Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Leben mit Behinderung Hamburg Logo

Leben 
mit 
Behinderung 
Hamburg
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score156 Bewertungen
78%78
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Leben mit Behinderung Hamburg
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Die eigene Arbeit sinnvoll finden und Mitarbeiter viel selbst entscheiden lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Leben mit Behinderung Hamburg
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Seit nun mehr 60 Jahren unterstützen wir Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen. Dabei ist uns wichtig auf den individuellen Hilfe- und Unterstützungsbedarf von jeden Einzelnen einzugehen und persönliche Entwicklung zu fördern. Die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel. Damit dies gelingt, geben wir Mitarbeitenden Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum und sorgen unserseits für gute Arbeitsausstattung und regelmäßige Fortbildung. Frei nach dem Motto „Unterstützung für Unterstützer“. Durch die Vielzahl unterschiedlicher Einrichtungen, von Wohngruppen über Tagesstätten bis hin zur Unterstützung in der Familie, bieten wir viele Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Produkte, Services, Leistungen

Leben mit Behinderung Hamburg ist eine starke Organisation. In unserm Elternverein haben sich 1500 Familien mit einem behinderten Angehörigen zusammengeschlossen. Seit 60 Jahren stehen wir Familien mit einem behinderten Angehörigen zur Seite. Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen finden bei uns Beratung und Förderung. Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gGmbH, eine Tochtergesellschaft des Elternvereins, bietet Menschen mit Behinderung Arbeit, Wohnmöglichkeiten sowie Freizeit- und Bildungsangebote. Bei uns werden Menschen sowohl in Wohngruppen als auch ambulant im eigenen Wohnraum betreut und im täglichen Alltag unterstützt. Arbeit bieten wir in einer der neun Tagesstätten, der Lernwerkstatt oder für Künstler im Atelier Freistil an. Neben Arbeit und Wohnen finden Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen bei uns auch Angebote zur Freizeitgestaltung. Dazu zählen Reisen, kulturelle Aktivitäten und Hortangebote für Schulkinder.

Perspektiven für die Zukunft

Für Schulabgänger oder Menschen die sich neu orientieren wollen, bieten wir die Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/d/m) oder zur Gesundheits- und Pflegeassistenz (w/d/m), sowie eine berufsbegleitende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/d/m) an. Darüber hinaus ist es möglich, mit uns in Kooperation mit Hochschulen ein Duales Studium „Soziale Arbeit“ zu absolvieren.

Sie wollen noch mehr? Bei uns können Sie sich weiterqualifizieren. Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm mit mehr als 50 zielgruppenspezifischen Schulungsangeboten unterstützt Sie dabei. Von fachlichen Schulungen zur Personenzentrierung und Sozialraumorientierung bis zu klassischen Soft-Skill-Seminaren zu Kommunikation, Konflikt und Führung ist alles dabei.

Kennzahlen

Mitarbeiter1000

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 145 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    59%59
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    57%57
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    48%48
  • BarrierefreiBarrierefrei
    46%46
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    45%45
  • DiensthandyDiensthandy
    39%39
  • CoachingCoaching
    37%37
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    35%35
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • HomeofficeHomeoffice
    31%31
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    26%26
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    15%15
  • InternetnutzungInternetnutzung
    14%14
  • RabatteRabatte
    12%12
  • ParkplatzParkplatz
    9%9
  • EssenszulageEssenszulage
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3
  • KantineKantine
    2%2
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2

Was Leben mit Behinderung Hamburg über Benefits sagt

  • Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung
  • Arbeit mit modernen personenzentrierten Fachkonzepten
  • Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten
  • Für administrative Aufgaben steht Ihnen eine Verwaltungskraft zur Verfügung
  • Und natürlich: HVV ProfiTicket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Sabbatical-Möglichkeit

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir haben einen großen Traum. Wir nennen ihn Gleichberechtigung. Um ihn zu verwirklichen, werden wir keine Oscars gewinnen oder Goldmedaillen. Stattdessen bewegen wir die Welt im Kleinen und unterstützen Mitmenschen mit Handicap aber ohne starke Lobby. Wir wollen Ihnen ein Leben dort ermöglichen, wo alle anderen es führen: inmitten unserer Gesellschaft.

Um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen, braucht es engagierte Mitarbeitende. Und engagierte Mitarbeitende brauchen einen Partner auf Augenhöhe, der gute Arbeitsbedingungen und Raum zur Weiterentwicklung schafft. Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine Fülle an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an und um Leben und Arbeiten unter einen Hut zu bringen, können Sie bei uns zwischen verschiedenen Voll- und Teilzeitmodellen wählen. Neben 30 Tagen Urlaub besteht die Möglichkeit, über ein Sabbatical eine längere Auszeit zu nehmen. Und sollten Sie mal krank werden, sorgt unser Vertretungsmanagement für Ersatz.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Arbeiten in der Eingleiderungshilfe!

Wir suchen Fach- und Assistenzkräfte in der pädagogischen und pflegerischen Betreuung, aber auch Mitarbeiter*innen in der Verwaltung sowie Leitungen unserer Einrichtungen.

Wir stellen ein:

· Erzieher*innen

· Heilerziehungspfleger*innen

· Sozialpädagog*innen

· Altenpfleger*innen

· Ergotherapeut*innen

· Physiotherapeut*innen

· Assistenzkräfte ohne spezifische Ausbildung

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Leben mit Behinderung Hamburg.

  • Jelena Helfrich

    Tel. 040 - 334 240 981

    Hubertus Walter

    Tel. 040 - 334 240 984

  • Alle aktuell vakanten Positionen finden Sie auf www.wasmitmenschen.org . Sollte gerade nichts Passendes dabei sein, senden Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung zu. Oder nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf. Frau Jelena Helfrich und Frau Kirsten Fröhlich freuen sich auf Ihren Anruf.

  • Bitte nutzen Sie unsere Onlinebewerbung auf www.wasmitmenschen.org

  • Das Auswahlverfahren wird direkt von den Einrichtungen vorgenommen. Somit bekommen Sie von Anfang an einen Eindruck von der Einrichtung und der Arbeit vor Ort.

Standort

Standorte Inland

Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gGmbH

Südring 36

22303 Hamburg

Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gGmbH

Millerntorplatz 1

20359 Hamburg

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Die Wertschätzung
- Viele Benefits wie zB. Zuschuss zur Fahrkarte, sehr hoher Zuschuss zur Rentenversicherung, E-Bike Leasing, Egym Wellpass, Zuschuss für die Kinderbetreuung
Bewertung lesen
Eine flache Hierächie und mann kann offen mit einander sprechen. Auch im Südring waren die Kollegen sehr nett bei der Weiterbildung.
Sozialer Hintergrund
Tolle zu betreuende Menschen
Bewertung lesen
Die sinnstiftende Arbeit
GRUNDSÄTZE SIND DIE RICHTIGEN! Sehr sozial, die Arbeit wirklich wertvoll.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Außendarstellung des Arbeitgebers entspricht nicht den realen Gegebenheiten, schlechte Kommunikation zwischen Vorgesetzten und Angestellten, geringe Wertschätzung.
Bewertung lesen
Loyalität wird häufig ausgenutzt und viele Mitarbeitende leiden darunter und werden psychisch krank
Bewertung lesen
Mehr Zeit für die eigentlichen Aufgaben sollten gegeben sein
Bewertung lesen
Bezahlung
Überstunden
Bewertung lesen
Bis jetzt noch nichts, aber da kommt sicher mal irgendwann die eine oder andere Sache...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Helfen, dass man sich orgabisiert und in den Tarifrunden bessere Ergebnisse für die Mitarbeiter zu erzielen. Dadurch kommen mehr Mitarbeiter
Bewertung lesen
Mehr zusammen Weiterbildungen anbieten als Team. Oder Teambildung z.B. gemeinsam zu ein Veranstaltung für neuen Ideeen.
Die Kommunikation zwischen Personalbüro und Leitung bzw. uns
Bewertung lesen
Qualifizierteres Führungspersonal finden!
Bewertung lesen
-Bessere Bezahlung der Mitarbeiter*innen
-Mehr Entscheidungsverantwortung beim Personal unterbringen-Entscheidungen müssen aufwendig bei Führungen eingeholt werden
-Essenzuschüsse für MA*innen im Wochenenddienst(damit das Essen mit den Bewohner*innen kostenlos zusammen stattfinden kann)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Leben mit Behinderung Hamburg ist Interessante Aufgaben mit 3,6 Punkten (basierend auf 45 Bewertungen).


Man kann sich weiterentwickeln. Aufgaben entwickeln sich weiter.
5
Bewertung lesen
Mann hat hier Mein Kompass für die Bewohner.
5
Bewertung lesen
Jeden Tag aufs neue
5
Bewertung lesen
Aufjedenfall obwohl einige Dinge nicht in meine Aufgaben fallen, komme ich damit in Berührung und es fühlt sich super an
5
Bewertung lesen
Das ist begründet in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung-herausfordernd aber sehr interessant
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Leben mit Behinderung Hamburg ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,7 Punkten (basierend auf 47 Bewertungen).


Beim Gehalt ist viel Luft nach oben
3
Bewertung lesen
Viel zu wenig Gehalt für das was man leistet jedoch ist es ein Tarif Vertrag
2
Bewertung lesen
Die Leistung und Gehalt sind weit auseinander. Gehaltsverhandlung unmöglich
1
Bewertung lesen
Im sozialen Bereich geht immer mehr
Mein beruflicher Ursprung liegt in einem anderen Arbeitsfeld, bei dem ich deutlich mehr verdient habe. Generell ist das Gehalt im sozialen Bereich ausbaufähig und z.T. nicht angemessen für das, was geleistet wird. Ich selbst bin soweit zufrieden mit dem, was ich aus monetärer Sicht verdiene - aber klar, es könnte gerne auch mehr sein... Hier bin ich recht ideell, da mich meine Arbeit erfüllt und ich dieses Gefühl z.B. nicht hatte, als ich mehr verdient habe.
Leben mit Behinderung Hamburg ...
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 49 Bewertungen).


LMBHH selber bietet zahlreiche Fortbildungen an. Man kann zusätzlich auch noch woanders nach Fortbildungen schauen - diese werden auch übernommen.
Weiterbildungen wie zB. ein Studium wird finanziert.
5
Bewertung lesen
Leben mit Behinderung bietet immer Weiterbildungen an und diese sind von erfahren Kollegen die aus der Praxis kommen.
5
Bewertung lesen
Mitarbeitende erhalten 7 Tage Fortbildung. Weiterbildung zum HEP oder Studium werden unterstützt und gefördert.
5
Bewertung lesen
Viele interne Fortbildungen möglich, Externe in Abstimmung
Es wird viel geboten
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Leben mit Behinderung Hamburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Leben mit Behinderung Hamburg schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 78% der Mitarbeitenden Leben mit Behinderung Hamburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 156 Bewertungen schätzen 34% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 67 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Leben mit Behinderung Hamburg als eher modern.
Anmelden