271 Bewertungen von Bewerbern
271 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
271 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Angenehmer Bewerbungsprozess, das Betriebsklima ist freundlich und wertschätzend, auch den Bewerbern gegenüber.
Nach einem Online-Test folgte ein Telefoninterview, das so positiv war, dass ich glücklich aus dem Gespräch und mit bereits einer Einladung zum AC herausgegangen bin. Leider musste ich nochmals per Mail nach der Bestätigungs fragen - das war aber absolut kein Problem und ich wurde daraufhin sogar extra angerufen.
Der Umgangston ist allgemein sehr herzlich - vor Ort fühlte man sich willkommen. Die Aufgaben dort waren zwar überraschend und von der Zeit her knapp bemessen, aber das ist auch der Sinn eines ACs. Ich fande es schön, dass man sich dort für die Bewerber EINZELN Zeit nahm, was die Anspannung herausgenommen hat und ein persönliches Gespräch zustande kam.
Eine Woche später wurde mir zwar mitgeteilt, dass man sich bei diesem Studiengang für jemand anderen entschieden hätte, aber man mich evtl in einem anderen Bereich als Dualen Studenten im Bewerbungsverfahren haben möchte. Nach einer Bedenkzeit lehnte ich es ab, weil das nicht in Frage kam für mich und der Studiengang bei einer anderen Option mich mehr überzeugt.
Danke an Kaufland! War eine positive Erfahrung.
Es gibt nichts zu verbessern.
Alles perfekt!
Subjektive Meinung: Das erste Gespräch war wesentlich wertschätzender und mit mehr "Wohlfühlfaktor". Lag wahrscheinlich an den Gesprächspartnern.
Kaufland ist Zukunft orientiert! Habe keine Vorschläge.
Insgesamt habe ich noch nie einen so schlechten Bewerbungsprozess erlebt. Dauer: 3,5 Monate bis zur Absage auf Nachfrage. 1. Online-AC. Anschließend folgte ein Telefoninterview. Ich habe mir an dem Tag frei genommen und saß pünktlich vor meinem Telefon. 15min nach Beginn erhielt ich eine E-Mail, dass das Gespräch verschoben wird. Danke dafür.. 4 Wochen später das erste Vorstellungsgespräch (fing natürlich ca. 30min zu spät an). Angenehmes Gespräch, auch wenn einer der Gesprächspartner ständig aufs Handy geguckt hat (Dauer: 1,5h, Fragen human). Direkte Zusage, dass ein weiteres Gespräch folgen wird und der Termin in den nächsten zwei Wochen bekannt gegeben wird. Natürlich kam in den zwei Wochen nichts, sodass ich selbst nach 2,5 Wochen nachfragte. Erst wurde mir gesagt, dass die Terminfindung noch 2 Tage dauern wird. Nach zwei Tagen dann die Nachricht, dass es sich noch auf unbestimmte Zeit verzögern wird. nach 3,5 Wochen kam dann endlich die Einladung für das zweite Vorstellungsgespräch. Dieses fing verspätet an und dauerte 2h 40min. Mir wurde gesagt, dass ich finales Feedback nach maximal 2 Wochen erhalte. Natürlich kam nichts, nach 4,5 Wochen auf Nachfrage dann die Absage.
Der Auswahltag in der Konzernzentrale in Neckarsulm war ein Musterbeispiel dafür, wie ein Bewerbungsgespräch ablaufen kann/sollte. Beide Gesprächspartner erzeugten eine durchweg angenehme Stimmung, in der man sich als Bewerber authentisch präsentieren kann und gleichzeitig enorme Sympathie zum möglichen späteren Arbeitgeber aufgebaut wird. Noch einmal ein großes Lob dafür! So etwas habe ich in der Form noch nicht erlebt...
Auch der Ablauf des Auswahltages war perfekt strukturiert: allgemeine Fragen zur Person inkl. eigener Vorstellung und zu eigenen Einstellungen, vorzubereitende Präsentation zu einer bestimmten Thematik inkl. anschließender Diskussion, Rollenspiel sowie abschließende Frage- und Fazitrunde.
Lobend zu erwähnen ist ebenfalls derzügige Ablauf des Bewerbungsprozesses sowie die umfangreichen Informationen im Karrierebereich der Homepage.
Nach sovielen Interviews und Schnuppertag habe ich eine Absage erhalten. Hatte aufjedenfall mehr erhofft. Schade
Nicht 24 Stunden vor dem Termin den Termin vorschlagen und dann 7 Stunden vor dem Termin wieder absagen.
Ein interessierter Bewerber möchte sich auf das Gespräch vorbereiten, so wie auch ich und muss dazu noch den Personalfragebogen ausfüllen und ausdrucken. Ohne eigenen Drucker kommt man da in 24 Stunden schon in Bedrängnis.
Außerdem verliert man wertvolle Zeit in die Vorbereitung für ein Unternehmen, das nicht interessiert ist, anstatt sich dann für ein anderes interessiertes Unternehmen vorzubereiten.
Umgang mit Bewerbern deutlich verbessern. Stichwort: Wertschätzung
Bereits 1 Tag nach Bewerbung wurde Termin für Telefoninterview ausgemacht. Im Telefonat sagte man mir, dass es ca. 14 Tage dauert bis ich wieder was höre. Nach 6 Wochen habe ich dann eine Email geschrieben weil Nichts passiert ist. Einen halben Tag später kam dann die Absage als Antwort auf meine Erinnerungsmail. Nicht sehr professionell.
So verdient kununu Geld.