Let's make work better.

Lidl in Deutschland Logo

Lidl 
in 
Deutschland
Bewertungen

8.466 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 68%
Score-Details

8.466 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

5.603 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 2.594 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Nächstes mall keine Azubis einstellen in den Filialen wo es kein Ausbilder gibt

4,3
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Lidl Augsburg in Augsburg absolviert.

Verbesserungsvorschläge

Schauen das Führungskräfte ihre aufgaben auch vernünftig machen

Variation

In meinem 1.Ausbildungsjahr wurde mir nichtz beigebracht da kein Ausbilder da war


Arbeitsatmosphäre

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Alles in alles super schnell und einfach!

4,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG, Augsburg Süd in Graben gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Vielfalt und die Atmosphäre zwischen den Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bisher keine

Verbesserungsvorschläge

well pass einführen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewerbungsgespräch

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Lidl Augsburg in Augsburg gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Gutes Klima

Kollegenzusammenhalt

Unterstützung

Kommunikation

Habe immer eine Antwort bekommen


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewertung

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG, Augsburg Süd in Graben gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Bester Chef


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich halte es nachträglich für einen Fehler für Lidl zu arbeiten

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Lidl GmbH & Co. KG in Neckarsulm gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

hust hust

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsbedingungen, Stress, Intransparenz

Verbesserungsvorschläge

Weniger Lügen und sich nicht positiver darstellen, als man ist

Arbeitsatmosphäre

#teamlidl ist eine Lüge

Image

Mehr Schein als sein

Work-Life-Balance

Meistens gegen 17-18 Uhr Feierabend

Karriere/Weiterbildung

Karriere durchaus möglich

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist top

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kein Kommentar...

Kollegenzusammenhalt

Viele Lästereien

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt hier in der Zentrale keine alten Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Teils untransparent

Arbeitsbedingungen

Viel Stress

Kommunikation

2-3 Sätze zur Aufgabe, ergo ist die Auftragsklärung total unklar

Gleichberechtigung

Wenn du in der Nahrungskette unten stehst, wird leider ungemütlich

Interessante Aufgaben

Interessante Themengebiete

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel Druck, wenig Anerkennung

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Lidl in Chemnitz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tatsächlich beeindruckt hat mich, dass die meisten Angestellten in Führungspositionen sehr jung sind. In den meisten Firmen muss man sich erst jahrelang hoch arbeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie erwähnt, der viele Druck und unklare arbeitsrelevante Kommunikation. Ich weiß bis heute nicht, wo ich meinen Lohnzettel einsehen kann. Urlaub hatte ich beantragt, wurde aber nicht genehmigt, keine Erklärung wieso. Zuständig ist die Filialleitung, die entweder nicht da ist oder keine Zeit hat.

Verbesserungsvorschläge

Ich würde dem Unternehmen vorschlagen, dass sie mehr Wert auf die Mitarbeiter legen. Dazu gehören eben Personalrabatt, Bonuszahlungen für alle, Geburtstagsgeschenke, kostenloses Obst und Getränke. Und auch bessere Pausenregelung. Man hat entweder 2x 17 Min oder 1x 35 min. Als Raucher darfst du dich in deiner 17 Min Pause entscheiden, entweder rauchen oder essen. Der Erholungseffekt ist auch ohne rauchen gleich null. Gut wäre auch, wenn man die Pausen immer zu zweit oder zu dritt machen könnte, damit man sich eben auch mal entspannt unterhalten kann. Gut wäre auch, wenn man von den Mitarbeitern schon verlangt, dass diese etlich viele PLU Nummern auswendig lernen, dass man den Mitarbeitern WÄHREND der Arbeitszeit Gelegenheit zum Lernen gibt. Mittlerweile darf ich wenigstens den obligatorischen wöchentlichen Test während der Arbeitszeit machen. In den ersten Wochen wurde mir immer nur gesagt, du musst das lernen. Da mir aber während der Arbeit eine Aufgabe nach der anderen gegeben wurde und ich auch oft länger bleiben sollte, hatte ich gar keine Möglichkeit mit mal ne halbe Stunde hinzusetzen um zu lernen. Und nach der Arbeit mache ich das nicht! Das gehört definitiv in die Arbeitszeit.

Arbeitsatmosphäre

Von der Chefetage wird zwar immer gesagt, das Arbeitsklima sei so wichtig, jedoch finde ich nicht, dass dies auch umgesetzt wird. Jeder macht sein Ding, Teamarbeit gibt es gar nicht, ständig werden Befehle gegeben, jeder kleinste Fehler wird auf die Goldwaage gelegt. Wenn ich zur Arbeit gehe, warte ich nur darauf, kritisiert zu werden. Positives Feedback habe ich in 6 Monaten gar nicht erlebt, weder gegenüber mir noch Kollegen. Ansprechen bringt leider auch nichts. Höher gestellte Kollegen trauen sich nicht gegenüber der Leitung was zu sagen und die Leitung interessiert es auch nicht. Ganz schlimm finde ich auch, dass man als Festangestellter immer verfügbar sein soll, die leitenden Angestellten sollen sogar während Urlaub/krank/nach Feierabend in den Laden kommen, weil irgendwas erledigt werden muss. Das könnte man definitiv besser regeln. Krank/Feierabend heißt, sich von Arbeit zu erholen, was in diesem Betrieb kaum möglich ist. Auch bei mir kreisen vor und nach der Arbeit die Gedanken um die Arbeit, weil der Druck einfach unheimlich groß ist.

Work-Life-Balance

Ist schon schwierig. Wie oben erwähnt, Führungskräfte müssen ständig verfügbar und erreichbar sein, auch Stellvertreter. Deshalb will auch niemand den Job machen. Wenn man unflexibel ist, wird es auch schwer. Mit Kindern ist der Job eigentlich nicht machbar.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gut finde ich, dass Müll getrennt und recycelt wird und dass Lebensmittel als Rettertüten weiter verarbeitet werden oder an die Tafel gehen. Auch die Verpackungen finde ich positiv, kein unnötiger Müll.

Kollegenzusammenhalt

Man merkt halt deutlich, man ist austauschbar. Dadurch, dass auf jeden so Druck ausgeübt wird, ist bei vielen Kollegen während der Arbeit auch das Nervenkostüm sehr dünn und dann wird schneller kritisiert, als es nötig wäre. Auch das lockere Miteinander geht dadurch verloren.

Vorgesetztenverhalten

Die Regionalleiter waren bisher nett und verständnisvoll, die Filialleiter machen wie gesagt viel Druck, Befehlen viel und sprechen sich wenig mit den kleinen Angestellten ab.

Arbeitsbedingungen

Finde ich auch ausbaufähig. Der Pausenraum ist in vielen Filialen zu klein, wird oft als mehrere Räume genutzt, zum Beispiel gleichzeitig noch als Umkleide/Schulungsraum/Besprechungsraum. Ich denke Lidl kann sich das durchaus leisten, einen ordentlichen Pausenraum in jeder Filiale zur Verfügung zu stellen, wo man auch einen Erholungseffekt hat. Daran merkt man eben die Mitarbeiter Wertschätzung. Auch den Kassenbereich finde ich zu eng. Nach 6h Kasse hab ich dann immer ganz schön Schmerzen, weil man so eingezwengt ist. Die zwei Sterne gibt es für die bereitgestellte Arbeitskleidung plus Handschuhe (leider keine Arbeitsschuhe).

Kommunikation

Kommunikation gibt es dort gar nicht. Man muss alles selbst erfragen, macht man dies nicht und verpasst eine Info, ist man noch selbst Schuld. Auch die Kommunikation während der Arbeit lässt zu wünschen übrig. Man wird entweder gar nicht gefragt bezüglich Pausen oder länger bleiben/eher gehen oder erst, wenn es zu spät ist. Wenn ich bspw. 13 Uhr Feierabend habe, werde ich 13:01 gefragt, ob ich noch 30 Min länger bleiben kann. Sagt man dann nein, wird auch deutlich gemacht, dass sie die Antwort nicht gut finden und schon mit dem Ja gerechnet haben. Als Tipp für die Zukunft, falls einer der Führungsebene das liest: zu Beginn eine Mappe mit wichtigen Infos, wie Pausenregelung, Telefonnummer der Filiale, Email-Adresse für Krankmeldungen etc.

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlt wird nach Tarif, allerdings habe ich das in anderen Firmen schon besser erlebt. Offiziell werden Feiertage bezahlt, jedoch hat es sich auf dem Lohnzettel noch gar nicht bemerkbar gemacht. Personalrabatt gibt es leider nicht, obwohl sich das Lidl sicher auch leisten könnte.

Interessante Aufgaben

Die Arbeit an sich ist schon abwechslungsreich und interessant. Leider darf ich überwiegend nur Kasse machen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es lässt langsam aber stetig nach.

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Regionalgesellschaft Wenzendorf in Wenzendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Geld. Das kommt pünktlich auf dem Konto.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wurde einiges bereits erwähnt.

Verbesserungsvorschläge

Es arbeiten Menschen und keine Maschinen. Geht also mit dem Mitarbeitern dementsprechend um.

Arbeitsatmosphäre

Im Pausenraum herrschen merkwürdige "Verhaltensregeln", die von der Oberin strengst kontrolliert werden. Wenn die Regeln nicht respektiert werden, gibt es sofort Stress. Telefonieren verboten. Letztens hat eine Mitarbeiterin ein Anruf vom Kindergarten bekommen, weil ihrem Kind krank war, die Oberin hat sich darauf kein Rücksicht genommen und die Mitarbeiterin angebrüllt:" Kannst Du nicht lesen? Hier ist telefonieren verboten, Du musst rausgehen!".
Eine erholsame Frühstücks oder Mittagspause, ist somit unmöglich.
Unfassbaren respektlosen Verhalten. Das sind nicht die Werte die sich das Unternehmen auf der Fahne geschrieben hat, nämlich: Respektvoller Umgang miteinander. Solche Mitarbeiter tragen dazu bei dass die Arbeitsatmosphäre vergiftet ist und dass man sich bei der Arbeit nicht wohl fühlt.

Image

Das Image und die Realität stimmen leider nicht immer überein.

Work-Life-Balance

Wenn man jeden Tag früh Feierabend machen muss, weil es Stunden gespart werden müssen, dann hat man genug Freizeit.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegsmöglichkeiten gibt es nur für wenige und ausgesuchte Mitarbeiter. Leider. Werte wie Erfahrungen, Zuverlässigkeit, Unternehmenstreue oder die lange Betriebszugehörigkeit, spielen in diesem Betrieb keine Rolle. Es werden lieber externe Stellenangebote ausgeschrieben, anstatt den einigen Mitarbeiter, eine Chance zu geben. Ziemlich frustrierend und demotivierend ist auch die Tatsache, dass Mitarbeiter eine Chance bekommen die gerade neu angefangen, oder überhaupt keine Erfahrung haben. Soviel zu " wir trauen euch was zu ".

Gehalt/Sozialleistungen

Gibt es Mitarbeiter die den ganzen Tag einfach vor sich hin gammeln und bekommen das Gleiche Geld wie jemanden der das Dreifache schafft. Leistungsgerechte Bezahlung ist ein Fremdwort.

Umgang mit älteren Kollegen

Man ist schon Mal im Versuchung gekommen, welche loszuwerden. Leider ohne Erfolg, für die Firma versteht sich. Fragen wie:"Kannst du dir vorstellen diese Arbeit bis zur Rente zu machen?", sind nicht selten. Wohlgemerkt, das sind diejenigen die seit Zwanzig Jahren im Unternehmen sind und die meiste Erfahrung haben. Anerkennung sieht anders aus.

Vorgesetztenverhalten

Distanziert, teilweise hochnäsig.

Arbeitsbedingungen

Alles was man braucht.

Kommunikation

Man bekommt alles zwischen Tür und Angel mit.

Gleichberechtigung

Für die Frauenquote wird mehr als genug getan....

Interessante Aufgaben

In der Kommissionierung ist man den ganzen Tag am Packen. Das hat mit interessanten Aufgaben überhaupt nichts zu tun.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewertung

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Regionalgesellschaft Stuttgart in Waldenbuch gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich finde es nicht gut, dass Mittarbeiter (seit 3 Jahren in der Filiale) immer noch nur den Mindestlohn (14€) erhalten. Es ist so ein harter stressiger Job und man ist immer unter Zeitdruck. Man kann nie was planen, weil man keinen festen freien Tag in der Woche hat und man ständig für andere Kollegen einspringen muss.

Verbesserungsvorschläge

Fester freier Tag in der Woche.
Mehr Mitarbeiter einstellen, da wir immer zu wenig sind und Überstunden machen müssen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr gute Fragestellung

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei lidl Kirchheim unter Teck in Kirchheim unter Teck gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Meine Meinung nach sehr sozial ,man kann mit privaten Problemen zu Arbeitgeber gehen es wird einem geholfen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie schon geschrieben Stunden sparen und dann noch erwarten dass man die ganzen Aufgaben mit 5 Arbeiter pro Schicht erledigt obwohl man dafür mindestens 8 braucht.Man rennt durch den Laden ,keine Zeit für die Toilette es ist ein sehr hoher Druck der auf uns lastet .Von Körperlichen Schmerzen möchte ich gar nicht anfangen.

Verbesserungsvorschläge

Nicht in allen Filialen sollte der Arbeitgeber Stunden sparen.Deswegen sind wir an großen Feiertagen sehr unter besetzt. Weinachten +Silvester 2023 war das schlimmste Zeit dass ich in 10 Jahre Lidl erlebt habe.

Arbeitsatmosphäre

In meine Schicht top


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Durchschnitt

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Lidl Dienstleistungen GmbH & Co. KG in Bad Wimpfen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice Regelung.

Verbesserungsvorschläge

Gleichberechtigung. Wertschätzung. Vertrauensvolle Zusammenarbeit

Arbeitsatmosphäre

Lidl Motto: knappe Infos, Chaos und Intransparenz, resignierte Mitarbeiter aufgrund ungeklärter Fragen. Es gibt kein Betriebsrat, daher werden ständig Verträge etc. angepasst. MA kann es annehmen oder mit Gehaltskürzung rechnen.
Fluktuationsrate sehr hoch.

Image

Mittlerweile besser.

Work-Life-Balance

Aktuell sind 5 Tage mobiles Arbeiten möglich. Man hört aber immer öfter, dass mehr Präsenz erwünscht ist. Meiner Meinung nach, wird es auch demnächst geändert.

Karriere/Weiterbildung

Wie oben erwähnt, nur mit Vitamin B und die eigenen Zöglinge.

Gehalt/Sozialleistungen

Früher waren die Gehälter überdurchschnittlich. Mit der kürzlichen Anpassung der Gehaltsstufen, sind die Gehälter durchschnittlich. Trotz der krassen Umsatzsteigerungen aufgrund der Corona/Ukrainekrise etc., gibt es für den MA nichts. Vergleicht man, dies also mit Porsche etc. (Prämien..) ist das Gehalt unterdurchschnittlich. Vor allem bei dem enormen Stress.
Wir müssen sogar für das Wasser den vollen Preis bezahlen. Keine Subventionen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mach Außen sehr engagiert, die eigenen MA bekommen davon nichts mit. Es wird kein Jobrad angeboten.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe Glück und habe nette Kollegen, die zusammenhalten. Ist aber stark von der jeweiligen Abteilung abhängig.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt kaum ältere Mitarbeiter. Durchschnittsalter liegt bei ca. 27Jahren.

Vorgesetztenverhalten

Die meisten Führungskräfte verdienen den Posten nicht. Es werden schlechte bzw. keine Entscheidungen getroffen. Oft werden Probleme ausgesessen, bis der MA selber löst.
Beförderung meist mit Vitamin B. Vor allem werden auch hauptsächlich die eigenen „Lidl Kinder“ befördert, sprich BA Absolventen.

Arbeitsbedingungen

Die neue Zentrale ist top ausgestattet und sehr modern. Allerdings ist das Arbeiten in Großraumbüros sehr schwierig.
Es gibt eine gute Kantine und Kaffeeecke. Allerdings sehr teuer. Es gibt keine Subventionen.
Arbeitszeiten wurden vor ca. 3 Jahren auf 40 h reduziert.

Kommunikation

Ganz schlechte Kommunikation. Infos werden bis zum Ende nicht weitergegeben, um evtl. Diskussionen zu vermeiden. Zum Teil erfahren wir News früher aus der Zeitung „Stimme“.

Gleichberechtigung

Es gab eine Sonderzahlung von ca. 3000+ €, aber nur für MA, die eh schon viel verdienen. Wie kann man sowas rechtfertigen? Gerade bei so einer hohen Inflationsrate.
Frauenquote in der Führungsebene sehr gering. Befördert werden hauptsächlich, die eigenen BA Absolventen oder mit Vitamin B.

Interessante Aufgaben

Guter Mix aus Tages- und Projektgeschäft. Allerdings viele unnötige Projekte ins Leben gerufen, um bestimmte MA zu befördern.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 9937 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Lidl in Deutschland durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 69% der Bewertenden würden Lidl in Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 9937 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 9937 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Lidl in Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden