Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Heinrich Schmid Logo

Heinrich 
Schmid
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score548 Bewertungen
70%70
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 4,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.2.2025

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Heinrich Schmid bietet ein Arbeitsumfeld, das von vielen Mitarbeiter:innen als positiv wahrgenommen wird. Die Atmosphäre ist locker und kollegial, wobei die Stimmung von verschiedenen Faktoren abhängt. Lob und Feedback werden regelmäßig gegeben, was zur Motivation beiträgt. Es gibt vielfältige Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl im handwerklichen als auch im kaufmännischen Bereich. Die Kommunikation ist offen und ehrlich, obwohl es manchmal an Austausch mit anderen Bereichen fehlt. Das Unternehmen legt Wert auf Umwelt- und Sozialbewusstsein, wobei noch Verbesserungspotenzial besteht. Gleichberechtigung wird betont, jedoch gibt es Kritik hinsichtlich der Aufstiegschancen für Assistent:innen. Das Gehalt wird als gerecht empfunden, wobei einige Mitarbeiter:innen eine bessere Vergütung wünschen.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Regelmäßiges Lob und Feedback
  • Vielfältige Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Offene und ehrliche Kommunikation

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Mangelnder Austausch zwischen verschiedenen Bereichen
  • Begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten für Assistent:innen
  • Wunsch nach besserer Vergütung
Zusammenfassung nach Kategorie

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Heinrich Schmid
Branchendurchschnitt: Handwerk

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Spaß und Freude haben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Heinrich Schmid
Branchendurchschnitt: Handwerk
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Im Handwerk ist Heinrich Schmid eine der größten Unternehmensgruppen Europas. Mit über 6.000 Mitarbeitern an mehr als 170 Standorten im deutschsprachigen Raum, Frankreich und Spanien (Mallorca) zeigt Heinrich Schmid, dass Handwerk wirklich goldenen Boden hat.

Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. So auch unsere Mitarbeiter: sie sind vor Ort und zeigen täglich was es bedeutet ein Heinrich Schmid zu sein: Handwerker, Teamplayer, Unternehmer, Mensch. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter dabei zu wachsen, ob von der Hauptschule zur Hochschule oder vom Meister zum eigenen Standort. In unserer internen Weiterbildungsakademie bereiten wir unsere Mitarbeiter sowohl menschlich als auch fachlich, erfolgreich auf die Zukunft vor.

Produkte, Services, Leistungen

Malerarbeiten sind unser Ursprung, doch mittlerweile sind viele weitere handwerkliche Leistungen zu unserer Heimat geworden. So gehört klassischer Innenausbau mit Trockenbau oder Fliesen genauso zu unserem Angebot wie technische Arbeiten rund um Brandschutz, Betonsanierung oder Haustechnik. Unser Weg: Handwerk 4.0. Digitale Lösungen sind auf unseren Baustellen bereits heute Realität.

Kennzahlen

Mitarbeiter6.000+

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 507 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    56%56
  • DiensthandyDiensthandy
    55%55
  • ParkplatzParkplatz
    52%52
  • FirmenwagenFirmenwagen
    51%51
  • CoachingCoaching
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    39%39
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    39%39
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    34%34
  • HomeofficeHomeoffice
    32%32
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    32%32
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    31%31
  • RabatteRabatte
    23%23
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    16%16
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    11%11
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    11%11
  • KantineKantine
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was Heinrich Schmid über Benefits sagt

  • Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - wir fördern Dich individuell und stellen Dir einen eigenen Mentor zur Seite
  • Weiterbildung ohne Ende. Vom Lehrling zum Meister zum Regionalleiter. Ob technisch oder menschlich bei Heinrich Schmid gibt es keine Grenzen für Dich
  • Du willst mehr? Wir bieten Dir im Handwerk einmalige Karrieremöglichkeiten bis hin zum eigenen Unternehmer
  • Bei uns gibt es keine Routine; jeder Tag ist anders und Du bist der Gestalter
  • Heinrich Schmid ist zukunftssicher. Die Unternehmensgruppe ist familiengeführt, groß und gut organisiert
  • Leistung wird honoriert! Mit individuellen Arbeitszeit- und Prämienmodellen angelegt auf Deinen Job
  • Wir sind eine Mannschaft und feiern unsere Erfolge bei Teamevents
  • Wir sind Handwerk, können aber auch digital und bieten Dir moderne Arbeitsbedingungen
  • Frisch verliebt? Lust auf einen Tapetenwechsel? Wir sind dezentral und an unseren über 150 Standorten findest Du bestimmt einen Job.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei uns zählt weniger wo du herkommst, aber dafür wo du hin willst. Wir begleiten dich auf Deinem individuellen Weg mit einem Mentor, der Dir immer zur Seite steht. In unserer internen Weiterbildungsakademie bereiten wir unsere Mitarbeiter sowohl menschlich als auch fachlich, erfolgreich auf die Zukunft vor.

Global denken, lokal handeln: Wir sind zwar eine Unternehmensgruppe, aber durch unsere dezentralen Strukturen immer noch familiär geprägt, das Wohl des Einzelnen zählt genauso wie das der Gruppe. Wir sind lokal greifbar und direkt am Kunden.

Als Mannschaft stemmen wir in Rekordzeit Megaprojekte und man lernt nicht nur Kollegen, sondern, wenn man möchte, Freunde fürs Leben kennen.

Heinrich Schmid gehört zu den Pionieren der Digitalisierung im Handwerk. Als Unternehmensgruppe sind wir modern aufgestellt, arbeiten digital, auch auf der Baustelle. Wir nutzen die neuesten Maschinen, sind mobil und miteinander vernetzt.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Bei uns gehst Du Deinen Weg. Ob Einsteiger oder Aufsteiger – Deine Zukunft im Handwerk hat einen Namen: Heinrich Schmid!

Wir suchen Menschen, die die jeden Tag etwas erschaffen wollen, die ihre Ideen einbringen, im Team zusammenarbeiten, Lust auf Abwechslung haben, etwas dazulernen wollen, Ihr Wissen teilen, Freude am Handwerk haben und einen sicheren Job für die Zukunft wollen.

· Schüler & Studenten
Ob Haupt-, Realschule oder Gymnasium. Für jeden Abschluss bieten wir das passende Modell: eine solide Ausbildung oder das praxisnahe Studium. Bei uns kannst Du aus 20 Ausbildungsberufen und 8 Studiengängen wählen, die zu Deinen Fähigkeiten passen. Und danach ist noch lange nicht Schluss. Unsere Karriereleiter machts möglich: vom Gesellen zum eigenen Chef in der Heinrich Schmid Gruppe.

  • Lehrlingsausbildung
    Maler & Lackierer | Trockenbaumonteur | Bodenleger | Fliesenleger | Schreiner | Stuckateur | Büromanagement
  • Duales Studium
    Betriebswirtschaft | Wirtschaftsingenieurwesen | Ingenieurwesen

· Berufseinsteiger & Erfahrene:
Du hast die Wahl: Baustelle oder Büro oder beides? Bei uns kannst Du Deinen Meister machen, Dich weiter technisch spezialisieren oder als Führungskraft durchstarten. Unsere Karriereleiter machts möglich: vom Gesellen zum eigenen Chef in der Heinrich Schmid Gruppe.

  • Handwerker:
    Maler | Trockenbauer | Betoninstandsetzer | Bodenleger | Fliesenleger | Brandschützer | Dachdecker | Stuckateure | Schreiner | SHK
  • Techniker & Ingenieure:
    Bauingenieur | Bauleiter | Aufmaßtechniker | Abteilungsleiter | Projektleiter | System- und Prozessberater
  • Kaufleute:
    Assistenten | Key Account Manager | Personalentwickler | Kaufmännische Mitarbeiter | IT Service | Finanz- und Rechnungswesen | Systemadministratoren

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Heinrich Schmid.

  • Eine gute Bewerbung besteht aus Anschreiben, Lebenslauf sowie aktuellen Zeugnissen und vermittelt uns einen umfassenden Eindruck Deiner fachlichen und persönlichen Qualitäten.

  • Authentizität bei Vorstellungsgesprächen, da wir den Menschen in erster Linie kennenlernen möchten.

    Teile uns bereits im Vorstellungsgespräch deine Wünsche, Ziele und Visionen mit, so können wir Dir erste konkrete Möglichkeiten innerhalb der Firma aufzeigen.

    Sollte keine passende Stelle ausgeschrieben sein, bewirb Dich einfach initiativ, möglicherweise ergibt sich ja doch eine Chance.

Standort

Im Handwerk ist Heinrich Schmid eine der größten Unternehmensgruppen Europas. Mit über 6.000 Mitarbeitern an mehr als 170 Standorten im deutschsprachigen Raum, Frankreich und Spanien (Mallorca) zeigt Heinrich Schmid, dass Handwerk Zukunft und Sicherheit hat.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es gibt Teamveranstaltungen und es wird die Digitalisierung angestrebt, auch auf der Baustelle
Die Kollegen sind nett. Es gibt immer wieder neue Aufgaben für mich. Mir wird alles erklärt.
Bewertung lesen
Entwicklungsmöglichkeiten, für Weiterbildung wird viel angeboten, tolles Arbeitsklima
Bewertung lesen
Weiterbildung tolles Arbeitsklima und eine gute Bezahlung.Sehr freundlicher Chef
Bewertung lesen
Das entgegengebrachte Vertrauen und die damit einhergehende Freiheit.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

1. Versprochen wurde, dass der "Teampartner" mich zur Baustelle abholt
Tatsache war, dass ich die Baustellen mit den Öffentlichen anfahren musste,
je nach Baustelle 1,5 bis 2 Stunden.
Anfang Baustelle 7. Uhr, Fahrtzeit wurde natürlich NICHT als Arbeitszeit gerechnet.
Nach 1 Woche musste ich mich leider mit Magenproblemen krank melden, Krankmeldung kam vor Arbeitsbeginn und natürlich auch eine ärztliche Bescheinigung.
Aussage vom Niderlassungsleiter:
"Start mit bitterem Beigeschmack "
Ja war mir völlig klar, dass das kein guter Start ist, aber ...
Bewertung lesen
Die Rolle der Assistentinnen stellt in der Arbeit einer Abteilung eine wichtige Rolle dar, leider wird ihr oft wenig Wertschätzung geschenkt. Führungskräfte profitieren vom Erfolg Ihrer Abteilung (Tantieme), die Assistentin hingegen, die meiner Meinung nach auch zum Erfolg einer Abteilung beiträgt, hat diese Möglichkeit nicht.
Im Prinzip alles, der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken.. und wenn man überlegt welche Personen mit welchen Qualifikationen befördert und eingestellt werden.. einfach nur gottlos
Bewertung lesen
Es ist nicht immer alles perfekt aber wo gibts schon den perfekten Arbeitgeber. Ansonsten nichts vorerst.
Bewertung lesen
Zu wenig Lohn für gewerbliche Mitarbeiter. Kein Zeiterfassugssystem für kaufmännische Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Einarbeitung könnte strukturierter sein. Es ist nicht immer sinnvoll, die Zahl in den Mittelpunkt zu stellen. Hier sehe ich viel Potenzial um MA halten zu können
Bewertung lesen
Führungskräfte müssen mehr auf die Baustellen, und auch lernen wie lange etwas dauern darf/sollte. Baustellen ordentlich übergeben etc.
Bewertung lesen
Ehrlichkeit …. Vernünftige Einarbeitung wäre von Vorteil und nicht auf Vorlagen verweisen , das ist allgemein bekannt !
Die Chefs sollten ein offenen Ohr haben und Probleme mit den Auszubildenden klären.
Bewertung lesen
Wie in anderen Firmen statt 25 Urlaubstage auf 30 hoch gehen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Karriere/Weiterbildung

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Heinrich Schmid ist Karriere/Weiterbildung mit 4,2 Punkten (basierend auf 113 Bewertungen).


Besonders für engagierte gewerbliche Mitarbeitende gibt es sehr viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten (fachlich wie auch in Führungspositionen), auch bei kaufmännischen wird sich bemüht, das Angebot und die Möglichkeiten auszuweiten
5
Bewertung lesen
Führungskräften stehen alle Wege offen, aufzusteigen. Im Bereich der Assistentinnen sind die Aufstiegsmöglichkeiten eher gering bis gar nicht vorhanden. (Weiterbildungstreppe – hier gibt es die Assistentin gar nicht)
3
Bewertung lesen
Es gibt viele Möglichkeiten, auch hier hilft es, dranzubleiben und zu fragen
5
Bewertung lesen
HS hat eine eigene Weiterbildungsakademie
5
Bewertung lesen
Wenn man will, wird man gefördert :)
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Heinrich Schmid ist Work-Life-Balance mit 3,4 Punkten (basierend auf 105 Bewertungen).


Work Hard-Work More - durch Arbeitszeit des Vertrauens hat man keinen Nachweis zu Überstunden. Niemandem fällt auf, wenn man mehr macht, aber gehste mal eher, dann fällt es negativ auf und wird abwertend kommentiert
1
Bewertung lesen
Urlaub ist Urlaub, aber die Arbeitszeiten können sehr unregelmäßig und lang sein, trotz Großunternehmen ist es halt Handwerk
3
Bewertung lesen
Wenn man bei - 10 grad draußen schafft und sich ne Erkältung holt und dann angeschnauzt wird warum einen es nicht gut geht
Kannst direkt mit Schlafsack in der Firma schlafen, für was ein Zuhause haben wenn du kaum daheim bist
1
Bewertung lesen
Oft stressig und das Handy immer am Mann und erreichbar. Aber als Führungskraft bei HS sollte man auch als Unternehmer im Unternehmen agieren, daher gehört sowas auch dazu. Seinen Arbeitsalltag kann man sich aber selber einteilen, das Wichtigste ist, dass die Arbeit erledigt ist.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Heinrich Schmid wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handwerk schneidet Heinrich Schmid besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 70% der Mitarbeitenden Heinrich Schmid als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 548 Bewertungen schätzen 67% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 202 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Heinrich Schmid als eher modern.
Anmelden