110 Bewertungen von Bewerbern
110 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
110 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
es gibt keine alles ist bis ins kleinste Erklärt
Ein persönlicher Kontakt in Form eines Anrufs ist das Mindeste, das man als Bewerber erwarten kann, wenn das Unternehmen so kurzfristig absagt und mitteilt, dass es sich bereits für einen anderen Bewerber entschieden hat!
Auch wenn ich die Stelle leider nicht bekommen habe, bin ich mit dem Bewerbungsprozess bei LTLS sehr zufrieden. Die Bearbeitung meiner Bewerbung war zügig und gut organisiert, auch die Anreise zum Assessment Center (MUC->HAM) wurde durch die Personalabteilung gebucht. Ich habe mich stets wertgeschätzt und fair behandelt gefühlt. Das ausführliche Feedbackgespräch nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens hat mir geholfen, sodass mein Tag in Hamburg nicht umsonst war.
Zeitschiene:
- 24.11.2018: Bewerbung abgesendet (Stelle in Frankfurt).
- 03.12.2018: Online Test absolviert.
- 11.12.2018: Einladung zum Assessment Center.
- 25.01.2019: Teilnahme am Assessment Center in Hamburg.
- 08.02.2019: Absage
- 15.02.2019: Ausführliches Feedbackgespäch.
Auch bei Vorstellungsgesprächen über AÜL sollte mit Bewerbern respektvoll umgegangen werden.
Bitte melden Sie sich, geben Sie eine Rückmeldung zur Bewerbung und zum Test
Auf Bewerbung schneller reagieren und nicht 6 Monate Status „in Bearbeitung“.
Ich muss mich kurz halten, sonst passt die Kritik nicht in dieses Feld:
- Erstkontakt mit Einladung zum Vorstellungsgespräch und Terminvereinbarung "unpersönlich" über ein automatisiertes Portal.
- keine Terminauswahl + Ansprechpartner im Vorfeld nicht genannt.
- Während dem Gespräch wurde mir eröffnet, dass die Stelle zunächst auf 12 Monate befristet ist, nicht verhandelbar. Das gelte generell für alle Verträge bei der Lufthansa.
Diese Information muss zwingend in die Stellenausschreibung, das ist für mich sonst ein Spiel mit falschen Karten.
- Danach folgte die Information, dass ein neues Werk im Ausland aufgebaut wird, und die Jobs wohl nach und nach dorthin verlagert werden.
- weiterer Ablauf: nach Erstgespräch ein psychologischer Test sowie weiteres Gespräch .
Aussicht für die Einstellung ungefähr 6 Monate nach Bewerbung/ Ausschreibung.
- Bei dem Gespräch war nur ein Mitarbeiter der Fachabteilung anwesend, niemand von der Personalabteilung. Vorteile für Mitarbeiter, Fragen rund um den Arbeitsvertrag konnten nicht beantwortet werden.
Drei Monate nach Erstgespräch noch keine Absage, inzwischen habe ich einen anderen Job angenommen.
Nach 80 Tagen steht die Bewerbung im Onlineportal immer noch auf "in Bearbeitung". Nach so einer langen Zeit wird der Bewerbungsprozess wohl kaum noch nicht angefangen haben. Es wäre daher wirklich angebracht den Bewerbern, die nicht weiter berücksichtigt werden, abzusagen.
-Wertschätzende Ausrichtung auf die Bewerber etablieren (daraus ergeben sich folgende Punkte)
-Einsatz eines zeitgemäßen Bewerbermanagementtools (keine Zwangsregistrierung vor Bewerbungsabgabe, echtes, also funktionierendes Pairsing von XING/LinkedIn ermöglichen, verlässliche Anzeige von verfügbaren Flügen einbinden)
-Vorstellkostenabrechung digitalisieren
-Kultur der organisatorischen Weiterentwicklung schaffen (Das Feuer weitertragen, nicht die Asche bewahren)
Frage zur Candidate Expierence bis zum Gespräch
So verdient kununu Geld.