Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

KYOCERA 
AVX 
Components
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 30 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei KYOCERA AVX Components die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 112 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
KYOCERA AVX Components
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
KYOCERA AVX Components
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Die meist gewählten Kulturfaktoren

30 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    43%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    43%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    43%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    37%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ständiger Druck ist hier der tägliche begleiter, da viel mehr Stückzahl verlangt wird als die maroden Maschinen her geben.

2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Einmal im Monat wird über die aktuelle betriebliche Situation berichtet, was gut ist. jedoch Kritik wird meistens abgeschmettert.
Die Kommunikation auf den unteren Ebenen funktioniert eher nicht.

2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

War früher mal besser und hat sich im laufe der Jahre (auch durch Unzufriedenheit der Mitarbeiter) verschlechtert.

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Keine Kritikfähigkeit und leere Drohungen die gesetzlich nicht umsetzbar sind.

2,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man hat seinen festen Arbeitsplatz, der wie in der Industrie üblich, immer wieder die selben Handgriffe erfordert.

3,0
Arbeitsatmosphäre

Teamgeist könnte besser sein, was aber oft nicht am Unternehmen oder dem Management liegt. Man spürt, dass man sich dort Gedanken macht, um die Situation zu verbessern. Positivbeispiel: Wo gibt es sonst Geld für teambildende Maßnahmen für jeden Mitarbeiter, über dessen Verwendung auch noch eigenverantwortlich im Team entschieden werden kann?

Oftmals machen sich die Kollegen aber auch untereinander das Leben schwer oder nehmen dienstliche Dinge unnötigerweise persönlich. Das Berufsleben ist nun mal von ständiger Veränderung geprägt und das Leben ist kein Ponyhof. Diese Haltung ist bedauerlich und stört oft auch Kollegen, die einfach einen guten Job machen wollen bzw. das jeweilige Team.

Bewertung lesen
Anmelden