Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Logo

Johanniter-Unfall-Hilfe 
e. 
V.
Vorstellungsgespräche

96 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 2,4
Score-Details

96 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Freu mich schon auf meinen Bundesfreiwilligendienst

4,7
Zusage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (Regensburg) in Regensburg als Bundesfreiwilligendienst beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

War sehr zufrieden mit dem Ablauf. Auch schon vor meiner Bewerbung hab ich schon viele Fragen stellen können - danke für die Geldult :-) Meine Bewebung ist auch schnell an die zuständige Abteilung weitergeleitet worden

Bewerbungsfragen

Hab mich vorgestellt und erzählt warum ich einen Bundesfreiwilligendienst machen will


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Leider bis jetzt keine Aussage bekommen.

1,7
Bewerber/inHat sich 2019 bei Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (Puchheim) in Puchheim als Sachbearbeiterin für die Finanzabteilung in Teilzeit beworben.

Verbesserungsvorschläge

Bewerbungsprozess optinieren. Schnellere Infos an die BewerberInnen und auf Nachfragen auch reagieren.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gewünschte Kenntnisse und Erfahrungen stimmen nicht mit den Aufzählungen in der Stellenanzeige überein

2,0
Bewerber/inHat sich 2019 bei Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (München) in München als Fundraiser beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Wenn man einen Fundraiser mit Erfahrungen im Fundraising sucht, sollte man das in die Stellenanzeige auch so deutlich reinschreiben und die alternativ genannten Erfahrungen (Marketing, Key Account Management) weglassen, wenn diese Erfahrungen sowieso keine Rolle spielen. Außerdem habe ich nach dem Telefoninterview meine Bewerbung zurückgezogen. Trotzdem bekam ich nun Wochen später eine Absage mit den üblichen Standardfloskeln, dass ich nicht in der engeren Wahl wäre und oftmal nur Nuancen darüber entscheiden. Also nicht mal die interne Kommunikation scheint zu funktionieren ...

Bewerbungsfragen

  • Aus dem Lebenslauf kann man Ihr Interesse für Soziales und Fundraising nicht herauslesen. Warum wollen Sie trotzdem im Fundraising arbeiten?
  • Können Sie die Anforderungen hinsichtlich der speziellen Ansprechpartner im Fundraising erfüllen? (ohne die von den Johannitern erwarteten Anforderungen zu nennen)
  • Auf welchen Gebieten (im Hinblick auf unsere Anforderungen) herrscht bei Ihnen Entwicklungsbedarf? (ohne die Anforderungen zu nennen)

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-TeamJohanniter-Unfall-Hilfe e. V.

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für das wertvolle Feedback.
Wir haben mit dem zuständigen Fachbereich Rücksprache gehalten und folgende Informationen erhalten: Gesucht wurde ein Fundraiser für Großspenden und Legate mit mehrjähriger Berufserfahrung im Fundraising und/oder Marketing, Key Account Management oder vergleichbaren Tätigkeiten. Laut Berufsbezeichnung und Reihenfolge der Anforderungen (und auch Beschreibung der Aufgaben) steht das Fundraising ganz klar im Fokus.

Zu den gestellten Fragen:

- Aus dem Lebenslauf kann man Ihr Interesse für Soziales und Fundraising nicht herauslesen. Warum wollen Sie trotzdem im Fundraising arbeiten? Antwort: Der Wechsel aus der freien Wirtschaft in den dritten Sektor ist ein Schritt der viel Veränderung im Arbeitsalltag mit sich bringen kann und will gut überlegt sein. Es bedarf einer Bereitschaft, sich mit sozialen Themen auseinanderzusetzen und Kenntnisse/Berührungen aus oder mit dem Dritten Sektor sind ein Pluskriterium in der Bewerberauswahl. Klare Vorstellungen was Fundraising bedeutet sind Grundvoraussetzung, wenn eine Stelle als Fundraiser ausgeschrieben ist.
-Können Sie die Anforderungen hinsichtlich der speziellen Ansprechpartner im Fundraising erfüllen? Antwort: Die Zielgruppen im Fundraising und damit die Kommunikation weichen vom Marketing/Vertrieb deutlich ab. Im Gespräch wurden die Austauschgruppen beschrieben und die Frage zielte darauf ab, zu erfahren wie souverän mit unterschiedlichsten, teils sehr anspruchsvollen und sensiblen Gruppen umgegangen werden kann.
- Auf welchen Gebieten (im Hinblick auf unsere Anforderungen) herrscht bei Ihnen Entwicklungsbedarf? (ohne die Anforderungen zu nennen) Antwort: Die Anforderungen ergeben sich aus der Berufsbezeichnung, den formulierten Aufgaben und den genannten Aufgaben in der Stellenbeschreibung. Die Frage diente zudem der Selbsteinschätzung.

Wir hoffen, damit für etwas mehr Klarheit gesorgt zu haben und wünschen Dir für Deine Zukunft alles Gute.

Viele Grüße,
Dein Johanniter-Unfall-Hilfe-Team

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Als Schwerbehinderter braucht man keine Bewerbung abgeben

1,9
Absage
Bewerber/inHat sich 2018 bei Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (Hamburg) in Hamburg beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Behindert ist nicht gleich Arbeitsunfähigkeit


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

sehr schneller und umkomplizierter Prozess

4,3
Zusage
Bewerber/inHat sich 2018 bei Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (Osnabrück) in Osnabrück als Praktikant beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Meine Ziele und Stärken
  • Warum ich mich für das Studium entschieden habe

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Keine Reaktion auf Bewerbung

1,0
Bewerber/inHat sich 2018 bei Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (Hagen) in Hagen als Social Media Redakteur beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Leitet sich aus dem Titel ab.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

zunächst vielen Dank für Dein Interesse, für die Johanniter zu arbeiten und Deine Mühe, eine Bewerbung zu formulieren.

Wir bedauern sehr, dass Du keine Rückmeldung erhalten hast.

Bitte gib uns die Chance, unseren Prozess zu verbessern, indem Du Dich noch einmal bei unseren Kollegen vor Ort in Hagen meldest. Dann können wir nachvollziehen, an welcher Stelle es gehakt hat und uns verbessern.

Frau Anna Niemeier (Fachbereichsleiterin Marketing und Kommunikation im Regionalverband Ruhr-Lippe) freut sich auf Deinen Kontakt unter: 02331 9399568.

Vielen Dank für Dein offenes Feedback.

Wir wünschen Dir für Deine Zukunft alles Gute und verbleiben mit besten Grüßen,
Dein Johanniter-Unfall-Hilfe-Team

Aussendienst ist auch von Haus zu Haus gehen

1,4
Bewerber/inHat sich 2017 bei Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (Leipzig) in Leipzig als Aussendienstmitarbeiter beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

In der Anzeige und im Telefonat mit der Zentrale von den Johannitern, war von Beratung von Mitgliedern die Rede.
Originaltext des Stellenangebotes :
„Wir suchen engagierte Team- und erfolgsorientierte Berater/innen jeden Alters. Sie informieren die Bevölkerung über die vielfältigen Aufgaben der Johanniter und gewinnen weitere Menschen als Förderer, die die notwendigen Aufgaben unterstützen.“ Mein Anruf in Dortmund in der Zentrale: In diesem Telefonat kam es so rüber das es ein normaler Außendienstjob wäre mit bestehenden Kunden – Neukundenakquise wäre aber erwünscht.
Vorstellungsgespräch fand nach der normalen Geschäftszeit statt. Dadurch war das Gebäude verschlossen, kein Empfang , keine Klingel nur das Geschäftsschild und ein Briefkasten.
Irgendwann gelang es mir mich „reinzumogeln“ – man ist ja schon lange Außendienstler.
Die Begrüßung war freundlich. Der Mann stellte sich aber nicht vor.
Kurze Zusammenfassung des Gespräches:
Tatsächlich geht es um das persönliche, direkte akquirieren von Spendengeldern mit mtl. Bankabbuchung beim Kunden. Das heißt mit dem Namen des Vereins zieht man von Haus zu Haus und klingelt hauptsächlich an privaten Wohnungen.
Das ist natürlich auch Außendienst.
Verdienst wurde mir 1700€ brutto mtl. Fixum angeboten. Weitere Provision gibt es erst nach dem 41. Abschluss im Monat (40 Abschlüsse sind im Grundgehalt enthalten).
Wenn man 80 Abschlüsse hat würde man ungefähr bei 2500-2600€ brutto liegen. So die Aussage.
Die Unterhaltung wurde recht unfreundlich, als man merkte, dass ich so eine Tätigkeit abstoßend finde. Das ging dann in unsachliche Kritik zu meiner Person über wie z.B.: Wie denn so etwas passieren könnte das man fünf Arbeitgeber im Lebenslauf habe - er habe nur einen Arbeitgeber (natürlich die Johanniter) in seinem Lebenslauf –( schlimm wenn man auf so etwas auch noch stolz ist). Ich bin über 50 und habe fünf Arbeitgeber (davon eine in die Insolvenz gegangene Firma) bis dato in meinem Lebenslauf (Alles Außendienst).
Die „Anwesenheitsbestätigung“ für die Fahrtkosten vom Arbeitsamt durfte er nicht unterschreiben, das darf nur die Zentrale in Dortmund. Die Worte zum Abschied war der Knüller: Ich fragte nach seiner Telefon- oder Handynummer, falls es Probleme mit der Zustellung bzw. Bearbeitung der „Anwesenheitsbestätigung“ des Arbeitsamtes geben sollte. (Bei so einem großen Verein oder Postweg kann das ja passieren) Die Antwort war: Wenn ich davon ausgehe und sogar unterstellen würde dass im Hause Johanniter Post abhanden kommt, dann solle ich mich auch selber um den Versand des Dokumentes kümmern. Da gab er mir das Schreiben zurück. Nach dem Satz ging ich ohne Kommentar.
Beurteilung des Gesprächspartners: Sicher ein guter Verkäufer oder ähnlich, aber von einem Personalfachmann, der Leute einstellt, sehr weit entfernt. Wahrscheinlich ist er ein Teamleiter von einer Aussendienstgruppe, da er unverkennbar in der Johanniter Außendienstler Kleidung war und erkennbar den Tag draußen unterwegs war.
So ein Vorstellungsgespräch habe ich noch nicht erlebt und wünsche es auch niemanden.
Schaut doch mal in Euer Google und gebt „Johanniter Haustür“ oder “ Johanniter unseriös ?“ ein. Da scheint es schon mal den einen oder anderen Vorfall gegeben zu haben.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lieber Bewerber, liebe Bewerberin,

wir danken Dir für das wertvolle Feedback.

Gleichzeitig bedauern wir sehr, dass Deine erste Kontaktaufnahme und Dein Bewerbungsgespräch für Dich mit negativen Eindrücken verbunden waren.

Grundsätzlich führen die Johanniter „Haustür-Aktionen“ durch und werben so um Fördermitgliedschaften. Mit ihren Beiträgen unterstützen die Fördermitglieder unsere vielfältigen sozialen und karitativen Dienste im In- und Ausland. Unsere „Johanniter-Botschafter“ leisten daher im Außendienst mit ihrer Arbeit einen sehr wichtigen Beitrag zur Finanzierung unserer sozialen Projekten, in welchen wir anderen Menschen helfen können. Zusammen mit den anderen großen Organisationen Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst und Arbeiter-Samariter-Bund haben wir uns auf einen Verhaltenskodex gemeinsam verpflichtet, um verbindliche Qualitätsstandards für unsere Fördermitgliedswerbung zu schaffen. In diesen Verhaltenskodex haben wir sehr viel Zeit und Arbeit investiert und sind sehr stolz auf diesen. Der Verhaltenskodex regelt das Auftreten der Berater (Werber) ebenso wie ihre Vergütung, ihr Erscheinungsbild oder den Umgang mit Beschwerden. Darüber hinaus unterliegt die Mitgliedergewinnung(werbung) strengen gesetzlichen Bestimmungen, z.B. Sammlungsrecht, Datenschutz und Gemeinnützigkeitsrecht. Wir, die Johanniter verpflichten uns, die Mitgliedsbeiträge für ihre satzungsgemäßen karitativen und sozialen Aufgaben zu verwenden. Die Mittelverwendung wird bei den Johannitern natürlich dokumentiert und durch unabhängige Institutionen wie Wirtschaftsprüfern, dem Finanzamt oder auch dem DZI kontrolliert.

Für den Außendienst in NRW und Sachsen ist unser Tochterunternehmen, die Johanniter-Fördererservice GmbH, zuständig. Momentan finden dort wichtige Umstrukturierungen statt. Ein elementarer Bestandteil dieser notwendigen Veränderungen ist die Optimierung der Bewerbungsprozesse. Das erwähnte Gehaltsmodell wurde ebenfalls bereits überarbeitet. Das bedeutet, dass sich seit 2017 einiges verändert hat und noch wird.

Wir wünschen Dir für Deine Zukunft alles Gute und verbleiben mit herzlichen Grüßen,

Dein Johanniter-Unfall-Hilfe-Team

Intern Beworben, erst nach mehrfacher Nachfrage Reaktion, Stelle beinhaltet was anderes

3,1
Absage
Bewerber/inHat sich 2018 bei Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (Köln) in Köln als Junior Projektmanager beworben und eine Absage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • 0815 Stärken, Schwächen
  • Kaum detaillierte Fragen zum Lebenslauf

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Katastrophaler Bewerbungsprozess

1,0
Bewerber/inHat sich 2018 bei Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (Regensburg) in Regensburg als Spezialisten/-in Recruiting und Personalmarketing beworben.

Verbesserungsvorschläge

Nach Abschicken der Bewerbung im Online-Portal erhält man unverständlicherweise nicht einmal eine Bestätigung, ob diese nun auch korrekt eingegangen ist.
Seit der Bewerbung im Juni/Juli gibt es noch immer keine Rückmeldung von Seiten der Johanniter!
Auf nachfolgende E-Mails wurde ebenso überhaupt nicht reagiert wie auf Anrufe.

Der komplette Bewerbungsprozess sollte hier überarbeitet werden! Die derzeit zuständigen Personen sind anscheinend unfähig einen guten Bewerbungsprozess zu vollziehen.
Hier sollten wohl noch mehr Spezialisten/-in Recruiting und Personalmarketing eingestellt werden, da derzeit allem Anschein nach keine Recruiting-Spezialisten tätig sind!


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lieber Bewerber,
liebe Bewerberin,

wir freuen uns sehr, dass Du Dich für unsere Organisation und einen Job bei uns interessiert hast.

Um all unseren Bewerbern (m/w/d) zeitnah und transparent eine Rückmeldung zu ihren Bewerbungen und auch zu dem Status des aktuellen Besetzungsfortschritts zu geben, haben wir Prozesse und Schritte definiert, die in aller Regel sehr gut funktionieren.

Wenn dies in Deinem Fall leider nicht geklappt haben sollte, bedauern wir das sehr. Daher wollen wir dem potentiellen Fehler natürlich so schnell wie möglich auf den Grund gehen. Leider konnten wir jedoch intern nicht feststellen, ob und wo dieser Fehler unsererseits entstanden sein könnte.

Daher möchten unsere Kollegen vor Ort sehr gerne mit Dir telefonieren und nachvollziehen, was mit Deiner Bewerbung passiert ist. Vielleicht findet sich eine Möglichkeit diese für eine andere Position zu berücksichtigen. Herr Andreas Denk freut sich über Deinen Anruf unter folgender Rufnummer: 0941 46467 130.

Wir wünschen Dir für Deine Zukunft alles Gute und verbleiben mit besten Grüßen,

Dein JUH-Team

Keinerlei Rückmeldung nach Vorstellungsgespräch

1,4
Bewerber/inHat sich 2018 bei Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (Essen) in Essen beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Nach stattgefundenem Vorstellungsgespräch sollte man zumindest eine Rückmeldung erwarten können.
Vorstellungsgespräch an sich äußerst ungewöhnlich, knapp und desinteressiert.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden