220 Bewertungen von Bewerbern
220 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
220 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich empfand den gesamten Bewerbungsprozess als äußerst angenehm und auch wertschätzend. Antworten kamen zügig und an sich gab es bei jedem Gespräch eine nette Atmosphäre.
Insgesamt gab es 3x Runden bzw. Gespräche. Ein erstes Kennlernen und danach zwei fachliche Austauschrunden. Alle fachlichen Fragen waren realistisch und zutreffend gestaltet.
Grundsätzlich war auch der beschrieben Aufgabenbereich, welchen ich dann übernehmen sollte, sehr ansprechend. Auch meine potentielle Führungskraft hat einen guten Eindruck hinterlassen und ich hätte mich darauf gefreut bei der KKH zu arbeiten.
Am Ende habe ich mich jedoch trotz Zusage gegen die Stelle entschieden. Grund dafür war die Home Office Reglung. Ich kann es der KKH nur dringendst ans Herz legen die 49/51 Reglung zu überdenken. Ich habe mich auf eine Stelle in der IT beworben und hatte bei meinem damaligen Arbeitgeber keinen Office Zwang. Selbst größere Unternehmen wie VW bieten eine 80/20 Reglung an, sodass man nur 1x die Woche ins Büro fahren muss. Durch die etwas größere Entfernung des KKH Büros (ca. 75 Minuten) war ich persönlich nicht gewollt so viel Lebenszeit fürs Pendeln zu opfern.
Alles andere schien jedoch sehr vielversprechend zu sein!
Gründe für den Wechsel
- Optimierung der Erreichbarkeit bei Rückfragen
- Gegensprechanlage austauschen gegen eine modernere Variante zur Verbesserung der Verständlichkeit
Einstellungsprozess (Abstimmungen mit weiteren Gremien) kürzer gestalten, so dass potenzielle MA zeitnah konkretes Angebot bzw. Zusage erhalten.
Das einzige, was ich etwas negativ bewerten würde, ist die Dauer vom Bewerbungsgespräch bis hin zur Vertrags Unterzeichnung, was aber dem Termin der Tagung des Personalrats geschuldet war.
Man möchte nicht als Quereinsteiger bezahlt und gesehen werden,wenn man bereits eine fachbezogene abgeschlossene Berufsausbildung hat
vor dem Vorstellungsgespräch offensichtliche Konditionen klären.
keine
So verdient kununu Geld.