Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Macaw 
Germany
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 61 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Macaw Germany die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 113 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Macaw Germany
Branchendurchschnitt: Internet

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Macaw Germany
Branchendurchschnitt: Internet

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Kommentar vom Unternehmen

Die wesentlichen Merkmale sind das Know-how und das Engagement, die Herausforderung anzunehmen, die Besten sein zu wollen und erst zufrieden zu sein, wenn unsere Kunden erfolgreich sind. Wir sind professionelle und leidenschaftliche Profis, Technikretter, Designtalente, Daten-Nerds und soziale Top- ...

Was möchten Sie in Zukunft an Ihrer Unternehmenskultur verändern?

Kommentar vom Unternehmen

Wir beschäftigen uns sehr mit den Themen Diversity, Equalty & Inclusion, aber auch Corporate Social Responsibility. Wir haben ein offenes Ohr für unsere Teams in Bezug auf COVID-19, und haben neben Home Office auch noch einen HO Equipment Budget eingeführt, damit jede/r optional mobil arbeiten kann.

Die meist gewählten Kulturfaktoren

61 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    64%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    62%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    54%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    52%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    48%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    48%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Grundsätzlich okay, aber sehr abhängig von der Rolle, es wird immer wieder Druck gemacht wegen Billability, hohe Unsicherheit wegen fehlender Prozesse

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Strategie und Vision wechselt ständig, wird nicht vernünftig kommuniziert

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kaum Teamgefühl, jeder arbeitet für sich, wenig Austausch (wird auch nicht gefördert), keine Team-Events, hauptsache man ist billable

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Remote und flexible Arbeitszeiten ermöglichen sehr gute Work-Life-Balance

Bewertung lesen
4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

In die Mitarbeiter herrscht ein Vertrauen und verglichen mit der von Macaw übernommenen netzkern AG haben Gehaltsangleichungen zu mehr Fairness geführt.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt regelmäßige Meetings mit Informationen bzgl. unserer Erfolge und Gewinne, aber auch Verluste. Letzteres kann demotivierend wirken, wenn es in einer Sparte des Unternehmens schlecht läuft und alle vom Management aufgefordert werden sich ins Zeug zu legen, wobei man sich ja bereits ins Zeug legt, voll ausgelastet ist und das Problem vermutlich ganz woanders liegt.

Bewertung lesen
Anmelden