Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Die Harry-Brot GmbH, ein Marktführer im Backwarensektor, bietet eine Vielzahl von Aufgaben und Herausforderungen. Mitarbeiter:innen schätzen die gute Bezahlung und pünktliche Gehaltszahlung sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein offenes Unternehmen mit gutem Gemeinschaftsgefühl und fairer Behandlung der Mitarbeiter:innen wird hervorgehoben. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Die Arbeitsatmosphäre kann hektisch sein und der Umgang mit Führungskräften führt bei einigen Mitarbeiter:innen zu Unwohlsein. Es gibt Raum für Verbesserungen in der Kommunikation und im Umweltbewusstsein.
Gut finden Arbeitnehmende:
Gute Bezahlung und pünktliche Gehaltszahlung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Offenes Unternehmen und fairer Umgang mit Mitarbeitern
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Hektische Arbeitsatmosphäre
Unwohlsein in der Nähe der Führungskräfte
Verbesserungsbedarf in der Kommunikation und beim Umweltbewusstsein
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei Harry-Brot GmbH scheint ein gemischtes Bild zu zeichnen. Einige Mitarbeiter:innen schätzen den offenen und fairen Umgang sowie das Gemeinschaftsgefühl und den guten Teamgeist. Sie betonen die gute Zusammenarbeit und das kollegiale, humorvolle Miteinander. Dankbarkeit ist in der Bäckerei vorhanden und es gibt immer Raum für Verbesserungen.
Andererseits gibt es auch Herausforderungen. Die Atmosphäre kann hektisch sein und wird manchmal durch Energydrinks angetrieben. Es gibt Berichte über Unwohlsein in der Nähe der Führungskräfte und Gleichgültigkeit der Schichtleiter:innen, was zu einer schlechteren Arbeitsatmosphäre führt. Außerdem wird militärischer Druck und mangelnde Kommunikation bemängelt. Der Zusammenhalt unter älteren Kolleg:innen scheint abzunehmen, während das Verhalten der Vorgesetzten als respektlos gegenüber Mitarbeiterleistungen beschrieben wird. Trotzdem bleibt die Atmosphäre mit den richtigen Kolleg:innen akzeptabel.
Die Kommunikation bei Harry-Brot GmbH scheint Raum für Verbesserungen zu bieten. Es wird berichtet, dass die Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeiter:innen nicht immer optimal ist und wichtige Themen manchmal in Vergessenheit geraten. Dies könnte auf eine mangelnde Struktur oder fehlende Rückverfolgbarkeit von Gesprächen hindeuten. Zudem wird der Wunsch nach mehr Informationen und Schulungen geäußert, was auf ein Informationsdefizit hinweisen könnte.
Auf der positiven Seite gibt es jedoch auch Anzeichen für innovative Kommunikationskanäle wie eine firmeneigene App und eine Neuigkeitstafel. Die interne Kommunikation unter den Mitarbeiter:innen wird als zufriedenstellend beschrieben. Allerdings scheint die Kommunikation zwischen Vertriebsstellenleitern und ihren Stellvertreter:innen problematisch zu sein. Es wird auch erwähnt, dass Verbesserungsvorschläge nicht immer die gewünschte Aufmerksamkeit erhalten. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild mit deutlichem Verbesserungspotenzial in verschiedenen Bereichen der internen Kommunikation.
Die Meinungen zum Vorgesetztenverhalten bei Harry-Brot GmbH sind gemischt. Einige Mitarbeiter:innen schätzen ihre Vorgesetzten als freundlich, höflich und hilfsbereit ein. Sie berichten von positiven Erfahrungen und gut ausgebildeten Führungskräften. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte. So wird bemängelt, dass Versprechen nicht immer eingehalten werden und Anliegen manchmal ignoriert oder erst spät umgesetzt werden.
Die Kommunikation und die Führungskompetenz einiger Vorgesetzter werden kritisiert. Einige Mitarbeiter:innen fühlen sich nicht unterstützt und sehen Handlungsbedarf. Es wird betont, dass es schwarze Schafe unter den Vorgesetzten gibt, aber auch positive Beispiele. Die Meinungen über das Vorgesetztenverhalten scheinen stark von der individuellen Person abzuhängen.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass es Verbesserungspotenzial gibt, aber auch positive Aspekte hervorgehoben werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Aussagen auf subjektiven Erfahrungen basieren und nicht als allgemeingültige Tatsachen betrachtet werden sollten.
Die Harry-Brot GmbH bietet eine Vielzahl von Aufgaben und Angeboten für ihre Mitarbeiter:innen. Insbesondere im Verkauf und in der Backstube gibt es eine breite Palette an Tätigkeiten, die stets frisch und abwechslungsreich sind. Die regelmäßigen Veränderungen in den Positionen sorgen für Dynamik und bieten die Möglichkeit, immer wieder neue Aufgaben zu übernehmen.
Trotz der Größe des Unternehmens können die Aufgaben effizient und zügig erledigt werden, was auf die flachen Hierarchien zurückzuführen ist. Allerdings gibt es auch Herausforderungen. So kann es ab dem dritten Lehrjahr zu Einschränkungen der Freizeit kommen. Zudem empfinden einige Mitarbeiter:innen die Arbeit als stark vorgaben- und umsatzorientiert.
Insgesamt bietet die Harry-Brot GmbH ein vielfältiges Aufgabenspektrum, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Es liegt an den Mitarbeiter:innen, diese Möglichkeiten zu nutzen und ihre Karriere aktiv zu gestalten.
Jobs
Harry-Brot GmbH stellt ein! 🎉
Erhalte Einblicke in die Unternehmenskultur und Gehaltsdaten und bewirb dich jetzt!
Seit 1688 steht der Name Harry zuverlässig für Brot- und Backwaren in bester Qualität. Damals begann alles mit einer kleinen Bäckerei in Hamburg-Altona. Heute ist Harry mit rund 1.408 Mio. EUR Umsatz führend im deutschen Brot- und Backwarenmarkt. Harry ist die bekannteste Brotmarke in Deutschland. Die beliebtesten Brotsorten sind Sammy´s Super Sandwich, Harry - Das volle Korn und Harry - Vital+Fit.
Wir halten uns an ein paar schlichte, aber wichtige Regeln:
Qualität, Frische und Service sind für Harry oberstes Gebot - und das zu einem leistungsstarken Preis. Das geht nur mit modernsten Großbäckereien an verbrauchernahen Standorten und einem perfekt organisierten Vertriebsnetz mit kurzen, schnellen Wegen.
Für Harry stehen die Wünsche des Verbrauchers im Mittelpunkt des Handelns. Das heißt auch stets offen zu sein für Innovationen, Trends frühzeitig aufzugreifen und in erstklassige Produktideen umzusetzen.
Produkte, Services, Leistungen
Verbraucher kennen Harry-Brot vor allem aus dem Brot-Regal im Supermarkt. Da gibt es portioniertes Schnittbrot, Toast, Brötchen zum Fertigbacken und mehr. Der Lebensmitteleinzelhandel schätzt Harry aber auch als Lieferant für Brote und Brötchen, die erst im Geschäft fertig gebacken werden.
Perspektiven für die Zukunft
Harry ist durch einen hohen Qualitätsanspruch zur bekanntesten und beliebtesten Brotmarke in Deutschland geworden. Wir stellen das Grundnahrungsmittel Nr. 1 her und sind richtungsweisend in der Branche. Harry wächst organisch und ist durch eine starke Kunden- und Mitarbeiterorientierung dicht am Markt.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 360 Mitarbeitern bestätigt.
Parkplatz
68%
Betriebliche Altersvorsorge
66%
Betriebsarzt
56%
Rabatte
44%
Kantine
38%
Gesundheits-Maßnahmen
25%
Mitarbeiter-Events
23%
Flexible Arbeitszeiten
21%
Gute Verkehrsanbindung
20%
Coaching
20%
Internetnutzung
19%
Essenszulage
18%
Diensthandy
14%
Homeoffice
9%
Firmenwagen
9%
Barrierefrei
8%
Mitarbeiter-Beteiligung
8%
Kinderbetreuung
1%
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Frische und Service sind für rund 5.020 Mitarbeiter der tägliche Ansporn. Die Qualitätsstandards der Harry-Bäcker haben höchstes Niveau und sind für die Branche stets richtungsweisend. Das wird durch externe Zertifizierungen immer wieder bestätigt.
Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Sie sind kein Kostenfaktor, sondern Garant für unseren Erfolg. Unser hoher Qualitätsanspruch wird Tag für Tag gelebt. Interne Schulungen und stete Weiterbildung motivieren unsere Mitarbeitenden. Der Nachwuchs kommt häufig aus den eigenen Reihen. Unsere Bäcker sind nicht nur am Ofen, sondern auch in Führungspositionen.
Im Unternehmen führen kurze Entscheidungswege, Teamarbeit und kontinuierliche Personalentwicklung zu einer hohen Leistungsbereitschaft auf allen Ebenen. Die Unternehmensentwicklung ist zukunftsorientiert und auf organisches Wachstum ausgerichtet. Deshalb investiert Harry konsequent und Jahr für Jahr überdurchschnittlich in den Markt und in die Betriebe.
Videos
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Wir sind stetig auf der Suche nach
motivierten Auszubildenden, beispielsweise in den Berufen Fachkraft für Lagerlogistik und Lebensmitteltechnik, Mechatroniker, Machinen- und Anlagenführer, u. v. a.
Fachkräften, in den Bereichen Produktion/Verpackung sowie Frischdienst/Logistik.
Führungskräften, die ihre Abteilungen auf Augenhöhe zu den besten Ergebnissen führen.
Egal ob Direkt- oder Quereinstieg, für viele Profile bietet das Unternehmen vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten.
Das man hier nicht weiter kommt. Weiterbildungen können zwar gemacht werden,wird aber von den Schichtleitern übernommen zwecks Personalmangel. Das selbst viele Sachen gestrichen werden vorallem für die Nachtschicht, zwecks dem Essen usw. Mittlerweile bekommt man nachts nicht mal mehr warme Brötchen gestellt was leider mal so war.
Mehr auf die Mitarbeiter eingehen, Vorschläge annehmen und nicht immer alles Negativ sehen! Ohne Mitarbeiter ist auch der Vorgesetzte arbeitslos und die Firma pleite!!!!
Kann an der Situation ändern. Wenn keine neuen Leute kommen durch den schlechten Ruf und ständig die aufhören die neu kommen kann es nicht besser werden.
Der am besten bewertete Faktor von Harry-Brot ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,0 Punkten (basierend auf 131 Bewertungen).
Gehalt ist okay und wird pünktlich gezahlt aber für so einen Job sollten man auch andere Dinge mit einbringen! Zum Beispiel Zuwendungen für gute Arbeit! Mitarbeiter des Monats oder für Sondereinsätze auch Sonderzahlungen ausgeben!
Sehr gutes Gehalt, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Vergünstigungen bei verschiedenen Shops, kostenlose Parkplätze, kostenlos Getränke ( Wasser ), Unterstützung für das Bahn - Ticket, Unterstützung für Fitness - Studios
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?
Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance
2,8
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Harry-Brot ist Work-Life-Balance mit 2,8 Punkten (basierend auf 134 Bewertungen).
Freizeit gleich null. Nur jedes 6 Wochenende Samstag frei, ständig auf Freie Tage verzichten und für Dauerkranke einspringen und Touren die von Haus aus schon zu lang sind und nie in 8 Stunden Schaffbar sind. Fahrzeiten am Rande des Führerscheinverlust.
Schichten von 17 Uhr ( manchmal auch 16 Uhr) bis 3 Uhr oder 4 Uhr morgens lässt leider wenig Life-Balance zu. Oft wurde man auch bei der Ruhezeit von Schichtleitern geweckt um rede und Antwort zu stehen, da was schief gelaufen ist.
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?
Karriere und Weiterbildung
Karriere/Weiterbildung
3,0
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 111 Bewertungen).
Wenn man mit dem Vorgesetzten gut kann, Immer fleißig "Ja" sagt, alles macht was die Vorgesetzten wollen, ob es sinnig ist oder nicht, dann könnte es mit der Aufstiegsleiter klappen.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Harry-Brot wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft schneidet Harry-Brot schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 62% der Mitarbeitenden Harry-Brot als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 378 Bewertungen schätzen 74% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 155 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Harry-Brot als eher traditionell.