Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
HARTMANN TRESORE AG Logo

HARTMANN 
TRESORE 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 24 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei HARTMANN TRESORE die Unternehmenskultur als eher modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 55 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HARTMANN TRESORE
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
HARTMANN TRESORE
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

24 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    46%

  • Mitarbeitern Ziele aufzwingen

    FührungTraditionell

    42%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    42%

  • Stumpf seinen Job machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    42%

  • Ziele mit Mitarbeitern festlegen

    FührungModern

    38%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Kein Lob, nur Tadel.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationFührungskraft

Der Flurfunk ist schneller und zuverlässiger. Informationen werden vorenthalten oder viel zu spät geteilt.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltFührungskraft

Sehr unterschiedlich. Von freundschaftlich bis verhasst/verfeindet.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceFührungskraft

Es gibt Höhen und Tiefen. Aktuell wieder schlechter (Streichung Homeoffice)

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenFührungskraft

Sehr schlecht, alle drücken sich vor Verantwortung und sehen zu wie sie mit möglichst wenig Aufwand durch den Alltag kommen.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

geprägt von Missgunst und geballter Inkompetenz in einigen Bereichen. Bis auf wenige Ausnahmen wissen viele nicht was Sie überhaupt tun. Teamarbeit gibt es nicht. Es wird sich hinter sogenannten Prozessen versteckt die nicht funktionieren. Eigeninitiative wird gnadenlos abgelehnt weil der "Prozess" nicht eingehalten wurde.
Glücklich die im Außendienst tätig sind und nicht oft in der Firma sein müssen. Es gibt heimliche Firmen innerhalb der Firma. Einige managen ihre eigene Unternehmen vom Büro aus und werden dafür auch noch bezahlt. Homeoffice wird schamlos dafür ausgenutzt. Das hat sogar der Vorstand bemerkt und hat die Tage drastisch gekürzt.

Bewertung lesen
Anmelden