bezahlung für Doktoranden als unterdurchschnittlich und ohne zusätzliche Sozialleistungen beschrieben. Zudem wird die starre Regulierung im öffentlichen Dienst bemängelt. In Bezug auf die Arbeitsbedingungen wird die langsame und unflexible Verwaltung kritisiert, und es gibt Beschwerden über veraltete Technik und schlechte Gebäudeisolierung. Auch die Kommunikation und das Verhalten der Vorgesetzten werden teilweise negativ bewertet, insbesondere in Bezug auf die Wertschätzung und den Umgang mit Doktoranden.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Moderne Büros und gute Ausstattung
  • Vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Unterdurchschnittliche Bezahlung und fehlende Sozialleistungen für Doktoranden
  • Langsame und unflexible Verwaltung
  • Mangelnde Wertschätzung und Kommunikation seitens der Vorgesetzten
Zusammenfassung nach Kategorie

279 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 83%
Score-Details

279 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

212 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 44 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Angenehmes Arbeitsklima, achtsamer Umgang mit Mitarbeitenden, insgesamt empfehlenswert.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Forschungszentrum Jülich GmbH in Jülich gearbeitet.

Work-Life-Balance

Gleitzeit, vielfältige Angebote (Sport, etc.), eigene Kita auf dem Gelände, u.v.a.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alissa Aarts, Referentin Personalmarketing
Alissa AartsReferentin Personalmarketing

Liebe:r Kolleg:in, wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist schön zu lesen, dass Sie mit dem Forschungszentrum als Arbeitgeber zufrieden sind und die verschiedenen Aspekte der Arbeit derart positiv bewerten. Dass Sie das Arbeitsklima als angenehm wahrnehmen und einen achtsamen Umgang mit Mitarbeitenden erleben, freut uns ganz besonders. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Toller Arbeitsplatz mit vielen Möglichkeiten

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Forschungszentrum Jülich GmbH in Jülich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flache Hierarchien, gute Karrieremöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Lage des Forschungszentrums

Verbesserungsvorschläge

Besseres Angebot für Pausen / Mittagessen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alissa Aarts, Referentin Personalmarketing
Alissa AartsReferentin Personalmarketing

Liebe:r Kolleg:in, wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist schön zu lesen, dass Sie mit dem Forschungszentrum als Arbeitgeber zufrieden sind. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Insgesamt ein guter Arbeitgeber in einem interessanten Umfeld.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei FZJ Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Jülich gearbeitet.

Gleichberechtigung

kann ich nicht wirklich beurteilen, soweit ich mitgekomme, wird Gleichberechtigung gelebt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alissa Aarts, Referentin Personalmarketing
Alissa AartsReferentin Personalmarketing

Liebe:r Kolleg:in, wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist schön zu sehen, dass Sie mit dem Forschungszentrum als Arbeitgeber zufrieden sind. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Gute Rahmenbedingungen; in der Führungskompetenz ist noch Luft nach oben

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Forschungszentrum Jülich GmbH in Jülich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Rahmenbedingungen sind top, z.B. dass man seine Arbeitszeit einteilen kann, freie Brückentage und Homeoffice

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Strukturen und Hierarchien sind zum Teil noch veraltet. Viel Bürokratie hindert die Arbeitsabläufe.

Verbesserungsvorschläge

Abschluss oder Titel sind fachlich vielleicht aussagekräftig aber sagen nichts über Führungskompetenz aus. Bei einem guten Vorgesetzten sollte aber auch der menschliche Aspekt stimmen: also nicht nur IQ sondern auch EQ.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alissa Aarts, Referentin Personalmarketing
Alissa AartsReferentin Personalmarketing

Liebe:r Kolleg:in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Forschungszentrum Jülich zu bewerten. Ihre positive Rückmeldung zu den Rahmenbedingungen sowie den interessanten Aufgaben freut uns sehr.

Das Thema Führung spielt für uns eine sehr wichtige Rolle und es gibt verschiedene Maßnahmen (u.a. ein Führungsleitbild und umfangreiche Unterstützungsangebote für Führungskräfte), um die Führungskultur stetig weiter zu entwickeln. Das Kompetenzmodell für Führung schafft Klarheit über Rollen und Verantwortungen und gibt Orientierung im Alltag. Es beschreibt, was wir von unseren Führungskräften erwarten und wird neben der fachlichen Eignung bei der Auswahl von Führungskräften berücksichtigt. Informationen zu unserem Führungsverständnis finden Sie hier: https://www.fz-juelich.de/de/karriere/wiralsarbeitgeber/fuehrungskultur.

Sofern Sie Anregungen oder Kritik persönlich besprechen möchten, kontaktieren Sie uns jederzeit gerne. Bitte wenden Sie sich hierzu an Henning Eggert, Personalentwicklung und Recruiting, h.eggert@fz-juelich.de. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre weitere Karriere.

Für Ihren weiteren beruflichen Weg wünschen wir Ihnen alles Gute!

Für mich eine Karrierebremse

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Forschungszentrum Jülich GmbH in Jülich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man kann den Arbeitsalltag flexibel gestalten. Es gibt eine Kantine, die nur leider nicht mehr die Auswahl und Qualität von vor Corona hat. Und Parkplätze - für Autos.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mittlerweile vieles: Betreuung (auch außerhalb des Instituts) nicht vorhanden (wenn man nicht selber agiert), Team hat zu wenig Erfahrung vom Thema und so fühle ich mich wie ein Versuchskaninchen, bei dem nichts so richtig rund läuft. Die Promotion macht mir keinen Spaß mehr, für mich fühlt es sich mittlerweile wie eine Karrierebremse an - statt vielleicht einen Neuanfang zu ermöglichen mit besseren Aussichten eine Promotion gut zu beenden, wird am alten (Projekt) festgehalten, bei der ich im besseren Fall eine schlechte Note bekomme, wenn ich sie denn beenden möchte. Eine zweite Chance wird es vermutlich nicht geben. Ich kann mich jedenfalls für die nächsten Jahre dafür rechtfertigen.

Verbesserungsvorschläge

Promotion interessanter gestalten, Flexibilität bei Projekten, wenn etwas nicht klappt, statt dran festzuhalten.

Image

Nach außen hin gut, aber irgendwie werden immer nur die gleichen Forschungsbereiche in Szene gesetzt (KI, Quantencomputing, Hirnforschung).

Work-Life-Balance

Für ein Teilzeitgehalt darf man eben auch keine 8h erwarten. Nicht jede Person ist gleichermaßen flexibel, das muss auch berücksichtigt werden (z.B. Personen mit familiären Verpflichtungen)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keine Ahnung, nichts Herausragendes irgendwie, Barrierefreiheit scheint immer noch kleingeschrieben zu werden (Aufzüge?). Radwege? Nein. Jobrad? Nein, Jobticket? Auch nicht.
Aber es werden immerhin Spenden gesammelt (Centspende etc.).

Karriere/Weiterbildung

Doktoranden dürfen per default nur das Programm abarbeiten, dass man ihnen anbietet (HITEC, Compliance und IT). Weitere Schulungen sind für anderes Personal vorgesehen bzw. müsste man beantragen.

Umgang mit älteren Kollegen

Welche älteren Kollegen? Bei uns in der Gruppe gibts die fast nicht mehr, Festanstellungen seien nicht mehr vorgesehen und die Ausfälle der letzten Jahre werden vermutlich auch nicht mehr gleichwertig ersetzt. Gute Doktoranden mit örtlicher Laborerfahrung werden ebenfalls nicht als (längerfristiger) Postdoc übernommen, da "kein Geld". Somit fehlt es ständig an erfahrenem Personal.

Arbeitsbedingungen

Alte Labore, PC könnte mehr Leistung haben. Ich muss für alles hinterherrennen, selbst für banale Dinge wie Arbeitsmaterial. Fachpersonal für die Labore existiert kaum noch, so dass man neben der eigentlichen Aufgabe noch selbst an technischen Problemen herumschrauben muss statt zu forschen. Manches hat mich ganze Wochen gebremst.

Gehalt/Sozialleistungen

Für eine Teilzeitstelle in Ordnung, pünktliche Auszahlung des Gehalts.

Interessante Aufgaben

Interessante Aufgaben? Meine Promotion besteht nach wie vor leider nur aus einer Aufgabe. Von Abwechslung keine Spur.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alissa Aarts, Referentin Personalmarketing
Alissa AartsReferentin Personalmarketing

Liebe:r Kollegin, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Forschungszentrum zu bewerten. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Promotion und den Rahmenbedingungen, so wie Sie sie in Ihrem Institutsbereich erleben, unzufrieden sind. Grundsätzlich wird dank des Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors (JuDocS; https://www.fz-juelich.de/en/judocs) ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, ein strukturiertes Monitoring des Projektes sowie Beratung und Begleitung durch erfahrene Betreuer:innen angeboten. Sollte es im Laufe der Promotion zu Konflikten kommen, steht allen Promovierenden eine unabhängige, strikt vertrauliche Krisenberatung zur Seite, an die Sie sich auch im Falle der oben beschriebenen Herausforderungen wenden können. Die Karriereperspektiven nach der Promotion sind vielfältig und Unterstützung bei der Karriereplanung bietet auch unser Career Center (https://www.fz-juelich.de/en/career-center-postdoc-office). Wir bedauern Ihre Unzufriedenheit. Kontaktieren Sie uns daher gerne, um persönlich über Ihre Erfahrungen zu sprechen. Bitte wenden Sie sich hierzu an Henning Eggert, Personalentwicklung und Recruiting, h.eggert@fz-juelich.de

ein vorbildlicher Arbeitgeber

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Forschungszentrum Jülich GmbH in Jülich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung, Aufgabenvielfalt, Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

-


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alissa Aarts, Referentin Personalmarketing
Alissa AartsReferentin Personalmarketing

Lieber Kollege, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Forschungszentrum Jülich zu bewerten. Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und darüber, dass Ihnen insbesondere die Aufgabenvielfalt sowie die Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben gefallen. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen hier mit anderen teilen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Nichts zu meckern

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Forschungszentrum Jülich GmbH in Jülich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Klares Bekenntnis zu Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit
Internationalität, Gleichbrechtigung,


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alissa Aarts, Referentin Personalmarketing
Alissa AartsReferentin Personalmarketing

Liebe:r Kolleg:in, wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist schön zu lesen, dass Sie mit dem Forschungszentrum als Arbeitgeber zufrieden sind. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Ich bin sehr glücklich beim Forschungszentrum Jülich, toller Arbeitgeber!

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Forschungszentrum Jülich GmbH in Jülich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work Life Balance

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Incentives


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alissa Aarts, Referentin Personalmarketing
Alissa AartsReferentin Personalmarketing

Liebe:r Kolleg:in, vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Arbeit glücklich sind und das Forschungszentrum als Arbeitgeber weiterempfehlen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Ein wunderbarer Arbeitsplatz mit netten Kolleginnen und Kollegen.

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Forschungszentrum Jülich GmbH in Bergheim gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich bin voll und ganz mit dem Arbeitgeber Forschungszentrum zufrieden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Personalabteilung in Beziehung auf Löhne ist zu versteift auf die Vorgaben und treffen keine Entscheidung auf kleinem Dienstweg

Verbesserungsvorschläge

Die Personalabteilung sollte tatsächlich bessere Voraussetzungen für Gehaltserhöhungen schaffen.

Arbeitsatmosphäre

Kollegial und freundschaftlich gutes Betriebsklima.

Image

Ein toller und Lokal bekannter und gerne gesehener Arbeitgeber.

Work-Life-Balance

Gleitzeitmodell, Möglichkeit im Home-Office zu arbeit eigene Kantine.

Karriere/Weiterbildung

Alle benötigten Schulungen werden im Normalfall schnellstmöglich in die Wege geleitet. Hier gilt wo anders auch wer nach vorne kommen möchte kann dies tun.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Leitungen vom Forschungszentrum sind sehr gut mit einem kleiner Wermutstropfen der darin besteht das man manchmal nicht die Leistung anerkennt die wirklich gebracht sind und sich auf prozentuale Tätigkeitsspiele beruft.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Forschungszentrum ist auf Umweltschutz bedacht und verbessert stetig in dieser Richtung.

Kollegenzusammenhalt

Immer ein offenes Ohr für Fragen und es wird lösungsorientiert gearbeitet.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden mit Respekt behandelt und ihre Expertise wird geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Die meisten Vorgesetzten verhalten sich fair und haben immer ein offenes Ohr für die Mitarbeitenden.

Arbeitsbedingungen

Der Prozess steht hier immer im Vordergrund und dafür wird mit entsprechender Bereitstellung von Arbeitsmaterial gesorgt.

Kommunikation

Öffentlicher Dienst braucht manchmal seine Zeit.

Gleichberechtigung

Es herrscht Gleichberechtigung.

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreiche Aufgaben und Einblicke. Die Möglichkeit sich frei zu entwickeln ist gegeben.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alissa Aarts, Referentin Personalmarketing
Alissa AartsReferentin Personalmarketing

Liebe:r Kolleg:in, vielen Dank für Ihre positive und ausführliche Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrer Tätigkeit am Forschungszentrum zufrieden sind und Ihre Erfahrungen auf dieser Plattform mit anderen Personen teilen. Danke, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Sehr guter Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Forschungszentrum Jülich GmbH in Jülich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Angebunden an den TVÖD Bund. Flexible Arbeitszeiten. Sehr großes Unternehmen mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten.

Verbesserungsvorschläge

Bisher werden noch keine Jobräder angeboten. Es wäre schön, wenn das geändert würde.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alissa Aarts, Referentin Personalmarketing
Alissa AartsReferentin Personalmarketing

Liebe:r Kolleg:in, wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist schön zu lesen, dass Sie mit dem Forschungszentrum als Arbeitgeber zufrieden sind. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 327 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Forschungszentrum Jülich durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 83% der Bewertenden würden Forschungszentrum Jülich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 327 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 327 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Forschungszentrum Jülich als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden