Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung Logo

Unternehmen 
im 
Verbund 
der 
FSD-Stiftung
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score103 Bewertungen
58%58
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Ein starker Verbund!

Wer wir sind

Die Stiftung zur Förderung sozialer Dienste Berlin (FSD-Stiftung), die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH, die FSE-Gruppe sowie die FSD Famos gGmbH sind die Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung. Gemeinsam beschäftigen wir über 1000 Menschen und bilden einen starken Verbund im sozialen Sektor Berlin und Brandenburgs.

FSD-Stiftung: für unbegleitete, minderjährige Geflüchtete, wohnungslose Menschen und Jugend

Die FSD-Stiftung ist Gesellschafterin ihrer Verbundunternehmen und fungiert gleichzeitig als Einrichtungsträgerin in Berlin. Seit über 20 Jahren setzen wir uns für Menschen ein, deren Teilhabe am Zusammenleben in der Gesellschaft eingeschränkt oder gefährdet ist. Für unbegleitete, minderjährige Geflüchtete sind wir die erste Anlaufstelle in Berlin. Wohnungslosen Menschen bieten wir eine vorübergehende Unterkunft an. In unseren Wohngemeinschaften unterstützen wir junge Menschen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit. Die FSD-Stiftung ist korporatives Mitglied des AWO Landesverband Berlin e. V.

FSD Lwerk: für Menschen mit Beeinträchtigung

Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gemeinnützige GmbH ist ein soziales Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen und bietet seit mehr als 35 Jahren verschiedenste Bildungs-, Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung an. In unseren Produktions- und Dienstleistungsbereichen sind wir leistungsstarker Partner für Privatkunden, Geschäftskunden und öffentliche Einrichtungen. Hierfür sind rund 1.300 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung an über 25 Standorten in Berlin und Brandenburg Tag für Tag im Einsatz. Neben dem Angebot vielfältiger Beschäftigungs- und Arbeitsangebote ist das Lwerk auch Träger von Wohnbereichen, einem Integrationsfachdienst und einem Inklusionsunternehmen sowie korporatives Mitglied des AWO Landesverband Berlin e. V.

FSE-Gruppe: für Menschen mit Pflegebedarf

Die FSE-Gruppe ist ein gemeinnütziger Träger von vier Pflegeeinrichtungen mit insgesamt 560 Pflegeplätzen in Berlin. Neben der klassischen Altenpflege versorgen wir auch demenziell erkrankte Menschen und betreiben palliative Pflege. Sämtliche Serviceleistungen, die für den Betrieb der Häuser benötigt werden, kommen bei uns aus einer Hand um in allen Bereichen eine hohe Qualität zu gewährleisten. So betreibt die FSE-Gruppe ein eigenes Catering und ein eigenes Facility Management.

FSD FAMOS: für Familien, Kinder und Jugendliche

Die FSD FAMOS gGmbH ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe, der mit den jeweiligen Regionalen Sozialen Diensten und den Teilhabefachdiensten der Jugendämter in mehreren Berliner Bezirken zusammen arbeitet. Ein Arbeitsschwerpunkt liegt in Steglitz-Zehlendorf. Wir betreiben drei stationäre Jugendeinrichtungen und bieten Wohnplätze mit pädagogischer Betreuung für Care Leaver an. Darüber hinaus engagieren wir uns in der pädagogischen Betreuung unbegleiteter, minderjähriger Geflüchteter in einer temporären Unterkunft. Die FSD FAMOS gGmbH ist ein korporatives Mitglied des AWO Landesverband Berlin e. V.

Kennzahlen

Mitarbeiterüber 1.000

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 97 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    62%62
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    34%34
  • RabatteRabatte
    33%33
  • BarrierefreiBarrierefrei
    32%32
  • DiensthandyDiensthandy
    32%32
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    27%27
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    26%26
  • KantineKantine
    25%25
  • HomeofficeHomeoffice
    24%24
  • InternetnutzungInternetnutzung
    24%24
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    18%18
  • CoachingCoaching
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • ParkplatzParkplatz
    14%14
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

Pflegefachkräfte, Altenpflegehelfer*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen, Sozialbetreuer*innen, Sozialassistent*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Heilpädagog*innen, Ergotherapeut*innen, Fachkräfte aus den verschiedensten Gewerken, Fachkräfte im Verwaltungsbereich

Standorte

FSD-Stiftung (Geschäftsstelle)
Drakestraße 2
12205 Berlin

FSD FAMOS
Celsiusstraße 60
12207 Berlin

FSD Lwerk Berlin Brandenburg gemeinnützige GmbH (Zentrale Verwaltung)
Kamenzer Damm 1
12249 Berlin

FSE Gruppe (Zentrale Verwaltung)
Kaulbachstraße 65
12247 Berlin

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es wird viel gemacht für die Mitarbeiter und auch oft nach Lösungen gesucht bei Problemen.
Jobaufstieg ist möglich wenn man sich ein bisschen ins Zeug legt und sich nicht ausruht.
Bewertung lesen
Die Kolleg:innen, im direkten Team, aber auch in den anderen Einrichtungen. Ständige Anstrengungen der Kolleg:innen, um für alle individuelle Lösungen zu finden
Bewertung lesen
den internen Zusammenhalt der Mitarbeiter*innen und kurzen Kommunikationswege mit der Geschäftsführung
Bewertung lesen
Versucht sich Mühe zu geben wenn du nützlich bist und mit dem Strom schwimmst.
Bewertung lesen
Gute Bezahlung und Züsätze
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Mein Arbeitsalltag war geprägt von einer angespannten Atmosphäre, die durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt wurden.
* Unterbesetzung: Die geringe Teamgröße führt dazu, dass bei Krankheit oder Urlaub eines Kollegen die Arbeitsabläufe stark gestört werden und Umstrukturierungen notwendig sind, da keine Vertretung vorgesehen ist. Oft müssen Kollegen einspringen, selbst wenn sie eigentlich frei haben.
* Negatives Arbeitsklima: Der Umgangston im Team ist häufig respektlos, was sich leider auch in den Supervisionen widerspiegelt. Konflikte werden nicht offen angesprochen, und es kommt zu Ausschlüssen ...
Bewertung lesen
Leider kann ich nichts Gutes über diesen Arbeitgeber sagen, da der Stress bei mir einen regelrechten Nervenzusammenbruch verursacht hat. Wirklich wenig Stabilität, ständig kommen neue Mitarbeiter hinzu, weil die alten immer kündigen. Die Arbeit der Einarbeitung ist schwer, man muss immer die gleichen Dinge wiederholen. Ich hatte noch nie ein richtiges Team oder einen regulären Dienstplan. Man wird in der Freizeit bei unterschiedlichsten Problemen angerufen und kontaktiert. Einspringen ist ein Muss. Aber es gibt keine Anerkennung und beim kleinsten Fehler ...
Bewertung lesen
Schreckliche Firma, die die Mitarbeiter im Austausch für befristete Verträge ausnutzt. Keine Seriosität, keine Professionalität, Dienstpläne werden in letzter Minute geliefert und ständig geändert. In der NFU, in der ich arbeitete, war die Küche ständig kaputt oder überflutet. Die oft nicht erreichbare "Leitung" sprach uns arrogant an. Ich bin weggelaufen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ich finde die Kommunikation der GF mit der EAC unstrukturiert. Teilweise wird ein enger Kontakt mit Mitarbeitenden unabhängig von deren Funktion im Haus gepflegt, teilweise aber auch nicht unddann heißt es: wende Dich an die eL- mein Wunsch: mindestens Einheitlichkeit, und eigentlich sollte sich die GF aus dem direkten Kontakt mit MA raushalten.
Bewertung lesen
Bessere Absprachen untereinander, da dies doch hin und wieder zu Ungereimtheiten führt.
Bewertung lesen
Vergleichen Sie bitte unseren Gehalt mit dem hohen Inflation.
Bewertung lesen
Neue Leiter und Finanzierung Verbesserung
Küchekräfte
mehr Teambesprechungen um Probleme zu besprechen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung ist Kollegenzusammenhalt mit 3,5 Punkten (basierend auf 27 Bewertungen).


Ich wurde gut vertreten wenn ich gefehlt hab.
4
Bewertung lesen
Tolles Team. Da macht das arbeiten echt Spaß
5
Bewertung lesen
Sehr unterschiedlich untereinander. Einige Einzelkämpfer, Team kaum vorhanden, aber bei einigen das Interesse/Wunsch vorhanden und spürbar. Potential nach oben.
3
Bewertung lesen
Super Kollegen zusammenhalt egal was auch ist die Kollegen sind immer für einen da
5
Bewertung lesen
Es gibt leider manchmal Vorfälle von mobbing die nicht aufhören.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung ist Kommunikation mit 2,7 Punkten (basierend auf 41 Bewertungen).


Im direkten Team gut bis sehr gut. Der Vorstand könnte seine langfristigen Ziele für die Zukunft transparenter aufzeigen
3
Bewertung lesen
zu viel Mist. Zu wenig wichtiges
1
Bewertung lesen
Findet weniger statt
2
Bewertung lesen
Mehr Gespräche
3
Bewertung lesen
Man wird einfach nicht mitgenommen uns somit findet keine Einarbeitung statt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 26 Bewertungen).


Alle Fortbildungswünsche wurden bis jetzt berücksichtigt und genehmigt auch große Fortbilung und Qualifikationen
5
Bewertung lesen
Fort und Weiterbildung möglich
5
Bewertung lesen
Sackgasse für deine Kariere
1
Bewertung lesen
Aufstiegschancen limitiert. Es gibt die Möglichkeit auf Weiterbildungen, aber leider keine systematischen Weiterbildungen
2
Bewertung lesen
Wenn man zu Kräften gekommen ist ,kann man es schaffen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 58% der Mitarbeitenden Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 103 Bewertungen schätzen 44% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 66 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung als eher modern.
Anmelden